| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4189845 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9028
		  06.12.2011
 Weihnachtsfeier im Pflegezentrum Sene Cura
 Wie jedes Jahr war die Weihnachtsfeier im Sene Cura Pflegezentrum in St. Veit, mit „Lebender Krippe“, einer Andacht mit Msgr. Mag. Rudolf Pacher und einem Christkindlmarkt ein Erlebnis ganz besonderer Art. Weitere Mitwirkende waren: Eisenbahnerchor St. Veit/Glan (Ltg. Josef Oberdorfer), Gymnasium Tanzenberg Klasse 2b, ( Ltg. Mag. Bettina Buxbaumer und Mag. Lydia Polzer), Musikvolksschule St. Veit (Ltg. Sigrid Luggauer) und Anna-Maria Kaiser. Nach der Begrüßung durch Heimleiterin Jasna Krijan und Vzbgm. Gotho Stromberger führte  Marco Ventre  humorvoll durch das Programm und zauberte ein fröhliches Lachen in die Gesichter der vielen begeisterten Zuhörer. Bei hervorragendem Essen und köstlichen Getränken unterhielten sich anschließend alt und jung bestens. Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (   anna.kaiser@aon.at   )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9027
		  05.12.2011
 Adventfeier mit den Älteren Gemeindebürgern aus Grosskirchheim
 Jedes Jahr zur Weihnachtszeit läd die  Gemeinde Grosskirchheim  mit  LAbg.Bgm. Peter   Suntinger,  und der Familienausschuß mit Obmann  Pichler Alexander  die Älteren Gemeindebürger zu einer kleinen Weihnachtsfeier ein. Unterhalten wurden sie von der  Musikschule Oberes Möll tal und  Warmuth Michael . Der Bürgermeister konnte einige Ehrungen von 80jährigen Jubilaren vornehmen. für sie dabei     "heidi-s"     von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9026
		  05.12.2011
 Radentheiner Krampus-Parade
 Die REZ-Radenthein organisierte wieder die geoße Krampus-Parade in Radenthein. 20 Perchten-und Krampusgruppen zogen über die Hauptstraße der Nockstadt und präsentierten sich hervorragend.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9025
		  05.12.2011
 Villach: Adventkonzert mit Markus Wolfahrt und Petra Frey im CCV
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
  
  Am Sonntag, den 04. Dez. 2011 war es wieder so weit. Im Congress Center Villach (CCV) im Josef-Resch-Saal startete ein romantisches Adventkonzert der Sonderklasse mit der beliebten Tirolerin  „Petra Frey“ . Weiteres präsentierte der Vorarlberger  „Markus Wolfahrt“  ein echtes Adventkonzert mit vielen Überraschungen, bekannten Hits sowie einige seiner Lieder. Im Anschluss gab es für das Publikum selbstverständlich wieder Autogrammkarten und Musik CDs zu erwerben.  
  Initiator und Sponsor von diesem Adventzauber war kein geringerer als unser Kärntner Kulturreferent Landesrat  Harald Dobernig , der alle Fans zu dem Konzertabend einlud.  
  Heuer kamen wieder rund 1300 Zuschauer ins Congress Center Villach und genossen den musikalischen Abend. Als Moderatoren fungierten  Martin Weberhofer & Marco Ventre.     
  Aus Urheberrechtlichen Gründen ist kein Fotoerwerb von den Künstlern möglich!   
  Fensterguckerfotos ©  C arinthia P ress -  Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9024
		  05.12.2011
 Nikolobesuch am Hauptplatz in Villach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 Am SO, den 04.Dez..2011, um punkt 16 Uhr fuhr der  Nikolo  mit seinem  Krampussen      ( Krampusgruppe Möltschach  )       auf einem historischen Löschwagen, gezogen von einem Oldtimertraktor, von der 10.-Oktober-Straße auf den Hauptplatz. Das Fahrzeug wurde dabei von der Villacher Feuerwehrjugend begleitet. Gesanglich umrahmt wurde der Nikolobesuch von den  "Kirchenmäusen von Maria Landskron"  und dem  "Bläserquintett Hermann Ortner".  Durch das Programm führte  Manfred Tisal . Kinder vor Ort konnten erraten, welcher bekannte Villacher hinter der Nikolomaske steckte und dabei Kinokarten gewinnen. Natürlich wurde er auch erraten. Hinter der Maske steckt das Villacher Urgestein  „Gernot Bartl“ .   Villachs Feuerwehren sind nicht nur bestens ausgebildete und effiziente Retter in der Not, die 21 Wehren der Draustadt mit mehr 1000 Feuerwehrleuten sind auch wichtige Kulturträger in den Stadtteilen und Dörfern denen Brauchtum wichtig ist. Auf Initiative von Feuerwehrreferent Vizebürgermeister  Richard Pfeiler,  dem die Belebung alter Sitten und Bräuche ebenfalls besonders am Herzen liegt, fand auf dem Villacher Hauptplatz bei der Dreifaltigkeitssäule der nostalgische Nikolobesuch statt.      
  Fotos:  C arinthia P ress ©    Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9023
		  05.12.2011
 Adventsingen des Gemischten Chor Seeboden
 Mit dem Adventsingen in der „Herz Jesu Kirche“ beendete der  Gemischte Chor Seeboden  sein 40 Jahre Jubiläum. Gastchöre waren;  Chor der Volksschule Seeboden, MGV „Harmonie“ Lieserhofen, MGV Seeboden, Sängerrunde Tangern, Singgemeinschaft Unterhaus. Hanspeter Strobl  führte durch das Programm.    C  arinthia  P    ress -  ©      Christel & Leslie Chamberlain waren Ihre Fenstergucker
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9022
		  05.12.2011
 5. Musikantenstammtisch beim Weingrill
 Beim 5. Musikantenstammtisch spielten u.a.:  Die   Hörgaser Buam, Steira Seitn, Harmonikavirtuose Bernd M. Primus, das Schneiderwirt Trio, Die Huafis, Die Lannacher, Die Ligister und die Steira Musi.  Die Moderation machte:  Christian Gruber .
  S  tyria  P  ress      war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9021
		  04.12.2011
 Kunstcafe Lidmansky: ESTE - PODLISKA - UHL
 Klagenfurt, 02. Dez. 2011 - Kunstcafe Lidmansky   http://lidmansky.kilu.de/   Großer Publikumsandrang bei der Finissage von  RICHARD PODLISKAs "Surreale Bilder 2009-11"  im  Kunstcafe Lidmansky . Moderation und Musik   FREDRIC ESTE , musikalisch begleitet von   MIRIJAM OGRIS .  JOSEF K. UHL  las u.a. aus " Rock'n Roll des Herzens - 111 Gedichte ".    unter den Gästen:  die Künstler Helga Fanzott, Del Vede, Alexander Lesjak, Roland Friedrich Podliska, Komponist Georg Stampfer, Musiker Paco Lorente; Manfred Cech, Helga Cech (Cafe Helga), Physiotherapeutin Adelheid Alisha Fend, Dr. med. univ. Martina Ogris, Hans Wagner, Walter Wrana   Richard Podliska   "Surreale Bilder 2009 - 11"  "Träume sind wahrsprechende Lügen, meine Bilder auch." Richard Podliska wurde 1957 in Baden bei Wien geboren. Er absolvierte eine Lehre als Lithograph in Klagenfurt, worauf er als Werbegrafiker in Klagenfurt und Wien arbeitete. Von 1986-89 widmete er sich dem Studium der Malerei an der Hochschule für Angewandte Kunst (Meisterklasse Prof. Hutter). "Ich möchte die schwebende und zugleich statische Form des Traumes zeigen!”   Fredric Este - Musik  Fredric Este (Dr. Friedrich Staudacher) ist wie sein Herzensfreund Paolo Conte gelernter Rechtsanwalt. Von Kindesbeinen an hat er musiziert und sich besonders mit Gesang und Klavierspiel beschäftigt. Er hat u.a. an der Jazzakademie in Graz bei Dieter Glawischnig und Harald Neuwirth Kompositions- und Klaviermodule absolviert.In den letzten Jahren ist Este in verschiedenen Musicals wie Empress Sissi, Dolls alive, Draculastory und Simon Kramer auf der Bühne gestanden. Er ist auch als textender "Songwriter" aktiv und hat am 2. Dezember seinen für Giselbert Hoke komponierten " Blues for G.H." im Lidmansky offiziell aus der Taufe gehoben.   Josef K. Uhl - Dichter  JOSEF K. UHL, geboren 1947 in Köflach (Steiermark). Schriftsetzer; arbeitet 1967-71 in Stuttgart. Seit 1972 in Klagenfurt. 1972-2005 Korrektor in der Kärntner Druckerei. Freie Mitarbeit bei drei Klagenfurter Tageszeitungen. 1981-94 redaktionelle Mitarbeit bei der Kärntner Landeszeitung, 1982-88 auch beim Kärntner Monat. 1975 Gründungsmitglied der IG Autorinnen/Autoren in Klagenfurt (mit Gerhard Ruiss, Hannes Vyoral, Nils Jensen und Del Vedernjak). Mitbegründer des „Klagenfurter Literaturcafés beim Perstinger“ (1979). Seither Organisation von über 500 Lesungen 1980-82 Mitorganisatordes „Kärntner Frühling“. Seit 1995 Geschäftsführer der GAV Kärnten. Außerdem Organisation von Filmschauen. PUBLIKATIONEN ...   Mirijam Ogris - Musik  Mirijam Ogris ist 16 Jahre alt und besucht derzeit die 3. Klasse der zweisprachigen Handelsakademie in Klagenfurt. Mehrere Auftritte, unter anderem auch beim jährlichem Klagenfurter Altstadtzauber. Im März 2011 spielte sie die Hauptrolle der Fee "Tinkerbell" im Musical "Dolls-Alive" und im Sommer als Swingerin in einigen Nebenrollen beim Musical "Simon Kramer" und sie wird auch 2012 im Ensemble mitspielen.    © 2011 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9020
		  04.12.2011
 Krampußumzug in Grosskirchheim
 Am Wochenende fand der traditionelle Kramußumzug der  "Döllacher Bartl"  mit dem Nikolaus und seinem Gefolge in Grosskirchheim statt. für sie dabei    "heidi-s"    von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9019
		  04.12.2011
 Liederabend - Anja Glüsing
 Das Gesangstudio Anja Glüsing und Peter Polzer mit Jazzband sorgten mit dem Musical,-Popchor, Solisten des Gesangstudios, tollen Jazzmuskiern, für einen unvergesslichen Abend!   Für  C arinthia  P ress  ©  war "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9018
		  04.12.2011
 Krampusumzug in Welzenegg
 Der traditionelle Krampusumzug in Welzenegg ging am 2. Adventsonntag um 14 Uhr unter zahlreicher Teilnahme der Bevölkerung über die Bühne. Bei - fast - winterlichen Temperaturen erfreuten die gruseligen Gesellen, aber auch Nikolo und Engel die Zuschauer. 
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9017
		  04.12.2011
 Krampuslauf in Obergottesfeld
 Zum ersten mal wurde der "Sachsenburger" Krampusumzug in Obergottesfeld beim Restaurant Auszeit durchgeführt. Die Organisatoren  Dunst Rudl  und  Dunst Franz  konnten neben vielen angereisten Perchten auch sehr viele Schaulustige Eltern und mutige Kinder begrüßen,  FG Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9016
		  04.12.2011
 Weihnachtsfeier des FC Lurnfeld
 Im Gasthof Haslacher in Möllbrücke lud der FC Möllbrücke seine Spieler, Funktionäre, Eltern und die vielen Helfer zur Weihnachtsfeier 2011 ein. Obmann  Mailänder Johannes  konnte neben Alt Obmann  Kohlmaier Günther  auch den Vize Bgm. der Marktgemeinde Lurnfeld  Preiml Gerald  begrüßen.  FG Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9015
		  04.12.2011
 Kunstbasar 2011 im Atelier art-points
 Klagenfurt, 03. Dez.  2011  Atelier art points - Birgit Michelatsch Villacher Ring 59/1 - Klagenfurt a. W.    http://www.art-points.at/    Zahlreiche Besucher, unter Ihnen  Bgm. Christian Scheider,  der seine Patenkinder besuchte, mit  GR. Sandra Wassermann  kamen zum ersten  Kunstbasar   im  Atelier art points . Von Spezialitäten für den Gourment über vielfältiges Kunsthandwerk bis zu den Kunstwerken von Schülern bzw. des Eltervereins der VS  Welzenegg durfte man wählen.  Autorin und Kunstmalerin Helga Fanzott  präsentierte ihr Buch " der Lichtsucher " - die offizielle  Lesung und Vernissage  findet übrigens am  14. Dez. 2011 um 17:00 Uhr  im  Atelier art-points  statt  Birgit Michelatsch  verzauberte, wie immer, mit ihrem Lachen und ihrem freundlichen Wesen alle!  Die Künstler (Aussteller):  Christian Kulterer – So schmeckt Kärnten, Andrea Zissernig – Kunst und Kulinarik, Jolante Warmuth – Fimoschmuck, Dr Andrea Adelbrecht – Elternverein Welzenegg, Sabine Peterlin – Schatz Böden.  art-points  zeigte aus dem Atelier Werke der kleinen Künstler beim Ausdrucksmalen und Ergebnisse vom  Graffiti Workshop .  unter den Gästen:  Irmi Lamprecht (Agil), Hans Höffernig (Kaiser Verlag), Sissy Kramer (Marktgemeinde Maria Saal), Elisabeth Stadler (ORF) mit Sohn und  Graffitikünstler Gerin, Fam Tester, Margit und Gerhard Angerer (Pizzeria Agli Amici), von der VS 27 Cornelia Kandutsch ...    © 2011 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9014
		  04.12.2011
 Krampuskränzchen der FPK im GZ St. Ruprecht
 Klagenfurt, 02. Dez. 2011 -  Geimeindezentrum St. Ruprecht    Die  Krampusgruppe Schwarze Engel  kannten keine Gnade mit den (schlimmen) FPK-Funktionären beim Krampuskränzchen der Ortsgruppen St. Ruprecht, Wölfnitz & Viktring im Gemeindezentrum St. Ruprecht!  Ehrenschutz durch: GR. OPO Elke Baumegger & LABG OPO Peter Zwaniger und OPO Sabine Jäger   Heinz & Claudia  boten, wie immer, ein vielfätiges Programm und sorgten für die passende Stimmung unter den Gästen.  http://www.tanzmusik-heinz.at/     © 2011 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9013
		  03.12.2011
 Stiller Advent mit dem Vokalensemble Kärnten und The Choir of Sidney Sussex College
 Beim zweiten Beitrag zum "  Stillen Advent  ", präsentierten sich das    Vokalensemble Kärnten  , Ltg. Mag. Dr. Franz Isak  und mit drei Liedern,  The   Choir of Sidney Sussex College, Ltg. David Skinner , von der Cambridge University. Musikalisch waren wieder die „ Kärntner Weisenbläser ,"     Ltg. Christian Duss   , Trompete,  Michael Kraxner , Trompete,  Josef Manessinger , Possaune und  Johannes Ogris , Tuba, mit weihnachtlichen Weisen dabei. Die Gesamtleitung stand unter der „ Regie “ von  Richi Di Bernardo  und für den „guten Ton“ sorgte  Stefan Schweiger .  Mag.   Annelies Wernitznig  war mit ihrer Stimme wieder „ die Begleiterin des Abends “    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9012
		  03.12.2011
 Gemeindemeisterschaften  des ASKÖ Köttmannsdorf (2)
 Die Sektion Tischtennis veranstaltete am 3.12.2011 in der Volksschule Köttmannsdorf die Gemeindemeisterschaften des ASKÖ Köttmannsdorf.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9011
		  03.12.2011
 Gemeindemeisterschaften des ASKÖ Köttmannsdorf (1)
 Die Sektion Tischtennis veranstaltete am 3.12.2011 in der Volksschule Köttmannsdorf die Gemeindemeisterschaften des ASKÖ Köttmannsdorf.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9010
		  03.12.2011
 Wolfsberger Schlager-Weihnacht
 Österreichs  Schlagerstars   im Kulturzentrum in Wolfsberg im Lavanttal.   Marco Ventre & Band ,  Alexandra Lexer,    Petra Frey,Nordwand,    Jessika Brei.   Veranstaltet von  K-Events.    erwin-s  für  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9009
		  02.12.2011
 Bockbieranstich beim „Blasebauer“ in Kraig
 Beim diesjährigen Bockbieranstich im Gasthaus „Blasebauer“    in Kraig ging es besonders hoch her.     Die Inhaber Ferdinand und Waltraud Matschnig hatten alle Hände voll zu tun, um die vielen Gäste zufriedenzustellen. Umrahmt wurde die Feierlichkeit von der Glantaler Blasmusik    (Leitung Willi Eder) und der Sängerrunde Kraig (Ltg. Mag. Nataliya Fotul). Die Stammtischrunde Blasebauer, konnte auch Bgm. Karl Berger und Vzbgm. Alois Sallinger begrüßen.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (     anna.kaiser@aon.at     )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9008
		  02.12.2011
 Adventfeier der St. Veiter Frauen im Bürgerkleid
 Auch heuer war die Adventfeier der St. Veiter Frauen im Bürgerkleid in der  evangelischen Kirche in St. Veit ein schöner Abend zur Einstimmung auf Weihnachten. Von den tollen Darbietungen des  Bläserensembles der Feuerwehrmusik Pölling, dem Familiengesang Petschacher – Ramprecht, Valentina Pichler (Harfe) und dem Oberstufenchor des BG/BRG (Ltg. Prof. Gerhard Marschnig)     war das zahlreiche Publikum restlos begeistert.     Im Anschluss dieser Feierstunde luden die wohltätigen Damen   zu einem wärmenden Glühmost in den Pfarrsaal ein und boten dort herrliche, hausgemachte Kekse zum Verkauf an, dessen Erlös zur Gänze     karitativen Zwecken im Rahmen einer Weihnachtsaktion zufließt.     Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (     anna.kaiser@aon.at     )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9006
		  02.12.2011
 Stiller Advent mit Grenzlandchor Arnoldstein
 Das der Landhaushof in Klagenfurt, nicht nur im Advent ein einzigartiges Ambiente für Kärntner Spitzenchöre bietet, hat sich in den vergangenen Jahren bei diversen Auftritten immer wieder bewahrheitet. Eine besondere Stimmung bietet aber der "   Stille Advent   ", welcher alljährlich unter der „ Regie “ von  Richi Di Bernardo  geleitet wird. Als adventliche Einstimmung traten die „ Kärntner Weisenbläser “,  Ltg. Christian Duss , auf. Beim ersten Auftakt, von insgesamt sechs Abenden, sang sich der    Grenzlandchor Arnoldstein   , unter der Leitung von  Hedi Preissegger , in die Herzen der anwesenden. Zahlreiche Ehrengäste des öffentlichen und kulturellen Lebens, ua. Kärntens  Bischof Dr. Alois Schwarz , „ Hausherr “  LtgPräs. Josef Lobnig, LR    Harald Dobernig  und natürlich war auch das gesamte Publikum sehr beeindruckt von der ersten Veranstaltung. Die verbindenden Worte kamen von  Mag. Ute Pichler (ORF)  und für beste Beleuchtung und ausgezeichneten Ton sorgte  Stefan Schweiger.     C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9005
		  02.12.2011
 Krampuskränzchen im Biedermeierstüberl
 Klagenfurt, 01. Dez. 2011  Biedermeierstüberl -  Eleonora Tributsch & Günter Boenisch   Buchengasse 3    Tel. 0463 5333  Die Perchtengruppe " Wilde Jagd " jagte wild durchs  Biedermeierstüberl  in Klagenfurt und sorgten für Schrecken und Spass unter den zahlreichen Gästen.  HEINZ und CLAUDIA  -  http://www.tanzmusik-heinz.at/  -  vergnügten mit ausgezeichneter vielfältiger  LIVE MUSIK .    © 2011 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9004
		  01.12.2011
 Büroeröffnung bei arco in Klagenfurt
 In Klagenfurt, Alois-Schader Strasse 3a, „hat  arco  ein neues Zuhause gefunden“. In hellen, sehr gut ausgewählten Büroräumen, bieten 7 Mitarbeiter, genau das,  was Sie suchen !  Mag. Tina Tomasch ,  arco  Beraterin, Gesellschafterin und Geschäftsführerin (Schwerpunkte Projektmanagement, Werbung, Public Relations (PR) und Corporate Writing (CW)).  Mag. Claudia Tscherne ,  arco  Beraterin, Gesellschafterin und Geschäftsführerin (Schwerpunkte Marketing, Verkauf, Projektmanagement, Seminare - Trainings und Coachings).  Mag. Jessica Maier , Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit Veranstaltungsorganisation, Public Relations (PR).  Mag. Katja Gschwind , Schwerpunkte Tourismus- und Regionalentwicklung, Marketing und Projektmanagement.  Jürgen Müller , Projektleitung IT,    Schwerpunkte Content Management Systeme (CMS), Datenbankentwicklung, Intranetlösungen, Webdesign und Softwareentwicklung und Barrierefreies Webdesign.  Thomas Holzer , Werbung / Grafik, Webdesign und Fotografie.  Kerstin Elisabeth Ruttnig ,    Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation. Die   Firmenbezeichnung „ arco “ leitet sich vom italienischen, Arch    der Bogen  , ab und ist in der Firmenphilosophie verankert: Wir spannen bei unserer Arbeit immer den Bogen vom Konzipieren oder Planen zum Umsetzen, Begleiten und Evaluieren.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9003
		  30.11.2011
 Kunstausstellung "Ein Weihnachtskind" im Cafe Spontan Villach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 Wie jedes Jahr, in der Vorweihnachtszeit, gibt es auch heuer wieder, die Ausstellung  "Ein Weihnachtskind" .Bisher fand diese immer im Galerie Cafe Passage statt. Auch nach dem Ausstieg aus der Gastronomie, organisiert  Monika Kury, "nika" , diese Veranstaltung, die heuer im  Cafe Spontan , in der Tirolerstrasse 2a, bei  Hein Santner , zu sehen ist. 
   Die Künstler  Heidi  und  Caro Regittnig ,  Karin  und  Gerhard Bacher  und  nika , spenden 25% der Verkaufserlöses ihrer Werke, dem guten Zweck. (Bilder, Masken, Schmuck aus Afrika, Kerzen, Handtaschen.....) Es gab auch eine Tombola, mit netten Sachpreisen. Der Reinerlös des Losverkaufs geht ebenfalls an die kleine  Tamara , ein körperlich beeinträchtigtes Mädchen aus Villach, das von Mama und Oma, liebevollst umsorgt wird und auch bei der Eröffnung, anwesend war. Der Abend war ein großer Erfolg, volles Haus, die Lose in Windeseile verkauft und auch einige Bilder fanden neue Besitzer. Eine Veranstaltung für einen guten Zweck, ist natürlich noch " näher", wenn das Kind, für das dieser Event organisiert wird, anwesend ist.  Tamara  hatte mit ihrer Clevernis, alle Herzen im Sturm erobert. Die Eröffnungsrede wurde, wie immer, von Frau  Mag. Dr. Elfie Kury  gehalten Die Ausstellung ist noch bis Jänner zu sehen.   Gesehen wurden:   Frau Mag. Bacher vom Jugendamt Villach, GR Günther Albel sowie Freunde, Bekannte und Angehörige.  
  Fensterguckerfotos/KK beigestellt für  C arinthia P ress  Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9002
		  30.11.2011
 Weihnachtspaketaktion „HOFFNUNG UND FREUDE 2011“ in der Volksschule Lind
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
  
  Unter dem Motto   „Hoffnung und Freude 2011“   läuft auch heuer wieder die Weihnachtspaket-Aktion des Bundes Evangelikaler Gemeinden Österreichs. Dank der Mithilfe sämtlicher Kärntner Schulen und Kindergärten konnten 2010 rund 11.000 Weihnachts-Packerl in der Ukraine und in Bulgarien verteilt werden.     Auch 2011 gibt es wieder die Möglichkeit mit der   „Aktion Weihnachtspaket“   bedürftigen Menschen aus der Ukraine, darunter sind viele Kinder, eine große Freude zu bereiten.   
  Die entsprechenden Pakete und der Transportkostenanteil  wurden in der Volksschule oder im Kindergarten abgegeben, bzw. seinem Kind mitgeben. Auf jeden fertigen Paket klebt ein kleiner Zettel, auf dem steht: Bub oder Mädchen, Alter 4-7 Jahre, 7-11 Jahre oder 11-15 Jahre; Mann oder Frau. Für Kinder: eine stabile Schuhschachtel mit 2-3 kg Inhalt (Süßigkeiten, Spielzeug, Schreibzeug, Hygieneartikel, Bekleidung), in Weihnachtspapier einpackt und beschriftet (Alter, Mädchen, Junge). Ein großes Dankeschön gilt dabei auch an das Möbelhaus XXX Lutz in Villach.   
  Die Päckchen sind auf Einzelpersonen bezogen verpackt. Das Erleichtert die Verteilung in der Ukraine. Eine große Paketübergabe – sie wurden zur Sammelstelle nach Landskron gebracht, fand mit den VolksschülerInnen der VS-3 in Villach Lind statt. Die Organisatorinnen der Schule, Englisch-Lehrerin   B.A. Margaret Hoffmann   und   VOL Teda Lampel   (1.A) konnten hierbei insgesamt 106 Pakete übergeben.   
  Gratulation den fleißigen Sammlern der Schule. Sämtliche Pakete werden Anfang Dezember mittels LKW in die Ukraine gebracht und dort vor Ort gemeinsam mit Helfern aus Österreich verteilt.   
   Schulhomepage   :    http://www.vs-villach3.ksn.at/      
  C  arinthia P ress war mit    Robert Telsnig    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9001
		  29.11.2011
 sene cura Pflegeheim erfüllt Herzenswünsche
 Im sene cura Alten-Wohn-und Pflegeheim in Glandorf bei St. Veit/Glan fühlen sich die Bewohner nicht nur wohl, es werden, von Leiterin Jasna Krijan und ihrem Team auch deren Herzenswünsche erfüllt. Aber auch das Personal wird für seine Ideen und Tätigkeiten belohnt. Eine Jury von 13 unparteiischen Mitgliedern bewertete heuer 13 erfüllte Wünsche der Bewohner, was wirklich schwer zu entscheiden war, da alle Beiträge einen ersten Platz verdient hätten. Das Team welches für die Fahrt nach Gut Aiderbichl-Herzenswunsch von Alfred Brod, (der eine Woche danach gestorben ist), verantwortlich war, errang den ersten Platz. Eine Reise zum Boot seines Sohnes    nach Kroatien für Otmar Jäger, und eine Fahrt zum Harleytreffen für Hubert Wagner kamen auf Platz 2 und 3. Alle Anwesenden wurden mit köstlichen, von Jasna Krijan und einigen Kolleginnen selbstgemachten, Spezialitäten aus ihrer Heimat Kroatien, Bosnien und Serbien belohnt. Ihre Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser (   anna.kaiser@aon.at   )
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8999
		  28.11.2011
 11. Veldener Krampustreiben mit Nikolobesuch
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Am 27. November 2011 fand der  11. Krampuslauf in Velden  statt.  Das große Krampustreiben begann beim Casineum und führte durch Velden.  Zum 11. Krampuslauf erscheinen auch der Nikolo und besuchte Velden, in seinem Gefolge hatte er zahlreiche Perchten und Krampusse mit, so wie es der Brauch will... Die Kinder freuten sich natürlich nur auf den Nikolo, den der brachte für die „Braven“ Kinder kleine, süße Geschenke.   MEHR INFOS unter:     http://www.veldener-advent.at/    VTG Veldener Tourismusgesellschaft Tel. +43-(0)4274-2103 -     info@velden.at       
  Fotos:  C arinthia P ress ©    Robert Telsnig     
  Textquelle © Veldener Tourismusgesellschaft mbH
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8998
		  28.11.2011
 Velden – die leuchtende Engelstadt am Wörthersee
 Leuchtende Kinderaugen überall, ob im  Engerlpostamt , wo die Kleinen mit Hilfe der Engerl ihre geheimsten Wünsche an das Christkind niederschreiben, ob in der Engerlbackstube, wo eifrig und mit glühenden Wangen Weihnachtskekse gebacken und Lebkuchen verziert werden, oder in der Engerlbastelstube, wo noch schnell das eine oder andere Weihnachtsgeschenk für Mama, Papa, Oma oder Opa gebastelt wird.   
  Das Leuchten der Kinderaugen wird nur überstrahlt, vom „Wahrzeichen“ des  Veldener Advents , dem größten schwimmenden Adventkranz, der mit einem Durchmesser von 25 Metern und seinen  80.000 Lichtern , nicht nur die Veldener Bucht vor dem  Schlosshotel  zum Strahlen bringt. Sein Anblick zaubert jedes Jahr auf’s Neue eine wunderbare Wärme und zauberhafte Ruhe in die Herzen der unzähligen Besucher. An Bord der „Santa Lucia“, dem Veldener Engerlschiff, mit einem wärmenden Glühmost in Händen, können unsere Adventbesucher die Faszination des Lichterscheins aus nächster Nähe betrachten.  
  MEHR INFOS unter:     http://www.veldener-advent.at/      VTG Veldener Tourismusgesellschaft Tel. +43-(0)4274-2103 -    info@velden.at     
  Fotos:  C arinthia P ress ©    Robert Telsnig      
  Textquelle © Veldener Tourismusgesellschaft mbH
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8997
		  28.11.2011
 Weihnachts-und Andreasmarkt in Grosskirchheim
 In  Grosskirchheim  fand der alljährliche  Weihnachtsmarkt   der Katholischen Frauenbewegung statt, am Dorfplatz wurde der  Andreasmarkt  abgehalten. für sie dabei    "heidi-s"    von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8996
		  27.11.2011
 Perchtenumzug Klagenfurt 2011 - Teil 6
 Perchtenumzug Klagenfurt 2011 Klagenfurt - Alter Platz - 26. Nov. 2011 
 Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at    Weitere Events unter  www.marax.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8995
		  27.11.2011
 Köttmannsdorfer Adventsingen 2011
 Am Sonntag den 27. November 2011 lud der Singkreis Köttmansdorf zum Adventsingen in das Casineum Velden.   www.singkreis-k.at   Für Sie mit dabei Alexander Trapitsch trape_alex@hotmail.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8994
		  27.11.2011
 Besinnlicher  Advent
 Die Dorfgemeinschaft  St.Marein im Lavanttal veranstaltete einen besinnlichen Adventabend    auf dem Dorfplatz. Mitwirkende: der  Singkreis Thürn ,  die Pfarre  sowie die  Volks und Hauptschule.    erwin-s  für  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8993
		  27.11.2011
 Vernissage: ReSadi in der Gewölbegalerie Klagenfurt
 ReSadi - Werke aus dem Nachlass von Prof. Renate Sabitzer  Eröffnung durch: Dr. Wilhelm Sabitzer und Mag. Gernot Darmann  Die Ausstellung ist vom 25. bis 30. Nov. 2011 täglich von 14-18 Uhr geöffnet (auch am Wochenende)   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -     gtk@fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8992
		  27.11.2011
 Impessionen vom Adventmarkt in Wolfsberg
 Advent 2011 in Wolfsberg im Lavanttal. Jeweils an den Adventwochenenden von Freitag bis Sonntag, von 15:00 bis 20:00 Uhr, entlang der Lavant.     erwin-s      für  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8991
		  27.11.2011
 Lesachtaler GenussTag der HAK Schüler im ATRIO Villach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Im Rahmen eines Maturaprojektes haben vier Schülerinnen und Schüler der HAK Villach am SA 26. November 2011 die Präsentation der  Genuss-Region Lesachtal  geplant, organisiert und im  ATRIO EKZ  ausgeführt. Ein Genuss- und Erlebnistag war es für die ATRIO Besucher auf jeden fall. Das Lesachtal konnte dabei mit allen Sinnen erlebt werden. Für musikalische Unterhaltung sorgte unter anderem der  „Lesachtaler StreichXang“  >>    http://www.musikhof-lexer.at/    << unter der Leitung von Hr. Stefan Lexer. Mit dabei der Lesachtaler Bürgermeister  Franz Guggenberger  und Villachs Vizebgm.  Wally Rettl .   
  Die Projektgruppe der  HAK-Villach , in Kooperation mit heimischen Partnern, bietete dabei einen ganztägigen Einblick in die kulinarischen Genüsse des Lesachtales. Das HAK Team mit  Lena Höhr, Maria Obernosterer, Ljubica Kacavenda  und  Michael Schnabl  leistete dabei ganze Arbeit.    
  C  arinthia P ress war mit   Robert Telsnig   für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8990
		  27.11.2011
 Wunschkonzert der Trachtenkapelle St. Margarethen
 Das 32. Wunschkonzert der Trachtenkapelle St. Margarethen im Lavanttal fand zum Gedenken an den viel zu früh verstorbenen Obmann Alfred Stückler statt. Neuen Obmann  Peter Rutrecht.        
      Der Ehrenkapellmeister  Franz Gönitzer  wurde für  60  Jahre, im Dienste der Blasmusik vom Landesverband ausgezeichnet und übergab den Taktstock an den jungen Kapellmeiser  Christoph Weinberger.  Die Ehrengäste: Bürgermeister von Wolfsberg  Hans-Peter Schlagholz ,  Mag. Engelbert Hofer  und  Vizebürgermeister Hochegger  waren unter den Gratulanten.   
  Durch das Programm führte Edith Kienzl mit eigenen Mundart Gedichten.  
   erwin-s     für  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8989
		  27.11.2011
 Licht ins Dunkel-Sternebus Tour – ATRIO Villach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    Der  "Sternebus"  der ÖBB-Postbus GmbH tourt wieder für die ORF-Aktion "Licht ins Dunkel" durch Kärnten. 
  Am SA 26.11.2011, von 9.00 bis 15.00 Uhr machte der Licht ins Dunkel-Sternebus vor dem ATRIO Einkaufszentrum halt. Besucherinnen und Besucher konnten direkt vor Ort Sterne kaufen und am Bus aufkleben. ORF Radio Kärnten berichtete live.  
  Der Erlös des "Sternebusses" geht an das SOS Kinderdorf Moosburg. Dort wird im nächsten Jahr mit dem Neubau eines Hauses begonnen und damit das so genannte Haus der Rundfunkhörer, das schon höchst sanierungsbedürftig ist, ersetzt.  
  ÖBB-Postbus-Regionalmanager  Erwin Kletz , nun gibt es den Sternebus erstmals in allen Bundesländern.  
  Der kleine Stern (ab fünf Euro), der durch die Vielzahl den Sternebus zum Leuchten bringt, ist erhältlich in den Kundenbüros bei Postbus, beim Buslenker, an den Schaltern am Bahnhof oder telefonisch unter 0810 222 333 24. Diese Sterne werden jeweils an den Advent-Wochenenden auf den Bus geklebt. Die Spender können ihre persönliche Widmung auf den Stern schreiben.  
  Als großzügiger Spender stellte sich  Kramer Nutzfahrzeug Service Center GmbH  aus Fürnitz ein, und klebte einen „großen“ Stern an den Bus. Mit dabei auch ATRIO Center Manager  Mag. Richard Oswald , der sich über die Benefiz-Aktion freute.  
       
   Weitere Tourtermine:   
  03.12.2011, 09:00 - 15:00 Spittal/Drau, Hauptplatz  
  04.12.2011, 16:00 - 18:00 Villach, EC Rekord-Fenster VSV (Spiel gegen Laibach)  
   05.12.2011, 09:00 - 15:00 Völkermarkt, Hauptplatz   
  10.12.2011, 09:00 - 15:00 St.Veit/Glan, Hauptplatz   
  17.12.2011, 09:00 - 15:00 Klagenfurt, Neuer Platz    
   Web-Infos:     www.postbus.at        www.oebb.at/sterneaktion        http://lichtinsdunkel.orf.at      
  C  arinthia P ress war mit   Robert Telsnig   für Sie dabei
 |  
 
 
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |