| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1173798 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841926.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841823.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841723.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841622.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841522.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841422.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841320.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841220.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841120.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11540
		  23.03.2014
 Jahreshauptversammlung im 1. Kärntner Volksliedhaus
 Auch im Jubiläumsjahr- das 1. Kärntner Volksliedhaus wurde vor zehn Jahren gegründet- konnte der Verein zur Erhaltung und Förderung dieser alten, ehemaligen Schule in St. Oswald ob Eberstein, die zu einem Kulturjuwel umfunktioniert wurde,  positiv bilanzieren. Möglich wurde dies durch großzügige Sponsoren, Veranstaltungen, Führungen uvm. Obmann Andreas Grabuschnig wurde, ebenso wie die anderen Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt. Auf eine ganz besondere Veranstaltung nämlich eine DVD und Buchpräsentation über Günther Mittergradnegger durch dessen Schwiegersohn DI Robert Jung, am 30. April 2014 um 18.00 Uhr, sei bereits jetzt schon hingewiesen. Das 1. Kärntner Volksliedhaus ist auch für Schulen oder Pensionistengruppen  ein beliebtes und hoch interessantes Ausflugsziel. Außerdem kann es für Veranstaltungen bestens genutzt werden.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11539
		  23.03.2014
 Die Unvollendeten, CHL, Ritchie Klammer, Andrea Ogris und Lan Sticker in der Klagenfurter Sezession
 Klagenfurt / Klagenfurter Sezession - 20. Mrz. 2014 
Musik aus aller Menschen Länder: 
Das Kärntner Crossover-Quartett „Die Unvollendeten“ präsentierten ihr Debütalbum live in der Klagenfurter Sezession. 
Conférence: Christian Lehner 
Gäste: Richard Klammer, Andrea Ogris, CHL 
„Musik aus aller Menschen Länder“ passt in keine Schublade, das Kärntner Quartett „Die Unvollendeten“ schon gar nicht. In welche auch, bei einer Besetzung mit Geige, Akkordeon, Tuba und Schlagwerk. Geiger Manfred Plessl, Akkordeonist Martin Sadounik, Tubaspieler Johannes Ogris und Schlagwerker Clemens Hofbauer haben ihr Debütalbum vollendet: Ohne Titel, wie es sich für ein Debüt gehört. Befüllt mit neun gut drei bis gut sieben Minuten langen Musikstücken aus eigener Feder." 
 Link: DIE UNVOLLENDETEN   
 Link: Klagenfurter Sezession  
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11538
		  23.03.2014
 Schenken mit Herz
 Klagenfurt / Cafe-Restaurant “La Mirage” - 22. Mrz. 2014 
 Schenken mit Herz 
Was mit einem belanglosen Gespräch zwischen dem Ideenlieferanten  Heinz Rauter  (bekannt als lebende Liftfasssäule, Gastrotour 2012 und weiteren Aktionen) und den  Wirtsleuten Samka und Herbert Kopfer  vom Cafe-Restaurant “ La Mirage ” begann, wurde von diesem mit Begeisterung aufgenommen und an ihre Stammgäste weitergegeben. 
Spontan wurde aus einer Idee eine Aktion nämlich “Schenken mit Herz”. 
Drei Pfeile zum Nenngeld von 1.—Euro mussten in die Dartscheibe geworfen werden, die dabei erzielte Punkteanzahl wurde notiert und die zehn Werfer mit der höchsten Punktzahl bestritten ein Finale. 
Dem Sieger  Franz Strutzmann  winkte ein Mountainbike, gesponsert vom  Zweiradfachmann Beinl  in Klagenfurt, Ein weiterer Sponsor stellte sich mit  Siegfried Smetanig  von Carinthia Automaten ein, der gleich 100.—Euro spendete. 
Der Reinerlös dieser Aktion wird einem bedürftigen Klagenfurter Kind übergeben, welches vom Amt für Jugend und Familie vorgeschlagen wurde. 
Alles in allem eine gelungene Aktion, die beweist, daß Schenken mit Herz noch möglich ist. 
 Ein großes Dankeschön den Wirtsleuten, Teilnehmern und Sponsoren! 
 
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11537
		  23.03.2014
 Austro Rock Night mit Manuel Stemp & Austropop-Legende Ulli Bäer
 Die erste Austro Rock Night in Kleblach/Lind startete  
im Mehrzwecksaal mit der Band "STRIKE"-Schlagerfreie Zone vor  
Manuel Stemp & Austropop-Legende Ulli Bäer. 
Der Gastgeber vor Ort war Chris Lind und 
ihr Fenstergucker Andreas Werschitz.  (Mail an Fotograf)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11536
		  22.03.2014
 Musikantenstammtisch in Eggen am Kraigerberg
 Seit fast zwei Jahren gibt es beim Gasthaus Raunig in Eggen, an jedem dritten Freitag in ungeraden Monaten einen fröhlichen Musikantenstammtisch, welcher von Martin Schlintl organisiert wird und bei dem stets zahlreiche Musiker für ausgezeichnete Stimmung sorgen. Jeder, der ein Instrument beherrscht, aber auch Zuhörer sind immer herzlich willkommen. Das Gasthaus Raunig (Inhaberin Birgit Juritsch) von dem man eine herrliche Aussicht ins Tal hat, ist vor allem für seine gute Küche und die köstliche „Kärntner Brettljause“  bekannt. Offenes Singen und Musizieren im Wirtshaus ist alte Kärntner Tradition, die auch noch heute größte Wertigkeit hat.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11535
		  22.03.2014
 Tolle Ausstellung von Hans Wulz
 In der Gewölbegalerie des Stadthauses Klagenfurt stellt der 82 jährige Künstler Hans Wulz aus Bad Bleiberg seine zahlreichen, kunstvollen Werke aus. Hans Wulz, der einstige Bergknappe und Sänger, malt nicht nur Bilder in verschiedensten Techniken, er schreibt auch wundervolle Gedichte, die er in seinen Büchern veröffentlichte. Viele seiner Texte wurden von Josef Inzko komponiert. Hans Wulz hält aber auch selbst schöne Melodien auf Noten fest. Kunstvolle Ostereier, Glückssteine und vieles mehr runden die Ausstellung ab. Bei der Vernissage konnte er, neben zahlreichen anderen Besuchern,  NR. Mag. Gernot Darmann, Bgm. Christian Scheider, Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und den Obmann der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg, Dieter Hölbling-Gauster begrüßen. Hans Wulz ist Ehrenkrugträger der DGZ.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11534
		  22.03.2014
 Osterausstellung im Romantik Hotel Post am Villacher Hauptplatz
 Erlesenes Kunsthandwerk, regionale Brauchtümer rund um Ostern , bäuerliches Handwerk, kulinarische Schmankerl wurde heute im Romantikhotel Post am Villacher Hauptplatz ausgestellt und zum Verkauf angeboten.
Von den ausgestellten Produkten begeisterte zeigte sich der Fenstergucker Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11533
		  22.03.2014
 Jahreshauptversammlung der Kärntner Landsmannschaft
 Im   Bäuerlichen     Bildungshaus Schloss Krastowitz  , fand die 104. Jahreshauptversammlung der   Kärntner Landsmannschaft   statt.   Landesobmann Dr. Heimo Schinnerl   konnte in Anwesenheit des gesamten Vorstandes, zahlreiche Ehrengäste und natürlich die Mitglieder der jeweiligen Vereine begrüßen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung gab es auch wieder Ehrungen für langjährige bzw. verdiente Mitglieder. Die Festrede hielt der   Militärkommandant von Kärnten, Brigadier Walter Gitschtaler, MSD,  zum Thema „    Gegenwärtige Situation des Österreichischen Bundesheeres    “.   Musikalisch Umrahmt wurde die Veranstaltung durch die    Familienmusik Höberl.      C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11532
		  21.03.2014
 Harley Davidson
 Motodrom Zweirad, Harley Davidson aus Klagenfurt zeigt die neuen Modelle für die kommende Saison, im Einkaufszentrum „Tenorio“ in Wolfsberg. Die Fans dieser Kult-Motorräder verbindet das Gefühl der Freiheit.      Ihr Fenstergucker          „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11531
		  20.03.2014
 "Zum Lachen in den Keller gehen..." - Lesung von Gerhard Benigni im Kulturhof:keller
 Am 19. März 2014 war die Stimmung so richtig im Keller. Dafür sorgte Literart Gerhard Benigni gemeinsam mit Susanne Wiedergut, Patrick Kazianka und dem Kabarettisten Jakob Pernull. Getreu dem Motto "Zum Lachen in den Keller gehen..." fanden sich an die 130 "Hörige" im Kulturhof:keller in Villach ein und lauschten den schrägen Texten, die die Lesenden zum Besten gaben.
Als Fensterguckerin dabei: Katrina
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11529
		  18.03.2014
 Side Event auf der GAST 14
 DER Side Event auf der GAST 14 in Klagenfurt mit Maßkrugwettstemmen von der  "Stiegl Privatbrauerei" , Modeschau von Strohmayer, Rettl  und dem Konzert von  "Made in Austria" .  Ihr Fenstergucker war Andreas Werschitz.  (Mail an Fotograf)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11528
		  18.03.2014
 Das Herz wird nicht dement
 Die ÖVP Frauenbewegung Bleiburg mit Obfrau GRin Veronika Tschernko und Organisatorin Gertrude Schatz luden in das Caritas Pflegeheim Bleiburg zum Vortrag Das Herz wird nicht dement mit Referentin Prof. Mag. Renate Kreutzer ein. 
Im interessanten und sehr berührenden Vortrag erhielten die Interessierten bei freiem Eintritt viele Informationen zum Thema Alzheimer. Renate Kreuzer sprach über Alzheimer-Demenz, vaskuläre Demenz und Frontotemporale Demenz.
Resümee: Eine an Alzheimer-Demenz erkrankte Person bleibt ein vollständiger und wertvoller Mensch bis zu seinem letzten Atemzug.
Zitat Kreutzer: Leben sie im JETZT und gehen sie langsam Schritt für Schritt in die Zukunft.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11527
		  18.03.2014
 Landesfinale der Politsche Bildung - Europaquiz
 Kärnten hat sein Siegerteam beim Quiz Politische Bildung – Europa-Quiz ermittelt. Der Landeswettbewerb fand im BG/BRG Alpen-Adria-Gymnasium (Direktor OStR Prof. Mag. Herbert Pewal) in Völkermarkt statt, wo die jeweiligen Schulsieger/innen zum Wissenstest antraten. Die dabei ermittelten Landessieger heißen: 
•	(APS) – 1. Benedikt SCHLEMITZ (NMS Ferlach)
•	(AHSU) - Markus SMOLE (BG-Villach St. Martin)
•	(AHSO) - 1. PETER Maximilian (Stiftsgymnasium St. Paul) (Maximalpunkte 24)
•	(BHS) – STEINKELLNER Josef (HAK Althofen)
•	(BMS) – Julian TERZIC (HTBL Villach)
•	(FBS) – DOLINAR Markus (BS St. Veit)
Sie werden das Bundesland Kärnten als Quizteam beim Bundesfinale, das vom 28. bis 30. April 2014 in Eisenstadt stattfinden wird, vertreten.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Team Politische Bildung unter der Federführung von Prof. Mag. Gerlinde Sauerschnig und Dr. Andreas Roth. 
Durch die Veranstaltung führte der brillanteste Moderator im Alpen-Adria-Raum Mag. Raimund Grilc.
Gäste beim Landeswettbewerb waren zahlreiche Persönlichkeiten aus der Lokal- und Landespolitik, der Kärntner Wirtschaft und dem Kärntner Schulwesen allen voran Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, der amtsführende Präsident des Landesschulrates für Kärnten Rudolf Altersberger, Bezirkshauptmann Mag. Gert Andre Klösch, Bürgermeister Valentin Blaschitz und Vizebürgermeister Gerald Grebenjak, der Landessprecher der Grünen Kärnten Frank Frey uvm.
Musikalisch umrahmten die Gruppe MeetU und SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Musik unter der Leitung von Prof. Heimo Nindl.
Das Quiz wurde vom Landesschulrat für Kärnten unter Mithilfe der Sponsoren Bundesministerium für Bildung und Frauen, Landesjugendreferat Kärnten, Raiffeisenbank Völkermarkt, AKYOUNG, Stadtgemeinde Völkermarkt, dem Kärntner Heimatdienst sowie den Firmen Gigasport und Kruschitz GmbH Plastics & Recycling veranstaltet.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11525
		  17.03.2014
 Blumen und Engel - Cafe Evi
 Walter Valentin stellt seine Werke Blumen und Engel im Cafe Evi....das etwas andere Cafe in Eberndorf/Kirchplatz aus.
Öffnungszeiten: täglich 7 Uhr bis 21 Uhr - Mittwoch Ruhetag
Die Bilder sind bis Mai 2014 im Stüberl zu sehen.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11523
		  17.03.2014
 Wissenstest der Feuerwehrjugend
 Kürzlich wurde der Wissentest der Feuerwehrjugend im Bezirk Spittal durchgeführt. Und es konnte die weiße Fahne gehisst werden. Alle 85 Teilnehmer/Innen haben bravurös bestanden.      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11522
		  16.03.2014
 60 Jahre Theater der Landjugend Wieting
 Anlässlich des 60 jährigen Jubiläums bewiesen die Darsteller der Lj. Theatergruppe in Wieting im Werkskulturhaus in Klein St. Paul, bei sechs Vorstellungen wieder einmal mehr ihr brillantes Können. Unter der Spielleitung von Mag. Ulrike Gruber erzeugte „Die Gedächtnislücke“, ein Lustspiel von Bernd Gombold, Lachsalven beim begeisterten Publikum. Die Mitwirkenden: Robert Lassernig, Tanja Fasching, Stefan, Simone und Verena Ratheiser, Magdalena Thaler, Marcell Bergner, Alexandra und Silvia Moser, Mathias und Thomas Heranig können mit Recht stolz auf ihre schauspielerische Leistung sein.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11520
		  16.03.2014
 Jahreshauptversammlung des KAB-Ortsgruppe Feistritz-Globasnitz
 Im GH Jamnig Petzenblick in Gonowetz wurde die 10. Jahreshauptversammlung des KAB Ortsgruppe Feistritz - Globasnitz mit Ortsgruppenobmann Vizebürgermeister Valentin Leitgeb abgehalten.
Im Zuge der Tagesordnungspunkte begrüßte der Obmann zahlreiche Ehrengäste, allen voran Bürgermeister DI Fritz Flödl, den Bezirksobmann des KAB Dieter Siegfried Fleiss und seinen Stellvertreter, den Obmann des KAB-Griffen Herrn Franz Bierbaumer, den Ortsgruppenobmann von Bleiburg Charly Moser und die Vertreterin der Kärntner Windischen Ursula Polessnig. 
Leitgeb hielt den Jahresrückblick und wies auf die kommenden Veranstaltungen im Jahr 2014 hin.
Die Kassierin Frau Elisabeth Juratsch berichtete über den Kassastand. 
Herrn Walter Jamnig, dem Seniorchef des GH Petzenblick wurde der Kärntner Bauer - die höchste Auszeichnung des KAB für besondere Leistungen - überreicht.
Es referierten schließlich Bürgermeister DI Fritz Flödl und der Bezirksobmann Dieter Siegfried Fleiss.
Zu Wort meldete sich auch Ursula Polessnig und sprach über die offizielle Anerkennung der Kärntner Windischen und über die folgenden Aktivitäten des Vereines.
Gesanglich wurde die Veranstaltung vom Quintett Petzen unter der Leitung von Norbert Haimburger umrahmt.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11519
		  16.03.2014
 Jeans &Westernparty in Brückl
 Gut besucht war die, vom Motorradsportclub Brückl organisierte Jeans&Westernparty im Gemeinschaftshaus in Brückl (Pächterin Dorli Winter). Präsident Harald Wank und Vizepräsident Markus Slamanig begrüßten die Gäste stilecht mit einem Schnäpschen. Die Musik von „SmartieJoe & The Cowboys“ die tolle Dekoration des Saales und die Bekleidung der Gäste trugen ein übriges dazu bei, sich wie im Wilden Westen zu fühlen. Bei dieser Gelegenheit wurde der Brückler Enduro Cross Europameister Roland Korak, der an diesem Tag auch Geburtstag feierte, vom MSC Brückl geehrt. In der Kellerdisco sorgte DJ MX für Unterhaltung. Das erfolgreiche Taxiunternehmen Andreas Jank aus Brückl brachte die Gäste wieder sicher nach Hause.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11518
		  16.03.2014
 KUNST-HAUS trifft ART & DANCE CENTER
 Klagenfurt - 15. März 2014 
 Die Initiative "GEMEINSAM - GEHT - ES- BESSER - KünstlerInnen/Kunstschaffende helfen"  freute sich zur Präsentation des Hauses und des neuen Kunstzentrums Art & Dance, zu der Gemeinschaftsausstellung Kärntner KünstlerInnen und zur Eröffnungsfeier im ART CAFE in der Ebentalerstr.149 zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. 
 Kunst-haus Kreator Gerald Kakl , die KünstlerInnen (bzw. Werke von) Alisha, Barbara Brigola, Henrysa Francis, Centauri Alpha, Dietmar Starzacher, Alida, Egidius Golob, Adi Hudelist, Berend Schabus, Brigitte Untergantschnig, Josef Metschina, Lango, Lululavie, Christian Zablatnik und die Gäste waren von den Räumlichkeiten, den Team und der ausgesprochen guten Stimmung begeistert.
 
 Homepage KUNST-HAUS 
 
Nächster Termin: 
 ART & DANCE OPENING 
NEW DANCE CENTER (Hip Hop / Breakdance / Modern / Jazz / Poledance / Showcompany) 
am Sa., 22. März 2014 - Beginn 12 UHR 
AB 19 UHR HIP HOP PARTY JAM 
Ebentalerstrasse 149 * Klagenfurt  
Öffnungszeiten des Art Cafes: täglich von 08 bis 24 Uhr
 
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11517
		  15.03.2014
 „Wer ist da schwanger… ? von wem, warum und überhaupt“?
 Ein gefundener Schwangerschaftstest ist positiv und sorgt für Verwirrung, Anschuldigungen und Streit, der von der "Dorfratschn" verstärkt wird.   Soviel zum Inhalt der Komödie in vier Akten, die von der Theatergruppe der Landjugend St. Stefan im Lavanttal, mit Obmann  Philipp Schratter,  im Haus der Musik Premiere hatte.   Neben  Schratter  stehen  Julia Poms,   Kathrin Maier,   Dominik Poms ,  Karin Grillitsch  und  Regina Streit , unter der Regie von  Florian Poms  auf der Bühne.   Weitere    Aufführungen, am 22. März um 20 Uhr, sowie    am 23. März um 14 Uhr.     Ihr Fenstergucker          „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11516
		  15.03.2014
 Paul Panzer in Graz
 Mit seinem neuem und somit  dritten Live Programm "Alles auf Anfang"  stand  Paul Panzer  in der  Grazer Stadthalle  auf der Bühne. Deutschlands verrücktester Comedian nahm die Besucher mit auf eine Zeitreise in die Steinzeit um den Sinn des Lebens zu finden. Lachen bis zur letzten Minute ist garantiert! Weitere Infos gibt es auch unter  http://www.agentur-hoanzl.at/veranstaltungen/paul-panzer/paul-panzer/         S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11515
		  14.03.2014
 60jähriges Jubiläum von Maria Zirknitzer
 Zu enem besonderen Jubiläum wurde  Maria Zirknitzer  vlg  Niggl  in Reintal in Winklern im Mölltal geehrt,  60 Jahre   Messnerdienst  in der ReintalerKirche. Zur musikalischen Umrahmung trug die  Singgemeinschaft Kammering  mit Chorleiter  Franz Pusavec  bei.Eine Besonderheit stellt auch das gemalte  Fastentuch  von  Tochter  Elisabeth Brugger  dar. Im Anschluß an die Hl.Messe wurden alle Besucher ins Feuerwehrhaus Reintal zu einem Inbiss eingeladen.  für sie dabei"heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11514
		  14.03.2014
 NEUES - burgimai
 Zu Gast im Atelier der freischaffenden Künstlerin Burgi Maierhofer in St. Agnes bei Völkermarkt - wo viel NEUES entsteht.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11513
		  14.03.2014
 Jahresversammlung 2014 beim Schlosswirt
 Beim Schlosswirt in St. Peter/Wallersberg hielt der Pensionistenverein Ortsgruppe St. Peter am Wallersberg mit der Vorsitzenden Christine Bierbaumer die Jahresversammlung ab.
Sie eröffnete die Versammlung, begrüßte die Anwesenden und hieß Bürgermeister Valentin Blaschitz und Stadträtin Mag. Dr. Edeltraud Gomernik-Besser herzlich willkommen, berichtete über das vergangene Jahr und die Pläne für das Jahr 2014.
Aus dem Bezirksgremium berichtete Jakob Kodal, Kassier Hubert Rauter gab den Kassastand bekannt und Bürgermeister Blaschitz referierte über die Vorhaben im Bezirk.
Langjährige Mitglieder wurden geehrt und bei einer köstlichen Jause und Gesprächen miteinander, fand der Nachmittag ein gemütlichen Ausklang.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11512
		  12.03.2014
 Alpen Adria Gymnasium - Galerie Magnet
 hre Unterrichtsstunde verlegte Andrea Weinberger mit den Mädchen der 2D-Klasse des Alpen Adria Gymnasiums Völkermarkt in die Galerie Magnet.
Galerist Prof. Wilfried Magnet erzählte ihnen über Karl Vouk, dessen Werke zur Zeit in der Galerie am Hauptplatz in Völkermarkt zu sehen sind.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11511
		  12.03.2014
 Vernissage Manfred Baumann "Vision"
 Klagenfurt / Stadtgalerie - 11. März 2014
 
 Manfred Baumann  zeigt nun erstmals auch in Kärnten sein breit gefächertes Werk. Beispiele seiner einzigartigen Fine Nude Art Sujets und seiner außergewöhnlichen Landschaftsfotografie sind ebenso Teil dieser großangelegten Retrospektive wie Aufnahmen von nationalen und internationalen Celebrities. Mit ausgewählten Werken aus seiner aktuellen Fotoserie „Live“, beeindruckende und berührende Portraits von Bewohnern eines Obdachlosenheims und beinahe Hundertjährigen, nähert sich der große Fotograf unretuschiert und unzensiert der Wahrheit des Lebens. 
Begrüßung:  MMag. Manuela Tertschnig , Leitung Kulturabteilung 
Laudatio:  Sascha Wussow , Schauspieler 
Eröffnung:  Vzbgm. Albert Gunzer , Kulturreferent der Stadt Klagenfurt 
 Dauer der Ausstellung: bis 15.6.2014  
Täglich außer MO 10-18 Uhr, feiertags außer MO 10-18 Uhr 
Von 19. bis 21.4. (Ostern) geschlossen! 
 Text: © Stadtgalerie Klagenfurt  
 
 Fotos: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11510
		  10.03.2014
 Miss & Mister Kärnten 2014 Wahl - Mit Sicherheit ins Finale
 Im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Mail fand heute nachmittag das Sicherheitsstraining und im Anschluss daran eine Challenge mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die Miss & Mister Kärnten Wahl am 5. April 2014 im Casino Velden statt. Groß war nicht nur der Spaß, sondern auch der Lerneffekt bei den Übungen "Notbremsung, Ausweichen und Schleuderplatte".
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11509
		  10.03.2014
 Internationale Hundeausstellung in Graz
 Dieses Wochenende fand am  Grazer Messeglände  die  IHA Graz 2014  statt.  Hier konnte sich der Hundeliebhaber bei einen der vielen Ständen informieren oder ein Messeschnäppchen machen. Es gab  über 2000 Rassehunde, ca. 250 verschiedene Rassen  aus mehr als 20 Nationen zu bewundern. Weitere Infos gibt es auch unter  http://www.sthk.at/         S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11508
		  10.03.2014
 Gabriele Struger - verwoben iffART-Ausstellung
 Die Künstlerin Gabriele Struger präsentiert in ihrer Ausstellung Arbeiten in unterschiedlichen Techniken: Acrylmalerei, Mischtechniken, Collagen, malerische Überarbeitung von Fotografien. Das Verschiedene findet sich in ihren Werken zusammen. In vielen Arbeitsschritten werden neue Farbspuren und Linien aufgetragen, werden Materialien und korrespondierende Gestaltungselemente überlagert. Neue Perspektiven öffnen sich. Keine Schicht geht verloren. Farben, Linien, Flächen gelangen zur Synthese. Verwoben wird, was gerade zur Verfügung steht: Sand und Asche, Metallisches und Textiles, Fundstücke aus der Natur – leise Materialien, die eine gemeinsame Sprache finden. Begrüßt wurden die zahlreichen Gäste von ao. Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Berger. Musikalisch umrahmte Blue52. Austellungszeitraum im Universitätsgebäude in der Sterneckstraße 15 in Klagenfurt am Wörther See: 11.März bis 26. September 2014 MO bis FR 08:00 bis 18:00 Uhr
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11507
		  10.03.2014
 Vereinsmeisterschaft 2014 der SZ Patergassen Falkert
 Am Falkert fand wieder die alljährliche Vereinsmeisterschaft der Schizunft Patergassen Falkert statt. Das Rennen wurde von der SZ sensationell organisiert, das Wetter war traumhaft und zum Schluss gab es nur noch glückliche Sieger. Als Fenstergucker war "der Ober Nocki" Wilfried für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11506
		  09.03.2014
 Robert Hammerschall feierte seinen 50er
 Robert Hammerschall, erster Vize der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental  feierte seinen 50er im örtlichen Kulturhaus mit
 Freunden, Verwandten und zahlreichen Weggefährten.
Gesanglich wurde er von den "Rosentalern" überrascht, die weitere musikalische Begleitung der Feier wurde von "Frechdax" gestaltet.
Für CarinthiaPress war reinhold-k für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11505
		  09.03.2014
 Melodien in Wort und Strich - Andrei Dorokhin & Anita Wiegele
 Wenn Worte einen Maler beflügeln, Farbe und Strich damit zu füllen, dann gelingt dies Andrei Dorokhin in seiner Bildwelt. 
Ein gemeinsames Aufeinander-Einlassen in dieser Art und Weise von Andrei Dorokhin und Anita Wiegele, lassen Texte und Malerei in sehr intensiver und beeindruckender Form entstehen. 
Zahlreiche prominente Gäste besuchten die Ausstellung "Melodien in Wort und Strich" (Bilder von Andrei Dorokhin, Lesung von Anita Wiegele) in der Ja-Galerie in Klagenfurt.
 
 Ja-Galerie  
 
 VIDEO  
 
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11504
		  09.03.2014
 ROCKABILLY PARTY IN LIEBENFELS - MOBILE FOTOBOX
 Die Rockabilly Party ( 50iger Jahre )in Liebenfels war an diesem Wochenende die "angesagteste Party". Alle kamen im Outfit der 50iger Jahre. DAS HIGHLIGT AM FEST WAR SICHER DIE MOBILE FOTOBOX welche unter  www.etk-foto.at  zu mieten ist. Als Fenstergucker war Erich Kranner / CarinthiaPress für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11503
		  09.03.2014
 Tattoo Convention in der Klagenfurter Schleppe Eventhalle
 In der Schleppe Eventhalle in Klagenfurt am Wörthersee fand an diesem Wochenende die traditionelle Tattop Convention statt, bei welcher nationale und internationale Aussteller und Tattookünstler ihr Können unter Beweis stellten. Um 18 Uhr geht der Tattoo Contest (best of Show )  über die Bühne. 
Impressionen vom heutigen Nachmittag von Fenstergucker Dieter kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11502
		  09.03.2014
 Jägerball in Althofen
 Im zum Bersten vollen Kulturhaus konnte der Hegeringleiter von Kappel am Krappfeld, Karl Prasser, nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, beim Jägerball in Althofen (Hegeringe Guttaring, Meiselding und Kappel), auch viele Ehrengäste willkommen heißen. Darunter Bez. Hauptfrau Claudia Egger, NR. Fritz Grillitsch, NR. Bgm. Franz Pirolt, alle Bürgermeister der umliegenden Region, Hemmalandobfrau Wilma Warmuth, Bez. Jägermeister  Hans Drescher, den Obmann Werner Glanzer uvm. Zur tollen Musik der „ Lavanttaler“, die ohne Bühnennebel spielen, was vom Publikum sehr positiv honoriert wurde, schwang man fleißig das Tanzbein. In der Disco im Keller und in den Gängen tummelte sich vorwiegend die Jugend. Beim Buffett des Biobauernhofes Peter & Elisabeth Thaler blieben keine kulinarischen Wünsche offen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |