| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6715852 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16780
		   
		06.09.2021 
		  Foto-Spaziergang in Caorle in der Altstadt
		   
		  Foto-Spaziergang in  Caorle  in Italien in der Altstadt.  Fotos:  Do, 02.09.2021, 14:15_15:15 Uhr, KW 35 ©  Manfred J. Schusser . Kontaktinfo: Tel: 0650-4020485, E-Mail: schusserm@gmail.com   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16779
		   
		06.09.2021 
		  Foto-Spaziergang in Caorle am Strand, Teil 2
		   
		  Foto-Spaziergang in  Caorle  in Italien am Strand, Teil 2.  Fotos:  Do, 02.09.2021, 13:30_16:45 Uhr, KW 35 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16778
		   
		06.09.2021 
		  Foto-Spaziergang in Caorle am Strand, Teil 1
		   
		  Foto-Spaziergang in  Caorle  in Italien am Strand, Teil 1.  Fotos:  Do, 02.09.2021, 10:45_13:30 Uhr, KW 35 ©  Manfred J. Schusser . Kontaktinfo: Tel: 0650-4020485, E-Mail: schusserm@gmail.com  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16777
		   
		06.09.2021 
		  Schutzengelfest in Grosskirchheim
		   
		  Traditionell wird in der  Pfarre Sagritz in Grosskirchheim  das  Schutzengelfest  mit einer Festmesse und dem Umgang gefeiert. Anschliesend gabs einen Frühschoppen mit der  Trachtenkapelle Grosskirchheim  beim  Sagritzerwirt , der für Speiß und Trank sorgte.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16776
		   
		06.09.2021 
		  Mölltaler Geschichtenfestival Lesung in Mörtschach im Mölltal
		   
		  Zum 6. Mal findet der  Mölltaler Geschichtenfestival  statt. Die ersten 7 Geschichten zum Thema  Schräg  wurden in der  Kultbox in Mörtschach  gelesen. Begleitet wurden die spannenden Geschichten von der Gruppe  Gschrems.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16775
		   
		06.09.2021 
		  Bauernmarkt in Grosskrchheim
		   
		  Am  Dorfplatz in Grosskirchheim  fand der traditionelle  Schutzenglbauenmarkt  mit vielen heimischen Produkten und Handarbeiten statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16774
		   
		05.09.2021 
		  Hoffest am Weinhof
		   
		  Am Weinhof vlg. Ritter in Loschental bei St. Paul im Lavanttal hat die Winzerin Sabine David mit Familie am zum Hoffest geladen. In einem wunderbaren Ambiente im und um den Weigarten konnten es sich die Besucher gemütlich machen. Die Winzerin führte interessierte Gäste durch den Weingarten wobei alles Über den Weinbau erklärt wurde. Für das leibliche Wohl sorgte kein geringerer als der Chefkoch vom Genussland Kärnten Internationaler Showkoch Marco Krainer, mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten, dazu passend Prämierte spitzenweine aus dem Weinkeller. Die kleinsten Besucher konnten sich in der Hupfburg vergnügen. Unter anderen zu Gast eine Abordnung aus St. Blasien im Schwarzwald, die Partnerstadt von St. Paul in Lavanttal, mit dem St. Pauler Bürgermeister Stefan Salzmann und Altbürgermeister Hermann Primus. Auch KR Rosemarie Schein hat vorbeigeschaut. Am Abend dann erklang Livemusik der Gruppe „Soul Kuchl“. Der St. Pauler Bürgermeister bedankte sich bei der Winzerin für dieses gelungene Hoffest mit einem Blumenstrauß.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16773
		   
		05.09.2021 
		  Fotobesuch im Stift St. Paul im Lavanttal
		   
		  Fotobesuch im  Stift St. Paul  im Lavanttal in Kärnten.  Fotos:  So, 05.09.2021, 11_12:00 Uhr, KW 35 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16772
		   
		05.09.2021 
		  Siegerehrung Moharberglauf
		   
		  Im Anschluss an den Moharberglauf fand die Siegerehrung durch Funktionäre des SV Döllach statt. Tagessieger wurde der  Grosskirchheimer Manuel Seibalt.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16771
		   
		05.09.2021 
		  25. Internationaler Moharberglauf in Grosskirchheim
		   
		  Der  25.Moharberglauf  in  Grosskirchheim  mit 6.080km und 1.350 Höhenmetern ist immer wieder  Ziel vieler Bergläufer. Der Start fand beim Sagritzerwirt organisiert vom SV Döllach statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16770
		   
		05.09.2021 
		  Buchpräsentation „Kärntner Bürgerfrauen“
		   
		  Schöner konnte man eine Buchpräsentation nicht gestalten. Im Bürgerlustpark in Völkermarkt, wurde bei strahlendem Wetter, wobei die Goldhauben der Abordnungen von Bürgerfrauen Kärntens in der Sonne blitzten, das Buch „Kärntner Bürgerfrauen, Tradition mit neuen Aufgaben“ in der zweiten Auflage vorgestellt. Den Autoren Joachim und Marlies Eichert ist es mit viel Aufwand gelungen dieses Buch zu einem ganz besonderen Werk zu gestalten. Präsidentin Monika Plieschnegger eröffnete die feierliche Festveranstaltung, bei der die Stadtkapelle Völkermarkt, ein Quartett des MGV Scholle und zwei talentierte Kinder der Familie Santer von der Musikschule Völkermarkt mitwirkten. Der Verleger Mag. Thomas Zeloth (Dir. des Landesarchives Kärnten), Vzbgm. Mag. Peter Wedenig, 3. Landtagspräsident Josef Lobnig, Altbgm. Valentin Blaschitz und Stadträtin Angelika Kuss-Bergner hielten Festansprachen. Das wunderschöne Buch ist um nur 25.- Euro im Handel erhältlich.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16769
		   
		04.09.2021 
		  Ride with the Angels
		   
		  „Der Hells Angels Motor cycle Club Carinthia“ hat wie alle Jahre zur Veranstaltung „Ride with the Angels“ in Jakling bei St. Andrä geladen. Die Hells Angels haben auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges buntes Programm zusammengestellt, Live Bands auf der Bühne sorgten für beste Unterhaltung, für weit angereiste gab es einen Campingplatz, eine Werkstätte für Schnellreparaturen, natürlich auch jede Menge Motorradzubehör. Das Highlight aber ist jedes Jahr das Beschleunigungsrennen auf der Achtelmeile. Der Höhepunkt war die Ausfahrt bei der sich Biker aus Mitteleuropa in Klagenfurt am Motodrom trafen und dann geschloßen in einem gigantischen Konvoi mit vierhundert Motorrädern über die Pacher Bundesstraße in Jakling eintrafen.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16768
		   
		01.09.2021 
		  Foto-Spaziergang rundum den Flatschachersee
		   
		  Foto-Spaziergang rundum den Flatschachersee bei Feldkirchen.  Fotos:  Mi, 01.09.2021, 15:30_17:00 Uhr, KW 35 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16767
		   
		31.08.2021 
		  1. Simply-Guitar-Auffrischungsabend 
		   
		   1. Simply-Guitar-Auffrischungsabend  im Begegnungszentrum. Nächster Auffrischungsabend ist am Donnerstag, 9.9.2021 ab 18 Uhr. WEB-Info:  www.simply-guitar.at   Fotos : Di, 31.08.2021,  18:00_19:15 Uhr, KW 35 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  manfred.schusser@simply-guitar.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16766
		   
		31.08.2021 
		  Sprache und ethnisches Bewusstsein
		   
		  In Zusammenarbeit mit der  Kärntner Landsmannschaft  und dem  Kärntner Landesarchiv , wurde der letzte Teil, von insgesamt acht Vorträgen, betreffend dem Jubiläumsjahr " 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung ", nach einer Initiative von  CR Joachim Eichert  - bei sehr großem Besucherinteresse, zum Thema "  Sprache und ethnisches Bewusstsein, gezeigt an den Begriffen Deutsch / Windisch / Slowenisch  ", von U niv. Prof, Dr. Heinz Pohl,  vorgetragen.  Landesobmann der Kärntner Landsmannschaft, Dr. Heimo Schinnerl  und  „ Hausherr “, Landes Archiv Direktor  Mag. Thomas Zeloth , war sehr erfreut, dass so viele " Geschichtsinteressierte " gekommen waren. Die Veranstaltung war wieder bestens von  Patrizia Gitschthaler  und  Maria Kramser  vorbereitet und erfolgte nach den gültigen Corona Regeln.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16765
		   
		31.08.2021 
		  Lurgrotte Semriach - Österr. größte Tropfsteinhöhle
		   
		  Die  Lurgrotte  ist die  größte aktive Wasserhöhle Österreichs . Sie liegt etwa 25 Kilometer nördlich von Graz. Durch die Höhle hindurch fließt der dort unterirdisch verlaufende Lurbach. Dieser versinkt bei Semriach in Bachschwinden und tritt in Peggau in der Hammerbachquelle wieder zu Tage. Während einer 70-minütigen Führung erleben Sie auch ein wunderschönes Lichtspiel gepaart mit klassischer Musik, welches einen Kampf zwischen Gut und Böse darstellt. Die Innentemperatur beträgt ganzjährig +10° und die Luftfeuchtigkeit nahezu 95% (eine Jacke wird empfohlen). Man kann die Grotte mit Turnschuhen durchwandern. INFO:  https://lurgrotte.at/   C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16764
		   
		30.08.2021 
		  St. Oswalder Dorfsingen
		   
		  Zum 30 Mal wurde im Zuge der Ebersteiner Volksliedtage in St. Oswald ein schönes Dorfsingen unter den drei Linden veranstaltet. Nach einer Hl. Messe mit Pfarrer Mag. Alois Krawanja, die von der SR St. Georgen am Längsee (Ltg. Margit Ramprecht) wunderbar umrahmt wurde, gab es einen Frühschoppen mit Irene und dem Sprecher Wolfgang Gigler. Für ein hervorragendes Mittagessen und köstliche Mehlspeisen sorgten Das Gasthaus Mesner und die Dorfgemeinschaft St. Oswald mit Obmann Ewald Liegl. Am Nachmittag sangen sich die Chöre SR. St. Georgen, ein Quartett der Sängerfreunde St. Martin /Ponfeld (Ltg. Gerald Vanjo) und die SR St. Walburgen (Ltg. Verena Pliemitscher) nicht nur in die Herzen der Zuhörer, sie schafften es mit ihren wunderbaren Darbietungen sogar die dunklen Regenwolken am Himmel zu vertreiben. Bgm. Andreas Grabuschnig erzählte, wie es gelang das Dorf St. Oswald zu retten. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, E-Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16763
		   
		28.08.2021 
		  Dobratsch - Wanderung im Naturpark
		   
		  Der  Dobratsch (2166 m ü. A.)  oder die Villacher Alpe gilt als einer der schönsten Aussichtsberge von Kärnten. Schon die Anfahrt über die  Villacher Alpenstraße  sorgt für atemberaubende Ausblicke & viel Vorfreude. Die Wanderung von der Rosstratten auf den  Dobratsch Gipfel  über den  Panoramaweg  mit dem Atemberaubenden Ausblick begleiten die Wanderer nach oben zum Gipfel & den höchstgelegenen Kapellen der Ostalpen. Selbst wer nicht wegen der Dobratsch Gipfel-Wanderung hierhergekommen ist, sollte sich den kleinen Spaziergang oder bei der Wanderung zum Gipfel den kleinen Abstecher zur  Panorama-Aussichtsplattform Gamsblick  nicht entgehen lassen. INFO:  https://de.wikipedia.org/wiki/Dobratsch   C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig für euch mit dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16762
		   
		28.08.2021 
		  Die deutsche und die windische Kirche auf dem Dobratsch 
		   
		  Gleich zwei Gotteshäuser erheben sich am Gipfel des Hausbergs der Villacher, des  Dobratsch (2.167m) . Die deutsche Kapelle  “Hl. Maria am heiligen Stein“  und die  "Windische Kapelle".  Die Windische Kapelle ist eines der beiden Marienheiligentümer am Gipfel des Dobratsch in der Gemeinde Nötsch im Gailtal. Sie ist dem Fest Mariä Himmelfahrt geweiht. „Windische Kapelle“ wird sie zur Unterscheidung von der 300 m entfernten Deutschen Kapelle, die der „Maria am Stein“ geweiht ist, bezeichnet. Quelle: Wikipedia   SAGE:  Die deutsche und die windische Kirche auf dem Dobratsch Am Rande des Dobratschabsturzes erheben sich zwei Kirchen; die höher gelegene ist die sogenannte deutsche, die andere die windische Kirche. Von der deutschen Kirche erzählt die Sage, daß dort im Jahre 1690 Hirten eine von strahlendem Lichte umflossene weiße Frau auf einem Steine sitzen gesehen haben. Die damalige Besitzerin von Wasserleonburg gelobte, an demselben Orte eine Kapelle bauen zu lassen, wenn ihrem kranken Söhnlein geholfen würde. Er genas. Da jedoch jene Stelle im Villacher Gerichte lag und dieses den Bau nicht bewilligte, so erfüllte sie ihr Gelübde auf eigenem Grund und Boden dort, wo wir jetzt die windische Kirche sehen. Aufgemuntert durch ihr Beispiel, gaben fromme Hände bald darauf der deutschen an der eigentlichen Stelle jener sonderbaren Erscheinung ihr Dasein, und so kommt es, daß in so ansehnlicher Höhe zwei Kirchen so nahe beieinander stehen. Quelle: Georg Graber, Sagen aus Kärnten, Graz 1941.  https://de.wikipedia.org/wiki/Windische_Kapelle_(Dobratsch)   C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig für euch mit dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16761
		   
		27.08.2021 
		  Fotobesuch in Grado in Italien
		   
		  Fotobesuch in  Grado  in Italien. Fotos: Mi, 25.08.2021, 13:00_19:45  Uhr, KW 34 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16760
		   
		26.08.2021 
		  Fotobesuch auf der Insel Barbana in Grado
		   
		  Fotobesuch auf der  Insel Barbana  in Grado in Italien.  Fotos:  Mi, 25.08.2021, 10:00_13:00 Uhr, KW 34 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16759
		   
		26.08.2021 
		  In Erinnerung an Charlie Watts in Feldkirchen
		   
		  Unter dem Titel "Meine besonderen Zeitungsfotos"  15 Jahre Pressefotografie (2006-2021) zeige ich Euch Fotos von:  The A,B,C & D of Boogie Woogie  mit  Charlie Watts  (Drums),  Axel Zwingenberger  (Klavier),  Ben Waters  (Piano)  sowie  Dave Green  (Bass). Fotos im Fe‘ Stadtsaal am Mo, 26. März. 2012, ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16758
		   
		26.08.2021 
		  Kirchtag im SeneCura St. Veit/Glan
		   
		  Heuer musste der Kirchtag im SeneCura Pflegezentrum in Glandorf Gott sei Dank nicht mehr ausfallen. Nach einer Andacht mit Kräutersegnung durch Dechant Rudolf Pacher konnte Heimleiterin Angelina Grgič auch Bgm. Ing. Martin Kulmer, Stadträtin Sylvia Greiler-Wadl, Gemeinderat Dietmar Wadl und Jasna Krijan begrüßen. Olga Schüttenkopf wurde für ihre jahrzehntelange, ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Pflegedienstleiterin Michaela Pichler übereichte ihr, mit herzlichem Dank von allen, einen Blumenstrauß, verbunden mit einem Gutschein für eine Reise ans Meer. Hervorragende Bewirtung und liebevolle Betreuung sind im familiären SeneCura Glandorf selbstverständlich. Kontakt: anna.kaiser@aon.at , oder Tel.: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16757
		   
		24.08.2021 
		  Erfolgreicher Simply-Guitar-Infoabend
		   
		  Erfolgreicher  Simply-Guitar-Infoabend  im Begegnungszentrum.  WEB-Info:   www.simply-guitar.at   Fotos:  Di, 24.08.2021, 18:00_19:00 Uhr, KW 34 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  manfred.schusser@simply-guitar.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16756
		   
		22.08.2021 
		  Kneippfest in Eberstein
		   
		  Zum 14. Mal wurde in St. Oswald/Mirnig, ein Kneippfest veranstaltet. Über mystische Wanderwege ging es im Zuge einer Sternwanderung, nach den fünf Säulen der Gesundheit, zum Grabenköhler, wo Pfarrprovisor Ramesh Jyohti eine Hl. Messe zelebrierte. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Zum ersten durch köstliches Essen vom Gasthaus Mesner in St. Oswald, zum zweiten durch gesunde Kneipp Anwendungen vom Kneippbund mit Landesleiterin Annemarie Warl und Bezirksleiterin Therese Sunitsch. Die Lustigen 2 ergänzten das tolle Programm mit fröhlichen Klängen. Es war ein wunderbarer Tag, so richtig zum Entspannen. Bgm. Andreas Grabuschnig, Ilmar Tessmann vom Bio Landhaus Arche, Ewald Liegl (Obmann der Dorfgemeinschaft St. Oswald), wie Gäste aus Italien wurden ebenfalls gesehen. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, E-Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel: 0664-3451405   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16755
		   
		22.08.2021 
		  Firma WEGO lud zur Grillparty
		   
		  Wie jedes Jahr luden Monika und Werner Gostentschnig die Mitarbeiter der Firma WEGO Warenhandel zu einer Grillparty in ihren wunderschönen Garten in Kühnsdorf ein. Natürlich waren wie immer alle total begeistert von den hervorragenden Grillspezialitäten die ihnen die beiden boten. Zwischen unzähligen Blumen und der tollen Bewirtung ließ es sich so richtig super entspannen. In der Firma WEGO fühlen sich alle wie eine große Familie und arbeiten deshalb seit Jahrzehnten mit Freude zusammen. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, E-Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel: 0664-3451405   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16754
		   
		21.08.2021 
		  Singen im Dorf in Liebenfels
		   
		  Anläßlich ihres 60-jährigem Bestehens, präsentierten sich hervorragend die 20 Sängerinnen und Sänger des G emischten Chor Liebenfels , unter  Chorleiterin Maria Christine Schwarzl  und  Obmann Karl Huber , im Zentrum von Liebenfels, unter dem Motto „  Singen im Dorf  “. Bei den begeisterten Zuhörern und Fans des Chores, war unter anderen auch der „ Hausherr “  NRAbg. Bgm. Klaus Köchl  und ein  90-jähriges Geburtstagskind , zu sehen. Auch die  Glantaler Spatzen , unter  Obfrau Silvia Egger,  zeigten dem Publikum, dass ihre Tanzschritte den größeren keinesfalls nachstehen - was auf eine sehr gute Ausbildung hinweist. Leider hatte der Wettergott letztlich kein Einsehen, aber beim Wirt vom  Cafe-Bäckerei Kulterer in Liebenfels , fanden alle trockene Sitzplätze…  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16753
		   
		21.08.2021 
		  20 Jahre PV-Jubiläums-Grillfest
		   
		   20 Jahre PV-Jubiläums-Grillfest  Der Pensionistenverband der Ortsgruppe St. Ulrich unter der Ortsvorsitzenden  Ingrid Schmied  mit ihrem Team lud am Samstag zum Jubiläums-Grillfest (20 Jahre) in den Gastgarten des GH-Kreuzwirt von  Heidi  &  Walter Scheiber  nach St. Ulrich. Musikalisch umrahmten die „Himmelberger Quetsch – Balkn Hexen“ mit  Heidi Tenk  und  Elfriede Knallnig  das Jubiläumsfest. Gesehen wurden: Bürgermeister aus Poggersdorf  Arnold Marbek  (PV-Landesdirektor), Vize-Bgm.  Alexander Kröll, Siegfried „Sigi“ Hernler  PV-Bezirkskassier, die Gemeinderäte  Andreas Fugger  und  Herwig Engel . Von den Bezirks-Pensionistenverbänden:  Hans-Walter Niederbichler  PV-Ebene Reichenau,  Helga Stadtmann , PV-Feldkirchen,  Peter Korb , PV-Glanhofen,  Helmut Rauter , PV-Gnesau,  Siegfried Kogler , PV-Himmelberg,  Manfred   Liebhard , PV-Ossiach,  Burgi Suppan , PV-Patergassen,  Irmgard Thalhammer , PV-Steindorf,  Manuela Regenfelder , PV-Steuerberg,  Johann Fleischer , PV-St. Urban/Simonhöhe,  Josef Pirker , PV-Zedlitzdorf,  Ingeborg Steiner , PV-Laboisen,  Peter Neuwirth , PV-St. Ruprecht und  Dietmar Kandutsch , PV-St. Martin.  Fotos:  Sa, 21.08.2021, 12:15_13:00 Uhr, KW 33 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16752
		   
		20.08.2021 
		  Tanzmusikabend mit den Ossiachersee Musikanten
		   
		  Tanzmusikabend mit  Robert Fritzer  und seine  "Ossiachersee Musikanten"  im Pavillon im Park  am Ossiacher See in Kärnten.  Fotos:  Do, 19.08.2021, 19:45_20:00 Uhr, KW 33 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16751
		   
		19.08.2021 
		  Oberkärntner Posaunenensemble in Heiligenblut
		   
		  In der Pfarrkirche in Heiligenblut am Grossglockner fand ein Konzert mit dem  Oberkärntner Posaunenensemble  statt. An der Orgel spielte  Frau Dr. Helene   Lackner , als Sprecherin führte  Katharina Ranacher  durch den Abend. Organisiert wurde das Konzert von  Erhard Trojer  mit Unterstützung des  Bürgermeisters Lackner Martin   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16750
		   
		17.08.2021 
		  Foto-Spaziergang in Klagenfurt
		   
		  Foto-Spaziergang in  Klagenfurt  am Wörthersee in Kärnten.  Fotos:  Di, 17.08.2021, 17:00_18:30 Uhr, KW 33 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16749
		   
		17.08.2021 
		  Neues von der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg
		   
		  Wie jedes Jahr am 15. August gab es auch heuer wieder eine tolle Veranstaltung von der DGZ am Zammelsberg. Nach einer Hl. Messe im Dichterhain lasen Autoren im Gasthaus Stromberger aus ihren Werken. Der MGV Erika aus Hermagor und Katharina und Josef von der Familienmusik Zwatz aus Himmelberg sorgten für musikalischen Genuss. Nach einem köstlichen Mittagessen wurden am Dichterweg und im Dichterhain drei Gedenksteine mit Laudatien feierlich enthüllt. Den Ehrenkrug der DGZ erhielt, nach einer schönen Laudatio von Waltraud Merl, die vielseitig begabte Künstlerin Mathilde Steiner, aus den Händen von Friedrich Schwarz (Kulturabteilung des Landes Kärnten, Abteilung Volkskultur). Der erste Gedenkstein von der Stadtgemeinde Hermagor war Arnold Ronacher gewidmet. Die Laudatio hielten DI Dr. Herwig Ronacher und Claudia Rosenwirth-Fendre. Die zweite Enthüllung für Lorenz Mack von den Stadtgemeinden St. Veit/Glan und Ferlach führten, nach der Laudatio von Obmann Dieter Hölbling-Gauster, Bürgermeister Ing. Martin Kulmer und Stadtrat Fabian Grabner durch. Den Gedenkstein für Christian Morgenstern stiftete die Raiffeisenbank Althofen-Guttaring, der nach der Laudatio von Ernst Müller, durch Direktorin Martina Auer-Müller und Bgm. Franz Sabitzer enthüllt wurde. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, E-Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel: 0664-3451405
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16748
		   
		15.08.2021 
		  Segnung des neuen Glaskreuzes
		   
		   Segnung des neuen Glaskreuzes in Stadtpfarrkirche "Maria im Dorn“  Zu Mariä Himmelfahrt beim  Patroziniumsfest am 15. August werden die Heilpflanzen die „Kräuter für die Seele“ gesegnet und es wurde diesmal auch das neue Glaskreuz (Entwurf von  Maria Gruber ) von Stadtpfarrer, Bruder  Wolfgang Gracher  enthüllt bzw. gesegnet.  Fotos:  So, 15.08.2021, 09:45_11:00 Uhr, KW 32 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16747
		   
		15.08.2021 
		  Kräuterweihe in Grosskirchheim
		   
		  In der  Wallfahrtskirche Maria Dornach  in Grosskirchheim wurde nach der Hl.Messe mit Kräuterweihe die Kräutersträußchen von den  Trachtenfrauen Grosskirchheim  verteilt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16746
		   
		14.08.2021 
		  Kräutersträße binden in Grosskirchheim
		   
		  Für den morgigen Marien Festtag in der Wallfahrtskirche  Maria Dornach  in  Grosskirchheim  haben die  Trachtenfrauen aus Grosskirchheim  fleißig Kräutersträußchen gebunden die geweiht und nach der Hl. Messe ausgegeben werden  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16745
		   
		14.08.2021 
		  „DRAUpuls" – Wasserspiele in Villach
		   
		     „DRAUpuls   " – „ROCK-IT“ Wasserspiele an der Drau in Villach.   Die Multimediawassershow mit optischen Highlights und musikalischer Umrahmung. Die heurigen Themenshows werden unter folgenden Mottos stattfinden:  "ROCK IT" - Der Name ist Programm! Rock von zart bis hart. Eine Show getrieben von E-Gitarre, Schalgzeug und Co. "SUMMERFEELING" - Was wäre der Sommer ohne seine großen Hits zum Mittanzen und - singen. Ein buntes Potourri der Sommerhits der letzten Jahre!  "CLASSIX" & "AUSTROPOP" - Wie bereits im Vorjahr.   Die TERMINE heuer sind noch jeweils um 21.30 Uhr:   Mittwoch, 18.08. 2021  Freitag, 20.08.2021  Mittwoch, 25.08. 2021  Freitag, 27.08. 2021  Mittwoch, 01.09. 2021  Freitag, 03.09. 2021  Mittwoch, 08.09. 2021  Freitag, 10.09. 2021   WEB-Info:   https://www.draupuls.at    Fotos:  Fr, 13.08.2021, 21:30_22:00 Uhr, KW 32 ©  Manfred J. Schusser .   Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16744
		   
		11.08.2021 
		  Fotobesuch mit der Ukulele beim Meerauge
		   
		  Fotobesuch mit der Ukulele beim  Meerauge  im Bodental in Kärnten.  Fotos : Mi, 11.08.2021, 12:00_13:00 Uhr, KW 32 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16743
		   
		11.08.2021 
		  Paul Schmiedmaier baute sich seine eigene Miniaturwelt
		   
		   Paul Schmiedmaier  (100 Jahre) baute sich seine eigene Miniaturwelt in Unterloibl bei Ferlach in Kärnten.  Fotos:  Di, 20.07.2021, 14:30_16:15 Uhr, KW 29 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16742
		   
		10.08.2021 
		  Wasserski Show in Annenheim am Ossiacher See
		   
		  Die  Nacht-Wasserschishow  ist fixer Bestandteil des Sommers in der Schiffsanlegestelle in Annenheim am Ossiacher See. Sie findet ab 6 Juli bis 31. August 2021 jeden Dienstag ab 20:3statt0 Uhr  (außer es regnet). Neben Einblicken in das Können unserer Mitglieder gibt es auch akrobatische Nummern wie Hebefiguren oder sogar eine Pyramide zu sehen. Außerdem steht sowohl Lustiges als auch Spektakuläres am Programm und zum Abschluss wird am Wasser ein Feuerwerk gezündet. Aufgrund der aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen bitten wir unsere Gäste, die älter als 12 Jahre sind, einen „3G-Nachweis“ mitzubringen!  Kontakt:  ASP: Obfrau DI.  Gerda Steiner  Telefon:   +43 699-13523502 E-Mail:     wasserschiclub@gmail.com  WEB-Info:  http://www.wsco.at   Fotos:  Di, 10.08.2021, 20:30_21:30  Uhr, KW 32 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 16741
		   
		10.08.2021 
		  Foto-Seerosengruß vom Faltschachersee
		   
		  Foto-Seerosengruß vom Faltschachersee bei Feldkirchen in Kärnten.  Fotos:  Di, 10.08.2021, 16:15_18:30 Uhr, KW 32 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo:  Tel: 0650-4020485, E-Mail:  schusserm@gmail.com   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |