| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5408454 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14404
		   
		02.09.2017 
		  Singen in den Bergen
		   
		  Chöre aus 4 Nationen zu Gast im Lavanttal. Leider mußte das Singen am Samstagvormittag , wetterbedingt in den Rathausfestsaal verlegt werden. Mit dabei,  Corale Lorenzo Perosi,  aus Italien, der Männerchor   Coro Monti Lessini,  der  Gemischte  Chor Altdorf 1910 e.V.  aus Deutschland und die Folkloregruppe  La Campagnola,  aus Lecco in Italien, die mit Gesang, Musik und Tanz, das Publikum begeisterten. durch das Programm geführt hat , sowohl auf  Italienisch als auch auf Deutsch, die Moderatorin, Andrea Lukasser.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14403
		   
		02.09.2017 
		  Heimatsommer in Bad Radkersburg / Vitalhotel
		   
		  ORF Radio Steiermark  Heimatsommer im Bad Radkersburg  Im Vitalhotel Bad Raderksburg fand am 1 . September der Heimatsommer von Radio Steiermark statt.  Nicht einmal der  Regen konnte die Besucher  abhalten bei diesen Event dabei zu sein.  Erich Fuchs und Bettina Zajac führten durch das Programm. Den Start machte Walter Guttberg , gefolgt von Styrina. Es gab auch  Kostproben vom Grillmeister der kulinarisch für das leibliche Wohl sorgte.  Steirerbluat sang ihre aktuellen Hits und zeigten das man bei dem Wetter gut Stimmung machen kann. Danach zeigte Willi Gabalier wie man tanzt das Publikum war sofort dabei, das mit dem Regentanz funktionierte schon einmal.  Haltung. Es waren schöne Stunden mit Musik und Unterhaltung.  StyriaPress : Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14402
		   
		29.08.2017 
		  5 Jahre Eva's Cafe wurden gebührend gefeiert!
		   
		   Viele liebgewonnene Stammgäste gratulierten Eveline Ouschan zu ihrer 5 Jahresfeier von Eva's Cafe am Benediktinerplatz in der Slama Passage in Klagenfurt.  Los ging es ab 11:00 Uhr vormittags mit live (Tanz) Musik von Los Hombres (Boris & Heinz), Spanferkelschmaus und diversen süßen Leckereien und gefeiert wurde, bei bester Stimmung, bis in die späten Nachtstunden. Ein paar Freudentränen gab es bei Eva, als sie mit lieben Worten und zahlreichen Geschenken geehrt wurde.  Eveline Ouschan bedankte sich ganz herzlich bei allen Gästen, FreundInnen, GastwirtInnen und GeschäftspartnerInnen für ihre Treue, Freundschaft und Hilfe.  Unter den Gratulanten:  Billard Ass Jasmin Ouschan (Tochter von Eva), Manfred Schein (Cafe Benedikt), Ivo Hager-Blazevic ("Zum Ivo"), Isabella Petschnig (Kärntner Hausstub'n), Miriam Setznagel (Marktrestaurant Zua[g]rast), Sonja Wieser (Diakonie de La Tour), Hobby-Musiker Günter Boenisch, Wirt iR. Gerhard Lippitz & Doris Rudolf ...   Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14401
		   
		28.08.2017 
		  Jubiläum 75 Jahre Musikverein Tillmitsch
		   
		  Hier spielte die Musik!  Jubiläumsfest MV Tillmitsch hat am 26 August eingeladen um ihr 75 Jähriges bestehen zu feiern. dabei waren:  Musikverein Kaindorf an der Sulm  Marktmusikkapelle Straß Musikverein Lang MV Trachtenkapelle Lebring - St. Margarethen Stadtkapelle Leibnitz Musikkapelle der Pfarre St. Georgen a.d Stiefling Ortsmusikkapelle St. Nikolai ob Draßling  Musikverein Spielfeld Musikverein Kitzeck Trachtenmusik Wolfsberg im Schw. Musikkapelle Seggauberg Musikverein Markt Gratwein Musikverein Heimschuh Musikverein " Pichler Bau " Gralla  Zugegen war auch der Bürgermeister Erich Marcher, Christoph Dietrich Obmann des Musikverein  sorgte für einen reibungslosen ablauf mitseinen Team , perfekt organisiert.  Es fehlte an  nichts ob kulinarisch oder fürs leibliche Wohl  es war bestens gesorgt. Sogar eine Festschrift ,und als präsent für die Vereine eine Wein / Frizzante Flasche mit der Prägung vom Verein.  Es wurde gemeinsam musiziert und gefeiert. Man lebte unsere Musikkultur. Ab 21 Uhr war dann  dass Juchee Quintett & Sepp Mattlschweiger zugegen es wurde gesungen und getanzt bis in den späten Stunden.  Fotos: Anita Trattner  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14400
		   
		28.08.2017 
		  Erster Glantschacher Fensterkirchtag
		   
		    
  
   
  
  Einen tollen Kirchtag mit Silvio Samoni, Marco Ventre und „Kärntn Gluat“ organisierte die ortsansässige Firma Fenster Charly in Glantschach bei Liebenfels am Betriebsgelände. Firmenchef Martin Zmölnig konnte bei strahlendem Wetter zahlreiche Gäste willkommen heißen. Die Firma Fenster Charly mit ihren HOCO Fenstern- und Türen ist seit jeher bekannt für Seriösität, sowie pünktliche und gute Arbeit. Auch der erste Kirchtag war ein voller Erfolg. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt einem karitativen Zweck in Liebenfels zu Gute. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14399
		   
		27.08.2017 
		  10 Jahre „Ebersteiner Kirchtagsmusi“
		   
		    
  
   
   
  
  Mit einem schönen Fest im Liegl Gastgarten feierte die beliebte „Ebersteiner Kirchtagsmusi“ ihr zehnjähriges Bestehen. Obmann Walter Sunitsch, Marc Sunitsch, Michael Dörflinger, Simon Fritz, Julia Fritz, Markus Lakounigg und Alois Salcher freuten sich über die vielen Gäste unter die sich auch Bgm. Andreas Grabuschnig mischte. Musikalisch gratulierten die „Gurktaler Alphornbläser“, „Die Karawanken“ und das „Quintett Petzen“. Auch die „Mirniger Schuhplattler“ wirkten mit. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14398
		   
		27.08.2017 
		  Chorworkshop in Grosskirchheim
		   
		  Im  Veranstaltunssaal "Alte Schmelz" in Grosskirchheim  fand ein Chorworkshop mit  Vijay Upadhyaya  durch die Initiative vom  Verein Pro Mölltal  statt. Pop, Funk and Soul wurde mit viel Begeisterung von den zahlreichen Teilnehmern einstudiert und gesungen.  Roland Posani  sei für die Organisation recht herzlich gedankt. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14397
		   
		27.08.2017 
		  Fischeringer Kirchtag
		   
		  Organisiert und veranstaltet vom Ortsverband Fischering des Österreichischen Kameradschaftsbundes unter der Leitung von Obmann  Reinhard Ganster , mit seinem fleißigen Team. Traditionell, die Festmesse in der Pfarrkirche, zelebriert von Kaplan Bruno Jesu Stephan Arava und dem  anschließenden Bartholomäusumgang durch das Dorf, der von Frau  Maria Wasserbacher  vorbereitet und Organisiert wurde. Die Festmesse und der Umgang wurde von einem Bäserquartett  musikalisch umrahmt Dann aber auf den Festplatz wo bereits kühles Bier und andere Geränke, sowie Kulinarische Köstlichkeiten, die natürlich frisch zubereitet, den Besuchern angeboten wurden. Mit dabei auch die Ortsfeuerwehr mit Kommandant  Günter Graf,  als Gemeindevertreter VzBgm.  Ing.Daniel Fellner.   Natürlich durfte eine zünftige Kirchtagsmusik nicht fehlen, „  Das Koralm Trio“,   drei Naturburschen die keinen Verstärker brauchen, sich unter das Publikum mischen und flotte Musik spielen.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14396
		   
		27.08.2017 
		  Hot 4 Fight in Flattach im Mölltal Siegerehrung
		   
		  Nach diesem anstrengenden Rennen wurden die Sieger gekührt. Erster und damit bester Fahrer des Tages war Manuel Isopp. Auch die Kinder konnten mit tollen Ergebnissen punkten für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14395
		   
		27.08.2017 
		  Hot 4 Fight in Flattach im Mölltal Teil 3
		   
		  Die Strecke des Rennens organisiert vom Enduroclub Obervellach, hatte 100% pures natürliches Offroadgelände. An die 70 Starter konnten ihr Können beweisen, das Rennen fand unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen und mit einer tollen Disziplin statt. Obmann  Berto Pristavec  und sein Team leisteten hervorragende Arbeit. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14394
		   
		27.08.2017 
		  Hot 4 Fight in Flattach im Mölltal Teil 2
		   
		  Die Strecke des Rennens organisiert vom Enduroclub Obervellach, hatte 100% pures natürliches Offroadgelände. An die 70 Starter konnten ihr Können beweisen, das Rennen fand unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen und mit einer tollen Disziplin statt. Obmann  Berto Pristavec  und sein Team leisteten hervorragende Arbeit. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14393
		   
		27.08.2017 
		  Hot 4 Fight in Flattach im Mölltal Teil 1
		   
		  Die Strecke des Rennens organisiert vom Enduroclub Obervellach, hatte 100% pures natürliches Offroadgelände. An die 70 Starter konnten ihr Können beweisen, das Rennen fand unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen und mit einer tollen Disziplin statt. Obmann  Berto Pristavec  und sein Team leisteten hervorragende Arbeit. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14392
		   
		27.08.2017 
		  Hot 4 Fight in Flattach im Mölltal Training
		   
		  Für die Veranstaltung  Hot4Fight  beim Hüttenwirt in  Flattach  gabs für die zahlreichen Teilnehmer einige Trainingfahrten am Gelände. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14391
		   
		27.08.2017 
		  Landjugend Moosburg
		   
		  Ein paar Impressionen vom Erntedankfest der Landjugend Moosburg.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14390
		   
		26.08.2017 
		  50 Jahre Landjugend Maria Rojach
		   
		  Zum Auftakt der Feierlichkeiten gab es die Higlander-Games beim Kulturstadel, durchgeführt von der Landjugend Maria Rojach, unter Obmann Daniel Gönitzer mit seinem bewährten Team.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14389
		   
		26.08.2017 
		  Mit Liebe geschrieben
		   
		  In das  Gasthaus Kaiser  in Treffelsdorf, hat  Anna-Maria Kaiser,  zu ihrer 16. Buchpräsentation geladen - da lies es sich  LH Dr. Peter Kaiser  natürlich nicht entgehen, auch mit dabei zu sein. Mit einem selbstverfassten Gedicht, aus den bisher erschienenen sechzehn Titel gereimt, und kleinen Präsenten gratulierte der Landeshauptmann der Autorin.  Anna-Maria Kaiser  las aus ihrem jüngsten Buch den Anwesenden Fans, Freundinnen und Freunden von   "AMK",   einige heitere Passagen aus dem neuem Werk " Mit Liebe geschrieben " vor, was dann zur Folge hatte, dass sich doch sehr viele ein Buch mit nachhause nahmen. Musikalisch sorgten   "Ziach und Zupf"   und  Max Putz  auf der Zither im Gastgarten für beste Stimmung.  Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14388
		   
		22.08.2017 
		  Herzschlag-Finale beim Raiffeisen-Bezirkscup 2017 
		   
		  Dieser 4. Bewerb zum Raiffeisen-Bezirkscup war nichts für schwache Nerven. Die durchführende Wehr FF Hühnersberg holte den Tagessieg und sicherte sich auch die Cupwertung. Insgesamt traten 33 Gruppen aus dem Bezirk Spittal zum 4. ALB am Bewerbsplatz an. Der Bewerb war bis zur letzten Gruppe spannend und der Wettergott hat Wort gehalten. Nach der letzten Gruppe ging ein Gewitter nieder. Und die Hausherren, die WKG 4 der FF Hühnersberg legte mit einer Treffzeit von 43,28 sec. (fehlerfrei) vor. Dann kam die FF Flattach-Fragant 2 als letzte Gruppe an die Reihe. Die Treffzeit mit 47,35 sec. war noch in Ordnung, aber es schlich sich leider ein Fehler ein. Somit holte sich die  FF Hühnersberg  überlegen den Tagessieg und stießen  die FF Flattach-Fragant 2 vom 1. Platz in der Cupwertung. Auf Grund der widrigen Wetterverhältnisse mußte die Siegerehrung in das Festzelt verlegt werden. Und zu dieser Feierstunde konnte der Ortskommandant  OBI Simon Taurer  viele Ehrengäste willkommen heißen. Gekommen sind Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger, Bundesrat u. Bgm. Günther Novak, die LAbg. Ferdinand Hueter und Christoph Staudacher, Peter Hartlieb von den Raiffeisenbanken Oberkärnten, BFK OBR Kurt Schober, BFK-Stv. BR Peter Podesser, sowie die Abschnittsfeuerwehr-Kommandanten ABI Herbert Haas, ABI Armin Ivants und ABI Bernhard Huber. Für die tolle musikalische Umrahmung der Siegerehrung sorgte die TK Lendorf. Im Zuge dieser Siegerehrung wurde  HFM Robert Walker  (FF Greifenburg) die Bewerterspange in BRONZE verliehen.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14387
		   
		20.08.2017 
		  Waldfest der FF-Grosskirchheim
		   
		  Das traditionelle  Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim  mit HBI Günther Schmidl und seinen Kammeraden wurde von auch von vielen Kammeraden der  Partnerstadt Ebreichsdorf  sowie  Einheimischen  besucht. Für Tanz und Unterhaltung sorgten die  Karawanken mit Berd Stuppinger , später heitzten  die Surfer  den Tänzern/Innen ein. für sie dabei  "heidi-s" von CrinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14386
		   
		20.08.2017 
		  Schleppealmkirchtag
		   
		  Zum schon traditionellen Kirchtag auf die Schleppe Alm in Klagenfurt, kamen wieder viele Besucher aus Nah und Fern.  Stadtpfarrer Kons. Rat Mag. Arnulf Johannes Pichler, MAS , zelebrierte mit den Anwesenden zu Beginn die Heilige Messe, welche vom  Männerdoppelsextett Klagenfurt  gesanglich unterstützt wurde.  Moderator Seppi Rukavina  führte in weiterer Folge durch den Kirchtagsablauf. Die mühsame Auffahrt zur Traktorrally auf die Schleppe Alm " schafften alle gemeinsam mit dem ersten Platz ".  Die Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt  eröffnete den Kirchtag mit einigen Tanzdarbietungen, was für das Anwesende Publikum sicherlich ein guter Start war. Den nach dem offiziellen Bieranstich, spielten  Die jungen Lavanttaler  flott auf.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14385
		   
		20.08.2017 
		  Seiler & Speer Schifffahrt
		   
		  FFS Bookings lud auf die MS Landskron zum "Debakel am Schiffanakel - Schiffen mit Seiler und Speer", so der Titel zur ausverkauften Schifffahrt inkl. exklusivem Konzert von eben  Seiler & Speer  in Villach. Zur Aftershowparty im Congresscenter luden die wilden Affen der  Bad Ass Sound Factory . Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14384
		   
		19.08.2017 
		  Manfred Schein feierte seinen 50. Geburtstag
		   
		  Eröffnet wurde die Geburtstagsparty mit spontaner live Musik von  Fernando  - stimmlich begleitet von Musiker & Komponist  Horst Gradischnig . Nach ein paar Stunden Gaudium marschierten dann  Werner Katolnig (Musikschule Werner Katolnig) mit den  Ebenthaler Junioren,  darunter 2017 Staatsmeister und Vizestaatsmeister am Akkordeon,  begleitet von  Christopher Hribernik  am Bariton und  Günther Bacher  an der Gitarre, ein und begeisterten die Gäste stundenlang.  Hobby Musiker Walter le Bar  kam mit Gitarre und Freundin Andrea um den Jubilar musikalisch zu gratulieren und gemeinsam mit den anderen Musikern zu musizieren.  Trachtenschmuck Designerin Erika Manner , Frecce Tricolori Obmann  Aldo Buzzi , Künstlerin  AMOH , Schneiderin Rosi, Stammgast Maria uvam. beschenkten das Geburtstagskind mit liebevoll ausgewählten Geschenken. Frecce Tricolori Fanclub Kärnten Obmänner  Franz Wicher und Wolfgang Wicher  grillten für die zahlreichen Gäste und Gratulanten stundenlang bei Sommerhitze und bester Stimmung.   Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14383
		   
		19.08.2017 
		  Come and help
		   
		  Bereits zum zweiten Mal hat der Familienfreundliche Motorradclub  „Spartaner“, mit Präsident  Manuel Klade , den Heimbewohnern der Lebenshilfe Wolfsberg ein riesen Freude bereitet. Mit Unterstützung von zahlreichen Bikern aus nah und Fern, wurden die Klienten zu einer Ausfahrt mit den Motorrädern, durch das Lavanttal mitgenommen. Beim anschließenden Gemeinsamen Essen, das vom den Spartanern bereitgestellt und in der Heimküche zubereitet wurde, haben Biker und  Heimbewohner sich unterhalten und angefreundet. eine Spendenaktion der Biker, kommt ausschließlich den Bewohnern der Lebenshilfe Wolfsberg zu gute.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14382
		   
		17.08.2017 
		  Gletscherweg am Großglockner
		   
		  Eine imposannte Wanderung bietet der  Gletscherweg , vom Magaritzenstausee aus zur Pasterze hinauf über unzählige Stufen zur  Franz-Josefs-Höhe  und wieder zurück zum Glocknerhaus. für sie dabei  "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14381
		   
		16.08.2017 
		  Pirkacher Dorffest - Ötting Pirkach
		   
		  Wieder feierten die "Pirkacher" wie immer an jedem 15. August ihr Dorffest. Das herrliche Wetter lockte viele Besucher an und die FF Ötting- Pirkach verwöhnte mit Speisen und Trank. Musikalisch umrahmten das  "Wildsee Duo " das Fest. Für Sie dabei: Christel Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14380
		   
		16.08.2017 
		  52. Zammelsberger Treffen
		   
		    
  
   
  
  Ein besonders schönes Erlebnis war auch heuer wieder das trad. Zammelsberger Treffen der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg (DGZ) am 15. August. Pfarrer Franz Weißeisen zelebrierte eine Hl. Messe, die vom Gem. Chor Zweinitz und dem Solisten Kentaro Joshii wunderbar musikalisch umrahmt wurde. Danach konnte man im Gasthaus Stromberger eine große Vielfalt an Literatur von zahlreichen Autoren der DGZ genießen, wozu auch der Obmann, Dieter Hölbling-Gauster gehört. Die Lesungen wurden mit Musik der Gruppe So.So.Je aus dem Liesertal und Gesang des Gem. Chor Zweinitz perfekt ergänzt. Nach einem köstlichen Mittagessen enthüllte Bgm. Ingo Appé am Dichterweg, den von der Stadtgemeinde Ferlach gesponserten Gedenkstein für Johannes Ciesciutti. Die Alpe Adria Manufaktur Strohmeier spendete den Gedenkstein zum 100. Geburtsjahr für Heinrich Böll, welche im Dichterhain von Strohmeier Vater und Sohn enthüllt wurde. Anschließend erhielt Antony Petschacher aus Vorarlberg von der Ktn. Landsmannschaft den Ehrenkrug der DGZ. Der Stadtchor Ferlach (Ltg, von Erika Midl), begleitete die Veranstaltung am Nachmittag mit schönen Melodien. Ein offenes Singen mit Prof. Ilse Storfer-Schmied beendete das tolle Fest. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14379
		   
		15.08.2017 
		  Finale beim Gackern 2017
		   
		  Das Europaweit einzigartige Geflügelfest, „  Das Gackern  “, bei dem 35 Nationale und Internationale Geflügelgerichte für die achtzigtausend Besucher zubereitet wurden, geht nach 12 Tagen zu Ende. Zum Ausklang hat die heimische Formation „ Die 4 Lavanttaler “, mit Volks-und Schlagermusik die Besucher begeistert. Dazu die richtige Bekleidung von der Modedesignerin  Petra Pflegpeter Couture , aus Eitweg in der Gemeinde St. Andrä, die in einer Modenschau, Freizeitmode, Trachtenmode und Hochzeitskleider auf dem Laufsteg präsentierte.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14378
		   
		15.08.2017 
		  Kräuterweihe in Heiligenbut
		   
		  Zu einem einmaligen Erlebniss machen die  Trachtenfrauen aus Heiligenblut  die Kräuterweihe in der Kirche, sowie danach am Dorfplatz. Der Duft der Kräuter an diesem besonderen  Marienfeiertag  sollte alle Menschen begleiten. für sie dabei     "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14377
		   
		15.08.2017 
		   Harmonikatreffen Gasthaus Trötschwirt 
		   
		   Harmonikatreffen Gasthaus Trötschwirt    Heute trafen sich im Gasthaus Trötschwirt in Semriach Freunde und Liebhaber der Altsteirischen Knopfharmonika von Franz Parz. Es war sehr gut besucht, es wurde gesungen,gespielt und getanzt. Liebhaber der Steirischen Musik genossen die Stunden zum gemeinsamen Musizieren.Bürgermeister Gottfried Rieger war auch zugegen um diesen moment zu erleben.  Fotografin : Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14376
		   
		15.08.2017 
		  Fest der Imker in St. Paul
		   
		   Bereits zum vierten Mal hat der Bienenzuchtverein St. Paul, Obmann  Reinhard Kaimbacher,  zum Fest der Imker in das Stift St. Paul geladen. Das Fest begann mit einem feierlichen Gottesdienst mit Kräutersegnung, zelebriert vom Stiftsdekan  Siegfried Stattmann.  Die gesegneten Kräuter wurden nach der Messe von den Lobisser  Trachtenfrauen  an die Besucher verteilt. Angeboten wurden alle Produkte der Imkerei und natürlich wurden Fragen über Bienen von kompetenten Bienenzüchtern beantwortet.  Gabi Loibnegger  bekam die goldene Ehrennadel des Kärntner Bienenzuchtverbandes für langjährige Zugehörigkeit, von Vizebürgermeister  Adolf Streit  und vom Bezirksobmann  Pius Zarfl  überreicht. Der goldene Honigtopf erging diese Jahr an den Abfallwirtschaftsverband Lavanttal der eine zwölftausend Quadratmeter große Deponiefläche abgedeckt und mit einer Bienenweide an die Natur zurückgegeben hat. Die Auszeichnung hat der Stellvertretende Geschäftsführer des AWV,  Kunibert Perchtold  entgegengenommen. Für die Jüngsten Besucher waren Basteln und Schminken angesagt. Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14375
		   
		14.08.2017 
		  Oberkrainer-Tag beim Gackern
		   
		  Ein wundervoller Abend beim Gackern auf der Loretowiese in St. Andrä, zu Gast 5 KAC Spieler, mit einer Autogrammstunde, die von den Eishokeyfans gestürmt  wurden. Dazu die Volkstümliche Musik von „  Vera und ihre Oberkrainer  “, originaler Oberkrainersound aus Slowenien, die die Tausenden Besucher in Stimmung brachten. Musik aus Oberkrain, da darf die passende Tracht nicht fehlen und die wurde vom  Trachtenhaus Strohmaier  aus Weitensfeld, in einer wundervollen Trachtenmodenschau, in der die neuesten Kollektionen der Trachtenmode in beeindruckender Weise präsentiert und von den Besuchermassen bejubelt. Am Laufsteg mit dabei, Dirndlkönigin 2017 Anja Zwischenberger und Lederhosenkaiser Johannes Oberluggauer.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14374
		   
		14.08.2017 
		  Wassererlebnisweg Gnoppnitzbach in Greifenburg
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Ein magischer Platz erwartet Familien am  Wassererlebnisweg Gnoppnitzbach  in Greifenburg.   Auf dem Schluchtenweg entlang des Gnoppnitzbaches betritt der Wanderer Boden, der von Eis und Wasser geschaffen und in historischer Zeit von den Bauern für die Holzbringung genutzt wurde. Um die Ausgestaltung des Grabenweges haben sich Kurt Moser und sein Team verdient gemacht. Was der Besucher schätzt. Eine Panoramatafel bietet dem Besucher eine gute Übersicht über sämtliche Erlebnisstationen und über den Verlauf des kleinen und großen Rundweges. Die Begehung geschieht auf eigene Gefahr, Wanderschuhe sind empfehlenswert. An heißen Sommertagen tauchen Sie ein in die Kühle des Schluchtklimas und wandern der Energie des strömenden Wassers entgegen.  Sehenswertes:  Die  Kornmühle , nach alten Vorlagen gebaut.  Meditationsplatz , Ausgetestet von der diplomierten Radiästhetin Melitta Messner und als Kraftplatz empfohlen.  Kneipplatz , Im Storchengang durchs seichte Wasser des Talsperrenbodens.  Kinderspielplatz , Wigwam.  Fuhrleuthütte , (Kletterstein, Ulmenbuch, Eisbründl, Forellenschauteich).  Fuchsreidenweg , Haselböden u.v.m. Am Sonntag 13.08.17 fand das  13. Wasserweg Erlebnisfest  statt.  C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für euch dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14373
		   
		13.08.2017 
		  Super Party Stimmung bei der großen Pia Vanelly Show im Cafe Benedikt
		   
		   7 Stunden Show Programm, von 12:00 Uhr Mittags bis 19:00 Abends, gab es bei der großen Pia Vanelly Show im Cafe Benedikt von Manfred Schein am Benediktinerplatz in Klagenfurt. DJ M.C. Beat  eröffnete die Party, bei heißen Sommerwetter, mit passenden Rhythmen, darauf erhöhte  Pia Vanelly  mit Top Pop/Schlagermusik die Temperaturen am Benediktinerplatz anschließend spielte  Gitarren Hero Tommy R.  abkühlende Pop/Rock Evergreens unterbrochen durch heiße Gitarren Soli. Nach einem DJ M.C. Beat bestens gestalteten Pausenprogramm sang Pia Vanelly Tochter  Vivien Vanelly  solo und mit Pia im Duett und als Special Guest  begeisterte Nachwuchs Schlagersänger (u. a. Gewinner von MelodieTV und Schlagerrallye 2015)  Marco Konegger  die zahlreichen Besucher.  Zum krönenden Abschluss sorgte Pia Vanelly nochmals mit eigenen und bekannten Pop/Schlager Hits für Begeisterung unter den Fans, dem Publikum und den Zaungästen.  Verhungern mussten die Gäste auch nicht: es gab Huhn vom Grill.   Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14372
		   
		13.08.2017 
		  Kräuterfest in Glödnitz (2)
		   
		  Zu einen richtigen Volksfest gestaltete sich das Kräuterfest in Glödnitz. Organisator  Klaus-Josef und Angelika Pirker mit ihrem Team,  hatten für diesen Tag alles vorbereitet und bestens geplant, damit sich das Anwesende Publikum, nicht nur den sehr gut angelegten Kräutergarten besichtigen durfte, sondern sich bei Vorträgen, von  Hildegard Radl  und  Oswald Stark , und auch an den vielen Marktständen informieren konnte. Gesanglich sorgten " Schlagersternchen "  Elisabeth Kreuzer  ,   " Outi & Lee " und auf der Panflöte  Jose Amerikamark  aus Ecuador, für exzellente Stimmung, was nicht nur den " Hausherrn "  Bgm. Hans Fugger  freute. Für das leibliche Wohl war die  Freiwillige Feuerwehr Glödnitz , unter  OBI Helmut Rainer mit seinen Kameradinnen und Kameraden , zuständig.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14371
		   
		13.08.2017 
		  Kräuterfest in Glödnitz (1)
		   
		  Zu einen richtigen Volksfest gestaltete sich das Kräuterfest in Glödnitz. Organisator  Klaus-Josef und Angelika Pirker mit ihrem Team , hatten für diesen Tag alles vorbereitet und bestens geplant, damit sich das Anwesende Publikum, nicht nur den sehr gut angelegten Kräutergarten besichtigen durfte, sondern sich bei Vorträgen, von  Hildegard Radl  und  Oswald Stark , und auch an den vielen Marktständen informieren konnte. Gesanglich sorgten " Schlagersternchen "  Elisabeth Kreuzer,   " Outi & Lee " und auf der Panflöte  Jose Amerikamark  aus Ecuador, für exzellente Stimmung, was nicht nur den " Hausherrn "  Bgm. Hans Fugger  freute. Für das leibliche Wohl war die  Freiwillige Feuerwehr Glödnitz , unter  OBI Helmut Rainer mit seinen Kameradinnen und Kameraden , zuständig.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14370
		   
		13.08.2017 
		  Nachprimiz in der Wallfahrtskirche am Marterle im Mölltal
		   
		  Eine Nachprimizmesse mit Primizsegen feierte  Neuprister Mag. Georg Granig  in der Wallfahrtskirche am Marterle in Rangersdorf. Der ÖKB Rangersdorf organisierte den feierlichen Tag am Marterle, es waren  LHSvt. Dr. Berate Prettner, Bgm. Franz Zlöbl,      sowie die Abordnungen aller Vereine anwesend. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress             
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14369
		   
		12.08.2017 
		  Schifffahrt mit Matakustix
		   
		  "Matakustix & Friends - wir stechen in See" war das Motto für ein Unplugged Konzert auf der MS Klagenfurt am Wörthersee produziert von Semtainment, die auch die 3. Matakustix Show in Klagenfurt im Dezember präsentieren. Bei (nach morgendlichen Schauern unerwartet) traumhaftem Wetter ging es musikalisch untermalt von   Faiasalamanda   und   Matakustix   vom Lido Klagenfurt nach Velden und zurück. Für den fenstergucker mit dabei - Stefan M.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14368
		   
		09.08.2017 
		  Kirchtag im SeneCura Pflegezentrum Glandorf
		   
		  Herrliches Wetter ist selbstverständlich wenn im Senecura Pflegezentrum in Glandorf gefeiert wird. So war es auch heuer beim Kirchtag mit Kräuterweihe. Alt und jung machten mit. Msgr. Mag.Rudolf Pacher segnete die liebevoll gebundenen Kräutersträußchen. An den Jahrmarktstandln  drängten sich die Käufer. Bei einer tollen Trachtenmodenschau der Fa. Edelheiß von Goggerwenig bei St. Veit/Glan waren Heimbewohner wie Besucher besonders hübsch anzusehen. Die „Wendl Buam“ sorgten für flotte Musik, Sprecher Seppi Rukavina und Anna-Maria Kaiser für humorvolle Einlagen. Der SeneCura Chor rundete den schönen Kirchtag gesanglich ab. Heimleiterin Angelina Grgič und Pflegedienstleiterin Kordula Liegl sowie das gesamte Team verwöhnten die begeisterten Kirchtagsbesucher mit gewohnter Herzlichkeit. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405       
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14367
		   
		08.08.2017 
		  Seniorentag beim Gackern
		   
		  Ein bunter Nachmittag auf der Gackernwiese für alle Junggebliebenen, mit dabei, der Bürgermeister  Peter Stauber , Stadträtin  Maria Knauder  und Stadträtin  Karin Breithuber , die sich Persönlich um das Wohl der Pensionisten kümmerten. Musik und guter Stimmung kam von „  Hannes und die Lavanttaler“.   Moderator  Helmut Lechthaler , hat die Senioren mit lustigen Anekdoten bestens unterhalten. Ein Fotoshooting mit den Gackernwirten ist am 5.Tag gelungen, nachdem sie für die Senioren die Besten Hendlspezialitäten aus ihren Küchen gezaubert hatten. Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14366
		   
		06.08.2017 
		  Kunsthandwerksmarkt in Gmünd
		   
		  Der beliebte  Kunsthandwerksmarkt in Gmünd  hatte am Wochenende mit 100 Ausstellern, die besondere Kunstwerke, sowie ein Unterhaltungsprogramm an Musik und Theater mitbrachten ein besonderes Flair in die Stadt gebracht.. VizeBgm./in  Heidi Penker  freute sich über ein reges Besucherinteresse. für sie dabei  "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14365
		   
		06.08.2017 
		  Riesenwuzzlerturnier in Grosskirchheim
		   
		  Der  SV-Döllach  veranstaltete am  Waldfestplatz Grosskirchheim  ein lustiges  Riesenwuzzlerturnier , zu gewinnen gab es tolle Preise sowie einen Wanderpokal für jede Mannschaft. Im Anschluß an das Spiel gab es ein ausergewöhnlich tolles Konzert der  Trachtenkapelle Grosskirchheim . Zum Tanz spielten die Bergprinzen auf. für sie dabei  "heidi-s" von CarinthiaPress. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |