| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5834721 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12982
		   
		13.09.2015 
		  Benefizkonzert in Eberstein
		   
		  Ein schönes Freiluft-Benefizkonzert auf der Pfarrwiese, organisierte die Pfarre Eberstein, um mit dem Reinerlös einen ersten Baustein für notwendige Renovierungen an Pfarrhaus und Kirche zu erlangen. Ortspfarrer  Lawrence Pinto  konnte für ein tolles Programm Mezzosopranistin Maria Weiss, Ebersteiner Kirchtagsmusi, St. Oswalder Viergesang, Musikschule Brückl und SG Wieting gewinnen. Auch für das leibliche Wohl der vielen Besucher wurde bestens gesorgt. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12981
		   
		13.09.2015 
		  Blaulichtparty in Stall i.Mölltal
		   
		  Die 4. Blaulichtparty in der  Gemeinde Stall i. Mölltal , veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr  Wettkampfgruppe 1  in Stall fand im Festgarten statt. Als Showeinlage gab es eine Vorführung von  Florian Lerchbaumer  mit seinem MTB Trail, und den Freerunern  Angermann, Kühbacher und Jeller  moderiert wurde die Show vom  Hons . für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12980
		   
		13.09.2015 
		  Vernissage Johann Holzfeind Wieltschnig "Kopfbilder"
		   
		  Klagenfurt / Kunstcafe Lidmansky - 07. Sep. 2015 Einen unterhaltsamen Abend bekamen die Gäste zur Vernissage von Johann Holzfeind Wieltschnig (Mitglied im Kärntner Kunstverein) unter dem Titel "Kopfbilder" im Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt geboten. Wieltschnigs "Kopfbilder", bildlich umgesetzte abstrakte "Kopfbilder" - Interpretationen der Außen- und Innenweltwahrnehmungen des Künstlers, fanden großen Anklang unter den zahlreichen Gästen und Künstlerkollegen.  Eröffnet , mit einer ausführlichen Würdigung des Künstlers (es wurde ein sehr persönlicher  Brief von Wolfgang Walkensteiner an Wieltschnig  vorgetragen), wurde die Ausstellung, in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser - welcher liebe Grüße und viel Erfolg zur Ausstellung sandte, von  Landtagsabgeordnete Ines Obex-Mischitz . Während des Abends wurden  Lose zugunsten eines bedürftigen Klagenfurter Kindes  (Nachbericht folgt) verkauft - als Hauptpreis spendete Johann Holzfeind Wieltschnig ein Bild.  Special Guest Schlagersänger Gerd Zimmer , der im Rahmen des Abends seine neue CD "Die große Liebe meines Lebens" live präsentierte, beteiligte sich spontan und spendete mehrere CDs für die Benefiz-Gewinnspielverlosung. Musikalisch durch den Abend begleitet wurden die gutgelaunten Gäste von  SAX-Live-Blues DJ Sunky Taubmann . Das Büffet wurde von der  Fleischerei Raimund Plautz  gesponsert. Gegen Mitternacht wurde diese außergewöhnlich schöne Vernissage, mit Dankesworten an den Künstler und die Organisatoren beendet.  Dauer der Ausstellung: bis 02. Oktober 2015 (Mo - Sa von 10 bis 22 Uhr)   Unter den Gästen:  Fotokünstler & Wort-Bild-gebender philosophischer Kunstmaler Walter “der Tainacher” Tomaschitz, Künstlerin Johanna Kaiser-Olschnegger, Kunstmalerin Sonja, die Surrealisten Richard Podliska und Roland Friedrich Podliska, Kunstexperte Christian Fritz, Schmuckdesignerin Selma Alp, Multitalent Centauri Alpha, Musiker Horst Gradischnig, Promi Szene Fotograf i.R. Albert, Hobby-Musiker Günter Boenisch, Café Benedikt Inh. Manfred Schein, Ing. Walter Wrana, Gerhard Lippitz & Doris Rudolf, zahlreiche Familienangehörige und Kunstschaffende – Service: Sandra Pinter Foto: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12979
		   
		12.09.2015 
		  Musikfestival am Zogglhof
		   
		  Die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle (ATK), Obmann  Thomas Schmidt,  Kapellmeister und Festobmann  Adi Streit  haben sich den Zogglhof, bei St. Paul, der bestens bekannt durch die Mostbarkeiten ist, als Veranstaltungsort für ihr Musikfestival unter dem Motto „ Blasmusik   meets ...“   ausgesucht. Im Vorprogramm gab es Blasmusik vom feinsten, mit der Trachtenkapelle St. Georgen, Kapellmeister  Svenja Thamerl  und der Blasmusik Maria Rojach, Kapellmeister  Manfred Gönitzer,   dazu Regionale Köstlichkeiten frisch zubereitet, vom Team des  Gasthauses Gösnitzer,  die Musiker der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle haben ihre Instrumente nicht mitgebracht, sondern servierten den Zahlreichen Gästen die Getränke. Das Abendprogramm eröffnete mit viel Applaus, die  neu formierte Vokal Gruppe „ Die Neffen von Tante Eleonor“,  danach haben  „Matacustix“  aus Klagenfurt das Publikum begeistert, als dritte Musikgruppe haben „ Decentpauls“  den Heimvorteil genutzt und die Besucher noch lange bestens unterhalten.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12978
		   
		12.09.2015 
		  6. Strudelfest in Seeboden am Millstättersee
		   
		  Mit einem großen Umzug durch Seeboden ging es zum Seebodens schönem Blumenpark, direkt am Millstätter See, wo das 6. Seebodner Strudelfest statt fand. Ihre Fenstergucker waren Christel und Leslie Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12977
		   
		12.09.2015 
		  EBW - Harley Parade - European Bike Week 2015
		   
		    
  
   
   
  
   Karawane aus Chrom und Leder.  Breits zum 18. Mal erklang am 12. September 2015 der Donner der Harleys am malerischen Faaker See in Kärnten zur  European Bike Week® . Um Punkt 12 Uhr startete die große Parade der Harley Davidson European Bike Week. 25ig-tausend Motorräder rollten dann unter anderem auch rund um den Ossiacher See. Die  European Bike Week® 2015 , Europas größte und beste  Harley® Party , geht nun dem Ende zu!  Höhepunkt der EBW  war auch heuer wieder die traditionelle Harley-Parade am Samstag - übrigens die größte ihrer Art in Europa. Tausende Harley-Fans säumten die gesamte Parade - Strecke. Insgesamt entstand eine Kilometerlange Bikerschlange mit den schönsten Motorrädern und schrillsten Bikern und BeifahrerInnen und der Mittagskogel schaute zu. Die Harleys verlassen nun nach einer Woche unser Bundesland Kärnten - und nächstes Jahr gibt's wieder eine European Bike Week die man so schnell nicht wieder vergisst. Nun wird es wieder "Still uman See" . . .  Thank you See you   CarinthiaPress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12976
		   
		12.09.2015 
		  Mohar Berglauf in Grosskirchheim
		   
		  Zum 20.mal wurde der internationale  Moharberglauf  in  Grosskirchheim  mit einer Streckenlänge von 6,080km und einem Höhenunterschied von 1350m vom  SV-Döllach  durchgeführt. Die Läufer hatten beste Bedingungen sowie ein Traum Wetter. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12975
		   
		12.09.2015 
		  Siegerehrung Moharberglauf in Grosskirchheim
		   
		  Jeder war an diesen Tag ein Sieger für sich, die Bewältigung der Strecke zeigte von besten Leistungen. Sieger mit der Bestzeit von 57:28;08  Graschitz Daniel , Siegerin  Tomaschitz Helga  mit 1:13:06;66. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12974
		   
		12.09.2015 
		  Almabtrieb in Bad Kleinkirchheim
		   
		  Bereits zum 17. Male wurde dieser Almabtrieb in Bad Kleinkirchheim durchgeführt. Die Tiere kamen aufgekranzt mit dem Almhalter und den Treibern von St. Oswald und wurden von der  TK Bad Kleinkirchheim  beim Thermenhotel Pulverer empfangen. Es ging zum Unterwirtfeld, wo schon viele Schaulustige auf das Eintreffen warteten. Bis zum Eintreffen sorgten die  Bierbaumer Baum  und die  Katschtaler Alphornbläser  für gute Stimmung.  Diakon Theo Srienz  segnete anschließend die Tiere und trug auch tolle Gedichte von  Anna Maria Kaiser , passend zum Almabtrieb, vor. Anschließend wurde auch noch ein Kalb versteigert.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12973
		   
		12.09.2015 
		  Familienfest der Kinderfreunde
		   
		  Bei herrlichem Wetter haben Die Kinderfreunde Kleinedling-St. Marein mit der Obfrau  Petra Weinberger  und vielen Helfern ein Familienfest auf dem Sportplatz in Kleinedling veranstaltet. Für die Kinder gab es Leichtathletik Wettkämpfe, ein Fußballturnier, eine Hüpfburg und Kinderschminken, auch ein spezielles Rennen für die Eltern wurde geboten, für Speisen und Getränke war bestens gesorgt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12972
		   
		12.09.2015 
		  Bauernbackhendlfest in St. Georgen/Längsee 
		   
		  Familie Planegger in St. Sebastian ist eine der Stationen bei der man im Zuge des Bauernbackhendlfestes in der Gemeinde St. Georgen, vom 11.-13. September 2015, Köstlichkeiten rund um das Huhn genießen kann. Aber auch hervorragende selbstgebackene Mehlspeisen so wie das mit viel Liebe dekorierte Ambiente des Bauernhofes vlg. Rabbauer,sowie der Blick auf die Burg Hochosterwitz begeistern die Gäste, die um einen wunderbaren Tag reicher den Nachhauseweg antreten. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12971
		   
		11.09.2015 
		  Kinderlauf in Grosskirchheim
		   
		  Als Warm-Up zum  Moharberglauf  wurde auf der Sport und Freizeitanlage in  Grosskirchheim  ein Kinderlauf veranstaltet. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12969
		   
		09.09.2015 
		  Tennisabschlußturnier in Grosskirchheim
		   
		  Einen  Tenniskurs  absolvierten ca 30 Mädchen und Burschen in Grosskirchheim beim allseits beliebten Tennislehrer  "Paul"  am Tennisplatz in der  Sport und Freizeitanlage   Grosskirchheim.  für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12968
		   
		08.09.2015 
		  FF-Thalsdorf lud zur Rüsthausweihe
		   
		  Im Zuge eines Festgottesdienstes, zelebriert durch Pfarrer DDr. Christian Stromberger, wurde das neue, modern gestaltete Feuerwehrhaus, welches mit viel freiwilligem Einsatz von den Kameraden der FF-Thalsdorf und großzügiger Unterstützung der Gemeinde Gemeinde St. Georgen am Längsee (Bgm. Konrad Seunig) erbaut wurde, eingeweiht. Nach Begrüßung der 6 Patinnen durch Komm. Michael Regenfelder, Grußworten der Ehrengäste und Ehrung verdienter Feuerwehrmitglieder konnte man das neue Haus besichtigen und sich kulinarischen Genüssen zuwenden. Die SR Launsdorf-Hochosterwitz,  FF-Musik Pölling, Musikverein St. Georgen, eine Leistungsschau der Feuerwehr, Schauübungen der Jungfeuerwehr und Weinverkostung mit Winzern aus der Region vervollständigten ein unvergessliches Fest. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12967
		   
		08.09.2015 
		  Kneipp-Gesundheitstag in St. Veit
		   
		  Auch heuer wurde bei der St. Veiter Gesundheitsveranstaltung im Blumenhotel durch verschiedene Vorträge und Informationen von Gesundheitszentrum Sager, Fa. Neuroth, Bären Apotheke, Sonnenalm Milchprodukte, Schule am Bauernhof (Gudrun Schäfer-Kassin und Angelika Labak), Herbert Hofferer-Honigprodukte, Hermine Kohlweg-Heilkräuter, einem Schätzspiel und der Gesundheitsstraße von Hilfswerk, Rotem Kreuz, PGS, AVS, Kneipp Aktivklub und anderen wieder sehr Interessantes geboten. Nach den Begrüßungsworten der Vorsitzenden  Annemarie Warl,   Vizebgm. Martin Kulmer  und Gesundheitsreferent Stadtrat  Herwig Kampl  hielt die medizinische Biochemikerin Dr. Erika Schärffenberg einen Vortrag über Demenzerkrankung. In der Pause schmeckte den vielen Besuchern die gesunde Jause. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12966
		   
		07.09.2015 
		  Feuerwehrfest in Reichendorf
		   
		   Am 5.September fand in Reichendorf das Feuerwehrfest statt. Den Start machte Franky er heitze den Publikum ein gefolgt von der Hannah aus Tirol.Durch das Programm führte Erich Fuchs. Den kroenden Abschluss machte Nik P  Viele Besucher waren vor Ort und feierten bis in die morgenstunden. Es war ein gelungener schoener Abend  Fenstergucker: Anita Trattner  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12965
		   
		07.09.2015 
		  7. Kreativsymposium am Villacher Hausberg Dobratsch
		   
		  Kürzlich, lud die Galeristin  Dorothee Unkel  vom „Offenen Atelier D.U. Design“ in der Postgasse in Villach, auch heuer wieder zum traditionellen Kreativsymbosium bei der  Anton Pichler Hütte  am  Dobratsch  ein. Dieser Event lockte auch internationale Künstler auf den Villacher Hausberg. Diesmal stand vor allem Aktzeichnen und Kommunikation auf der Tagesordnung und so wurde neben vielerlei Erfahrungsaustausch unter anderem so manches interessantes Kunstwerk geschaffen. Auch das Fotografieren und Filmen kamen in dieser herrlichen Naturlandschaft nicht zu kurz, so drehte der Filmer Heinz Titus Riebler einen Film über das Geschehen am Berg und Dorothee Unkel brillierte bei diesem Event wieder einmal als ausgezeichnete Gastgeberin und Organisatorin. Fazit: Alle Teilnehmer freuen sich schon auf das nächste Zusammenkunft im am Hausberg der Villacher. Fotos: Heinz Zitta, Peter Lindner -  Studio 28 - Villach, Robert Telsnig
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12964
		   
		06.09.2015 
		  Tag der Blasmusik in Seeboden
		   
		  Die Trachtenkapelle Seeboden feierte wie jedes Jahr, den "Tag der Blasmusik" auf dem Hauptplatz in Seeboden. Die bekannten MINIS der TK Seeboden gaben ein Konzert, anschliessend unterhielt die Gruppe "Edelblech" das zahlreiche Publikum, während das Team der TK Seeboden die Gäste mit Speis und Trank versorgten. Für CarinthiaPress; Christel und Leslie Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12963
		   
		06.09.2015 
		  ANNI KAISER präsentiert ihr 15 Buch in Eberstein
		   
		  Die wohl über das Land hinaus bekannte Anna Maria  Kaiser -  Liedertexterin, Gedichteverfasserin, Gstanzsängerin und Buchautorin präsentierte ihr 15. Buch im Gemeindesaal in Eberstein. Fotos: Fenstergucker Erich Kranner Fotobestellungen bei Anni Kaiser
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12962
		   
		06.09.2015 
		  Jubiläum in Sagritz  Grosskirchheim
		   
		  Zum  Schutzengelfest  feierte die Familie Lesacher in Sagritz ihr 30 jähriges  Sagritzerwirt Jubiläum . Es gratulierten die  WKO  Kärnten, sowie die Gemeinde Grosskirchheim und viele Freunde. Frühschoppen spielte die Trachtenkapelle Grosskirchheim im Anschluss das DratlosTrio und die Glocknermusikanten. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12961
		   
		06.09.2015 
		  Liebe dein Leben
		   
		  In Anwesenheit zahlreicher Freunde präsentierte   Anna-Maria Kaiser   ihr 15. Buch im Kultursaal von Eberstein. Den Titel ihres jüngsten Bandes wählte die Buchautorin  „ Liebe dein Leben “,  wo sie in über 200 Versen, sehr sinniges zum Ausdruck bringt und von Herbert Krammer illustriert. Auch dieses Buch regt zu Nachdenken an und ist auch als passendes Geschenk für jeden Anlass gedacht. Die Sängerrunde  St. Thomas am Zeiselsberg  war mit einigen Beiträgen gesanglich und mit " Max und Gregor " musikalisch dabei. Dabei wurden fünf Lieder, mit Texten von   Anna-Maria Kaiser   und vertont von  Hanzi Arta  c  und  Josef Inzko , uraufgeführt. Übrigens, falls sie das Buch von   Anna-Maria Kaiser  , um € 22,00 bestellen wollen,  hier die Telefonnummer – 0664/3451405 .   CarinthiaPress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12960
		   
		05.09.2015 
		  Fortbildungsseminar 2015 des KJAV
		   
		  Gerade auf die Jagdschutzorgane des  Kärntner Jagd Aufseher Verbandes (KJAV) , werden in den kommenden Dezennien immer mehr Herausforderungen zukommen, vor allem durch die Übernutzung der freien Natur und Landschaft, und Reviere durch den Freizeit und Erholung suchenden Menschen und Touristen, aber auch eine verstärkte Einbindung in die Kontrolle des täglichen Jagdgeschehens. Hier gilt es, dass Jagdaufseher draußen im Revier beim Einschreiten bestens ausgebildet und mit den neuesten Bestimmungen vertraut sind. Um dies zu erreichen werden vom  KJAV  ständig Fortbildungsseminare veranstaltet. Im  Kultursaal Gnesau  konnte  LO BI Bernhard Wadl  zahlreiche Teilnehmer zum Fortbildungsseminar 2015 begrüßen.  BO Ing. Manfred Buttazoni  und  HRL Gerld Eberl  referierten über  "Effiziente und nachhaltige Krähenbejagung",   BH Mag. Hannes Leitner,  klärte sehr ausführlich über  "Besonderer Schutz für und Begehung von Strafdelikten durch Jagdschutzorgane"  auf, und  Prof. Dr. Werner Beutelmayer,  hielt einen sehr interessanten   Vortrag über  "Die Zukunft der Jagd in Kärnten und Österreich".   CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12959
		   
		03.09.2015 
		  Wirr-Menschen
		   
		  Wieder war es der  Kabarettist Johannes Habich , der im  Casineum Velden  " unnötigerweise an den Lachmuskeln zehrte ". Unnötig deshalb, weil schon das Aussehen der Fifi Putzenbacher zum Lachen war, aber Habich gab sehr gekonnt, zu jedem aktuellen Thema " den Senf " dazu. Auch als  Johannes Habich  " in Arztgestalt ", griff er alles auf, was " schnellstens behandelt werden sollte ". Diese gelungene Veranstaltung erfüllte aber auch einen guten Zweck, wie sich die Geschäftsführerin von  Make a wish, Mag. Birgit Pasching , persönlich bei  Habich  bedankte, dass er so viele Besucher und Sponsoren " für seine Veranstaltung finden konnte ". Der Reinerlös geht zu 100% an die Organisation  Make a wish . Die musikalische Untermalung erfolgte durch  Fredy und Roman  -  Lets Fats.  Vor Beginn der Veranstaltung spielte die  Big Band aus Dachau  vor dem  Casineum Velden  flott auf.  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12958
		   
		01.09.2015 
		  Musikfinale beim Mochoritsch in Rückersdorf
		   
		  Der musikalische Sommer beim Mochoritsch in Rückersdorf geht mit dem Eisenkappler Abend ins Finale. Zu Gast waren das bekannte Quintett der Brüder Smrtnik -  Kvartet in kvintet bratov Smrtnik  - und die grandiose  Vokalgruppe KLIKA .  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12957
		   
		01.09.2015 
		  St. Jakober Wochenmarkt
		   
		  Am Vorplatz des Kulturhauses St. Jakob im Rosental Musik: Die Kreuztaler aus Slowenien und kulinarisches Hightlight: Cevapcici Für CarinthiaPress war reinholdk. dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12956
		   
		01.09.2015 
		  Einweihung des Veranstaltungszentrums in Mörtschach
		   
		  Die  Gemeinde Mörtschach  im Mölltal, konnte vergangenes Wochenende stolz mit vielen Vertretern der Politik und der Bevölkerung ihren neuen Veranstaltungsraum  "Kultbox"  genannt, mit  Bgm. Richard Unterreiner  und  Pfarrer Hinc  einweihen. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12955
		   
		01.09.2015 
		  Impressionen aus Grosskirchheim
		   
		  Ein Spaziergang durch Grosskirchheim zeigt die Schönheiten des Ortes. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12954
		   
		01.09.2015 
		  Auf der Grossglockner Hochalpenstrasse
		   
		  Bei sonnigen Wetter treffen die Besucher der Grossglockner Hochalpenstrasse die Murmeltiere auf der Kaiser-Franz-Josefshöhe an. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12953
		   
		01.09.2015 
		  St. Oswalder Dorfsingen
		   
		  Unter den drei neuen Linden vor dem Kärntner Volksliedhaus klangen beim St. Oswalder Dorfsingen nach einer Hl. Messe mit Pfarrer Lawrence Pinto und einem Frühschoppen mit dem lustigen Saualm Duo, wunderschöne Lieder vom MGV St. Filippen ob Reinegg, Bezirkschor St. Veit, Sängerfreunde St. Martin-Ponfeld und Oswalder Viergesang ins Tal. Durch das Programm führte humorvoll Wolfgang Gigler. Robert Jung hielt einen interessanten Vortrag über Günther Mittergradnegger. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Präsentation des 15. Buches von Anna-Maria Kaiser, am Sonntag, 06. September um 15.00 Uhr beim Kärntner Volksliedhaus in St. Oswald, angekündigt. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12951
		   
		31.08.2015 
		  Gerhild Prugger und Karl Spiegl trauten sich
		   
		  Die Diplompädagogin Gerhild Prugger und Physiotherapeut Karl Spiegl aus Klagenfurt schlossen den Bund der Ehe im dortigen Standesamt. Den göttlichen Segen für ihre Verbindung erbaten sie durch MSGR Dr. Emmanuel Longin in der Kirche der Kaserne Lendorf, was vom Kärntner Viergesang wundervoll umrahmt wurde. Für eine schöne Überraschung sorgte der Kärntner Jägerchor (Ltg. Horst Moser), der für das Brautpaar Spalier stand. Eine exklusive Hochzeitsfeier bereitete anschließend das Hotel-Restaurant Prechtlhof, (Familie Krassnitzer) in Althofen, wo die Gäste nach einer durchtanzten Nacht in der das  Wietinger Trio aufspielte, auch übernachten konnten. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12950
		   
		31.08.2015 
		  3. Einersdorfer Oldtimertreffen
		   
		  Altehrwürdige Autos, Traktore und Motorräder, versammelten sich zum  3. Oldtimertreffen  in Einersdorf bei Bleiburg, organisiert von   Barbara und Rudi Breitnegger .  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12949
		   
		31.08.2015 
		  Dorffest mit Maibaumversteigerung
		   
		  Zum Dorffest am Hof der Familie  Morak vlg. Wedenig  in Reifnitz lud die  Dorfgemeinschaft Reifnitz/Bach , die mit ihrem Maibaum Tagessieger in der Kronenzeitung wurden. Heute wurde das gewonnene Bier und Eis - zu den köstlichen Speisen der Gemeinschaft "eingelöst". Zudem sponserte auch Landtagspräsident  Josef Lobnig  - er war ebenfalls Gast - ein Fass Bier. Den Maibaum ersteigert hat einer der Söhne des Hauses -  Fabian Morak .  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12948
		   
		30.08.2015 
		   FF Reideben neues Löschfahrzeug
		   
		  Es war ein Feuerwehrfest, das der Kommandant der FF Reideben,  OBI Christian Hartl , in Zusammenarbeit mit Kameradschaftsführer und Festorganisator  HFM Christian Taferner  auf die Beine gestellt haben, um ihr neues Löschfahrzeug, Iveco Daily 70c17, aufgebaut von der Fa. Magirus Lohr in der Steiermark um ca. 190000.- Euro, finanziert von der Stadtgemeinde Wolfsberg, dem Landesfeuerwehrverband Kärnten und der FF Reideben, zu Übernehmen. Das Programm startete bereits um 0700 Uhr mit dem Weckruf der Stadtkapelle St. Andrä, Kapellmeister  Roland Wiedl ,Obfrau  Astrid Stippich , in den umliegenden Orten, danach der Aufmarsch der vielen Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Ortschaften und der angrenzenden Gemeinden, von Vereinen und den Ehrengästen. Der Festakt, mit Ansprachen von Bezirksfeuerwehrkommandant  OBR Bernhard Schütz,  im Vertretung von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser,  GR LAbg. DI Hannes Primus , Der Bürgermeister Der Stadt Wolfsberg  Hans-Peter  Schlagholz  und Kommandant der FF Reideben  OBI Christian Hartl  mit anschließenden Ehrungen verdienter Kammeraden. Den Christlichen Segen spendete der Feuerwehrkurat, Ortspfarrer von St. Stefan  Mag. Eugen   Länger.  Ein Platzkonzert der  Stadtkapelle St. Andrä  und anschließende flotte Musik von „ Die4 von   der Koralm “ rundeten das Fest ab. Die Patinen,  Rosamunde Hartl,   Simone Taupe ,  Carmen Theuermann  und  Barbara Quendler,  des neuen Löschfahrzeuges, das laut Aussage von Maschinenmeisters und verantwortlichen des Fahrzeuges,  Daniel Taupe  für die nächsten 25 Jahre zum Retten, Bergen und Löschen eingesetzt wird.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12947
		   
		29.08.2015 
		  Impressionen Resiatal
		   
		  Die  Trachtengruppe Tigring ,   mit  Obfrau Gerti Biedermann , war wieder einmal mit 49 Personen unterwegs... Diesmal wurde das  Scherenschleifer Museum in Stolvizza  besucht. Nach einer kleinen Kaffeepause in Pontebba, ging es weiter über Resiutta ins Resiatal in Friaul. Um sich vom gutem Mittagessen in Resiutta zu erholen wurde noch ein " Verdauungsbummel " durch die " Lavendelstadt " Venzone (Peuscheldorf), von  Reiseorganisator Peter Winkler  " angeordnet ". Auf der Heimfahrt wurde in Tarvis der "neue Tarvisermarkt" besucht.  Reiseleiter Edi  und   Christof Themeßl-Huber   als vorbildlicher Buslenker, sorgten für einen sehr angenehmen Reiseverlauf.   CarinthiaPress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12946
		   
		28.08.2015 
		   Udo Tribute Band
		   
		  Die Udo  Tribute Band; Live Gert Prix mit Band, hatte heute abents einen Auftritt in Pörtschach am Monte Carlo Platz. Das anwesende Publikum war restlos Begeistert. Fenstergucker war Anton Woertz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12945
		   
		28.08.2015 
		  Sharespaceparty in Velden mit Pia Vanelly
		   
		    
  
   
  
  Sharespaceparty in Velden mit Pia Vanelly und Friends. Organisator war Harald Arzmann Fenstergucker war Anton Woertz  
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12944
		   
		27.08.2015 
		  Kunstprojekt Glödnitz
		   
		  Zum Aktionsmalen lädt Kunstmalerin  Mathilde Steiner  in ihr verwunschenes Waldhaus in Glödnitz im Gurktal. In Mischtechnik, bei der auch abgelegte Kleider und Heu zum Einsatz kommen, werden alte Türen bemalt oder interessante Bilder gefertigt. Roswitha Maschessnig, Monika Pacher, Christine Frießnegger und Ingrid Brada zeigten beim ersten Kurs, mit noch nicht ganz fertigen Kunstwerken, was sie bereits erlernt haben. Von 28. 09.- 03.10.2015 sind noch Plätze frei. der Kursbeitrag beträgt 250.00 €. Anmeldungen nimmt Kursleiterin Mathilde Steiner unter der Telefonnummer 0664-4012964 gerne entgegen. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 12943
		   
		26.08.2015 
		  Generalrapport der UEWHG - Große Ehre für Kärntner Traditionsgendarmerie
		   
		  Der diesjährige Generalrapport der Union der uniformierten europäischen Traditionsverbände,   UEWHG  , fand kürzlich im französischen Städtchen Evian am Genfersee statt. Aus 12 Nationen waren in historischen, militärischen Uniformen gekleidete Delegierte, zu diesem internationalen Treffen angereist. Höhepunkt war ein großes Gardedefilé durch die Altstadt von Evian zum Ehrenmal der Gefallenen der Kriege, wo eine Feierstunde mit Totengedenken und Kranzniederlegung stattfand. Besonders erfreulich, dass zwei Kärntner Traditionsgendarmen, der von der  Gesellschaft der Gendarmeriefreunde Kärnten  gegründeten k.u.kTraditionsgendarmerie,  Josef Huber  und  Gert Seiser , für ihren besonderen Einsatz und das Engagement bei der Traditionspflege vom Präsidium der Union, mit der Silbernen Medaille ausgezeichnet wurden. Die Kärntner Delegation in Evian bestand aus  Ernst Fojan, Josef Huber, Kurt Seiwald, Helmut Amenitsch, Gert Seiser, Reinhold Hribernig  und Kurator  Wolfgang Stornig . Der nächste Generalrapport der UEWHG, findet vom 1.-4. September 2016 in der Herzogstadt St.Veit/Glan statt und wird von der   Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde  ,  unter der "Regie" von    VizePräs. Obstlt. Reinhold   Hribernig    organisiert.   CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie aktiv 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |