| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4237762 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17744
		  22.11.2023
 Fear Factory Konzert in Graz
 Bereits seit 1992 steht   Fear Factory   aus Los Angeles für einen unnachahmlichen Sound aus harten, verzerrten Gitarren und elektronischen Elementen. Mit ihrer aktuellen  DISRUPT-Tour  machten die 4 Amerikaner mit neuem Sänger auch Halt im Grazer ppc und gaben Hits aus den letzten 30 Jahren zum Besten.  Supports:   Butcher Babies ,  Ignea  &  Ghosts of Atlantis  präsentiert von:  Soundportal in concert  und   Mind Over Matter (Barracudamusic)  für den Fenstergucker mit dabei: Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17743
		  21.11.2023
 Fotobesuch am Villacher Advent 2023
 Fotobesuch am  Villacher Advent 2023  in Kärnten. Fotos © von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17742
		  21.11.2023
 Fotobesuch auf der Turracher Höhe
 Fotobesuch auf der  Turracher Höhe  in Kärnten & Steiermark. Fotos © von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17741
		  21.11.2023
 Fotobesuch in Murau
 Fotobesuch in  Murau  in der Steiermark. Fotos© von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17740
		  21.11.2023
 Fotobesuch in Tamsweg
 Fotobesuch in  Tamsweg  im Bundesland Salzburg. Fotos© von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17739
		  20.11.2023
 Feierliche Buchpräsentation in Launsdorf
 Das Buch „Nachtquartier“ welches die am 22.12.2022 in Klagenfurt verstorbene Schriftstellerin Dolores Vieser im Jahr 1971 veröffentlichte, wurde als Neuauflage vom Verein für die ARGE Dolores Vieser im Gemeindezentrum Launsdorf feierlich präsentiert. Zuvor weihte Bischof Dr. Josef Marketz die renovierte Kapelle in Ternitz, die zur Entstehung dieses Werkes welches sein bischöfliches Vorwort enthält, beitrug. Vzbgm. Ewald Göschl konnte den Herausgeber Werner Müller, den Direktor des Geschichtsvereines Dr. Wilhelm Wadl und den Enkel der Autorin Veit-Ander-Aichbichler als Sprecher und andere Persönlichkeiten im zahlreichen Publikum begrüßen. Katharina Brunner rundete mit Harfenklängen das schöne Programm ab. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17738
		  19.11.2023
 Sonnenuntergang in Ossiach am See
 Sonnenuntergang in  Ossiach am See  in Feldkirchen in Kärnten.    Fotos© von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17737
		  19.11.2023
 Flohmarkt im Pfarrzentrum St. Veit an der Glan
 Beim Flohmarkt im Pfarrzentrum St. Veit an der Glan werden die vielen begeisterten Besucher immer wieder fündig. Ob Spielsachen, Kleidung, Schuhe, Geschirr, Bilder, Bücher, DVDs, CDs oder einfach nur Krims Krams-ein Besuch dort lohnt sich immer. Die netten Betreuer freuen sich auch, wenn schöne Sachen abgegeben werden. Noch dazu werden die Gäste mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Anregende Kommunikation darf natürlich nicht fehlen. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17736
		  19.11.2023
 Leopold Krassnitzer feierte seinen 60. Geburtstag
 Am 13. November feierte Leopold Krassnitzer, Chef vom Hotel Prechtlhof in Althofen, leidenschaftlicher Koch und passionierter Jäger mit Familie und Freunden, die zum Teil von weither gekommen waren, seinen 60. Geburtstag. Auch Bgm. Dr. Walter Zemrosser und viele andere Persönlichkeiten aus der Öffentlichkeit gratulierten. Der „8Gsang“, „ars musica“ und das Kniascheiben Echo wünschten dem Jubilar musikalisch alles Gute. Dr. Raimund Neuwirther und Bernhard Wallner überraschten ihn mit einem persönlichen Gedicht, was ihn sehr freute. Sogar dem ORF war der bekannte und beliebte Hotelier einen Bericht wert. Im gemütlichen Ambiente des schönen „Vier Sterne Hotels“ wurden die vielen Gäste mit einem exklusiven, köstlichen Buffet verwöhnt. Für all ihre Mühe wurden seine Angestellten mit Begleitung von ihm am nächsten Tag zu einem gemeinsamen Essen eingeladen und im Frühling starten sie miteinander zu einer Floßfahrt. Gesundheit, Glück und weiterhin viel Erfolg für eine lange, schöne Zukunft wünscht die Fensterguckerin Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17735
		  18.11.2023
 Fotospaziergang beim Maltschacher See
 Fotospaziergang beim Maltschacher See in Feldkirchen in Kärnten. Fotos© von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17734
		  17.11.2023
 Sonnenuntergang in Steindorf am See
 Sonnenuntergang in  Steindorf am Ossiacher See  in Kärnten. Fotos© von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17730
		  15.11.2023
 Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung, Teil 2
 Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung beim  Reiterhof KÖCK  auf der Pollenitzen bei Feldkirchen in Kärnten. Am 14. November 2023 wurde gegen 18.45 Uhr über die Übungsleitung der Feuerwehr Waiern BM  Jürgen Nageler  ein Brandeinsatz mit verletzten Personen sowie eingeschlossenen Pferden alarmiert. Zeitgleich war die Übungsannahme ein technischer Einsatz, der lautete: „Fahrzeugabsturz mit eingeklemmter Person, mehrerer Personen im steilen Forstgelände verletzt!“ Bereits bei der Anfahrt konnte massive Rauchentwicklung war genommen werden. Die kurz hintereinander eintreffenden Feuerwehren Waiern, Tschwarzen mit OBI  Primus Sonvilla  und Himmelberg mit LM  Stefan Puff  konnten unterstützt durch die Pferdedocs mit Tierärztin Dr.  Sabine Heckenbichler  die Übungseinheit „Brand“ mit schwerem Atemschutz, Innenangriff und Wasserversorgung durchführen. Die Übungseinheit „technisch“ konnte durch Sichern des Fahrzeuges sowie der Bergung der verletzten Person mit hydraulischem Gerät durch die Feuerwehr Waiern und Tschwarzen kräfteraubend mit Unterstützung durch 2 Mann First Responder des Roten Kreuz, Bezirksstelle Feldkirchen  Josef Bitai  und  Thomas Huber  mit Erfolg abgeschlossen werden. Als sehr aufwändig und intensiv stellte sich die Bergung der verletzten Personen im steilen Gelände dar. Dieser Übungsauftrag wurde durch die Feuerwehr Steindorf mit OBI  Johannes Gasser  mittels MRAS (Menschenrettung - Absturzsicherung) erfolgreich abgearbeitet. Um 20.00 Uhr konnte „Brand aus“ sowie „alle Personen gerettet“ gemeldet werden. Eine gemeinsame Übungsnachbesprechung beendete erfolgreich diese Gruppen- und Sonderübung. Ein herzliches Dankeschön ergeht an alle teilnehmenden Kameraden, „Verletzten“ und zu „Bergenden“ Helfern sowie für die Unterstützung der Familie  Tillian-Köck . Ein großer Dank an  Jasmin und Philipp Wadl  (Gasthaus Wadl Pollenitz) für die Einladung der gesamten Übungsmannschaften in ihren Gasträumen. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17729
		  15.11.2023
 Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung, Teil 1
 Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung beim  Reiterhof KÖCK  auf der Pollenitzen bei Feldkirchen in Kärnten. Am 14. November 2023 wurde gegen 18.45 Uhr über die Übungsleitung der Feuerwehr Waiern BM  Jürgen Nageler  ein Brandeinsatz mit verletzten Personen sowie eingeschlossenen Pferden alarmiert. Zeitgleich war die Übungsannahme ein technischer Einsatz, der lautete: „Fahrzeugabsturz mit eingeklemmter Person, mehrerer Personen im steilen Forstgelände verletzt!“ Bereits bei der Anfahrt konnte massive Rauchentwicklung war genommen werden. Die kurz hintereinander eintreffenden Feuerwehren Waiern, Tschwarzen mit OBI  Primus Sonvilla  und Himmelberg mit LM  Stefan Puff  konnten unterstützt durch die Pferdedocs mit Tierärztin Dr.  Sabine Heckenbichler  die Übungseinheit „Brand“ mit schwerem Atemschutz, Innenangriff und Wasserversorgung durchführen. Die Übungseinheit „technisch“ konnte durch Sichern des Fahrzeuges sowie der Bergung der verletzten Person mit hydraulischem Gerät durch die Feuerwehr Waiern und Tschwarzen kräfteraubend mit Unterstützung durch 2 Mann First Responder des Roten Kreuz, Bezirksstelle Feldkirchen  Josef Bitai  und  Thomas Huber  mit Erfolg abgeschlossen werden. Als sehr aufwändig und intensiv stellte sich die Bergung der verletzten Personen im steilen Gelände dar. Dieser Übungsauftrag wurde durch die Feuerwehr Steindorf mit OBI  Johannes Gasser  mittels MRAS (Menschenrettung - Absturzsicherung) erfolgreich abgearbeitet. Um 20.00 Uhr konnte „Brand aus“ sowie „alle Personen gerettet“ gemeldet werden. Eine gemeinsame Übungsnachbesprechung beendete erfolgreich diese Gruppen- und Sonderübung. Ein herzliches Dankeschön ergeht an alle teilnehmenden Kameraden, „Verletzten“ und zu „Bergenden“ Helfern sowie für die Unterstützung der Familie  Tillian-Köck . Ein großer Dank an  Jasmin und Philipp Wadl  (Gasthaus Wadl Pollenitz) für die Einladung der gesamten Übungsmannschaften in ihren Gasträumen. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17727
		  13.11.2023
 Schnee-Fotospaziergang am Falkert
 Schnee-Fotospaziergang am  Falkert  in Kärnten. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17725
		  12.11.2023
 Foto-Herbstzeit ist am Flatschacher See
 Foto-Herbstzeit ist am Flatschacher See bei Feldkirchen in Kärnten. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17724
		  12.11.2023
 Herbst-Fotospaziergang am Römerweg
 Herbst-Fotospaziergang am Römerweg in  Tiffen  in Kärnten. Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17723
		  11.11.2023
 LEI-LEI Vorstellung der Villacher Prinzenpaare für 2024
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Das Geheimnis ist gelüftet: Die  Villacher Faschingsgilde  stellte am 11.11.23 beim CCV Hotel Voco das neue Prinzenpaar für die Lei-Lei-Saison 2024 vor. Die nunmehrigen Regenten des Villacher Faschings sind ihre Lieblichkeit  Prinzessin   Anna II.  Mitteregger. (Kärntens jüngste Baumeisterin) und  Prinz Fidelius LXIX,  Hannes Pernstich (Sauna Experte – Gruber Sauna). Das  Kinderprinzenpaar  bilden mit  Prinzessin Marie I.  Schwab und  Prinz Gaudelius LVIII,  Laurenz-Frederik Zavodnik die perfekte Ergänzung zu den Großen. Traditionell am 11.11. 2022, pünktlich um 11:11 Uhr haben die Villacher Narren mit Musik und Tanz das Zepter in die Hand genommen. Sowohl das erwachsenen Prinzenpaar wie auch das Kinder Prinzenpaar wurde eskortiert von der Garde vorm CCV proklamiert. Als Zeichen dafür, dass die Narren nun wirklich die Macht in der Stadt haben, überbrachte Vize-Bürgermeisterin Gerda Sandriesser den neuen Faschingsregenten symbolisch den Stadtschlüssel an die Herrscher des Narrenvolkes in Villach. Nun ist die 5. Jahreszeit wieder eröffnet und die Stadt Villach wurde hiermit wieder zum Mittelpunkt des Lustigseins. Weitere Infos:  www.villacher-fasching.at   C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für euch dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17722
		  11.11.2023
 FFK-Faschingswecken in der Tiebelstadt
 FFK-Faschingswecken am 11.11. um 11 Uhr am Hauptplatz in Feldkirchen." Gluck, Gluck Ole ". Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17721
		  10.11.2023
 Laternenfest in Grosskirchheim
 Mit ihren Laternen sammelten sich die Kinder aus  Grosskirchheim  in  Sagritz  um mit ihren Laternen in die Pfarrkirche einzuziehen, und die Geschichte des Hl. Martin nachzuspielen. Anschliesend wurden die  Martinikipferl  geteilt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17720
		  10.11.2023
 Informationsveranstaltung Sternenkinder in Mörtschach
 Abschied bevor das Leben anfängt  "Sternenkinder"  eine Informationsveranstaltung in der  Kultbox in Mörtschach . Sowie die Vorstellung von  Bgm. Unterreiner  über die neuerrichtete Erinnerungsstätte für  Sternenkinder am Ortsfriedhof in Mörtschach.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17719
		  10.11.2023
 Familien- und Brauchtumsmesse 2023
 Schon am Eröffnungstag war die Familien- und Brauchtumsmesse, die in der Zeit vom 10. bis 12. November 2023 in Klagenfurt stattfand, sehr gut besucht. 320 Aussteller präsentierten sich und es war eigentlich für jeden etwas da. Bei der Brauchtumsmesse zeigten sich Volkskultur und Modeschau, Trachten und Kunst, das Brauchtumsdorf und die Volkskulturellen Verbände. Weiters war es eine Hobbykünstler Verkaufsausstellung, Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration, Tourismus- und Reise, Sicherheit und Vorsorge, Seniorenverbände, Beratung, Haus und Heim, Mode, Altenpflege, Babyausstattung, Baby- und Kindermode, Spiele und Spielzeug, usw. – Einfach alles was zu einer Familien- und Brauchtumsmesse gehört!  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Carinthia Press für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17718
		  06.11.2023
 Antennenpapst verstorben
 Der in Klagenfurt geborene  Dipl. Ing. Alois Krischke,  ist am 4. Oktober 2023 im Alter von 87 Jahren in Bayern verstorben. In Amateurfunkkreisen ist das bekannte Antennenbuch „  Rothammel  “ sehr begehrt, welches einst von  Kurt Rothammel, DM2ABK/Y21BK , erstellt wurde und nach seinem Tode 1987 von  Krischke, OE8AK/DJ0TR , weitergeführt wurde. Unter den Amateurfunkern war daher die Bezeichnung „  Antennenpapst  “ sehr gebräuchlich.  Dipl. Ing. Alois Krischke  war von 1968 bis zu seiner Pensionierung 1996 bei Rohde & Schwarz in der Antennenentwicklung aktiv. Weiters wirkte er im Deutschen Museum als Kustos mit.  Alois  wurde vom Verfasser dieser Zeilen, etliche Male mit Funkamateuren, wie   OE8FRK, OE8RT, OE8UWW, OE8FEK, OE8ANK, OE8MEQ,   usw., im Flugzeugmuseum in Oberschleissheim besucht. Übrigens,  Dipl. Ing. Alois Krischke, OE8AK/DJ0TR , war 2004 auch bei der größten, internationalen Amateurfunk Veranstaltung in St. Jakob im Rosental, als Gast.- und Festredner anwesend. Obwohl  Alois, OE8AK , seit 1968 in Bayern lebte, war seine Verbundenheit zu Kärnten immer sehr groß, was auch vom  Landesverband Kärnten des OEVSV , mit einer   Ehrenurkunde   im Jahre 2014 durch den damaligen  Landesleiter OE8BCK, Dipl. Ing. Christof Bodner  gewürdigt wurde. 2009 wurde  Alois Krischke  für auf Grund seiner Verdienste vom US-Amateurfunkmagazin „CQ“ in die „  CQ Hall of Fame  “ aufgenommen. 2010 erhielt er in Anerkennung seiner Verdienste um den Amateurfunk in Deutschland die „ Goldene Ehrennadel des Deutschen Amateur Radio Club (DARC) “.  Ein letztes 73 nach Bayern.  Ihr Fenstergucker fredy-b
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17716
		  05.11.2023
 Hubertusmesse in Grosskirchheim
 Die  Grosskirchheimer Jägerschaft  feierte in der Pfarrkirche in Sagritz Grosskirchheim die traditionelle  Hubertusmesse , musikalisch umrahmt von den  Jagdhornbläsern . Anschliesend wurde zu einer Agape geladen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17715
		  05.11.2023
 Workschop Räuchern in Grosskirchheim
 Unter dem Motto  "Der Duft des Waldes"  fand in  Grosskirchheim  ein Workshop zum Herstellen von heimischen Räuchermischungen mit  Heidi Gössnitzer  statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17712
		  02.11.2023
 Militärische Allerseelenfeier
 Bei der militärischen Allerseelenfeier am Zentralfriedhof in Klagenfurt wurde den Gefallenen beider Weltkriege, den Opfern für die Freiheit Österreichs und der im Dienst, sowie in friedenserhaltenden Einsätzen verunglückten Soldaten gedacht. Mit Kärntens Militärkommandant Brigadier Mag. Philipp Eder, Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Bürgermeister Christian Scheider, Militärseelsorger Militärdekan Mag. P. Anselm Kassin und dem evangelischen Militärseelsorger Militärdekan Mag. Johannes Hülser, Landespolizeidirektorin Mag. Dr. Michaela Kohlweiß, Dompfarrer Dechant FI Kan. Dr. Peter Allmaier, MBA, Rotkreuzpräsident Dr. Martin Pirz, uva., den zahlreichen Vertretern der Blaulichtorganisatoren, des öffentlichen und kulturellen Lebens, fand unter den Klängen der Militärmusik Kärnten, unter Militärkapellmeister Oberst Dietmar Pranter, die Feierstunde statt.  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Carinthia Press für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17711
		  01.11.2023
 Die Nacht der 1000 Lichter im Mölltal
 In den  Pfarrkirchen in Rangersdorf, Winklern und Heiligenblut  wurde durch fleißige Hände der Kirchenraum in wunderschöne lichtgetauchte Ornamente und Texte zum innehalten eingeladen. Die Nacht der 1000 Lichter Danke an alle die dazu beigetragen haben ein wenig Licht in diese Weld zu bringen.  Für sie dabei " heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17710
		  29.10.2023
 Eröffnung der Cool Down Places im Mölltal
 Drei Klimafite  " Cool Down Places"  wurden im Mölltal in den Gemeinden Grosskirchheim, Mörtschach und Winklern als Erfrschungs und Begegnungsplätze ihrer Bestimmung übergeben.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17709
		  29.10.2023
 Wildklang in Mörtschach
 Bereits zum fünften mal organisierte der Verein  Da Spektiv  die gelungene Veranstaltung  "Wildklang" . Speziele Kulinarik vom heimischen Wild mit passender Weinbegleitung. Dazu angenehme Klänge der Gruppe  " Gschrems"  und der  Postmusi.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress heidi.schober22@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17708
		  29.10.2023
 Großübung der Mölltaler Feuerwehren
 Beim  Seminarzentrum am Iselsberg  fand eine Großübung der Feuerwehren Reintal, Winklern, Mörtschach Stronach-Iselsberg sowie DKL Lienz DKL Heiligenblut und den Rettungseinsatzkräften Mölltal statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17707
		  28.10.2023
 Herbst-Fotospaziergang in Grado
 Am Wochenende war ich wieder einmal in Grado in Italien mit der Kamera unterwegs. War damit in der Innenstadt am Hafen, wo es noch teilweise Hochwasser hatte, danach habe ich im  Grand Hotel Astoria  die Bilder zu meiner sehr erfolgreichen Fotoausstellung unter dem Motto: "Gente di Grado" - "Menschen aus Grado" wieder abgehängt. Anschließend war ich am Strand wo das Meer so richtig geschäumt hat und es waren noch Leute im Wasser bei 20 Grad Wassertemperatur! Es war einfach herrlich, bei strahlendem Sonnenschein die Seele baumeln zu lassen! Fotos von  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17706
		  27.10.2023
 Ehrenbürgerfeier in Rangersdorf
 Alle Vereine der  Gemeinde Rangersdorf  fanden sich im Kultursaal in Rangersdorf ein, um bei der  Ehrenbürgerfeier  von  ÖR.Altbürgermeister Franz Zlöbl  dabei zu sein.Die Ehrung wurde von  Bgm. Josef Kerschbaumer  mit seinen Gemeinderäten vorgenommen, im Anschluss erzählten einige Bürger lustige Anektoten und Erlebnisse mit Franz Zlöbl.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress heidi.schober22@gmx.at
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17703
		  24.10.2023
 Rise-Holz Chef Roland Seppele feierte seinen 50. Geburtstag
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Eine tolle Geburtstagsfeier organisierte Melanie Ritscher-Seppele für ihren Mann Roland zum 50. Geburtstag. Über 100 Gäste fanden sich beim Urbaniwirt in Bodensdorf ein, um dem beliebten Chef der Firma Rise-Holz aus Tiffen zu gratulieren. Seine Frau, seine vier Kinder, Familie und Freunde boten ein buntes Programm, welches viel Fröhlichkeit erzeugte und Herzlichkeit zum Ausdruck brachte. Die Schützengarde Tiffen gratulierte ihrem Mitglied mit einem Salut. Eine Abordnung des MGV Tiffen ehrte ihren Sponsor mit schönen Liedern. Der Geburtstagsbus aus dem Gitschtal brachte auch seine ehemaligen Kameraden der Schuhplattlergruppe Kohlrösl-Buam, die ihn gesanglich hochleben ließen. Für Speis und Trank sorgte exzellent das Team vom Urbaniwirt. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |