Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1086063
letzten Monat: 1128675

Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf

 
Taxi 2711

Pressemeldung: Nockalm Quintett neue CD „Mein Wunder der Liebe“

Liebe Fans und Freunde,

das Nockalm Quintett – Die Romantiker des Schlagers –  haben am Freitag, dem 23.07.2010 ihre neue CD „Mein Wunder der Liebe“ veröffentlicht.

Die gleichnamige Single läuft bereits in den Radiostationen. 

Als besonderes Highlight hat die Ausnahmeband aus Kärnten ein Duett mit Weltstar Umberto Tozzi als Bonustrack auf der neuen CD. Der Welthit „Gloria“ erklingt erstmals als deutsch – italienisches Duett gesungen von Umberto Tozzi und Nockalm Frontman Gottfried Würcher.

 

Seit 28 Jahren steht die Band auf der Bühne und erhält seit über 20(!!) Jahren regelmäßig Gold oder Platin in Österreich. Das ist Rekord in der Alpenrepublik.

Trotz des Erfolges sind die „Nockis“ wie sie von ihren Fans genannt werden bodenständige Künstler „zum Anfassen“ geblieben. Der Zusammenhalt der Fans mit dem Nockalm Quintett dokumentiert sich jedes Jahr ganz besonders beim bereits legendären NOCKALM FEST in Milstatt/ Kärnten (17.-19.9.2010)

Hier weitere Info´s zum Nockalmfest im Millsatt:  http://www.kaernten-events.at/de/index.php?option=com_content&view=article&id=7:nockalmfest-17-19-sept-2010&catid=4:news&Itemid=3

 

Karten gibt es bei Ö-Ticket, bei allen Raiffeisenbanken und im Tourismusbüro Millstatt ++43 (0) 4766-202  332   und per Mail info@millstatt.at hier kann man sich auch über noch verfügbare Hotelzimmer  informieren.

 

Hier gibt’s Konzerttermine, Hörproben  und alles rund um das Nockalm Quintett:   http://www.nockalmquintett.com/jo   

 

 Fotos: KK/Gustl Viertbauer






Nr. 7028 001

Nr. 7028 002

Nr. 7028 003





www.kranner.co.at
 
Fotobox