| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5987552 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14484
		   
		11.10.2017 
		  Maria Höffernig feierte ihren 80. Geburtstag
		   
		  Im tollen Ambiente des Restaurantes Schlosswirt in Ebenthal feierte Maria Höffernig aus Eberstein ihren 80. Geburtstag. Ihr Schwiegersohn Gerhard Kalcher ist Pächter des Lokals. Er verwöhnte die Geburtstagsgäste mit hervorragenden kulinarischen Köstlichkeiten. Neben Freunden, Verwandten und Nachbarn  gratulierten der beliebten Jubilarin vier Kinder und sieben Enkelkinder. Fensterguckerin Anna-Maria wünscht alles Gute, Gesundheit und noch viele fröhliche Jahre. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14483
		   
		10.10.2017 
		  Kärntner Meisterschaftspringreiten am Dienstlhof
		   
		    
  
   16.00 
  
  
   
  
  Der Herbst zeigte sich beim traditionellen Herbstturnier am Dienstlhof von seiner schönsten Seite. Höhepunkt der heurigen Kärntner Turniersaison war das Kärntner Meisterschaft Springreiten aller Klassen. Über die positiven Rückmeldungen vieler Teilnehmer aus ganz Österreich freuen sich nicht nur Rudolf Rainer, sondern das gesamte Team vom Reitsportclub Dienstlhof. Davon angespornt gaben sie wie immer ihr Bestes. Zweihundert kleine Künstler aus den Volksschulen Brückl, St. Georgen am Längsee und Launsdorf malten dazu wunderschöne Bilder zum Thema Pferd, die in einer Ausstellung am Dienstlhof gezeigt wurden. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14482
		   
		10.10.2017 
		  10 Oktober Feier im Landhaushof
		   
		  Im Klagenfurter Landhaushof wurde die Feier zum Gedenken an die Kärntner Volksabstimmung vom 10. Oktober 1920 abgehalten. Mitgestaltet wurden die Feiern zum 10. Oktober von Bundesheer, Militärmusik, Sängern, der Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt, Volkstanzgruppe Klagenfurt, in Anwesenheit der Vertreter des öffentlichen, kirchlichen und kulturellen Lebens und natürlich von zahlreichen Besuchern.  Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14481
		   
		09.10.2017 
		   Sicherheitstag in Klein St. Paul
		   
		    
  
   16.00 
  
  
   
  
  Am 07. Oktober heulten nicht nur die Zivilschutz-Sirenen. Beim Werkskulturhaus in Klein St. Paul fand auch ein großangelegter Sicherheitstag statt. Er wurde von der Gemeinde Klein St. Paul, der Arbeiterkammer und dem Ktn. Zivilschutzverband, gemeinsam mit allen Einsatz-und Rettungsaktionen durchgeführt. Schauübungen, Präsentationen, oder Informationen waren für das zahlreiche Publikum sehr interessant. Richtiges Verhalten bei Erdbeben, erste Löschhilfe, Katastrophenvorsorge, der Einsatz eines Defi-Gerätes und viele andere wertvolle Tipps konnte man von den mitwirkenden Organisationen erfahren. Ltg.Präs. Rudolf Schober, Bürgermeisterin Gabi Dörflinger, LAbg. Günter Leikam, Roland Neubauer und Altbgm. Hilmar Loitsch gaben der Veranstaltung die Ehre. Am Nachmittag gab es noch eine Feuerwehreinsatzübung bei einem Verkehrsunfall und Waldbrandbekämpfung mit dem Polizeihubschrauber zu sehen. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14480
		   
		09.10.2017 
		  Buchpräsentation im Kulturwirtshaus Bachler in Althofen
		   
		  Im schönen Ambiente des Kulturwirtshauses Bachler in Althofen wurde auch die vierte öffentliche Buchpräsentation von Anna-Maria Kaiser zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Zuhörer. Udo Jürgens Interpret, Pianist, Komponist, Sänger und Entertainer Rudi Herold sorgte abwechslungsreich für sensationelle, musikalische Umrahmung. Restaurantchefin Ingrid Bachler hielt eine kurze Rede. Walfried Dohr, Chef der „Vier Lavanttaler“ kam mit seiner Partnerin Irmgard angereist um, wie auch Wilma Warmuth, Kräuterexpertin Uta Haimburger aus Brückl, Autorin Irmgard Pobaschnig, Frau Irene Hambrusch aus Wien und alle anderen Besucher einen schönen Nachmittag zu erleben. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14479
		   
		08.10.2017 
		  25 Jahre Wendl Buam 
		   
		  Ein doppeltes Jubiläum konnte das beliebte Musiktrio „Wendl Buam“ heuer am St. Veiter Wiesenmarkt feiern. Seit 25 Jahren spielen  Hansi Rattenberger, Walter Lobnig  und  Charly Freihart  jedes Jahr in der St. Veiter Halle (Walter Motschiunig) am Wiesenmarkt und seit 25 Jahren als „Wendl Buam“, die aus dem ehemaligen Wendl Trio entstanden. Zum Jubiläum gibt es auch eine tolle,  neue CD  mit dem Titel „A Musi zum Tånzn“. Sie ist eine schöne Mischung aus Volksmusik und Schlagern. Bei der Jubiläumsfeier gratulierten musikalisch die „Ebersteiner Kirchtagsmusi“, die „Karawanken“ das „Linsenfeld Echo“ und die Gründer des „Wendl Trio´s“ Johann Rattenberger Senior und Veit Obersteiner. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14478
		   
		08.10.2017 
		  ORF Wiesn Frühschoppen
		   
		  Der krönende Abschluss der Lavanttaler Wiesn war die Live Übertragung des „ORF Radio Kärnten Frühschoppen“, Leitung,  Dr. Christine Pleschberger,  mit Moderator  Seppi Rukavina.  Mit dabei waren die (ATK) Alt Lavanttaler Trachtenkapelle unter der Leitung von Kapellmeister  Adolf Streit ,  Die Neffen von Tante Eleonor  mit einer Uraufführung und noch die Fegerländer unter der Leitung von  Walter Grechenig , die nach der Live Übertagung die Besucher mit Musik und Show, begeisterten. Die Lavanttaler Wiesn, bei der die Veranstaltungsfirma  „Semtainment “ die Eventhalle in Kleinedling, bereits zum zweiten Mal in eine Oktoberfesthalle umgewandelt hat wird es auch nächstes Jahr wieder geben.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14477
		   
		08.10.2017 
		  Bad Taste Party 3 - Parkhaus
		   
		  Im  Parkhaus - das Cafe  waren wieder die Affen von   BadAss Sound Factory   los. Ideal zum Motto des Abends "Bad Taste" kamen zahlreiche Besucher in 80/90er Jahre Outfits um zu den neuinterpretierten Hits aus dieser Zeit durch die Nacht zu tanzen. Fenstergucker: Stefan Müller   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14476
		   
		08.10.2017 
		  Vernissage "ZEIT" in Maria Saal
		   
		  Im Haus der Begegnung in Maria Saal stellten die 2 Künstlerinnen aus. Unter dem Titel " Zeitreise " präsentierte die Maria Saaler Künstlerin  Barbara Slamanig  zahlreiche Werke aus 20 Jahren künstlerischen Schaffens in Aquarell, Acryl und Mischtechnik. Nach der Teilnahme an einigen Foto-Wettbewerben findet Hobbyfotografin  Bianca Maurer  " Die ZEIT ist reif " und zeigte Einblicke in Ihre Welt der Fotografie.  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14475
		   
		07.10.2017 
		  So kling`s bei uns
		   
		  Das war der Titel für einen Abend mit Musik und Gesang in Reiterhof Stückler in St.Margarethen bei Wolfsberg. Mitgewirkt haben die  Kärntner Kirchtagsmusi , der  Lavanttaler Dreigesang  und das  Quartett des MGV St.Stefan . Durch diesen Abend haben  Marlies Sabitzer  und  Bäck Sepp , der auch die Sänger auf der Steirischen begleitete, geführt. Organisiert und zusammengestellt hat diesen Abend  Werner Joham.  Im Anschluss gemütliches Beisammensein bei freiem Musizieren, bei dem auch noch so manches Lied erklang.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14474
		   
		07.10.2017 
		  Ausstellungseröffnung: Roland Friedrich Podliska "Ungezähmt"
		   
		  Klagenfurt / Cafe-Bar Die Schneiderei * 05. Oktober 2017  Surrealist Roland Friedrich Podliska  präsentierte bei seiner Vernissage/Ausstellung "Ungezähmt" eine Mischung aus Glasgravuren / Graphik / Digital und Acrylmalerei.  Die sehenswerten Kunstwerke  von Roland Friedrich Podliska lockten und zahlreiche Gäste, Freunde, Arbeitskollegen und (Hobby-) Künstler kamen und gratulierten zu der schönen Ausstellung. Für die passende musikalische Umrahmung sorgte  Fred "live Sax" K. Ludwig & Sylke Schneider , Ihn. von der Cafe-Bar Die Schneiderei, verwöhnten die Gäste mit kleinen Gaumenfreuden.  Unter den Besuchern und Gratulanten:  Thomas Goschat, Günther Stany, Norbert Eipeltauer, Franz Greifensteiner, Gabi Hohenberger, Claudia Höfferer, Gerhard Pegrin, Peter Mikel, Richard Podliska, Reinhold Kucher, Hubert Stefaner, Ingrid Reissner, Familie Hoeck  Dauer der Ausstellung: bis Ende November 2017 Cafe-Bar Die Schneiderei * Stauderplatz 8 * Klagenfurt a. W.  Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14473
		   
		07.10.2017 
		  Fetzenmarkt in St. Andrä
		   
		  Seit mehr als 60 Jahren wird der Fetzenmarkt in St. Andrä, von der Freiwilligen Feuerwehr, unter Kommandant HBI  Wolfgang Kobold , alle 2 Jahre veranstaltet. Wochen zuvor werden Sachen aller Art von der Bevölkerung abgegeben große Teile wie Möbel  von den Kammeraden abgeholt. Der Fetzenmarkt hat sich zu einem Volksfest entwickelt bei dem so mancher Besucher ein Schnäppchen ergattert. Als eines der Highlights bei dieser Veranstaltung ist der Bewerb Fetzenmarkt Next Topmodel, der Gewinner darf sich beim Nächsten Fetzenmarkt in 2 Jahren, Waren im Wert von fünfhundert Euro aussuchen. Natürlich haben sich die Kammeraden und ihre Helfer bei der Verpflegung richtig angesträngt, so waren die frisch gebratenen Stelzen, heiß begehrt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14472
		   
		07.10.2017 
		  Masters of Dirt in Graz
		   
		  Heuer veranstaltete  Klaus Leutgeb   Masters of Dirt  in der  Grazer Stadthalle.  So konnte man böse Überraschungen durch das Wetter ausschließen und den Zuschauern bis zum Schluß der Show so richtig einheitzen. Die  Fuel Girls  boten eine heiße Show und die Fahrer zeigten halsbrecherische Sprüngen. Es gab Sprünge und Stunts, die bisher noch nie in Graz zu sehen waren.  Am Samstag, den 07.10.2017 zwei Zusatzschows , für weitere Details bitte   -> hier Klicken <-    Der Fenstergucker wünscht viel Vergnügen beim Durchschauen der Fotos!  S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14471
		   
		07.10.2017 
		  Preisverleihung beim Mölltaler Geshichten Festival in Obervellach
		   
		  In  Obervellach im Mölltal  wurden die Sieger des Mölltaler Geschichten Festivals-  das Lange Tal der Kurzgeschichten  gekürt. Zahlreiche Gäste sowie Vertreter der Politk waren dabei, umrahmt wurde der Abend von der Gruppe  Mölltonal . für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14470
		   
		06.10.2017 
		  30 Jahre Kinderkrebshilfe Lavanttal
		   
		  Anlässlich des 30. Jubiläums der Kinderkrebshilfe Lavanttal fand ein Jubiläums- Benefizkonzert, in den Kultur Stadt Sälen in Wolfsberg, statt. Unentgeltlich aufgetreten sind, Musikschule der NMS Wolfsberg Leitung  Barbara Koller , der Singkreis Mira, Leitung  Margit Glantschnig-Obrietan,  ein Bläserquartett der  Musikschule Wolfsberg , Leitung Daniel Weinberger, das Oktet Suha, Leitung Prof. Franka Senk,  Der AGV Frantschach, Leitung  Carmen Nickl-Unterholzer ,  Alexander Storfer  am Klavier,  Edith Kienzl , mit einem berührenden Mundartgedicht über ein Krebskrankes Kind und zum krönenden Abschluss noch die Jaklinger Sänger mit Chorleiter  Hubert Fehberger.  Die Leiterin der Kinderkrebshilfe im Lavanttal,  Brigitta Rabensteiner  wurde für ihr 30 Jähriges Engagement mit der  Goldene Ehrennadel der Stadt Wolfsberg, von Bürgermeister  Hans-Peter Schlagholz  und Vzbgm  Dr. Manuela Karner  ausgezeichnet. Durch den Abend geführt hat die bekannte Moderatorin  Sonja Kleindienst.  Zusammengestellt und organisiert wurde diese Jubiläumsveranstaltung von  Thomas Haudey  und  Brigitta Rabensteiner.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14469
		   
		05.10.2017 
		  17 Jahre Internationales Zentrum für Kunst und Kommunikation, Studio 28-Villach
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Im Rahmen des traditionellen Jahresmeetings des Studio 28-Villach konnte Peter Lindner, Leiter des Studios, als besondere Ehrengäste Frau  Mag. Ines Wutti  als Vertreterin der Gemeinde Villach und den Galaristen  Herbert Tarmann , Chef der Galerie TART, willkommen heißen. Weiteres gaben sich ein Stelldichein: Kunstreisemanagerin und Ehrenmitglied des Studio 28,  Dagmar Hanser , die Spitzenfotografen  Beate Arko, Erich Kuss und Martin Steiner , der Internationale Manager und Künstler  Dr. Mark Macqueen , die Künstlerinnen und Galeristinnen  Ute Gebhard  und  Patricia Meinhart , die Künstlerinnen  Elli Dorn  von der legendären Geiger-Gruppe, sie ist die älteste Mal- und Zeichengruppe Österreichs und   Roswitha Erlacher , sowie der weltweit präsente Künstler  Manfred Dreissinger.  Alle Teilnehmer berichteten über ihre Aktivitäten und Zukunftspläne. Es wurde eine reger Meinungs- und Informationsaustausch durchgeführt. Seit dem letzten Jahresmeeting sind  im Studio 28 zahlreiche Zeichennachmittage und  immer wieder,  bei Kaffee und Kuchen, interessante Gespräche über Kunst durchgeführt worden. Für die Kulinarik beim Treffen sorgten Ines Wutti, mit einer  Villacher Torte,  Maria Steyrleithner  mit vielerlei Schmankerln und  Anton Schnedl  mit der Mailänder Küchenspezialität Panettone, die Gäste. Wie alle Jahre zuvor war dieses Jahresmeeting für alle Teilnehmer wieder ein echtes Familienfest.  Text:   Peter Lindner - Fotos: Maria Steyrleithner für CarinthiaPress Robert Telsnig 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14468
		   
		03.10.2017 
		  Theresia Sunitsch feierte ihren 70. Geburtstag
		   
		  Im Werkskulturhaus Klein St. Paul feierte die beliebte Görtschitztalerin Theresia Sunitsch ihren 70. Geburtstag. Die ehemalige Wirtin und Bäuerin war lange Jahre Obfrau bei der Trachtengruppe Eberstein und ist nun Obfrau bei der Norischen Familientrachtengruppe. Sie ist Aufsichtsjägerin beim Jagdverein Filfing und Vorsitzende Stellvertreterin beim Kneipp aktiv Club St. Veit/Glan. Vier Kinder sorgten für zwölf Enkelkinder und ein Urenkerl, die sich für die Feier ihrer „Resi Oma“ allerhand tolle Beiträge einfallen ließen. Es gratulierten neben Freunden und Verwandten auch Bürgermeisterin Gabi Dörflinger, Bgm. Andreas Grabuschnig, Altbgm. Helmut Lassernig, die „Bierbaumer Buam“, Kneipp Vorsitzende Annemarie Warl und Freundinnen aus den Trachtengruppen. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14467
		   
		01.10.2017 
		  Weinfest in Marburg
		   
		  Es ist jedes Jahr ein Volksfest, wenn in Marburg zwischen Draupromenade und dem Haus der Rebe, die Trauben vom ältesten Rebstock der Welt, der seit über vierhundert Jahren Früchte trägt, gelesen werden. Da kommen nicht nur Weinliebhaber, sonder auch die Weinritter aus vielen Ländern, sowie die Weinköniginnen aus allen Weinbauregionen Sloweniens, um bei diesem Fest dabei zu sein. Natürlich sind auch Musikkapellen, Sänger, Chöre und Volkstänzer, sowie Prominenz aus Politik und Wirtschaft mit dabei. Unter viel Applaus werden die Trauben der Stara Trta von Winzern gelesen, verwogen, der Zuckergehalt festgestellt und an Ort und Stelle verarbeitet. Mit diesem Fest wird Jedes Jahr Anfang Oktober der Abschluss der Weinlese in Slowenien gefeiert.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14466
		   
		01.10.2017 
		  Backhendlparty mit live Musik, Benefiz Tombola und Geburtstagsfeier im Cafe Benedikt in Klagenfurt
		   
		  Klagenfurt / Cafe Benedikt * 30. Sep. 2017  Beste 6 Stunden live Musik Unterhaltung mit den "Die Wörthis" bei der Backhendlparty im Cafe Benedikt in Klagenfurt am Benediktinerplatz.  Die zahlreichen Gäste amüsierten sich bestens, die Sulmtaler Backhendln, zubereitet von Haubenkoch Werner Pock mundeten ausgezeichnet, die Gewinner bei Benefiz-Tombola für bedürftige Klagenfurter Kinder freuten sich über die gewonnen Preise und  Renate Plautz  feierte mit Familie und Freunden ihren Geburtstag - eine bemerkenswerte Backhendlparty mit vielen lieben Gästen und bester Stimmung von den frühen Mittagsstunden bis in die Abendstunden bestens organisiert von Cafe Benedikt Chef Manfred Schein - ein Danke auch an die freundlichen Serviermädchen!  Unter den Gästen und Gewinnern:  Musiker & Komponist Horst Gradischnig, Alleinunterhalter Fernando, Multitalent Centauri Alpha, GR. Ing. Mag. Dr. Gerhard Leitner, Iris More', Gabi Balantitsch, DJ Hannes, Entertainer Jan Meijboom, Adi und Gerlinde Isopp, Bauingeneur & Mathematiker Helmut Morokutti, Schustermeister Franz Kollmann, Ernst und Sylvana Plesar, Franz und Wolfgang Wicher, Ing. Walter Wrana, Irmgard Guggenberger, Walter Leber, Walter Rubenthaler, Heinz-Peter Tuppatzsch ...   Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14465
		   
		01.10.2017 
		  Familienfest am Schöckl
		   
		  Bei herrlichem Wetter fand am Schöckl, dem Grazer Hausberg  das  WOCHE Familienfes t statt. Von groß bis klein war für die ganze Familie bei den insgesamt 13 aufgebauten Stationen etwas dabei. Für die ganz kleinen gab es eine Mal- und Bastelecke mit Schminkstation oder etwa  Clown Jakos Zircus . Die mutigeren konnten auf der Kletterwand hoch hinauf, sich per Flying Fox vom Stubenberghaus in die Tiefe stürzen oder auf der Riesenschaukel schaukeln. Sicherheit stand überall an erster Stelle und somit war selbst der höchste "Absturz" ungefährlich. Und wer die  Rätselrallye  erfolgreich abschloss, konnte seine Teilnahmekarte in die Gewinnbox stecken und hoffen, dass er zu den Gewinnern zählte. Spiel - Spaß - Spannung von Anfang bis zum Ende!   S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14464
		   
		30.09.2017 
		  Samariterbund - Flashmob im ATRIO EKZ
		   
		    
  
   
   
  
   Samariterbund   zeigt mit Flashmob, wie wichtig Erste-Hilfe-Ausbildung ist!    Anlässlich des Welttags der Ersten Hilfe führten Kinder in 16 Ländern lebensrettende Handgriffe vor   Villach: Ein europaweiter Samariter-Flashmob hat am DO 28.09.17 im ATRIO Einkaufszentrum in Villach zum Welttag der Ersten Hilfe stattgefunden. Insgesamt rund 120 Kinder der  Volksschule 2 Friedenspark  und der  Volksschule 3 Lind  zeigten simultan Erste Hilfe an Stofftieren und Puppen. Ausgebildete TrainerInnen des Samariterbundes hatten den Kindern die wichtigen Erste-Hilfe-Handgriffe beigebracht. Als Begleitprogramm traten die Samariterbund-Rettungshunde auf und die Kinder konnten ein Rettungsauto von innen ansehen. ASBÖ-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller: „Bereits zum zweiten Mal setzten alle europäischen Samariter-Partnern diesen Flashmob um. Kinder weisen zum Schulanfang auf die Wichtigkeit des Erste-Hilfe-Trainings hin - denn keiner ist zu jung zum Helfen." „Erste Hilfe ist kinderleicht,“ steht auch für  Jutta Sandrieser , Prokuristin des Samariterbund Kärntens, fest: „Kinder sind aufmerksam und schnell im Erlernen der wichtigsten Handgriffe und Maßnahmen.“ Der Samariterbund Österreichs nimmt gemeinsam mit dem  europäischen Samariter-Netzwerk SAMARITAN INTERNATIONAL (SAM.I.)  den Welttag der Ersten Hilfe zum Anlass, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Erfahrungen haben gezeigt: Erste-Hilfe-Training stärkt das Bewusstsein der SchülerInnen für Sicherheitsrisiken und gefährliche Situationen, die zu Verletzungen führen können. Die SchülerInnen können so Gefahren besser erkennen und tragen somit zu einem sicheren Schulalltag für alle bei. SAM.I ist ein europäisches Netzwerk aus 17 Samariterorganisationen in 16 Ländern. Insgesamt drei Millionen Mitglieder, 140.000 Freiwillige und 45.000 hauptamtliche MitarbeiterInnen formen die Basis der europäischen SamariterInnen.  C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für euch dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14463
		   
		29.09.2017 
		  Herbstfest im Lagerhaus
		   
		  Im Lagerhaus Wolfsberg wurde der Herbst eigeläutet, mit einer Modenschau, bei der die neuesten Trends für Jagt, Arbeitsbekleidung, Freizeit und Trachtenmode präsentiert wurden. Models, waren nicht nur beschäftigte der Modeabteilung sondern auch Kunden, von denen die Modelle gekonnt vorgeführt wurden. Moderiert wurde die Modenschau von  Seppi Rukavina , als musikalische Überraschung haben „ D ie Neffen von Tante Eleonor “, mit humorvollen Beiträgen das Publikum bestens unterhalten. Weiters bot die Lebensmittelabteilung des Lagerhauses die Verkostung von erlesenen Weinen und Kulinarischen Spezialitäten an.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14462
		   
		29.09.2017 
		  10 Jahre AVS Tagesstätte Kraig
		   
		   10 Jahre AVS Tagesstätte Kraig  Ein schönes Fest organisierte das Team der AVS Tagesstätte in Kraig zum 10jährigen Jubiläum. Leiterin Jennifer Lackner und die pädagogische Leiterin Irene Auer konnten an diesem Tag der offenen Tür auch zahlreiche Politiker und den Ortspfarrer begrüßen. Sieben Angestellte kümmern sich liebevoll um zwölf Klienten. Man spürt in diesem Haus gelebte Herzlichkeit. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14461
		   
		28.09.2017 
		  Blasmusik Landeswettbewerb 2017 in Feldkirchen
		   
		  Der Blasmusik Landeswettbewerb 2017 ging in Feldkirchen über die Bühne. Zahlreiche Schaulustige und vor Allem Blasmusikbegeisterte füllten die Tribühnen in der Leichtatlethik Arena in Feldkirchen.  Wegen der hohen musikalischen Leistungen und das Alles im Gleichschritt gab stürmischen Beifall. Fensterguckerfotograf: Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14460
		   
		28.09.2017 
		  Norbert Hofer in Stall im Mölltal
		   
		  Auf Einladung der  Ortsgruppe Stall  im Mölltal besuchte der 3. Nationalratspräsident  Norbert Hofer  die Gemeinde Stall im Mölltal. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14459
		   
		28.09.2017 
		  Elli Köstinger in Rangersdorf im Mölltal
		   
		  Generalsekretärin  Eliesabeth Köstinger  besuchte auf Einladung von Parteiobmann  Kerschbaumer  und Organisator  Richard Dabernig  die Gemeinde  Rangersdorf im Mölltal.  für sie dabei  "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14458
		   
		28.09.2017 
		  Günter feierte seinen Geburtstag - mit live Musik von Pia Vanelly
		   
		  Zahlreiche alte und neue Freunde, darunter Patrioten aus ganz Österreich und Familienangehörige kamen um mit  Günter Lipnik , bekannt als Patrioten Stammtisch Gründer und aus Berichten im TV (u.a. ORF Thema), zu gratulieren und mit live Musik von  Sängerin & Komponistin Pia Vanelly  (ihr Lied "Chaos" wurde auf Platz 4 in der "Die Deutsche Hitparade bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio" am 21. Sep. 2017 von den Hörern gewählt) bis in die frühen Morgenstunden, bei bester Stimmung, im Gasthaus Pirker, zu feiern!  Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14457
		   
		28.09.2017 
		  Del Vede's Speakers Corner & Literaturcafe-Fest im Robert Musil Literaturmuseum
		   
		   Kultur Tausendsassa Del Vede  startete am Montag, den 25. September 2017, neue Initiativen zur Belebung des Kulturbetriebes:  Unter dem Motto "kein kopf? no head? glave nie?"  wurde um 17:00 am Bahnhofsplatz der Speakers Corner neu gestartet plus Informationsveranstaltung im Robert Musil Literaturmuseum über die kommenden 15 Dichterbus Projekte. Um 19:30 hörte man, in dichterischer Form und musikalisch, spätmittelalterliche Dichtung von "Oswald von Wolkenstein", unterhaltsam vorgetragen und interpretiert von  Autor & Musiker Gerhard Ruiss . Zum Abschluß des Kulturabends musizierte  Multitalent Centauri Alpha  selbstgedichtete Lieder auf der Gitarre, Panflöte und Mundharmonika.  Del Vede  "Eine Wiedereröffnung des Literaturbetriebes 1977 bis 1989 - Dichter Servieren Kaffee & Schreibkunst Čez Meja"  Mit dabei waren u.a.:  die Literaten Gabi Russwurm-Biró, Monika Grill, Rebekka Scharf, Bernd Sibitz und Christine Tidl   Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14456
		   
		28.09.2017 
		  Wunderschöne Vernissage "Art Exotica Flowing Colors" von Helga Wolte im Altstadt-Beisl
		   
		  Klagenfurt / Altstadt-Beisl * 23. September 2017  Farbenfrohe Pop-Art Bilder von Künstlerin Helga Wolte wurden zur Eröffnung der 1. Vernissage im Altstadt-Beisl, in der Lidmanskygasse 3 in Klagenfurt, präsentiert.   Helga Wolte  bedankte sich bei den zahlreichen Besuchern, darunter befreundete Künstler und Künstlerinnen und  Altstadt-Beisl Chefin Kiau Pihorner  für den schönen, fröhlichen Abend. Ein spezielles herzliches Danke an ihre  Freundin Andrea Ballik  für ihren unermüdlichen Einsatz, die Hilfe bei der Tombola und dem Buffet.  Glücksengale Lisa-Marie , Tochter von Künstlerin Amoh, zog die Losnummer und Gewinnerin Christine freute sich sichtlich über den Gewinn - ein Gemälde der Künstlerin wurde verlost!  Unter den Gästen:  die KünstlerInnen: Centauri Alpha, Amoh, Werner Aschmann, Christian Zablatnik, Hobby-Fotografin Margit Arz mit Sohn Christian; GR Ing. Mag. Dr. Gerhard Leitner (PVÖ Klagenfurt-Stadt), Entertainer "der fliegende Holländer" Jan Meijboom, "Standlerin" Tatjana Malle, Renate Plautz, Günter Lipnik, Birgit Kollienz, Doris Rudolf, Albert Madlener, Josef Hafner, Unternehmer Werner Krassnitzer, Fam. Eichardt, Rosi Schwarz, Christak, Seppi Bizai, Franz Plesnik, Jasmin Obrecht, Hildegard Sorger, Johann Nebart, Willi Noll, Waltraud Scheiber.  Dauer der Ausstellung: bis Mitte Oktober 2017  Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14455
		   
		27.09.2017 
		  Flugretter Übung des Jägerbataillon 25
		   
		   Trotz regnerischen Wetters eine gelungene Einsatzübung der Flugretter des  Jägerbataillon 25  in der Khevenhüller-Kaserne in Lendorf/Klagenfurt. Für Sie dabei: A.v.Woertz  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14454
		   
		26.09.2017 
		  1te Kulinarische Oktoberfest
		   
		  Das 1te Kulinarische Oktoberfest in Pörtschach, fand vergangenes Wochenende statt und es war ein voller Erfolg. Die angebotenen Speisen waren hervorragend und auch alle Darbietungen waren vom feinsten. Die beiden Veranstalter Manfred Brunner (Franzl Resteurant) und Ewald Eggartner (Pörtschach Stüberl) bedanken sich hiermit nochmals für den Besuch der vielen Gäste, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesenen wäre. Dank auch an das Personal und allen helfenden Hände, die einen sehr guten Ablauf gewährleistet haben. Für Sie dabei: A.v.Woertz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14452
		   
		26.09.2017 
		  Erntedank in Grosskirchheim
		   
		  In der  Pfarre Sagritz  in Grosskirchheim  wurde mit allen Vereinen des Ortes das  Erntedankfest,  gestaltet durch die Katholische Frauengemeinschaft gefeiert. Im Anschluss wurde zu gunsten der Kinderkrebshilfe ein Hirschtier gespendet von der Jägerschaft versteigert. für sie dabei  "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14451
		   
		26.09.2017 
		  Marathonlesung im Mautturm in Winklern im Mölltal
		   
		  Mit einer Marathonlesung wurde der  Geschichten-Festival  " das lange Tal der Kurzgeschichten" im Mautturm in Winklern im Mölltal beendet. Die Preisverleihung findet am 6. Oktober um 19h30 in Obervellach statt. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14450
		   
		26.09.2017 
		  Kinder Lesung im Mautturm in Winklern
		   
		  In der  Turmstube  im  Mautturm in Winklern im Möllta l fand die Kinderlesung mit den Geschichten der Nachwuchsautorinnen statt. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14449
		   
		25.09.2017 
		  Jugend Trendsporttag am Wasenboden in Villach
		   
		  Am Samstag, 23. September 2017 ludt Bürgermeister Günther Albel zum garantiert coolsten Treffen auf dem Villacher Wasenboden ein. Kaum eine Sportart, kaum ein lässiger Freizeitverein, die beim großen Trendsporttag auf dem Wasenboden nicht dabei waren. "Diese Veranstaltung ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Euch junge Leute, das dichte Freizeitangebot in unserer Stadt kennenzulernen!", machte Bürgermeister Günther Albel Lust, diese Veranstaltung zu besuchen. "Ihr könnt dort die verschiedensten Sportarten selbst ausprobieren, Euch bei den vielen Präsentationen und Darbietungen einen guten Überblick verschaffen." Skatecontest, Zahlreiche Sportgeräte standen zum Ausprobieren bereit, Skate-Profis zeigten ihre Tricks und zahlreiche Fun-Bewerbe luden zum Wettkampf mit Freundinnen und Freunden ein.  C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für euch dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14448
		   
		25.09.2017 
		  Erntedankfest in Mirnig
		   
		    
  
   16.00 
  
  
   
  
  Vom strömendem Regen ließen sich die Mirniger nicht abhalten ihr Erntedankfest zu feiern. Pfarrer Dr. Sergius Duro zelebrierte eine Hl. Messe, die von den Breitofner Sängern unter der Leitung von Adi Pessernig musikalisch wunderbar umrahmt wurde. Die Sänger überraschten die Zuhörer mit der Uraufführung von zwei Liedern aus der Komposition von Hanzi Artac aus Galizien. Der Text stammt von Anna-Maria Kaiser. Die Prozession mit der schönen Erntekrone der Landjugend Eberstein und der Trachtengruppe Eberstein fiel leider sozusagen ins Wasser. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14447
		   
		24.09.2017 
		   Buchpräsentation im Volksliedhaus
		   
		    
  
   16.00 
  
  
   
  
  Ein perfekter Rahmen für die Präsentation des 16. Buches von Anna-Maria Kaiser war das Kärntner Volksliedhaus in St. Oswald ober Eberstein. Die begeisterten Gäste konnten nicht nur einen schönen Nachmittag mit Zithermusik von Max Putz und vielseitigen Gedichten der Autorin erleben, sie konnten auch das tolle Museum besichtigen. Es beherbergt wahre Schätze über bekannte Sänger, Komponisten und Dichter Kärntens. Konsul Ing. Sepp Prugger und Bgm. Andreas Grabuschnig würdigten die Mitwirkenden mit bewegenden Worten. Stephanie Dörflinger, die gute Seele des Hauses, und ihre Schwester, verwöhnten die Besucher anschließend mit Kuchen und Kaffee. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14446
		   
		24.09.2017 
		  Apfelfest in St. Georgen
		   
		  Bei herrlichem Herbstwetter hat Landeshauptmann  Dr. Peter Kaiser  das bereits 18. Apfelfest  in St. Georgen im Lavanttal eröffnet. Veranstaltet vom Verein Kraftquelle St. Georgen, Obmann Bgm.  Karl Markut , mit der größten Apfelausstellung Kärntens, Apfelmarkt mit Verkauf heimischer Apfelsorten, Ausschank und Verkauf von VMCC Apfelwein, Mostbarkeiten-Köstlichkeiten, Edelbrände Kulinarische Spezialitäten, wie den Apfelfestteller, traditionelles heimisches Kunsthandwerk, Modenschau. Präsentation und Verkostung des von der Landjugend kreierte Apfelcockzails 2017. Am Freigelände Präsentierte der Maschinen Oldtimer Club (MOC) Traktoren und Maschinen Oldtimer, einen Lanz Buldog, Baujahr 1936, den der weitest angereiste Besucher aus Thüringen mitgebracht hat. Dazu ein buntes Rahmenprogramm mit Live Musik von der  Trachtenkapelle St. Georgen , Kapellmeister Werner Guntschnig, den  3 Kärntnern ,  Die 4 von der Koralm  den  Lavanttaler Musibuam , dem  Trio Mischfritz  und natürlich ein Kinderprogramm mit Basteln, Schminken und Hupfburg.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14445
		   
		24.09.2017 
		  GAUTSCHFEIER IN KLAGENFURT
		   
		  Traditionell werden "Lehrlinge" aus dem grafischen Gewerbe nach der Lehrzeit gegautscht und damit in den Gesellenstand erhoben. Das Gautschen hat den Sinn, dass alle "Sünden" und Verfehlungen aus der Lehrzeit reingewaschen werden. Im Klagenfurter Landhaushof war es soweit - Außer den Lehrlingen wurde unser Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser sowie  der Präsident des Kärntner Landtages Ing. Reinhard Rohr und der Chef der Kärntner Wirtschaftskammer Jürgen Mandl  einer Ehrengautschungen unterzogen.  Fensterguckerfotograf: Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |