| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5909829 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13436
		   
		22.04.2016 
		  "L(i)ebenswert Seeboden"
		   
		  Die  Bürgerinitiative L(i)ebenswert Seeboden,  unter Obfrau  Ingrid Pichler,  lud zur Podiumsdiskussion über den Ausbau des A10-Rastplatzes in den Seebodner Gemeindesaal. Mit dabei waren  Fritz Gurgiser  Gründer  "Transitforum Austria"  , DI Walter Wachner, Dr. Arnold Riebenbauer Richter a.D., die Landtagsabgeordneten DI Michael Johann und Manfred Ebner, der  Bürgermeister von Seeboden Wolfgang Klinar und Helfried Unger (Bürgerinitiative). Die ASFING zog es vor, nicht zu teilzunehmen...  Ihr Fenstergucker manfred.schloegl war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13434
		   
		21.04.2016 
		  Chartstürmer Seiler & Speer in Klagenfurt
		   
		  Niemand kommt momentan am Duo  "Seiler & Speer"  aus Wien vorbei. Jeder kennt den Sommerhit 2015 "Ham Kummst". Nun machten der Kabarettist Christoph Seiler und der Filmemmacher Bernhard Speer mit Ihrer  2016er Tour  Halt in der beinahe ausverkauften Klagenfurter Messehalle 4. Ausgelassene Stimmung an einem Mittwochabend gab es zu den "Hadern" der Wiener Schmähpartie. Supported und angeheizt wurde das Publikum von  Tommy Lee . Für den Fenstergucke rmit dabei - Stefan M.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13433
		   
		19.04.2016 
		  Görtschitztaler Trachtentreffen
		   
		  Nach einer Hl. Messe in der Pfarrkirche Eberstein, zelebriert von Pfarrer Lawrence Pinto und gesanglich umrahmt von der SR St. Walburgen, strömte ein langer Festzug zum Gasthaus Liegl. Über achtzig Trachtenfrauen aus dem Görtschitztal, Guttaring und Diex, die Ebersteiner Kirchtagsmusi, örtliche Feuerwehr, Mirniger Schuhplattler, SR St. Walburgen und zahlreiche Festgäste nahmen daran teil. Nach einem köstlichen Mittagsmahl wurden verdiente Mitglieder durch KBW Bezirksobmann Karl Huber, Kulturreferent Josef Pliemitscher und Bgm. Andreas Grabuschnig geehrt. Anschließend gab es einen Filmvortrag über die Norische Region. Die neue Obfrau des Gastgebervereines, Elfriede Steindorfer, dankte auch ihrer Vorgängerin Ulrike Napetschnig für deren langjährige Tätigkeit bei den Trachtenfrauen Eberstein. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13432
		   
		18.04.2016 
		  Aus "Müll" wird Kunst: Vernissage "Upcycling" - Kreativität meets Ressourcenschonung
		   
		  Klagenfurt / Europahaus * 15. April 2016 10 namhafte KünstlerInnen zeigen, in welcher Form man "Müll" oder nicht gebrauchte Materialien wiederverwerten kann und zwar: Edeltraud Führer, Makfire Kryeziu, Karin Rosin, Michaela Jakobitsch, Johann Feodorow, Richart Trettler, Harald Jeschofnig, Rosa Meister, Anita Wiegele und Wilhelm Hedwig Müller.   Dauer der Ausstellung: bis zum 20. April 2016  Initiator: Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee Mit freundlicher Unterstützung der Kulturreferentin Bgm Dr. Mathiaschitz und des Entsorgungsreferenten StR Wolfgang Germ Organisation-Stadt: MMaga Sandra Oswald Künstlerische Leitung: Edeltraud Führer Organisation-Kunst: Team Anne Marie Kennel  Fotos © 2016 Roland Pössenbacher  -  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13431
		   
		18.04.2016 
		  Ian Paice & Perfect Strangers live im Eboardmuseum
		   
		  Klagenfurt / Eboardmuseum * 15. April 2016 Rock ‘n’ Roll Hall of Fame Deep Purple Legende Ian Paice gemeinsam mit Perfect Strangers live im Eboardmuseum in Klagenfurt.  Eboardmuseum Direktor Gert Prix sorgte wieder einmal für eine ausverkaufte Halle. “Pop History - A unique tribute to Deep Purple” mit Ian Paice und der weltbesten Deep Purple Tribute Band Perfect Strangers und als Gastsänger Gert Prix himself rock ‘n’ rollten stundenlang mit den Fans. Fotos © 2016 Roland Pössenbacher -  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13430
		   
		17.04.2016 
		  Wallfahrtskirche St. Leonhard auf der Saualpe
		   
		  Am Gut` Hirten Sonntag wurde traditionell die erste von insgesamt vier Heiligen Messen 2016,in der Wallfahrtskirche St. Leaonhard auf der Saualpe, von Pfarrer  Johann Nepomuk Wornik  zelebriert und von der Singgemeinschaft Pölling, unter der Chorleiterin  Margit Glantsschnig-Obrietan  musikalisch gestaltet. Nach der Messe haben die Pfarrgemeinde Mitglieder aller zugehörigen Pfarren gemeinsam zu einer Agape vor der Messnerkeusche, die ein neues Lärchenschindeldach, das  schon zur Hälfte fertiggestellte ist und zur Zeit von der  Fa Petutschnig  aus Eberstein eingedeckt wird, geladen. Nach der vollständigen Renovierung soll die Messnerkeusche als Rastplatz für die Marienweg-Pilger eingerichtet werden.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13429
		   
		17.04.2016 
		  Jubiläum Gasthaus Kult-Cafe - Zur Keusche, St. Jakob im Rosental
		   
		  Drei Jahre Kult-Cafe St. Jakob im Rosental feierte Wirt Günther Koreimann mit Musik der Schlattener und Schweinsbraten. Eigentlich ist das Haus bereits 1652 unter dem Namen "Koreimann" urkundlich erwähnt - seine Vorfahren. Seit 1686 befand sich in diesem Haus bereits ein Gasthaus sowie eine Fleischerei.  Gefeiert wurde im neu restaurierten Gebäude nach altem Brauch mit einem Frühschoppen. Für CarinthiaPress war reinholdK dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13428
		   
		17.04.2016 
		  Hegeringschiessen in der Schiessarena Grosskirchheim
		   
		  Das  Hegeringschiessen  der Talschaft 1- 4 von Heiligenblut bis Stall im Mölltal fand in der  Schiessarena Grosskirchheim  unter reger Teilnahme der Jägerschaft statt. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13427
		   
		16.04.2016 
		  Benefizkonzert in  St. Paul
		   
		  Ein besonderes Konzert, bei dem Künstler und Schüler, gemeinsam ein Benefizkonzert, des Lions Club Lavanttal, dessen Reinerlös bedürftigen zu Gute kommt, in der  Stiftskirche in St. Paul, das Publikum begeisterte. Organisiert und zusammengestellt  von  Edgar Unterkirchner  und  Siegfried Hoffmann.  Mitgewirkt haben, Musik-Neue Mittelschule, Klassenchor 1b unter der Leitung von  Regina Fössl , Chor des Stiftsgymnasiums St. Paul, Leitung  Prof. Helmut Schmidt , Die Sopranistin  Birgit Stöckler , begleitet von  Bernhard Klebel  am Klavier, Musik-Volksschule St. Marein, Klasse 4a unter der Leitung von  Carmen Nickel-Unterholzer , Musik-NMS Wolfsberg Klassenchor 4b, Leitung  Rita Maurel.  Musikalische Untermalung und Moderation von  Edgar Unterkirchner.  Dankesworte von Lions Club  Ing. Herrmann Grundnig , an  Abt Heinrich Ferenczy OSB  und  Dekan P. Siegfried Stattmann OSB  die dieses Konzert in der Stiftskirche ermöglichten.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13426
		   
		16.04.2016 
		  Familienerlebnistag Ferndorf
		   
		  Die Gemeinde   Ferndorf   lud zum „Familienerlebnistag“, Aktionstag der "Gesunden Gemeinde", am Sportplatz in Ferndorf. Der  Bürgermeister, Herr Josef Haller,  begrüßte   MMag. Michael R. Engelmaier   und die Vereine   FF Ferndorf    OBI Johann Steinwender ,   Wasserrettung I/30 Ferndorf  Herr Gerhard Kremmer  und   "Die Kinderfreunde Ferndorf"  Frau Christine Supersberger .  MMag Engelmaier  führte bei einem gemütlichen Beisammensein, wo Situationen aus dem täglichen Leben, Familie, Vereine, Schule sichtbar gemacht wurden, die 4 Teams durch die Stationen: Blasrohrschiessen, Spinnennetz, Schleuder, Leonardo Brücke, Trinkbecher- Transport und Ball-Transport. Alle Stationen wurden von den Teams erfolgreich bewältigt, dafür gab es Urkunden. Für das leibliche Wohl sorgte der Bürgermeister. Am 2.7.2016 findet die Familienolypiade statt.  Ihr Fenstergucker manfred.schloegl war für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13425
		   
		16.04.2016 
		  Impressionen vom Arche Noah Markt im Freilichtmuseum
		   
		  Im  Freilichtmuseum Maria Saal  präsentierte sich ein  Arche Noah Biopflanzenmarkt , wo "bereits vergessene, oder auch neu angelegte Kräuter und Gemüse, wie auch seltene Obstsorten, Heil- und Wildpflanzen" zum Kauf angeboten wurden. Bei herrlichstem Wetter, kamen sehr viele Gartenfreunde und statteten bei dieser Gelegenheit mit den Kleinsten Besuchern gleichzeitig auch dem Freilichtmuseum einen Besuch ab, was ua. auch  Dr. Heimo Schinnerl  sehr freute.   C  arinthia  P  ress  war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13424
		   
		13.04.2016 
		  Abschnitts-Atemschutz-Übung in Lind/Drau
		   
		  Kürzlich führte die Freiwillige Feuerwehr Lind/Drau die Atemschutzübung für den unteren Teil des Feuerwehrabschnittes Oberes Drautal mit 8 Feuerwehren durch. Nach dem Check-In mussten die Atemschutztrupps in ein total verrauchtes Gebäude eindringen und eine eingeschlossene Person aufspüren und eine Gasflasche bergen. Danach wurden die Trupps auf einen Parcours mit 4 Stationen geschickt. Diese ABS-Atemschutzübung wurde zur vollsten Zufriedenheit der Übungsbeobachter durchgeführt. Als Übungsbeobachter Vorort waren der Abschnitts-Atemschutzbeauftragte OBI Christian Kalser (FF Oberdrauburg), AFK-Stellvertreter HBI Norbert Kolbitsch (FF Bruggen) und Ehrenkommandant und ehemalige Atemschutz-Beauftragter E-HBI Peter Behringer (FF Greifenburg).   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13423
		   
		13.04.2016 
		  Motorradklinik Villach auf der Familien u Freizeitmesse mit der Fotobox
		   
		  Die mobile Fotobox war auf der Familien und Freizeitmesse in Klagenfurt am Stand des Triumph- und Vespahändlers - Motorradklinik Villach, Badstubenweg - der Hit. Ob Jung oder Alt alle wollten gleich einen Ausdruck vom eben gemachten Foto . . .    Weiter Infos: www.fotobox.cc
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13422
		   
		12.04.2016 
		  Grundausbildung der Feuerwehren  in Dellach/Drau
		   
		  Nach bestandenem Wissenstest traten 28 Feuerwehrmänner/Frauen des Abschnittes Oberes Drautal zum Grundausbildung in Dellach im Drautal an. An zwei Wochenenden wurden die Grundkenntnisse des Feuerwehrwesens erlernt. Dies ist die Voraussetzung für die weiteren Kurse an der Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt. Und Kursleiter BI Johann Schader (FF Bruggen) konnte bei der Zeugnisverteilung stolz verkünden, dass die 4 Feuerwehrfrauen und die 24 –männer mit Bravour bestanden haben und es gab viele Auszeichnungen. Zur kleinen Feierstunde im Trunksaal konnte er Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kurt Schober, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Armin Ivants, sowie die Kommandanten der teilnehmenden Kursteilnehmer/Innen und Hausherr und Gastronom Klaus Trunk begrüßen.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13421
		   
		11.04.2016 
		  BAUMA 2016 München
		   
		  Auf der   31. Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte  -   "Bauma" , zeigen bis zum Sonntag rund 3400 Aussteller aus fast 60 Ländern neue Produkte und Dienstleistungen. Mit einer Ausstellungsfläche von mehr als 570.000 Quadratmetern ist die  "Bauma"  die weltgrößte Messe überhaupt, mehr als 500.000 Besucher werden zu der Schau erwartet. Neben Fachbesuchern ist die Messe wegen der gigantischen Baumaschinen auch für viele Privatleute eine Attraktion:, unter anderem ist auf der Messe ein Bagger zu sehen, dessen Schaufel das Fassungsvermögen eines mittelgroßen Schwimmbades hat. Die Maschine kann rund 12 000 Liter Diesel tanken - was etwa für einen Tag reicht. Das höchste Baugerät, ein Mobilkran, der bei vollständig ausgefahrenem Teleskop-Arm auf 110 Meter kommt.  Ihr Fenstergucker manfred.schloegl war für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13420
		   
		11.04.2016 
		  Freizeitmesse Klagenfurt - Showbühne
		   
		  Auf der  Semtainment Showbühne  waren die Affen los.  Bad.Ass.Sound.Factory  - kurz B.A.S.F. - spielten zum Messeabschluss ein Party-Konzert mit den Hits der 1990er im Rockgewand. Im Zuge eines Tanzbattles konnten 4 Zuschauer 2 Karten für das diesjährige Motocross Spektakel "Masters of Dirt" gewinnen. Entschieden wurde per Publikumsapplaus. Der junge Gewinner erorberte mit seinen Tanzeinlagen im Sturm die Herzen des Publikums. Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13419
		   
		11.04.2016 
		  Landestagung des KBW
		   
		  „Miteinander denken-gemeinsam Handeln“ war das Motto der Landestagung des Kärntner Bildungswerkes, welche heuer in der Carintischen Musikakademie Knappenberg abgehalten wurde. DI Peter Fercher und Bez. Obmann Karl Huber freuten sich über zahlreiche Teilnahme. Bei dieser Gelegenheit wurden auch langjährige Mitglieder für ihre Verdienste geehrt:  Hermine Tauschitz  (Goldenes Ehrenzeichen mit Granat für Erwachsenenbildung und Kultur),  Alois Spitzer  (Goldenes Verd. Abzeichen für Chorleiter),  Irmgard Dreier  (Silbernes Verdienstabzeichen f. langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit),  Karl Huber  (Silbernes f. Vereinsfunktion). Die Kinder der Löllinger Schule „Land&Leben“ mit den „Löllinger Wachtalan“ (Leitung von Elisabeth Diex), Eine Trachtenschau (Ltg. Waltraud Regenfelder), der Chor St. Martin Unterwald (Ltg. Birgit Langegger) und die Reiftanzgruppe Hüttenberg (Ltg. Rupert Leikam) sorgten für ein schönes, abwechslungsreiches Programm. Rudolf Gallo, Franz Pirolt, Klaus Köchl, und Sonja Hartl wurden seitens der Politik gesehen. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13418
		   
		10.04.2016 
		  Firmung in Kaning
		   
		  Bei schönem Wetter fand am 10. April 2016 in  Kaning  bei Radenthein die zweite  Firmung 2016  in Kärnten statt. Der  Radentheiner Bürgermeister Herr Michael Maier  begrüßte alle Anwesenden. Da Herr  Pfarrer Krzysztof Jan Miera  leider verhindert war, hielten  Diakon Gerald Wildbahner  und  Kanonikus Monsignore Mag. Gerhard Christoph Kalidz  den Festgottesdienst. Den Firmlingen spendete  Msgr. Mag. Kalidz  das Sakrament der heiligen Firmung. Festlich und musikalisch umrahmt wurden die Feierlichkeiten vom  MGV Kaning , den  Trachtenfrauen  und der  FF Kaning .  Ihr Fenstergucker manfred.schloegl war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13417
		   
		09.04.2016 
		  Landesvollversammlung vom Kärntner Jagd Aufseher Verband  (2)
		   
		  Zur 43. Landesvollversammlung vom  Kärntner Jagd Aufseher Verband (KJAV),  lud  Landesobmann   BI   Bernhard Wadl,  gemeinsam mit dem Vorstand, in den  Kultursaal Dellach im Gailtal . Der Verlauf der Vollversammlung ergab sich aus der Tagesordnung und den Satzungen, wobei der Landesobmann  „Regie führte“ . Auch die Neuwahl des Landesvorstandes und der beiden Landesrechnungsprüfer stand auf der Tagesordnung.  Bernhard Wadl  erhielt das volle Vertrauen der Landesdelegierten und wurde nach 25 Jahren im Amt, zum sechsten Mal für eine weitere Funktionsperiode wiedergewählt. Im Rahmen dieser Neuwahl erfolgte auch ein Generationenwechsel im Landesvorstand, mit der Wahl einiger junger Aufsichtsjäger in dieses hohe Gremium. 9 verdiente Funktionäre wurden mit den Verdienstabzeichen in „BRONZE“, „SILBER“ und „GOLD“ ausgezeichnet. Dem Verbandsmitglied  ÖR Johann Ramsbacher  wurde die Ehrenmitgliedschaft zum KJAV verliehen. Musikalisch unterstützte die  Jagdhornbläsergruppe „Langegg-Maria Luggau“  die Veranstaltung, an der ua. auch   „Hausherr“    Bgm. Johannes Lenzhofer ,  Bezirkshauptmann und Bergwachtchef Mag. Johannes Leitner, Polizei Bez. Kdt. Mjr. Werner Mayer, MMag. Elisabeth Planner, Obstlt. Gerald Malle, LAbg. Ing. Ferdinad Hueter  und  Landesjägermeister DI Ferdinand Gorton  anwesend waren.   C  arinthia  P  ress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13416
		   
		09.04.2016 
		  Landesvollversammlung vom Kärntner Jagd Aufseher Verband  (1)
		   
		  Zur 43. Landesvollversammlung vom  Kärntner Jagd Aufseher Verband (KJAV),  lud  Landesobmann   BI   Bernhard Wadl,  gemeinsam mit dem Vorstand, in den  Kultursaal Dellach im Gailtal . Der Verlauf der Vollversammlung ergab sich aus der Tagesordnung und den Satzungen, wobei der Landesobmann  „Regie führte“ . Auch die Neuwahl des Landesvorstandes und der beiden Landesrechnungsprüfer stand auf der Tagesordnung.  Bernhard Wadl  erhielt das volle Vertrauen der Landesdelegierten und wurde nach 25 Jahren im Amt, zum sechsten Mal für eine weitere Funktionsperiode wiedergewählt. Im Rahmen dieser Neuwahl erfolgte auch ein Generationenwechsel im Landesvorstand, mit der Wahl einiger junger Aufsichtsjäger in dieses hohe Gremium. 9 verdiente Funktionäre wurden mit den Verdienstabzeichen in „BRONZE“, „SILBER“ und „GOLD“ ausgezeichnet. Dem Verbandsmitglied  ÖR Johann Ramsbacher  wurde die Ehrenmitgliedschaft zum KJAV verliehen. Musikalisch unterstützte die  Jagdhornbläsergruppe „Langegg-Maria Luggau“  die Veranstaltung, an der ua. auch   „Hausherr“    Bgm. Johannes Lenzhofer ,  Bezirkshauptmann und Bergwachtchef Mag. Johannes Leitner, Polizei Bez. Kdt. Mjr. Werner Mayer, MMag. Elisabeth Planner, Obstlt. Gerald Malle, LAbg. Ing. Ferdinad Hueter  und  Landesjägermeister DI Ferdinand Gorton  anwesend waren.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13415
		   
		09.04.2016 
		  Jung & Alt "bestürmten" Bundespräsidentschaftskandidat 2016 Dr. Alexander Van der Bellen in Klagenfurt
		   
		  Klagenfurt / Alter Platz - 05. April 2016 Einen kleinen Ansturm von vielen jungen und älteren Mitbürgern aus allen Gesellschaftsbereichen sowie Medienvertretern gab es beim Klagenfurt Besuch von Dr. Van der Bellen am Alten Platz, vor der Pestsäule, in Klagenfurt. Es gab zahlreiche persönliche Gespräche, Geschenke wurden überreicht und Öko /Technik-Produkte vorgestellt. Dr. Van der Bellen und die Besucher hatten sichtlich Spaß an den informativen Einzelgesprächen.   Fotos © 2016 Roland Pössenbacher  -  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13414
		   
		08.04.2016 
		  7. Jägerbrigade feiert 17. Brigadetag 
		   
		  Zum 17ten mal fand heute in der Windisch Kaserne der Brigadetag statt. Bei dieser Feier wurde der „Soldat des Jahres 2015“ der 7.Jägerbrigade für besondere Leistungen ausgezeichnet. Es waren 7 Soldaten an der Zahl, die diese Ehrung erhielten. Anwesende beim  Festakt waren militärischen, polizeilichen, geistlichen und zivilen Persönlichkeiten; die musikalische Untermalung erfolgte vom Ensemble 7 der Österreichischen Militärmusik unter der Leitung von Oberstleutnant Dietmar Prantner. Hochrangige militärische Delegationen waren anwesend aus: Deutschland, Italien, und Slowenien. Die Abschluss Ansprache hielt der Kommandant der 7. Jägerbrigade Brigadier Mag. Jürgen Wörgötter. Der Festakt wurde mit einem gemütlichen Beisammensein sein beschlossen.  Für Sie dabei: A.v.Woertz   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri",sans-serif;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13413
		   
		07.04.2016 
		  Vernissage Oksana Kravchenko “Romantischer Realismus” 
		   
		  Klagenfurt / Studigalerie im Stadthaus * 01. April 2016 Zahlreiche Besucher aus ganz Kärnten, unter ihnen viele Künstlerkollegen und Kolleginnen, kamen zur außergewöhnlich schönen und künstlerisch wertvollen Ausstellung der Ukrainischen Künstlerin Oksana Kravchenko. Eröffnet wurde die Ausstellung von  Stadträtin Ruth Feistritzer . Multitalent  Centauri Alpha  und Entertainer  Harry Sima  sorgten für die passende musikalische Umrahmung,  Unter den Gästen:  Surrealist Roland Friedrich Podliska, Gemeinderat und Hilfswerk Kärnten GF. Horst Krainz, Künstlerin Marlis Lepicnik, Kunstfotograf, Maler und Philosoph Walter “der Tainacher” Tomaschitz, Maria Cerwenka (Projektgruppe Frauen), Frau Enzinger (Bildunswerk Klagenfurt), Franz Reschetar (Architekt), Jutta Oiwoh-Stransky (Jobfinding), Sabine Pollanz (GKK), Musiker & Komponist Horst Gradischnig, Ing. Walter Wrana, Kunstkritikerin Sigrun Kampos-Engel, Ludwig und Brigitte Wiesauer, Gerd und Velina Tuschar, Bernt und Doris Lass, Logopädin Ulrike Riepl, Fotograf Ernst Kitzer.  Dauer der Ausstellung: 02. bis 26. April 2016  (Di bis Sa von 12:00 bis 18:00 Uhr)  Fotos © 2016 Roland Pössenbacher  –  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13412
		   
		05.04.2016 
		  Villach: Mini Basketball Challenge 2016
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Der  ASKÖ Basketballclub Villach  veranstaltete heuer bereits zum sechsten Mal - gemeinsam mit der Villacher Volksschule Lind und dem Kärntner Basketballverband die  Mini - Basketball - Challenge 2016  mit der Initiative  „Basketball macht Schule“.  Bei diesem großen Basketballturnier, sind rund 20 Mannschaften mit ca. 130 Kindern der 2. 3. und 4. Schulstufe in drei Gruppen gegeneinander angetreten. Ein Megaevent, bei dem die Kinder Sport und Basketball hautnah erleben konnten!  Die Kinder konnten sich von der Spannung und Dynamik dieser besonders ästhetischen Sportart mitreißen und mit einem unvergesslichen Erlebnis für eine nachhaltige sportliche Betätigung begeistern lassen. Die Mini Basketball Challenge 2016 fand am Montag, den  4. April in der Ballspielhalle Lind statt. Für das leibliche Wohl der Kinder war wieder bestens gesorgt. Webinfo Basketballverein:  www.basketball-villach.at/  Webinfo Volksschule 3 Lind:  www.vs-villach3.ksn.at/   Fotografenkontakt >>  C   arinthia   P   ress    Robert Telsnig    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13411
		   
		04.04.2016 
		  Aircombat - Luftkampf über Thon in Grafenstein
		   
		  Beim heurigen Aircombat 2016 ging es mit internationaler Beteiligung in thon bei Grafenstein heiß her. Der Orginisator Ing. Gert König konnte Piloten aus Slovenien, Kroatien, Tschechien, Deutschland und Österreich zu diesem  internationalen Bewerb begrüßen. Fotos: Alexandra Baumgartner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13410
		   
		03.04.2016 
		  Frühschoppen mit den Almrauschigen in Mörtschach
		   
		  In der  Kultbox  in  Mörtschach  im Mölltal veranstaltete der Verein  "da Specktiv"  ein Frühschoppen mit  "den Almrauschigen".  Die neun Vollblutmusiker stellten ihre neue CD  "gfunkt hats"  vor. Erhältlich bei Fabian Wilhelmer 0660 4898130. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13409
		   
		03.04.2016 
		  Rockabilly Party 2016 in Liebenfels - Fotobox
		   
		  Bei der diesjährigen Rockabillyparty ging es im gerammelt vollem Gemeindesaal in Liebenfels heiß her. Das Highlight der Veranstaltung war die  mobile Fotobox .  Selbstbedienung - hinstellen - Auslöser drücken  - Fertig.  Weitere Infos: www.fotobox.cc
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13408
		   
		03.04.2016 
		  Günther Schmidl aus Grosskirchheim feiert seinen 50er
		   
		  In  Grosskirchheim  feiert  Günther Schmidl  mit Familie, Feuerwehrkameraden, Arbeitskollegen,Vereinsmitgliedern und Freunden seinen 50. Geburtstag. " Herzlichen Glückwunsch lieber Günther " für sie dabei   "heidi-s  " von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13407
		   
		02.04.2016 
		  ATK Jahreskonzert
		   
		  Die   Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul ,  ATK ,  mit dem Kapellmeister  Adolf Streit,  hat zu ihrem Jahreskonzert in den Festsaal des Konviktes in St. Paul geladen. Die fünfzig Musikerinnen und Musiker des mächtigen Klangkörpers haben das bunte Programm hervorragend vorgetragen und wurden dafür vom Publikum mit donnerndem Applaus belohnt. Der Bürgermeister der Marktgemeinde St. Paul,  Hermann Primus , der Bezirksobmann Stellvertreter des Blasmusikverbandes,  Günter Wutscher,  und Kapellmeister  Adolf Streit,  haben verdiente Musikerinnen und Musiker mit Medaillen und Urkunden geehrt. Durch das Programm führte in gewohnt gekonnter Weise, der Obmann der   ATK ,  Thomas       Schmid .    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13406
		   
		02.04.2016 
		  Einsatzübung in Untertweng
		   
		  Freitagabend fand eine sehr realistische Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehren Untertweng, Radenthein und Döbriach an der B98 statt. Die Alarmierung für diese Übung wurde von der BAWZ Spittal durchgeführt, und die Einsatzmeldung für die Feuerwehren Untertweng und Radenthein lautete: „Kollision mit einem Pkw und einem Klein-LKW, beide Autos sind von der Millstätter Straße (B98) abgekommen. Vermutlich eine eingeklemmte Person.“   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13405
		   
		31.03.2016 
		  Fenster zum Nachbarn
		   
		  Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 25. Jahrestages der Republik Slowenien lud das  Generalkonsulat der Republik Slowenien  - um Generalkonsul  Milan Predan  und Konsul  Urban Gantar  - gemeinsam mit der Vereinigung der slowenischen bildenden Künstler und der Vertretung der Slowenischen Tourismuszentrale in Wien zur Vernissage der Ausstellungsreihe  Fenster zum Nachbarn . Generalkonsul  Milan Predan  begrüßte die unzähligen Gäste - Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kunst, Kultur und Kirche -  Olga Butinar Čeh  stellte als Kuratorin für den Verein der bildenden Künstler Sloweniens die beiden ausstellenden Künstler - den akademischen Maler  Jože Eržen  und die akademischen Malerin und Keramikerin  Mojca Černič Pretna  vor.  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13404
		   
		28.03.2016 
		  Kirchenkonzert der Stadtkapelle St. Andrä
		   
		  Einer der Höhepunkte, der Stadtkapelle St. Andrä, in diesem Jahr, war „ das Kirchenkonzert“, das in der Dom-und Stadtpfarrkirche, unter der Leitung von den  Kapellmeistern,  Roland Wiedl  und  Wolfgang Zernig , zu hören war. Mitgewirkt haben auch das Jugendorchester St. Andrä, unter der Leitung von Kapellmeister  Walter Schildberger.  Begrüßt wurden die Besucher von der Obfrau der Stadtkapelle  Astrid Stippich  persönlich. Zwei Highlights des Konzertes, das Stück Schindlers Liste, von John Williams, aus dem gleichnamigen Film, mit der Solistin  Marion Stimpfl  auf der Violine und Concertino von Cecile Chamindade, mit der Querflöten Solistin  Katrin Petschnig.  Durch das Programm führte in bewährter Form  Maximilian Peter.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13403
		   
		28.03.2016 
		  Osterfeuer 2016 auf der Schleppe Alm in Klagenfurt
		   
		   Klagenfurt / Schleppe Alm * 26. März 2016  Tausende Besucher aller Altersklassen pilgerten zur siebenten Karsamstag Osterfeuer-Party auf die Schleppe Alm in Klagenfurt. Ab 16 Uhr gab es Hupfburg, Ponyreiten und Rutsche für die Kinder und ab 19 Uhr sorgte der Kärntner Showexpress, mit Organisator Manfred Dobesch, für die feurige Party-Stimmung. Ungefähr um 19:30 wurde dann das Osterfeuer entzündet unter der Aufsicht von der Feuerwehr Kalvarienberg. Für die Besucher gab es genügend Parkplätze und von den Stadtwerken wurde ein kostenloser Shuttlebus ab Heiligengeistplatz, der alle 30 Minuten seine Runde drehte, angeboten. Gefeiert wurde bis in die späten Nachtstunden hinein – mit dabei: die “Cafe Lidmansky” Familie mit Gerhard Lippitz, Doris Rudolf, Sandra Pinter, Stana Stevanovic, Günter Lipnik, DJ Harry Harly Bo & DJ Marie, Thomas Pinter, Gerhard Jank; Trachtenschmuckdesignerin Erika Manner; Standlerin Tatjana Malle ...  Fotos © 2016 Roland Pössenbacher  -  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13402
		   
		28.03.2016 
		  Stelzenversteigerung am Wolfsberg
		   
		  Eine alte Tradition wird weiter fortgeführt: die Stelzenversteigerung am Ostermontag am Wolfsberg bei Seeboden. Nach dem Festgottesdienst mit  Pater Mach  leitete  Hellmuth Koch  die "amerikanische" Versteigerung der Osterschinken. Auch der  Seebodner Bürgermeister Wolfgang Klinar  steigerte mit. Der Erlös kommt der Kirche St. Wolfgang zu gute. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von der  Trachtenkapelle Seeboden  und dem  MGV Seeboden . Die Kinder hatten beim Eierpecken auch ihren Spaß.  Ihr Fenstergucker manfred.schloegl war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13401
		   
		28.03.2016 
		  Vernissage in Grosskirchheim
		   
		  Im  Parkcafe am Freizeitpark Grosskirchheim,  findet bis 2. April eine sehenswerte Ausstellung mit 6 Künstlern statt. Eröffnet wurde die Vernissage von  Bgm. Peter Suntinger  sowie den  Künstlern Blasius Granitzer, Hanni Öhi, Ute Aschbacher, Sauper Hubert  und  Heidi Schober.  Des weiteren sind Kunstwerke von  Aktrice-Edith Lesnik  und  Miriam Girstmayr  zu bewundern. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13400
		   
		27.03.2016 
		  Dem Himmel sei Dank
		   
		  Osterfestspiele der Dorfgemeinschaft St. Marein, unter der Regie von  Ferdinand Schwaiger,  der das Lustspiel, „ dem Himmel sei Dank“ von Bernd Gombold, Inszeniert und einstudiert hat, kommt, nach der heutigen Premiere, die ein voller Erfolg war, noch am 28. und 30. März, sowie am 1. und 2. April um jeweils 20 Uhr, im Mehrzwecksaal der Volksschule in St. Marein zur Aufführung. Ein absolut unterhaltsames Stück, mit 11 einmaligen Darstellern.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13399
		   
		27.03.2016 
		  Osterfeuer in Tipitsch/Techelsberg
		   
		  Auch heuer fand wider das Osterfeuer statt organisiert durch den Trachtenverein Techelsberg. Bei optimalem Wetter fanden sich viele Schaulustige ein und feierten gemeinsam. Für Sie dabei: A.v.Woertz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13398
		   
		27.03.2016 
		  Oster Singen vom  Männerchor Klagenfurt-Annabichl
		   
		  Zum schon tradionellen   "Oster Singen bei der Volksschule in Annabichl"   am Spitalberg, welches heuer zum 84. Male durchgeführt wurde, lud der   Männerchor Klagenfurt-Annabichl ,  unter  Chorleiter Dieter Habernig  und  Obmann Ing. Günther Kuschnig . Die Wetterstimmung war zwar noch ein wenig  "winterlich" , aber trotzdem wurde den Fans des Chores - wie üblich - ein sehr umfangreiches, gesangliches Repertoire geboten, welches mit großem Applaus von den Besuchern für die Darbietungen bedankt wurde. Neben heissen Getränken, wurden auch kleine Ostergaben an die vielen anwesenden Besucher überreicht. Die musikalische Untermalung besorgten die J agdhornbläser Herzogstuhl . Durch das Programm führte exzellent  Mag. Gunther Spath , der wieder aus seinen eigenen Werken las. Die Gesamtleitung hatte  Dieter Habernig.    CarinthiaPress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13397
		   
		26.03.2016 
		  Ostern in Thalsdorf
		   
		  Die Thalsdorfer in der Gemeinde St. Georgen am Längsee halten Osterbräuche in Ehren. Familie Ing. Albin Planegger vlg. Hapetl lud die Dorfbewohner zum Osterhaufenheizen ein und viele kamen, um das Osterfest gemeinsam zu erleben. Vom Schießkogel, wo sich ebenfalls alt und jung versammelt leuchtet ein schönes Osterkreuz in die sternklare Nacht. Das halbstündliche Schießen vom Beginn der Speisensegnung an dauert bis Ostermontag. Natürlich gehören auch alle kirchlichen Bräuche dazu. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13396
		   
		24.03.2016 
		  Osterpreisschnapsen 2016 im Cafe Lidmansky
		   
		  Klagenfurt / Cafe Lidmansky * 18. März 2016 Ein extrem hart umkämpftes und langes Osterpreisschnapsen fand im Cafe Lidmansky in Klagenfurt statt. Und die Damen setzten sich schlussendlich gegen die männliche Übermacht durch und belegten den 1. und 2. Platz.  1. wurde Karin Taler, 2. Eveline Ouschan 3. Albert  Das Team vom Cafe Lidmansky mit Gerhard Lippitz, Doris Rudolf, Stana Stevanovic und Klaudia Werner gratuliert nochmals ganz herzlich den Gewinnerinnen und Gewinnern und bedankt sich bei allen Teilnehmern und den Sponsoren für den gelungenen Abend!  Fotos: Roland Pössenbacher  -  lindwurm-direkt@gmx.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |