Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1121405
letzten Monat: 1128675

Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf

 
Taxi 2711

Ausstellungseröffnung von Margit Decker
Am Freitag, den 4. März 2022 von 14 bis ca. 20 Uhr wurde im KunstRaum Feldkirchen von Ute Korell (Obfrau) die Ausstellung "Filzkunstwerke" von Margit Decker eröffnet.
Margit Decker zeigt in dieser Ausstellung einen großen Bogen unterschiedlichster Kunstwerke, die mittels "Nassfilzen" geschaffen wurden. Aus dem Ausgangsstoff Wolle entstehen unter Zuhilfenahme von Seife und Wasser farbenprächtige Kunstwerke wie Wandteppiche, wunderschöne Blumen, dekorative Objekte und weitere kreative "Filzereien". Begleitet wird die Ausstellung von Margit Decker mit einer kleinen Gemeinschaftsausstellung weiterer KunstRaum Mitglieder zum Thema "Synfonie der Farben". Auf die Besucher dieser Ausstellung warten daher neben einzigartiger "Filzkunst" auch eine Farbenpracht in Form von Malerei, Zeichnung, Fotografie und vieles mehr.
Die Ausstellung ist bis 2. April 2022 geöffnet und kann zu den Öffnungszeiten des KunstRaum Feldkirchen besichtigt werden.
Gesehen wurden: Franz Unterberger und Heiner Korell (KunstRaum), Heike Richter (Künstlerin), Tanja Krauß (Kunstfofografin) und Karl Baumgartner (Obmann Blende 22).
Fotos: Fr, 04.03.2022, 18:00_18:30 Uhr, KW 09 © Manfred J. Schusser.
Kontaktinfo: Mobil-Tel: +43-650-4020485.
E-Mail: manfred.schusser@simply-guitar.at
 





Nr. 16984 001

Nr. 16984 002

Nr. 16984 003

Nr. 16984 004

Nr. 16984 005

Nr. 16984 006

Nr. 16984 007

Nr. 16984 008


1 | 2 | 3  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox