| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6022547 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13103
		   
		08.11.2015 
		  Winterzauber am Wörthersee
		   
		  Der gemeinnützige Verein "Alle für Österreich" gab eine Wohltätigkeitsveranstaltung im CCW-Pörtschach. Mit dabei waren an Künstlern: Zita Sabon,Buzgi,Emotion,Andre Dossi und Dietma Kienzer. Den Ehrenschutz hatte Bürgermeisterin Mag. Silvia Häusl-Benz Für Sie dabei: A.v.Woertz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13102
		   
		08.11.2015 
		  LEI-LEI Vorstellung der Villacher Prinzenpaare 2016
		   
		  Traditionell am 11.11. (diesmal am SA 7.11.) pünktlich um 11:11 Uhr haben die Villacher Narren mit Musik und Tanz zum 61igsten male das Zepter in die Hand genommen. Heuer neu: Sowohl das erwachsenen Prinzenpaar wie auch das Kinder Prinzenpaar wurde eskortiert von der Garde am Hauptplatz proklamiert. Als Zeichen dafür, dass die Narren nun wirklich die Macht in der Stadt haben, überbrachte  Bürgermeister Günther Albel  symbolisch den Stadtschlüssel an die Herrscher des Narrenvolkes in Villach. Nun ist die 5. Jahreszeit wieder eröffnet und unsere Stadt wurde hiermit wieder zum Mittelpunkt des Lustigseins. Das Geheimnis ist gelüftet: Die Prinzenpaare die den Villacher Fasching 2016 regieren sind:  Prinz Fidelius LXI. - Dominik Lindebner und Ihre Lieblichkeit Prinzessin V. - Julia Bärntatz  sowie das Kinderprinzenpaar mit  Prinz Gaudelius L. - Maximilian Hernler (10), und Prinzessin I. - Victoria Katharina Tischler (9)  Weitere Infos im Web:  www.villacher-fasching.at  Fensterguckerfotos © Christine Woschitz für Robert Telsnig CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13101
		   
		08.11.2015 
		  Willkommen im Bloody Wonderland 2015
		   
		  Klagenfurt / Messehalle 4 * 31. Okt. 2015 Zum größten Halloween-Event des Jahres in Österreich, noch spektakulärer & blutiger als im Vorjahr, kamen tausende Besucher in die Messehalle 4.  BLOODY LINEUP: R.I.O. feat. U-Jean LIVE, DIRTY IMPACT, THE GENTLEMEN ROCKERS, MAPH, APRIME. Foto: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13100
		   
		07.11.2015 
		  Singkreis Thürn Musical meets Kärntnerlied
		   
		  „  Musical meets Kärntnerlied “ lautete das Motto des Konzertes, das der Singkreis Thürn, mit  Chorleiterin  Monica Furian,  Obmann Hans Grassauer, in der Festhalle St. Michael veranstaltete. Das war kein Konzert, das war eine Liedershow, mit hoch motivierten Sängerinnen und Sängern. Als Solisten haben,  Wolfgang Kogler, Lisi Hübler, Gabi  und  Didi Hauser ,  Mechtildis Kaufmann, Christian Smolle,   Monika Furian, Günter Staubmann  das Publikum begeistert. Moderiert wurde der Abend, gekonnt, von  Ingried Baumgartner  und  Christian Smolle . Das Bläserquartett unter der Leitung von  Daniel Weinberger,  sowie die Bühnenband, Leitung  Christian Theuermann  haben an diesen besonderen Abend mitgewirkt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13099
		   
		07.11.2015 
		  Fest der Stimmen in Feldkirchen
		   
		  Im  Stadtsaal von Feldkirchen     "war die nächste Station"  vom  Fest der Stimmen , mit Unterstützung der  Donau Versicherung ,  Hinteregger Hotels am Katschberg ,  Tilly Naturholz ,  Kelag Strom , der  Kleinen Zeitung  und der  Stadtgemeinde Feldkirchen . Es wirkten mit, der    Jugendchor vom BORG Spittal ,  Chorleiter Prof. Dr. Peter Elwitschger , das  Kärntner Doppelsextett ,  Chorleiter Dr. Franz Josef Isak , sowie das  Oktet Suha mit Jokej Logar . Als besonderen Anreiz werden pro Veranstaltung, je ein Gutschein für 2 Nächte, für 2 Personen im Wert von € 400.00 von den  Hinteregger-Hotels am Katschberg  verlost - diesmal darf sich  Arnold Greschitz  aus Feldkirchen über zwei Gutscheine freuen! Durch das Programm führte profihaft, der  " Einetschentascha"    Seppi Rukavina . Die Regie hatte natürlich  Richi Di Bernardo - " wie sollte es anders sein ".  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13098
		   
		07.11.2015 
		  300 Jahre Schwing-Fahne der St. Veiter Travantengarde
		   
		  1715 stellte die   Bürgerliche Trabantengarde aus St. Veit  , - 1292 gegründet  - an den damaligen  Kaiser Karl VI  und  Erzherzog von Österreich , die Anfrage um Zuteilung einer Schwingfahne. Diese 6 m² große Fahne erhielten die St.Veiter, welche heute noch gut erhalten ist und wie ein großer Schatz gehütet wird. Zum 300-jährigen Stiftungsfest lud jetzt die   Bürgerliche Trabantengarde   - und viele kamen. Natürlich lies es sich auch der direkte Nachkomme seines  "Ururur...Großvaters"    Kaiser Karl VI,  Karl Habsburg-Lothringen , nicht nehmen, bei diesem Festakt anwesend zu sein. Neben der   Bürgerlichen Trabantengarde , unter  Hptm. Andreas Ellersdorfer  , waren Delegationen aller Trabanten Garden Kärntens,  Lds-Kdt. Manfred Berger , die   Stadtkaplle St. Veit an der Glan  mit  Kapellmeister Martin Kanduth ,  die  Bürger- und Goldhaben Frauen St. Veit , auch die   Traditionsgendarmerie Kärnten  , neben vielen Ehrengästen, mit dabei. Den Festgottesdienst feierte  Dechant Msgr. Kons. Rat Mag. Rudolf Pacher  gemeinsam mit den Anwesenden. Nach der Hlg. Messe ging der Festzug über den Hauptplatz zur Blumenhalle, wo der Festakt stattfand.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13097
		   
		06.11.2015 
		   Humus im Kulturstadel
		   
		  Zum Auftakt des diesjährigen Kulturherbstes in Maria Rojach hat der Kulturverein, Obmann  Manfred Probst, Roswitha Schafranek und Otmar Gönitzer , die Kultband  „ HUMUS “ verpflichtet. Im ausverkauften Kulturstadel haben die Vollblutmusiker,  Ossi Huber, Giovanni Jandl, Richi Vejnik  und  Peter Gröning,  mit sinnvollen Texten, besinnlichen Liedern und schwungvollen Melodien das Publikum begeistert.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13096
		   
		04.11.2015 
		  Hubertusmesse in St. Oswald ob Eberstein
		   
		  „Alles was da lebt auf Erden, hat Gott uns anvertraut, darum achte alle Lebewesen und ehre das erlegte Tier würdevoll in Wort und Tat!“ Mit diesem Satz sprach Ortspfarrer Lawrence Pinto bei einer feierlichen Dankesmesse den Jägern der Hegegemeinschaft Eberstein Saualpe (Obmann DI. Volkhard Neuper) in der Kirche St. Oswald aus dem Herzen. Organisiert wurde die Hubertusmesse, vom St. Oswalder Viergesang und den Jagdhornbläsern Hornburg stilvoll umrahmt, vom Kärntner Volksliedhaus in St. Oswald (Obmann Bgm. Andreas Grabuschnig). Mit dem Geist echter Waidgerechtigkeit erlegten heuer die Jäger 6 alte Erntehirsche von  zwölf bis Sechzehnender und erzählten nach der Messe bei einem Lagerfeuer ihre Jagdgeschichten dazu. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13095
		   
		04.11.2015 
		  Die Leiche im Schrank
		   
		  Ein voller Erfolg war die Premiere des Stückes   „Die Leiche im Schrank“,   eine turbulente Komödie von  Walter G. Pfaus , die dieses Jahr von der  Markusbühne Wolfsberg  einstudiert wurde. Unter der Regie von   Adelheid Orieschnig , mit Assistenz  Christine Loike , haben die Schauspieler  Maximilian Theiss,  Br unhild Jantschgi, Reinhard Fritzl, Helga Müller, Maximilian Peter, Monika Scheiber, Hannes Quendler, Eva Poms  und  Andreas Hobel  ihr bestes gegeben. Das Bühnenbild, gestaltet von  Heinz Luger  und  Walter Orieschnig , Maske von  Megy´s   Kosmetikinstitut , Bühnenausstattung Fa.  Kika-Leiner,   Fa. Sufi,   Foto Gutschi,  Beleuchtung  Elektro Dohr  und für die Gesamtleitung zeichnet  Heinz Luger.  Weitere Aufführungen gibt es am  06., 07., 11., 13. und 14. November , jeweils  um 20 Uhr im Markussaal in Wolfsberg .  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13094
		   
		04.11.2015 
		  15. Jahresmeeting im Studio 28-Villach mit Kulturreferenten und BGM Günther Albel
		   
		    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Im Zentrum für Kunst und Kommunikation,  Studio 28-Villach , konnte am Dienstag, dem 20. Oktober 2015, beim traditionellen Jahresmeeting zum vierten Mal in Folge der Kulturreferent und  Bürgermeister der Stadt Villach, Günther Albel , willkommen geheißen werden. Den Kunstschaffenden bot sich dabei die Möglichkeit sich aus erster Hand über den aktuellen Stand des Kultur- und Kunstgeschehens in Villach zu informieren. Vom Bürgermeister wurde aber auch die Flüchtlingssituation angesprochen und unter anderem darauf hingewiesen, dass die Stadt Villach zur optimalen Bewältigung dieser außergewöhnlichen Lage einen eigenen Flüchtlingsbeauftragten eingesetzt hat. Eine Diskussion und zahlreichen Anfragen machten das Jahresmeeting wieder einmal zu einem unvergessliche Erlebnis für alle Teilnehmen. Als Gäste konnte  Peter Lindner, Leiter des Studio 28 , folgende Künstler/innen begrüßen:  Maria Teresa Macqueen, Manfred Dreissinger, Willi Millonig, Elfriede Krappinger, Dagmar Hanser, Heide Achner, Erich Kuss, Patricia Meinhart, Roswitha Erlacher, Elli Dorn, Elfi Obkircher, Cedomila Asare Ohene, Ray Cesar, Maria Elisabeth Steyrleithner.   Fotos: Peter Lindner – Leiter Studio 28-Villach für Robert Telsnig
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13093
		   
		04.11.2015 
		  Projekt "Kulinarische Reise" im SeneCura Glandorf
		   
		  Unter dem Titel "Kulinarische Reise" ging nun im SeneCura Wohn-und Pflegeheim Glandorf (Ltg. Jasna Krijan) ein tolles Projekt, bei dem monatlich von den hochmotivierten, internationalen Mitarbeitern, mit viel Aufwand und Liebe, Menüs aus deren Heimat selbst gekocht wurden zu Ende. Das Abschlussmenü war Kärnten gewidmet. Bewohner und Gäste konnten aber auch noch einmal mit wahrer Begeisterung Speisen aus allen Nationen verkosten. Auch Bürgermeister Gerhard Mock ist immer wieder gerne bei den vielseitigen Projekten dieses hervorragend geführten Hauses mit dabei. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13092
		   
		31.10.2015 
		  Peter Cornelius in Graz
		   
		  Seit bereits  über 40 Jahren  gehört  Peter Cornelius  zu Österreichischen Musikszene. Und momentan ist er wieder auf Tour, dieses Mal unter dem Titel " ZEITSPRUNG ". In der  Grazer Stadthalle  kamen an die 1000 Fans um sich Lieder aus dieser Zeit nicht entgehen zu lassen. Es gab alles zu hören. neben Songs aus seiner Anfangszeit über Hits wie " Segel im Wind ", " Der Kaffee ist fertig ", " Du entschuldige, i kenn di ", " Süchtig " u.v.m. bis hin zu aktuellen Liedern. Zusätzlich wurden die Besucher mit mehreren tollen Gitarrensolos überrascht. Weitere Infos zur Tour gibt es unter  http://www.showfactory.at/de/event-detail/223/peter-cornelius-band.html   StyriaP  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13090
		   
		31.10.2015 
		  Fest der Stimmen in Knappenberg
		   
		  Da das rege Kulturleben im Bezirk St.Veit an der Glan einen ganz besonderen Wert hat, fand auch die zweite Veranstaltung  vom " Fest der Stimmen"  im   Bezirk St.Veit - im Musikzentrum in Knappenberg statt. Unterstützt haben wieder ,  die  Donau Versicherung, Hinteregger Hotels am Katschberg ,  Tilly Naturholz, Kelag Strom  und die  Kleinen Zeitung . Es wirkten mit, der  Singkreis "ars musica" - Althofen ,  Chorleiterin Dagmar Sucher,   die  Chorgemeinschaft Funder, Chorleiter Dietmar  "Habse"  Habernig,  sowie das  Oktet Suha  mit  Jokej Logar . Als besonderen Anreiz werden pro Veranstaltung, je ein  Gutschein für 2 Nächte / 2 Personen im Wert   von € 400.00  von den  Hinteregger-Hotels am Katschberg  verlost, welcher in Knappenberg für  Birgit Langegger  aus  St. Martin am Silberberg  gezogen wurde.  Birgit  hat uns verraten, dass sie mit ihrem  Hans-Peter  auf den Katschberg fahren wird. Der  "alte Einetschentascha"   Seppi Rukavina  führte wieder profimäßig durch die gelungene Veranstaltung .  Die Gesamtleitung hatte - " wie sollte es anders sein " - natürlich  Richi Di Bernardo.   CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13089
		   
		30.10.2015 
		  Militärische Allerseelenfeier in Bleiburg 2015
		   
		  Beim Kriegerdenkmal in Bleiburg und beim Gedenkstein in der Goiginger-Kaserne wurde der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. Die Festrede hielt der Kommandant der Goigingerkaserne Hauptmann  Mag. FH Peter Krottmaier . Gesegnet wurde die würdevolle Veranstaltung von Stadtpfarrer Dechant  Msgr. Mag. Ivan Olip . Anwesend waren auch  Oberst Ulfried Khom, Major Ulrich Baumgartner, Vzlt Charly Moser, Vzlt. Thomas Lintschinger, Wm Patrick Skubel , Bezirkshauptmann  Mag. Gert Andre Klösch , Bürgermeister  Stefan Visotschnig , Vizebürgermeister  Daniel Wriessnig , Bezirksrichter  Mag. Franz Boschitz , Polizeikommandant  KI Hans-Jörg Karner , die Bergwacht Bleiburg mit  Friedrich Marolt , und der Kärntner Abwehrkämpferbund mit Ortsgruppenobmann  Valentin Leitgeb .  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13088
		   
		29.10.2015 
		  Helga Karoline Fanzott, Autorin & Malerin, lud zum Herbsteinläuten 2015
		   
		  Klagenfurt / Eva's Cafe * 24. Okt. 2015  Künstlerfreunde aus den verschiedensten Kunstgattungen kamen wieder gerne zum “Jahreszeiteneinläuten” von Helga Karoline Fanzott in Eva’s Cafe in Klagenfurt.  Bei diesen schönen Treffen werden, den Jahreszeiten entsprechend, verschiedenste Themen aus Kunst & Kultur, Gesellschaft und auch Privates vorgetragen und erzählt. Helga Karoline Fanzott eröffnete die Soirée mit einer Lesung über die Tradition des Erntedankfestes, Hobby-Fotografin Angelika Putzi las Mundartgedichte von Hubert Stefan (Hubert konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen), Maler Christian Zablatnik las Wilhelm Busch, Malerin Brigitte Sandrisser las Texte von Theodor Storm, Malerin, Galeristin und Modedesignerin Johanna Kaiser-Olschnegger präsentierte neue Kreationen, Kettensägenkünstlerin & Malerin Edith Plazotta erzählte über ihre Werke und ihr Vater über das Leben und Hobby-Fotografin Anni Lassnig über ihren Weg zur Fotografie. Danke an Hans Höffernig für die Bücher und an Eveline Ouschan für die perfekte Bewirtung und natürlich an Helga Karoline Fanzott für diese schöne Veranstaltung!   VIDEO:   https://www.youtube.com/watch?v=ed0Gkth8AP4   Fotos:  Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13087
		   
		29.10.2015 
		  Buchvorstellung in der Bibliothek Winklern im Mölltal
		   
		  Unter dem Titel  "Octagon"  am Ufer der Seele, stellte der bekannte Villacher Schriftsteller und Schauspieler  Michael Weger  sein neuestes Buch in der Bibliothek in Winklern vor. Gebannt lauschten die Besucher seiner lebendigen Lesung. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13086
		   
		28.10.2015 
		  Benefizkabarettabend im Casineum
		   
		  Die  Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten  luden, in Kooperation mit den  Kärntner Raiffeisenbanken,  zu einem Benefizkabarettabend, unter dem Titel „  Best of Mike Supancic  “ ins  Casineum Velden  ein. Dass sich Mike Supancic " so rücksichtslos an den Lachmuskeln der Anwesenden Besucher vergreiffen werde - damit haben die wenigsten gerechnet..." . Es wurde ein sehr gelungener Abend im vollbesetzten Saal des Casineums, was besonders den Organistor,  Polizei Obstlt. Reinhold Hribernig  freute! Den der Reinerlös des Abends kommt zur Gänze via  Licht ins Dunkel , einer unverschuldet in Not geratenen Polizistenfamilien in Kärnten zugute. Vorher wurde der  Kärntner Sicherheitsverdienstpreis 2015 , an die  Österr. Wasserrettung - Kärnten, Martin Nagl  aus St. Lamprecht und  Wolfgang Schmölzer  aus Spittal/Drau vergeben.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13085
		   
		27.10.2015 
		  The Loranes und The Picture Books live ...
		   
		  Klagenfurt / Tanzstadl Lidmansky-Messe * 25. Okt. 2015 Vor ausverkauftem Tanzstadl Lidmansky-Messe in Klagenfurt boten "The Loranes", die Band des in Berlin lebenden Kärntner "Mammut" (Mammut - Rivoli // Elias - Drums // Pat - Git/Vocals) und "The Picture Books" (Fynn Claus Grabke - Vocals, Guitar Philipp Mirtschink - Drums) Rock 'N Roll, Alternative, Rock und Blues - der Tanzstadl bebte! Super Bands, super Stimmung, super Gäste - wir freuen uns schon auf eine versprochene Wiederholung im kommenden Jahr! VIDEO LORANES:  https://www.youtube.com/watch?v=LzwncVDge4I  VIDEO PICTURE BOOKS:  https://www.youtube.com/watch?v=QyTAdA9EoZY  Fotos: Roland Pössenbacher -  lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13084
		   
		26.10.2015 
		  Charity4you" Gala " in Velden
		   
		  In Velden fand die 5te Charity4you Gala zu Gunsten der Kinderkrebshilfe und Licht ins Dunkel statt. Die hervorragend organisierte Gala wurde realisiert, wie schon die letzten Jahre auch, von Ursula Hauptmann und Ihrem Team und man kann nur Gratulieren...es war ein toller Abend. Mit dabei waren unter anderem:  
  
   
  
   Werner Otti, Zita Sabon, Melanie Payer, Udo Wenders, Laura von "The Voice Kids", Vanessa Dollinger, Bariton Christoph Murke, SHAD Performance, Dance Crash, Carinthian Dance Crew und einer Promimodeschau (RETTL 1868 Kilts & Fashion, Absolute AERO, Anita Wiegele (Schmuck,Handtaschen), Almsünde - Sibylle Göres und House of Style. Durch den Abend führte Tim Boder von Antenne Kärnten Für Sie dabei: A.v.Woertz  
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13083
		   
		26.10.2015 
		  Andreas Gabalier in Graz
		   
		  Auf dieses Konzert freude sich neben den tausenden gekommenen Fans ganz besonders auch  Andreas Gabalier . Wie alle Konzerte der  Arena Tour  war natürlich auch das  Heimspiel  in der  Grazer Stadthalle  schon seit Monaten  restlos ausverkauft . Die Supportgruppe waren die  Poxrucker Sisters , die unter anderem Songs ihrer neuen CD  "Drah Di"  zum Besten gaben. Infos zu den drei sympathischen Schwestern finden sie unter  http://www.poxruckersisters.at/  Mit  "We salute You"  wurde das Konzert vom  Volks-Rock'n'Roller  gestartet. Neben alten Hits gab es auch Songs seiner neuen CD  "Mountain Man".  Von der ersten bis zur letzten Minute herrschte eine tolle,  unbeschreiblich gute Stimmung!   S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13082
		   
		26.10.2015 
		  Zertifikatsverleihung für Hospiz Grundkurs
		   
		  Diakon Franz Fischer, Leiter der Hospiz-Ortsgruppe Friesach, konnte nach erfolgter Grundausbildung für diese schwierige, ehrenamtliche Tätigkeit, gemeinsam mit Bgm. Josef Kronlechner und Hospiz-Leiterin Mag. Petra Richter 20 Personen das begehrte Zertifikat überreichen. Für einen feierlichen Rahmen sorgten die Sängerrunde Kraig (Ltg. Kurt Knappinger) Gerald und Tara Kerschbaumer und Anna-Maria Kaiser. Sterbe- und Trauerbegleitung ist unschätzbar wertvoll für alle Betroffenen. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13081
		   
		25.10.2015 
		  Benefizkonzert in der Basilika
		   
		  Die Stadtkapelle St. Andrä in Lavanttal, Obfrau  Astrid Stippich , hat sich einen besonderen Ort für ihr Benefizkonzert ausgesucht, nämlich die Basilika Maria Loreto, die dankenswerter Weise von  Dechant P. Mag. Dr. Gerfried Sitar , OSB zur Verfügung gestellt wurde. Das Saxophonquartett und das Bläserquintett, Mr. Clarisax ( Gerald Kainz)  als Solist, haben Werke von, Charles Chaplin, Mr. Acker Bilk, W.A. Mozart, Lalo Schifrin, Christof Glantschnig, Henry Mancini und Michael Jackson zum besten gegeben, Sprecher dieses Konzertes war Maximilian Peter. Die freiwilligen Spenden wurden nach der Veranstaltung, der Kärntner Kinderkrebshilfe, Obfrau im Bezirk Wolfsberg  Brigitta Rabensteiner  übergeben und werden ausschließlich im Lavanttal für kranke Kinder verwendet.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13080
		   
		25.10.2015 
		  40 Jahre Seniorenbund Maria Saal
		   
		  Eine schöne Feierstunde mit Ehrungen für langjährige Mitglieder, organisierte die Obfrau des Maria Saaler Seniorenbundes,  Erni Kronawetter , gemeinsam mit ihrem Team, anlässlich des 40jährigen Bestands-Jubiläums. Umrahmt wurde die Veranstaltung mit hervorragender Musik von Simon Stadler und Gedichten von Anna-Maria Kaiser. Bgm. Anton Schmidt, Landesobmann Carsten Johannsen, Bezirksobmann Hans Tauschitz, Dompfarrer Mag. Klaus Josef Donko und andere gratulierten dem Verein für dieses langjährige, sehr aktive Miteinander und Füreinander, geprägt von Nächstenliebe, für das sich auch Ehrenobfrau Sophie Knafl 21 Jahre lang einsetzte. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13079
		   
		25.10.2015 
		  Pferdefest in St. Veit/Glan
		   
		  Auf dem ersten Familien-Pferdefest am Rennbahngelände in St. Veit an der Glan gab es für groß und klein viel zu staunen. Neben einem schönen Festumzug durch die Stadt wurde ein tolles Showprogramm mit spektakulärem Stuntreiten und spannendem Kinderprogramm wie Kinderschminken, Kutschenfahrten, Ponyreiten, Hufeisen Geschicklichkeitswerfen und vieles mehr  geboten. Die berühmten Künste der verrückten Pferde von Katharina Schneidhofer begeisterten ebenso die zahlreichen Besucher, zu denen sich auch LR. Di. Christian Benger und Vzbgm. Rudolf Egger gesellte. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13078
		   
		25.10.2015 
		  Melanie Payer CD- Release
		   
		   Melanie Payer CD- Release   "Einfach Leben"  Gestern stelle Melanie Payer ihre CD vor und dazu lud sie auch  : Silivio Samoni Sunrise Elisabeth Kreuzer  Das ganze fand im Nockstadl Ebene Reichenau statt, durch den Abend führte  Manfred Tisal mit Schmäh und guter Laune. Viele waren aus diesen Anlass dabei und feierten mit Melanie Payer diesen moment. Es gab tolle Showeinlagen und natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt.  Fenstergucker: Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13077
		   
		25.10.2015 
		  Krampusmaskenausstellung St.Kanzian
		   
		  Die Perchtengruppe Lords of Hell luden zur 1.Maskenausstellung in Gasthaus Fichtenhof in St.Kanzian.  Fenstergucker:Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13076
		   
		24.10.2015 
		  Mandarisch g`sungan
		   
		  Zum vierten Male organisierte  Richi di Bernardo  die beliebte Veranstaltung   „  Mandarisch g`sungan  “  , welche diesmal im Konzerthaus in Klagenfurt, einem begeisterten Publikum präsentiert wurde. 10 Chöre aus dem Bezirk Klagenfurt, mit rund 180 Sängern, sangen für die  Aktion Licht ins Dunkel  und stellten sich damit in den Dienst der guten Sache. Die Werbung sowie die Moderation stellte der  ORF  kostenlos bei. Die Kosten des Konzerthauses, sowie eine Doppelseite in der Klagenfurter Zeitung übernimmt Frau  Bgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz . Mitgewirkt haben, der  Männerchor Klagenfurt Annabichl ,  Chorleiter Dieter Habernig,  der  Postchor Klagenfurt, Chorleiter Josef Oberndorfer,  der  Chor der Kärntner Jägerschaft, Chorleiter Horst Moser,  die  Sängerrunde Stadtwerke Klagenfurt, Chorleiter Markus Jessenitschnig,  der  Männerchor Koschatbund Klagenfurt, Chorleiter Dieter Habernig,  die  Sängerrunde Steinrösl Viktring, Chorleiter Herbert Klatzer,  die  Stimmen der Polizei, Chorleiter Thomas Lampichler,  die  Sängerrunde St.Thomas am Zeiselberg, Chorleiter Thomas Glanzer,  der  Männergesangsverein Maria Rain, Chorleiter Daniel Vallant,  und das  Männerdoppelsextett Klagenfurt, Chorleiter Roland Loibnergger.  3 Gutscheine für je einen Aufenthalt in den  Hinteregger Hotels am Katschberg,  im Gesamtwert von € 1.200,00 - über die sich  David Swoboda , mit seiner Mutter  Alexandra Swoboda-Sussitz  aus Klagenfurt,  Hannelore und Walter Gurker  aus Klagenfurt, sowie eiin Mann, von welchem leider keine Daten vorliegen, über einen Aufenthalt am Katschberg freuen dürfen. Durch das Programm führte in seiner bekannt netten Art,  Josef Nadrag  vom  ORF-Kärnten .  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13075
		   
		23.10.2015 
		  Gedenkfeier zum Nationalfeiertag
		   
		  Mit einem Gottesdienst in der Kirche in St. Stefan Lav zum Gedenken aller Gefallenen der beiden Weltkriege, zelebriert vom Ortspfarrer  Provisor Mag.   Eugen Länger , musikalisch umrahmt vom MGV St. Stefan, begann die Gedenkfeier zum 26. Oktober. Im Anschluss dann die Festansprache von Vizebgm.  Ewald Mauritsch , mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal, mitgestaltet haben die Feier, die Bergkapelle St. Stefan, der MGV St. Stefan, die FF St. Stefan, die FF Reideben mit ihren Kommandanten, eine Abordnung der Jungfeuerwehr Wolfsberg, dem Kameradschaftsbund St. Stefan und St. Marein, sowie Kinder  der Volksschule St. Stefan.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13074
		   
		22.10.2015 
		  Evakuierungsübung in der NMS Nockberge
		   
		  Donnerstagvormittag, den 22. Oktober 2015 fand eine Evakuierungsübung in der NMS Nockberge in Patergassen (Gem. Ebene Reichenau). Ist ja alle 2 Jahre vorgeschrieben.  Übungsannahme war ein Brandausbruch mit extremer Verrauchung im Mitteltrakt der Schule. Der Brandschutzbeauftragte der Schule löste sofort Alarm aus, und über die LAWZ wurden die Feuerwehren Patergassen, Ebene Reichenau und Zedlitzdorf, sowie die DLK Bad Kleinkirchheim verständigt.  Alle Schüler/Innen sowie der Lehrkörper wurden ordnungsgemäß evakuiert und im Sicherheitssammelraum konnte die Vollzähligkeit aller Personen vermeldet werden.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13073
		   
		21.10.2015 
		  Grundausbildung im Bezirk
		   
		  Der dritte Grundausbildungskurs des Jahres für die Feuerwehren des Bezirkes Spittal wurde in der Tauernstadt Gmünd durchgeführt.  Kursleiter BI Gustav Burgstaller (FF Gmünd) und sein Ausbildnerteam aus dem Lieser-/Maltatal waren sehr stolz auf diesen Kurs, denn alle 39 Teilnehmer/Innen aus vier Feuerwehr-Abschnitten (Lieser-Maltatal, Millstatt/Radenthein und des oberen und unteren Mölltal) des Bezirkes haben bestanden. Es gab insgesamt 10 Auszeichnungen, sowie 22 Feuerwehrmänner/Frauen erreichten einen guten Erfolg.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13072
		   
		20.10.2015 
		  Schwupp, weg ist die Linie - Rudi Benetik
		   
		  In den Schalterräumlichkeiten der  Raiffeisenbank Bleiburg  werden bis einschließlich 20. November 2015 Werke des international bekannten Künstlers   Rudi Benetik   - er lebt und arbeitet in Jaunstein sowie auf Reisen in Afrika und Asien - gezeigt. Die Ausstellungseröffnung - von vielen Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur besucht - wurde musikalisch umrahmt von  Prof. Arthur Ottowitz . Vorgestellt wurde der Künstler und seine besonderen Werke wurde von  Mag. Raimund Grilc . Die Ausstellung kann bei freiem Eintritt während der Schalteröffnungszeit besucht werden.  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13071
		   
		20.10.2015 
		  Super Stimmung beim Oktoberfest mit Benefiz für bedürftige Klagenfurter Kinder
		   
		  Klagenfurt / Cafe Benedikt & Weinkönig * 17. Okt. 2015 Ein voller Erfolg wurde das Oktoberfest mit Benefiz für bedürftige Klagenfurter Kinder am Benediktinerplatz in Klagenfurt. Gemeinsam mit dem Weinkönig veranstaltete Manfred Schein, Inh. vom Café Benedikt, ein Oktoberfest mit Benefizspendensammlung für bedürftige Klagenfurter Kinder. Und es wurde ein voller Erfolg! Rund 10 Stunden lang wurden die zahlreichen bestens gelaunten Gäste von den Klagenfurtern Postillione, Lei Zwa und Centauri Alpha musikalisch unterhalten und animiert sich aktiv zu beteiligen. Mundartdichter Helsen las zu Ehren von Manfred Schein ein spontan verfasstes Gedicht vor, Sigi spielte gemeinsam mit Centauri Alpha den Blues und die Gäste feierten eine Oktoberfest-Party pur. Für den kulinarischen Genuss (Stelze, Weißwurst, Leberkäs) sorgte "Grillmeister" Werner Pock. Zig-Preise wurden verlost, darunter Kunstwerke von Centauri Alpha, Milan Baltic, Helga Fanzott, Johann Wieltschnig und Christian Zablatnik. Autorin Helga Fanzott spendete zusätzlich Märchenbücher und Erika Manner (Trachtenmanufaktur Erika Manner) sehr schönen Trachtschmuck. Obwohl die Lose nur um einen Euro verkauften wurden, kamen für die Kinder (3 Kinder werden mit nötigen Kleidern, Schulsachen etc. ausgestattet - Nachbericht folgt) € 650.-- an Gesamtspende zusammen. Ein sehr schönes Fest, am Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein, bei dem man viele glückliche Gesichter sah. Ein Danke den Teams von Café Benedikt (Manfred Schein, Astrid, Andreea ...) & Weinkönig (Gernot Holzer, Andrea, Marissa, Lisa und Anja Kraiger, Franziska Trebelsberger ...) für die herzliche Bewirtung!  Video:   https://www.youtube.com/watch?v=ueOkID2VLLE   Fotos: Roland Pössenbacher  -  lindwurm@direkt.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13069
		   
		19.10.2015 
		  Zum Welternährungstag 2015 in der Volksschule St. Primus
		   
		   Augen auf beim Lebensmittelkauf  In Anlehnung an den  Welternährungstag , der morgen stattfindet, besuchen Kärntner Bäuerinnen und Bauern 190 Volksschulen. Bildungsreferentin  Ingrid Besser  von der LK Kärnten - St. Kanzian am Klopeiner See war in der Volksschule St. Primus zu Gast. Sie brachte regionale Produkte mit und informierte die Kinder über den Wert der heimischen Lebensmittel, über das Achten beim Einkauf auf das  AMA-Gütesiegel , das  AMA-Biosiegel , auf das Zeichen  Gutes vom Bauernhof , über die Ernährungspyramide und über vieles mehr. Schülerinnen und Schüler der  3. und 4. Klasse  mit ihrem Lehrer  vL Simon Sadjak  gaben besonders gut acht und genossen im Anschluss an den Vortrag die köstliche Jause.  Fensterguckerin: Franziska 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13068
		   
		19.10.2015 
		  somebody loves you - Singkreis Wolfsberg
		   
		  Mit einem besonders anspruchsvollen Programm faszinierte der  Singkreis Wolfsberg  um Obfrau  Evelyn Wagner  und Chorleiterin  Dovilė Šiupėnytė . Instrumental begleiteten: am Piano  Paolina Djecevic , am Kontrabass  Stefan Vallant  und am Schlagzeug  Christian Klautzer . Sprecherin des wundervollen Abends im Rathausfestsaal in Wolfsberg war  Astrid Koller.   Fensterguckerin: Franziska   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13067
		   
		19.10.2015 
		  Vernissage von Ing.  Eugen Slavik in St. Veit
		   
		  Der gelernte Buchdrucker und Absolvent der grafischen Bundes-Lehr-und Versuchsanstalt Wien, Ing. Eugen Slavik  hatte seine Vernissage im St. Veiter Rathaus. Mit seiner Mischtechnik und den  Motiven der Damen mit Hut und den geschlossenen Augen begeisterte er die vielen begeisterten Besucher. . Die Ausstellung ist noch bis 5. November im St. Veiter Rathaus zu besichtigen.  Fotograf: Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13066
		   
		19.10.2015 
		  Simon Planegger feierte seinen 50. Geburtstag
		   
		  Nicht nur kulinarische Köstlichkeiten von seinem Bauernhof kann man bei Simon Planegger, der auch durch das Backhendlfest St. Georgen bekannt ist, erwerben. Der gelernte Koch, der früher in Spitzenrestaurants die Gäste verwöhnte, versteht es auch zu feiern. Ins Gasthaus Schumi in Reipersdorf lud er, anlässlich seines 50. Geburtstages, Familie, Freunde und Nachbarn, um mit Ihnen einen schönen Abend zu verbringen. Alle Gratulanten folgten gerne der Einladung, da man sich unter netten Menschen nur wirklich wohlfühlen kann. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13065
		   
		19.10.2015 
		  Ein besonderes Konzert
		   
		  Im Innenhof des Rathauses St. Veit/Glan sang sich diesmal die Jugend in die  Herzen des Publikums, welches das Rathaus bis auf den letzten Platz füllte. Der Sängergau St. Veit/Feldkirchen lud zu einem „Besonderen Konzert“, welches der Einladung mehr als gerecht wurde. Es wirkten mit: „Domspatzen Gurk“ (Ltg. Gudrun Aichern, Patronanz MGV Gurk), Chor der Mittelschule Feldkirchen (Ltg. Anna Wresnik und Otto Brecher, Patronanz MGV Tschwarzen), Unterstufenchor „Scherzo“ (Ltg. Prof. Gerhard Marschnig, Patronanz SR Launsdorf Hochosterwitz, Büro-und Kassentechnik Grojer) und  Kärntner Landesjugendchor (Ltg. Bernhard Wolfsgruber, Patronanz Kärntner Sängerbund). Der Kärntner Landesjugendchor, mit seinen wunderschönen Stimmen, sah diese Veranstaltung als willkommene Generalprobe für den Chorwettbewerb Ende Oktober in Prag und bewies am Schluss mit einem Kärntnerlied, dass auch die Kärntner Kultur bei der Jugend noch Stellenwert hat. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13064
		   
		19.10.2015 
		  Gemeindeübung in der Granatstadt
		   
		  Die diesjährige Gemeindeübung der Stadtgemeinde Radenthein wurde diesmal in Kaning durchgeführt. Übungsannahme war ein Küchenbrand im Gasthof Unterwirt. Im Küchenbereich wird eine Person vermisst. Drei Personen sind vor dem Rauch in obere Geschosse geflüchtet und sind eingeschlossen. Als Einsatzleiter fungierte der Ortskommandant-Stv. Markus Tronegger.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 13063
		   
		18.10.2015 
		  Kärnten hilft Gala 2015
		   
		  Bereits zum 6. Mal fand in der Messehalle 5 in Klagenfurt die  Kärnten hilft Gala  statt, mit Stargast  GG Anderson , Schlagersternchen  Melanie Payer , Entertainer  Lukas Krammer ,  Dance-Industry ,  Fiffi Putzenbacher  alias  Kabarettist Johannes Habich und die  Musikschule Katolnig  aus Ebenthal. Die Künstlerin  Eva-Maria Korsche  spendete ein Bild, was bei einer Verlosung von  Glücksengerl Lukas  einen glücklichen neuen Besitzer fand und auch Hasi hat ein neues zuhause gefunden, bei Christine der Mutter von  "Kärntnerin"  Herausgeberin  Claudia Kogler . Ein herzliches Dankeschön allen Besuchern und Sponsoren, der Erlös von   EUR 8.000,-   wird von Licht ins Dunkel an eine Kärntner Familie mit einem kranken Kind übergeben. Dank Organisator  Erwin Aichbauer,  wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg. Für sie dabei fenstergucker aab Kontakt unter  andreas.begusch@meine-fotos.info 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |