| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4768107 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15769
		  08.12.2019
 Schaurige Höllennacht der Landjugend Glödnitz
 Die Landjugend Glödnitz unter ihrem Obmann  Markus Gutschi , seinem Stellvertreter  Thomas Feichtinger , der Mädlleiterin  Nadja Ebner  veranstaltete am Gemeindeplatz in Glödnitz bereits die sechste schaurige Höllennacht, mit dem Besuch vom Nikolo mit  Matthias Hochsteiner  und einer feurigen Perchten Show mit 49 Perchten.  Beim Perchtenlauf machten u.a. die „Perchtengruppe Micheldorf“ unter Obmann  Stefan   Schönfelder  mit 28 Perchten, die „Gurker Domteufel“ unter Obmann  Michael Felsberger  mit 8 Perchten und die „Ruinenteufel Albeck“ unter Obmann  Gerald Konrad  mit 13 Perchten. Der Erlös dieser Veranstaltung wird für die Kultur- und Brauchtumspflege verwendet. Gesehen wurden: Bgm.  Hans Fugger  mit seinen Vize.  Martin Ebner  und  Ulrike Rainer ,  Helmut Rainer  (FF-Kdt. Glödnitz) und  Herbert Löcke  (Immobilienmakler). Kontakt:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43(0)650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15768
		  08.12.2019
 Sängerin Olga Gebhard feierte ihren 60. Geburtstag
 Im bekannten Eventhof Müller in Kraig feierte die beliebte Chorsängerin Olga Gebhard aus Glantschach ihren 60. Geburtstag. Nicht nur Familie und Freunde gratulierten, sondern auch die Chöre „SG Liebenfels“ und „SK Frauenstein“, die sie seit vielen Jahren mit ihrer schönen Altstimme bereichert. Natürlich war deshalb die Geburtstagsfeier mit wunderbarem Gesang erfüllt. Auch NR. Bgm. Klaus Köchl aus Liebenfels nahm sich gerne die Zeit, um seiner netten Gemeindebürgerin zu gratulieren. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15767
		  08.12.2019
 Ski Opening Schladming 2019
 Das LINE-UP umfasste eine riesige Auswahl international renommierter DJs und garantierte heiße Rhythmen und wildes Party-Feeling. So waren die TOP-STAR-DJs DIMITRI VEGAS & LIKE MIKE gemeinsam mit LOST FREQUENCIES, W&W und MIKE WILLIAMS das Planai-Stadion in einen einzigartigen Dancefloor verwandelten und die Partypeople zum abshaken brachten. Des Weiteren waren DA TWEEKAZ & WILDSTYLEZ die für heiße Beats in Schladming sorgten. Auch das österreichische DJ-Duo DARIUS & FINLAY sowie die ROCKHARMONIX heizten den Fans im Planai-Stadion ein. Fotos: Anita Trattner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15766
		  08.12.2019
 Vinissage von der Krampusausstellung
 Vinissage von der  Krampusausstellung  im „Tore“ in Tavis in Italien. Mit der Kamera war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15765
		  08.12.2019
 Heiligenbluter Bartlumzug
 In Heiligenblut besuchte der  Hl. Nikolaus  die braven Kinder, begleitet wurde er von den  Heiligenbluter Bartl  und dem Waldmann.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15764
		  08.12.2019
 Bauernmarkt in Grosskirchheim
 Der  Advendbauernmarkt in Grosskirchheim  hatte Handwerkskunst, Kaffee und Kuchen , Würstl mit Brot und Bäuerliche Produkte zu bieten.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15763
		  07.12.2019
 Barbarakonzert
 Zum Barbarakonzert hat die der Bergkapelle St. Stefan auch dieses Jahr in das Haus der Musik geladen. „IT`S Showtime“, war nicht nur der Titel dieses Konzertes, sondern es war Showtime auf der Bühne. Mit 40 Musikerinnen und Musikern hat die Musikalische Leiterin, Kapellmeisterin  Kathrin Weinberger  gezeigt was mit einer Blasmusikkapelle alles auf die Bühne gebracht werden kann. Mit Welthits aus Film und Fernsehen mit den Interbreten, Robbie Williams, Glen Miller, Tina Turner, Peter Alexander und  mit Solisten der Kapelle, wurde das Publikum mitgerissen. Für die Zukunft der Bergkapelle zu sichern, wurden bei diesem Konzert fünf JungmusikerInnen in die Kapelle aufgenommen. Als Moderator überzeugte wieder  Thomas Weilguni.  Nach Standing Ovation, des Begeisterten Publikums, gab es noch einige Zugaben.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15762
		  07.12.2019
 Musica Kontakt Jahresabschluss Konzert
 Musica Kontakt , ein Verein zur Förderung integrativer Musik, lud zum Jahresabschlusskonzert in das  Gemeindezentrum St. Ruprecht , in Klagenfurt.   Musica Kontakt, Obmann Helmut Palko  , ist eine Musikgruppe der ganz besonderen Art. Trotz, oder gerade wegen geistiger und körperlicher Einschränkungen wird großartig musiziert - und das mit Leidenschaft und viel Freude. Für das Einstudieren und Spielen von Musikstücken unterschiedlichster Art, ist  Thomas Stangl , als professioneller und geduldiger Musiklehrer zuständig. Eine hervorragende Therapie. Die größten Herausforderungen und Höhepunkte sind die zahlreichen Konzerte. Dies ist der Lohn für den Fleiß und die Ausdauer jedes einzelnen. Zu Beginn der Veranstaltung, gedachte man an den Gründer von Musica Kontakt,  Hermann Kothmeier , der im September im 79. Lebensjahr verstorben ist. Bei dieser sehr gut besuchten Benefiz-Veranstaltung, haben das   Mundharmonika Trio Klagenfurt   und die  Volksmusik Klagenfurt  mitgewirkt.  Theresia Lentsch  brachte eigene Gedicht zu Gehör. Von der  Freiheitlichen Ortsgruppe Klagenfurt-St. Ruprecht, Obfr. Brigitte Gregoritsch ,   wurden € 400,00 an  Obm. Helmut Palko  für  Musica Kontak t übergeben. Durch das Programm führte der  Birgit Morelli . Kulinarisch wurden selbstgebackenes, aber auch heißer Leberkäse, Selchwürstel und Frankfurter vom  Fleischer Fuchs  angeboten. Die Regie dieser sehr gelungenen Veranstaltung, hatte  Angelika Halper  übernommen.  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15761
		  07.12.2019
 Advent in Moosburg
 Der  Seniorenbund Moosburg  lud zum Advent auf den Kirchplatz in Moosburg ein.  VBgm. Eckart Schwarzfurtner , freute sich  NAbg. Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler  schon zu  „früher Morgenstunde “ begrüßen zu dürfen. Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für Sie dabei   
  
   Normal 
   0 
   
   
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri",sans-serif;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
	mso-ansi-language:DE-AT;}
 
   
  
   Normal 
   0 
   
   
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15759
		  07.12.2019
 Döllacher Kinder Bartl
 Beim  Döllacher Bartlumzug   gab es für die zahlreichen Zuschauer einen Einzug der  Döllacher Kinder  Bartl,  die den großen Vorbildern um nichts nachstanden, für Nachwuchs ist bei den  "Döllacher Bartl"  gesorgt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15758
		  07.12.2019
 Der Hl.Nikolaus mit den Döllacher Bartl in Grosskirchheim
 Traditionell wie jedes Jahr fuhr der  Hl.Nikolaus in Grosskirchheim  mit der Kutsche vor. Begleitet von den  "Döllacher Bartl" , dem Einsiedl, den Engerl und Zwergen. Jedes Kind konnte beim Hl. Nikolaus ein Lied, Gedicht oder Kreuzzeichen machen und bekam ein Nikolosackerl.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15757
		  06.12.2019
 Maria Rojacher Advent
 Der  Kulturstadel Maria Rojach  erstrahlt wieder im Weihnachtlichem Glanz. Organisiert und Veranstaltet vom  Kulturverein Maria Rojach  mit  Obmann Manfred Probst , mit örtlichen Vereinen und der Pfarre, mit dabei auch vier Klassen der Volksschule, mit Spiel und Gesang. Der Adventmarkt mit Kunsthandwerkern aus der Region, mit Kinderbetreuung, sowie Haflingerreiten mit Pferden der Bauernschaft Maria Rojach. Die Vereine versorgen die Besucher mit Regionalen Köstlichkeiten und verschiedensten heißen Getränken. Mit Weihnachtlichen Klängen hat die  Blasmusik Maria Rojach  das Publikum musikalisch eingestimmt. Der  Maria Rojacher Advent  kann auch am 7. Dezember, von16:00 bis 21:00 Uhr und am 8. Dezember von 09:00 bis 20:00 Uhr besucht werden.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15755
		  05.12.2019
 Kindergartenleiterin Elfi Pöcher aus Straßburg geht in Pension
 Elfi Pöcher, die überaus beliebte Leiterin des Pfarrkindergartens in Straßburg geht mit Ende des Jahres in Pension. Ihr zu Ehren wurde im Pfarrsaal ein schönes Fest veranstaltet. Mit Tränen in den Augen dankte sie „Ihren Kleinen“ für den tollen Überraschungsbeitrag, die diese heimlich mit den anderen „Tanten“ einstudiert haben. Die Volksschule Straßburg brachte ein musikalisches Ständchen. Alles Gute für die kommende Zeit wünschten Vertreter der Stadtgemeinde mit LAbg. Bgm. Franz Pirolt an der Spitze,  Dechant Johann Rossmann, Vertreterinnen der Kärntner Caritas, der Kirchenchor Straßburg (Ltg. Karl Pöcher) und die neue Leiterin Lisa Lubach. Ihr Team bedauert sehr, dass ihre liebenswerte Chefin Elfi Pöcher in Pension geht und wünschte ihr ebenfalls das Beste. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15754
		  04.12.2019
 Herbert Bodner und Willibald Rieder feierten gemeinsam
 Den 70. Geburtstag feierten der Passeringer Herbert Bodner und sein Cousin Willibald Rieder, ein gebürtiger Straßburger der seit langem in Wien zu Hause ist, gemeinsam bei ihrer Verwandtschaft im Gasthaus Leigam in Hochfeistritz. Köstlich speisen und flotte Bedienung sind bei Familie Grabuschnig ja garantiert. Unter den Gratulanten aus Kärnten, Wien und Steiermark waren auch Prim. Dr. Franz Siebert und Vzbgm. Martin Kulmer zu sehen. Gesundheit und alles Gute wünscht Anna-Maria Kaiser Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at , Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15753
		  04.12.2019
 17. Top-of-the-Mountains® TOURISTIC-AWARD-VERLEIHUNG 2020/ Sölden
 Die ALM, Sölden – Yvonne, Vivien, Chantal, Armin Gander + Moderation: Antonia aus Tirol und Hansjörg Wechselberger + Co-Moderation: Walter Fellner und Armin Doblander + Fotos: Markus Kaltenböck – Firma MK + AWARDGEWINNER LISTE + Best – Almdorf Naturdorf Oberkühnreit, Neukirchen + Best – Après Ski Bar Bam Bam, Serfaus + Best – Après Ski Holland George, Serfaus + Best – Après Ski Hütte Giggi Tenne, Sölden + Best – Après Ski Schirm Bauer’s Inferno, Saalbach + Best – Attraktion 007 Elements – James Bond, Sölden + Best – Bergrestaurant Restaurant Rettenbach, Sölden + Best – Café Victoria Café Bar, Gerlos + Best – Club Katapult, Sölden + Best – Discothek Baumbar, Kaprun + Best – Event Der Greil, Söll – VIP Genuss Workshop + Best – Gletscherskigebiet Stubaier Gletscher + Best – Hotel 5-Sterne Superior Hotel Alpine Palace*****s, Hinterglemm + Best – Hotel 5-Sterne Hotel Jagdhof*****, Neustift im Stubaital + Best – Hotel 4-Sterne Superior Hotel Sonne****s, Ischgl + Best – Hotel 4-Sterne Hotel Schönruh****, Gerlos + Best – Hotel 3-Sterne Superior Hotel Seebacherhof***s Tauplitz + Best – Hotel Seminare & Kongresse Parkhotel Hall****, Hall in Tirol + Best – Hotel Wellness & SPA Hotel Cinderella*****, Obertauern + Best – Lounge Après Ski Philipp, Sölden + Best – Nightlife Rodelhütte, Hasenhütte, Red Table, Sölden + Best – Project Schlüssel Hüttenzauber, Neuss + Best – Pub & Bar Kosis Fun Food Bar, Fügen + Best – Region Ötztal + Best – Restaurant Restaurant Corso, Sölden + Best – Skigebiet Bad Kleinkirchheim + Best – Skihütte Platzlalm, Kaltenbach Best – Skischule 1. Schischule Kostenzer, Füge + Best – Sports & Rent Sport Sturm, Lofer + Best – Team Sport Pregenzer, Fiss + Best – Terrasse Strandperle, Seefeld + Best – Top-Partner Exclusiv Shuttle Tirol, Lermoos + Best – Unternehmer Yvonne und Armin Gander, Die Alm/Törggele Stub’n + Mr. Top-of-the-Mountains 2020 Daniel Netzer – am Burgsee Alpin Chalet, Ladis + Mrs. Top-of-the-Mountains 2020 Vivien Gander - Die Alm/Törggele Stub’n, Sölden +  www.top-of-the-mountains.com/  Fotos: Anita Trattner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15752
		  03.12.2019
 FAC-Weihnachtsfeier 2019
 Der  Foto-ART-Club Feldkirchen  feierte am Dienstag seine bereits, traditionelle Weihnachtsfeier im Cafe & Bistro "Al Dente" von  Gabi Schabus  in Feldkirchen. Mit der Kamera war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15751
		  03.12.2019
 Krampus-Fotoausstellung im „Tore“ in Tarvis
 Krampus-Fotoausstellung  im „Tore“ in Tarvis in Italien, wo u.a. auch Fotos von mir noch bis einschl. Sonntag, 8.12.2019 zu sehen sind! Mit der Kamera war  Manfred J. Schusser  für Sie dabei! .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15750
		  02.12.2019
 Hans Kammerlanders Ski Extrem Vortrag
 Bereits zum vierten Mal entführte    Hans Kammerlanders  in seinem Vortrag „Ski Extrem - vom Nordpol zum Mount Everest“ die zahlreichen Besucher im Feldkirchner Stadtsaal in seine Welt des Bergsteigens und Skifahrens. So berichtete er über seine Anfänge bis zu dem Tag als er auf dem höchsten Punkt der Erde stand, wie z.B. Steilwand-Abfahrten, Pole und kalte Gipfel, Kangchendzönga und dem K2, dem schwersten aller Achttausender, wo die Skiabfahrt leider bis jetzt noch nicht gelang! Gesehen wurden: Sein Kameramann  Hartmann Seeber ,  Stefan Wadl  (BH-Verwaltungsdirektor),  Ernst Schober  (Finanzberater),  Josef Pogatschnig  (langjähriger Freund von Kammerlander),  Christine Huber  (Huber Entsorgung),  Richard Prodinger  (Schlosshotel Seewirt-Turracher Höhe),  Claudia Prodinger  (WKO-Feldkirchen), ihr Ehegatte  Heimo   Prodinger  (KFZ-Techniker) und Sohn  Raphael Prodinger  (Stahlbau Techniker),  Andre Amtmann  (Küchenstudio),  Gerhard Greimer  (Fe‘ Sparkassen Direktor),   Wolfgang Tamegger  (Verkaufsleiter Coca Cola Kärnten),  Ossi Teuffenbacher  (Baumschule),  Josef Sumann  (Installateur). Für Sie war  Manfred J. Schusser   mit seiner Kamera dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15749
		  02.12.2019
 26. Advent im Dorf mit Perchtenlauf
 Bereits zum 26. Mal veranstaltete die Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen unter dem Obmann  Diethard Knes   mit seinem Team den „Advent im Dorf“ am Dorfplatz in Glanhofen und als Höhepunkt den Traditionellen Perchtenlauf. Bei dem jeweils mit 20 Perchten die „Krampusgruppe Techelsberg“ unter Obmann  Stefan Smolle  und die Brauchtumsgruppe Ossiacher Tauern unter ihrem Obmann Martin Lorber teilgenommen haben. Gesehen wurden:  Andreas Goritschnig  (Bezirksobmann Kärntner Bildungswerk), Bgm.  Martin Treffner  und die Stadträte  Andreas Fugger  und  Karl Lang . Für Sie war  Manfred J. Schusser   mit seiner Kamera dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15748
		  02.12.2019
 Traditioneller Perchtenlauf in der Tiebelstadt
 Genau 499 Teilnehmer mit 30 Gruppen nahmen am Samstag beim traditionellen Perchtenlauf in der Feldkirchner Innenstadt teil. Seit Jahren wird der Perchtenlauf in Feldkirchen von  Rafael   Adler  (Bild Mitte) organisiert, bzw. durchgeführt! Für Sie war  Manfred J. Schusser   mit seiner Kamera dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15747
		  02.12.2019
 Gala der Blasmusik
 Im Rahmen der zweiten „Gala der Blasmusik“ in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach wurden nicht nur die 16 Kärntner Löwen und 25 Leistungsabzeichen in Gold verliehen, sondern auch die diesjährigen Preisträger der  Rudolf Kummerer  Würdigungspreise bekannt gegeben. Der Musikverein Glantal Liebenfels erhielt bereits ihren 5. Kärntner Löwen! Am Foto von Links: Kapellmeister  Günther Prossegger, Hans Kolar, Victoria Rauter  und Obmann  Hermann   Posarnig . Der „Kärntner Löwe“ gilt als Auszeichnung für Musikkapellen mit nachweislich erfolgreicher Teilnahme bei Wertungsspielen als wird als Wertschätzung ihrer Qualitätssteigerung verliehen. Die Verleihung der Kärntner Löwen durch das Land Kärnten fand heuer bereits zum 12. Mal statt. Bisher in den Räumlichkeiten der Kärntner Landesregierung verliehen, wird sie seit 2018 in die würdevolle „Gala der Blasmusik“ eingebunden. 16 Vereine erhielten heuer diese verdienstvolle Auszeichnung. Vier Vereine bekamen durch Ihre fleißige Teilnahme an Wettbewerben bereits zum 5. Mal den Kärntner Löwen. Für Sie war  Manfred J. Schusser   mit seiner Kamera dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15746
		  02.12.2019
 Märchenhafte Einkaufsnacht 2019
 So viele Besucher waren bis jetzt noch nie  bei der Wintereinkaufsnacht vom MF-Marketing mit  Andrea Pecile  und  Erhard Blaßnig  wie heuer in Feldkirchen, bei der die Geschäfte bis 22 Uhr geöffneten hatten und die Kunden einkaufen konnten! Im heurigen Jahr wurde speziell auf eine ruhigere Atmosphäre geschaut. Unplugged Musik wie z.B. das Saxophonquartett „Sax durch die Blume“ oder Klänge mit der Panflöte. Unter dem Motto „Märchenhafte Weihnachten“ gab es am Schillerplatz eine Märchenbühne wo Teilnehmer des Schauspielkurses der CMA Ossiach ihr Bestes gaben. Feuershows, der Bummelzug und heuer erstmals die Lego Roadshow – für die Kleinen war die Einkaufsnacht natürlich ein Erlebnis. Der Christkindlmarkt am Hauptplatz mit dem schönsten Adventkalender Kärntens – Kulinarik, Kunst und vieles mehr kann man hier kaufen. Tausende Besucher genossen die einzigartige Atmosphäre mit 1000 Lichtern durch die Feldkirchner Innenstadt. Gesehen wurden:  Alois Spitzer  mit Gattin. Sebastin Adami (WKO-Bezirksstellenleiter) und  Lukas Bürger  (Jungunternehmer). Für Sie war  Manfred J. Schusser   mit seiner Kamera dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15745
		  02.12.2019
 Geograph Dr. Christian Kogler ist Herfried Berger Preisträger
 St. Georgen am Längsee ist stolz auf seinen ehemaligen Gemeindebürger Ing. Mag. Dr. Christian Kogler aus Klagenfurt. Der 48-jährige Geograph, Software-Entwickler und Musiker wurde für seine herausragende wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Geographie in Hermagor mit dem Herfried Berger Preis ausgezeichnet. Die Dissertation Koglers ist der Nachweis zum aktuellen Thema „Die Raumwirksamkeit von Bahn und Straße im Vergleich“. Kuratoriumsvorsitzender Dr. Thomas Michor konnte in der Aula des Bundesschulzentrums unter den vielen Ehrengästen auch DDr. Johann Flaschberger (98), als sogenannter  „Geburtshelfer“ des an der Raiffeisenbank Hermagor geführten Fonds, begrüßen. Nach der Laudatio von Universitätsdozent Dr. Peter Jordan und einer Rede von Universitätsprofessor Dr. Martin Seger präsentierte Dr. Christian Kogler seine Arbeit in Form eines sehr interessanten Power-Point-Vortrages. Musikalisch umrahmt wurde die feierliche Veranstaltung vom Borg-Chor unter der Leitung von Hans Hubmann. Anschließend verwöhnte man die Gäste in der „KostBar“ der HLW regional kulinarisch. Herzliche Gratulation von der Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15744
		  01.12.2019
 Advent bei Rosen Prinz
 Rosen Prinz in Wolfsberg hat Kunden, Freunde, Geschäftspartner und Bekannte zur Einstimmung auf den Advent auf den Rosenhof geladen. Auf dem wunderschön dekorierten Areal gab es neben Rosen aller Art, (die gibt es das ganze Jahr), auch ausgefallene Dekorationen für Heim und Garten. Angeboten wurden echtes Kunsthandwerk direkt vom Erzeuger. Neben Tee, Glühmost und Punsch, gab es Heiße Selchwürste direkt vom Erzeuger Selchwaren  Mattl , Edelbrände von  We-Gu , Lavanttaler Wein vom  Weingut Gartner , die  Frauenrunde  St. Margarethen hat selbst gebackene Mehlspeisen und Kekse mitgebracht.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15743
		  01.12.2019
 Generationentreffen in Rangersdorf
 Im  Kultursaal in Rangersdorf  fand das  5. Generationentreffen  mit Kinderempfang statt. Alle verbrachten nette Stunden mit dem MGV  Rangsburg, dem Chor der VS- Kinder Rangersdorf, dem Generationstrio, der Gruppe Zeitlos und Sprecher  Richard Dabernig.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15742
		  01.12.2019
 Matakustixshow #5
 Ein kleines Jubiläum feierten   Matakustix   in der Messehalle 4 in Klagenfurt. Bereits zum 5. Mal fand die etwas andere Heimatshow mit zahlreichen unterstützenden Künstlern und gut 3.000 Besuchern statt.  Für den Fesntergucker mit dabei - Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15741
		  01.12.2019
 Weihnacht is båld
 Der  Chor der Kärntner Landsmannschaft , mit  Chorleiter Karl Höberl und Obmann Vittorio Ljuba , lud zum traditionellen Adventkonzert in das Gemeindezentrum St. Ruprecht in Klagenfurt. In einem bestens zusammengestellten Repertoire, wurde dem Anwesenden Publikum, im vollbesetzten Saal, ein kleiner Vorgeschmack in den Advent zu Gehör gebracht.  Obmann Vittorio Ljuba  freute sich, dass so viele Freunde und Fans " seines Chores " gekommen waren, um sich dieses, sehr besinnliche Singen von Advent Liedern anzuhören. Auch das  Mädchenquartett Höberl  sang sich wieder in die Herzen der Anwesenden.Die musikalische Umrahmung wurde von „ Ensemble 270 Saiten ", aus der Klasse von  Eveline Schuller  und unter der Lietung von  Monika Höberl , gestaltet. Die verbindenden Worte fand " Tante "  Annelies Krassnitzer  mit originellen und besinnlichen Weihnachtsgedichten.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15740
		  30.11.2019
 Klosteradvent im Benediktinerstift St. Paul
 Im Atrium des Benediktinerstiftes St. Paul im Lavanttal, präsentierten im Rahmen des Kosteradventes , 27 Austeller ihre Produkte. Gezeigt wurden ausschließlich Produkte der Aussteller, aus deren eigener Erzeugung. Zu besichtigen war auch die Klostereigene Bio Brennerei, in der nur Obst und Beeren aus eigenem Biologischen Anbau, von  Pater Nikolaus  verarbeitet und Destilliert werden. Für musikalische Adventstimmung sorgte das Bläserquartett der Brass Band Lavanttal unter der Leitung von  Florian Poms.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15739
		  30.11.2019
 Adventstimmung bei den St. Veiter Frauen im Bürgerkleid
 Zur Adventeinstimmung luden die St. Veiter Frauen im Bürgerkleid in die evangelische Kirche der Herzogsstadt. Der „Kärntner Viergesang“ (Ltg. Peter Gröning) und der Oberstufenchor des BG/BRG St. Veit/Glan (Ltg. Mag. Gerhard Marschnig) ließen die schönsten Lieder erklingen. Domenica Krenn sorgte mit himmlischen Harfenklängen ebenso für Adventstimmung. Dazwischen lasen einige Frauen aus dem Verein stimmungsvolle Gedichte und Geschichten. Pfarrer Mag. Gregor Schmoly sorgte für kirchlichen Segen. Obfrau Anna Priebernig sprach Schlussworte und lud zu einem wärmenden Glühmost ein. Der Erlös vom Verkauf der hausgemachten Kekse und von Büchern „100+1 Kekse“ die von Lionsclubs Kärnten zur Verfügung gestellt wurden, fließt zur Gänze karitativen Zwecken im Rahmen einer Weihnachtsaktion zu. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel:0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15738
		  30.11.2019
 Winklerner Advendmarkt
 In  Winklern  am Platzl fand der  Winklerner Advendmarkt  mit Speiß und Trank, Künstlerecke, Kinderanimation, Kutschenfahrt, Besuch vom  Nikolaus mit seinen Engerln , und der Gruppe  "Light Devls". für sie dabei "heidi-s" von carinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15737
		  30.11.2019
 Großer Perchten- und Krampuslauf in der Villacher Altstadt 2019
 Lautes Glockengeläut, wilde Musik, Feuershow – das alles erlebt man am Freitag 29.11.2019 bei Kärntens beliebten  Krampus- und Perchtenumzug . Der größte Krampus- und Perchten Umzug Österreichs mit über 1.000 Krampussen und Perchten, dazwischen Brauchtumsfiguren wie Engerl, Nikolaus und Hexen zogen durch die Villacher Innenstadt. Die finsteren Gestalten sind tief im Brauchtum des Alpenraumes verankert und stellen das Unheimliche der kalten Jahreszeit dar. Angst musste dabei niemand haben! Das gruselige Treiben fand gesittet hinter den Absperrungen statt, vor allem bei Kindern sind die Höllenbiester ohnehin ganz zahm gewesen.   C   arinthia   P   ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei   
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15736
		  29.11.2019
 Der neue Weihnachtszauber
 Neu ist dieses Jahr der Weihnachtszauber in der Innenstadt vor dem Hotel Hecher in Wolfsberg. Finanziert von den Kaufleuten der Wiener Straße und der Sporergasse, mit viel Liebe von den Organisatorinnen,  Claudia Kaimbacher ,  Kathrin Rencher-Primus,   Regina Sternat  und  Nicole Hecher,  aufgebaut. Neben Kulinarik und Getränken aus den Hause Hecher gibt es dieses Wochenende Kunsthandwerk von  Erika Hanschitz , Räucherwerk der Kräuterexpertin  Mathilde Friesacher , die für eine Unwettergeschädigte Familie im Lesachtal Spenden sammelt. Für jede Spende gibt es von Mathilde eine Christbaumkugel als Dankeschön. Die musikalische Umrahmung dieses kleinen aber feinen Weihnachtszaubers kommt von „ Twogether “,  Helga Pressl  Piano und  Markus Heller  Gitarre. Auch gibt es ein Rahmenprogramm, am 6. Dezember kommt der Niklolaus und Silvester gibt es eine große Verlosung von Goldschmied Primus. Den Weihnachtszauber, mit wechselnden Geschäften und Künstlern, gibt es jeden Freitag und Samstag vor Weihnachten, von 15.30 bis 19 Uhr.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15735
		  29.11.2019
 Schon wieder Weihnachten im Amthof
 Der Kulturverein unter der Obfrau  Marietta Weißnar ,  Greti Zaucher  (Obfrau-Stvr.),  Peter Schistl  (Kassier-Stvr.),  Corinna Fischer  (Schriftführer-Stvr.) und  Franziska Strohmeier  (Kassier-Stvr.) hatte heuer eine extra Herbstlesung mit Musik.  Am Donnerstag 28. November  2019 um 19 Uhr  fand unter dem Motto: „Schon wieder Weihnachten“ ein ganz besonderer Konzertabend im Bamberger Amthof Feldkirchen satt. Dem Vorstand ist es gelungen den bekannten, sowie begnadeten Saxophon ist es  Edgar Unterkirchner  für die musikalische Begleitung  zu gewinnen. Wir überlegten uns auch einmal nicht nur die bekannten, sondern heitere und nachdenkliche Texte einzubauen, so die Obfrau Weißnar. Der bekannte Sprecher,  Franz Ínes  hat diese gelesen. Das „Gurktaler Quartett“ mit  Renate Altmann ,  Karl Altmann ,  Anita Spanring  und  Dietmar Altmann  hat  wird die zahlreichen Besucher mit neuen schwungvollen Weihnachts Liedern überrascht und auch verzaubert!  Für Sie war  Manfred J. Schusser   mit seiner Kamera dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15734
		  29.11.2019
 ... so singen auch die Jungen ...
 Im Rahmen der  Treffner Kulturwochen , fand im  Kultursaal der Marktgemeinde Treffen , ein von der  Goldhauben-Trachtengruppe Treffen der Kärntner Landsmannschaft , unter  Obfrau Elfriede Wind mit ihrem Helferinnen , bestens organisierter Abend, mit Hinblick auf den kommenden Advent, statt.   „Hausherr“    Bgm. Klaus Glanznig , war stolz, dass der  „Kultursaal ein wenig zu klein geraten sei“ , aber den vielen Anwesenden wurde ein sehr gelungenes Programm geboten. Mitgewirkt haben der  Schülerchor der Volksschule Treffen ,  Ltg. Erika Zwischenberger , die  Geschwister Gillendorfer  aus Sirnitz,  Chorleiterin Marlies Huber, Obfrau Karin Pechmann Huber , das  Quartett Mirnock  aus Feld am See,  Obmann Christoph Platzner , und die  Landjugend Treffen, Obmann Daniel Ebner . Die Obfrau der Goldhaubenfrauen,  Elfriede Wind , hatte eine ganz besondere Überraschung für diesen Abend –  Franz Themessl  aus Treffen, der, „  so Gott will  “, im Februar 2020 seinen  101. Geburtstag  feiern darf, trat vor einem begeisterten Publikum mit   „fehlerfreien, schönen Zither klängen  “ auf! Als brillante „  Einetschentscharin  “ führte  Elfriede Wind  durch das Progarmm.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15733
		  29.11.2019
 Tag der FranzösischlehrerInnen im Cafe Al Dente
 „Le jour du prof de français“  Am Donnerstag 28.11.2019 wurde weltweit „Le jour du prof de français“, der Tag der Französischlehrer*innen  gefeiert. Die FIPF, die international organisierte Vereinigung aller Französisch unterrichtenden Lehrer*innen hatte die Initialzündung dazu gegeben. Als Vorstandsmitglied der Österreichischen Vereinigung der Französischlehrerinnen (APFA) ist  Karoline Wohlgemuth  dabei die Idee gekommen, diesen besonderen Tag gemeinsam mit ihrer Kollegin  Michaela Hohenegger , ebenfalls Französischlehrerin, bei einem guten französischen Essen zu feiern. Zwei meiner Freundinnen und nebenbei auch Lehrerkolleginnen,  Brigitte Lackner  und  Waltraud Egger , waren dieser Idee, obwohl selbst keine Französischlehrer*, auch nicht abgeneigt. Mit  Gabi Schabus  und ihrem Bistro-Café Al „Dente“ in Feldkirchen hatten wir dann eine Gastronomin gefunden, die spontan bereit war, uns „à la française“ zu bekochen. Weiters dabei waren:  Waltraud Egger, Brigitte Lackner, Melitta Blasge, Marie-Antoinette Kröll  und ihre liebe Mutter  Claude Lodron-Laterano  aus Himmelberg. Für Sie war  Manfred J. Schusser   mit seiner Kamera dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15732
		  28.11.2019
 Sicherheitspreis Kärnten und Benefizkabarett
 Die  Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten  luden, in Kooperation mit den  Kärntner Raiffeisenbanken , zu einem Benefizkabarettabend, unter dem Titel „  Familientreffen  “ ins  Casineum Velden  ein. Es war ein sehr gelungener Abend im vollbesetzten Saal des Casineums, was besonders den Organisator,  Polizei Obstlt. Reinhold Hribernig  freute! Der Reinerlös des Abends kommt zur Gänze, via Licht ins Dunkel, zwei unverschuldet in Not geratenen Polizistenfamilien in Kärnten zugute. Vorher wurde der  Kärntner Sicherheitsverdienstpreis - Security Award 2019 , an den  Kärntner Landes Feuerwehr Verband , stellvertetend für das  Kollektiv aller Kärntner Feuerwehren , an  Insp. Ing. Nicola Lieftenegger, BA,   Andreas Weissensteiner  und an  CI Horst Simon , vergeben.  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15731
		  26.11.2019
 Kärntner Landesregierung ehrte herausragende Landsleute
 Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden im Zuge eines schönen Festaktes verdienstvolle Kärntner Persönlichkeiten von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, seinen Stellvertreterinnen Dr. Beate Prettner und Dr. Gaby Schaunig, sowie LAbg. Ferdinand Hueter, im Beisein zahlreicher Vertreter des öffentlichen Lebens, geehrt. Unsere langjährige Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser erhielt für ihre vielseitigen besonderen Verdienste als Botschafterin der Kärntner Volkskultur das Ehrenzeichen des Landes Kärnten. Das Team von „Fenstergucker“ gratuliert herzlich. Erich Kranner   
  
   16.00 
  
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri",sans-serif;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15729
		  26.11.2019
 2. "Loose Tie" Shave-Off bei Dieter Ferschinger
 Männer nehmen sich im Schnitt bis zu 7 (!) mal so lange Zeit wie Frauen, bevor sie einen Arzt aufsuchen. Bei manchen Erkrankungen kann das leider zu spät sein… Um das gemeinsam mit uns so bald wie möglich zu ändern, lud der bekannte Grazer Stylist  Dieter Ferschinger  am Montag (25. November) bereits zum zweiten Mal zu einem Styling der besonderen Art in seinen Salon. Zahlreiche Prominente folgten seinem Ruf, sich im Zeichen von  Loose Tie , der locker gebundenen Krawatte als Symbol für Prostatakrebs-Vorsorge, den Bart rasieren oder trimmen zu lassen - und damit ein Zeichen für mehr Achtsamkeit und Gesundheitsbewusstsein von Männern zu setzen. Moralische Unterstützung gab es für die Herren u.a. von  Miss Austria Larissa Robitschko, Andrea Ruschka  oder  Hedi Grager . Für das leibliche Wohl zeichneten das Weingut Schauer, Fruchbrennerei Tinnauer, Flecks Bier und die Familie Grossauer verantwortlich. Für lockere Stimmung am Abend der lockeren Krawatte sorgten neben  Christoph Kulmer , der die Gäste gleichermaßen verzauberte wie beeindruckte, die beiden DJanes Eu_nike & twenty3. Nägele & Strubell überraschten mit ihrer Herren-Duftbar. Fotos : Anita Trattner
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |