| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6023349 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3924
		   
		29.09.2008 
		  Matura Ball des BRG Spittal/ Drau (1)
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Das  Bundes Real Gymnasium  gab am Samstag den Auftakt zur Ballsaison in Spittal/ Drau.    
  Die Abschlussklasse des BRG, Jahrgang 1990 – 1991, tanzten eine moderne Variante der Polonaise, für die Choreographie war das Tanzstudio  „Moving“  aus Spittal unter der Leitung von  Claudia Meier , verantwortlich.    
       
  Unter den vielen Gästen befand sich auch  Kurt Scheuch,  Klubobmann des BZÖ.    
       
       
        C    arinthia    P    ress     -    ©     Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3919
		   
		29.09.2008 
		  1. Rock´n Roll Akrobatik Tunier Casino Velden
		   
		    Der 1. Veldner Rock'n'Roll Club präsentierte:  Glitzer, Glamour und atemberaubende Rock'n'Roll Akrobatik in Verbindung mit mitreißender, fetziger Musik. Am Sonntag, den 28.09.2008 entführten die teilnehmenden TänzerInnen einen Abend lang in eine ganz andere Welt. Die Veldner Turnierpaare luden zur tollen Show! "Keep on rockin' and rollin'!"  Veranstalter war der  1. Veldner Rock'n'Roll Club. 
   
  Fensterguckerfotos: (c) Christine Woschitz    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3918
		   
		28.09.2008 
		  Abbamania
		   
		    Wer könnte   ABBA   vergessen ????      Die tollen Lieder und die     wunderschönen Kostüme sind in unseren Herzen immer noch lebendig!!!! Auf der Grazer Herbstmesse wurden Sonntag Abend träume wahr :-) Ich weinte vor Freude weil ich diese Gruppe nicht vergessen kann   sissy  
   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3917
		   
		28.09.2008 
		  Grazer Herbstmesse
		   
		    Wie jedes Jahr auf der Grazer Herbstmesse finden verschiedene Veranstaltug statt!  In der neu errichteten Event Arena machte Samstag Abend .  Opus  den Anfang!   http://www.opus.at/   Sonntag heizten  die  Draufgänger  , 5 junge steirische Musiker im Alter von 16 -  18 Jahre   http://www.die-draufgaenger.com/   die  Stoakogler :  Wer hätte sich am 2. Februar 1968, als die Brüder Willingshofer aus GASEN in der Oststeiermark ihren ersten Auftritt bei einer Seniorenveranstaltung absolvierten, gedacht, daß diese Musikformation auch noch im Jahr 2008 so aktuell und beliebt ist. Der Riesenhit “STEIRERMEN san very good”, der über 2 Millionen mal auf Tonträger verkauft wurde, ließ die vier sympathischen Burschen längst zu einer steirischen Legende werden.  Zu ihrer Lebenseinstellung zu Haus, Hof und Familie gesellen sich positive persönliche Eigenschaften wie Humor, Liebenswürdigkeit, Freundlichkeit, Geradlinigkeit und Weltoffenheit wie man es gar selten findet. Das alles spiegelt sich auch in den Liedern der Stoakogler wieder!
   
  
  Neben vielen Gold- und Platinschallplatten sind sie Träger des Goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark sowie Ehrenbürger ihres Heimatortes Gasen und sie wurden auch mit dem Goldenen Ehrenring der Gemeinde Gasen ausgezeichnet.  Die Krönung der vielen Ehrungen war wohl die Auszeichnung mit dem Großen  goldenen  Ehrenzeichen der Republik Österreich !      http://www.stoakogler.at/1024x768.htm   Gisi Hafner & Carl Peyer    http://derneue.orf.at/orfstars/hafner.html   http://www.carlpeyer.at/      dem Puplikum ein !   Auch  Prof .  Sepp Kern  ,von den ledgendären  KERN BUAM  schaute kurz vorbei!  Abends gabs dann noch eine  ABBA Show ,  die Fotos stelle ich  seperat online !  sissy   
   
  
   
   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3916
		   
		28.09.2008 
		  Halbmarathon in Moosburg - „Der Lauf“ (2)
		   
		    
   Halbmarathon-Läufer, Staffelteams, Volksläufer und "Sprintzwerge" waren am Start beim " Genussland Kärnten Cup " Finale mit der vierten und letzten Station in Moosburg. Die „familienfreundliche Veranstaltung" war diesmal eine Charity-Aktion: Der  AC Moosburg,  unter  Obm. Gerfried Pink  mit seinem Team ,  spendete pro gelaufenem Staffelkilometer einen Euro, die  Marktgemeinde Moosburg  verdoppelte den Betrag. Es ergab sich ein  Gesamtbetrag von € 900,00,  welcher an das das  Comenius-Heim in der Gemeinde Techelsberg  übergeben wird! „Hausherr“ und AC Moosburg Präsident  Bgm. Herbert Gaggl  konnte 240 Teilnehmer beim Halbmarathon begrüßen   .    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3915
		   
		28.09.2008 
		  Halbmarathon in Moosburg - „Der Lauf“ (1)
		   
		    
   Halbmarathon-Läufer, Staffelteams, Volksläufer und "Sprintzwerge" waren am Start beim " Genussland Kärnten Cup " Finale mit der vierten und letzten Station in Moosburg. Die „familienfreundliche Veranstaltung" war diesmal eine Charity-Aktion:  Der  AC Moosburg,  unter  Obm. Gerfried Pink  mit seinem Team ,  spendete pro gelaufenem Staffelkilometer einen Euro, die  Marktgemeinde Moosburg  verdoppelte den Betrag. Es ergab sich ein  Gesamtbetrag von € 900,00,  welcher an das das  Comenius-Heim in der Gemeinde Techelsberg  übergeben wird! „Hausherr“ und AC Moosburg Präsident  Bgm. Herbert Gaggl  konnte 240 Teilnehmer beim Halbmarathon begrüßen   .    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3914
		   
		28.09.2008 
		  Halbmarathon in Moosburg - „Siegerehrung“
		   
		     Halbmarathon-Läufer, Staffelteams, Volksläufer und "Sprintzwerge" waren am Start beim " Genussland Kärnten Cup " Finale mit der vierten und letzten Station in Moosburg. Die „familienfreundliche Veranstaltung" war diesmal eine Charity-Aktion: Der      AC Moosburg   ,         spendete pro gelaufenem Staffelkilometer einen Euro, die  Marktgemeinde Moosburg  verdoppelte den Betrag. Es ergab sich ein  Gesamtbetrag von € 900,00,  welcher an das das      Comenius-Heim in der Gemeinde Techelsberg      übergeben wird! Einen klaren Sieg landete      Bruno Schumi      in 1:14:57 Stunden. Das diese Veranstaltung so reibungslos und auch Unfallsfrei abgelaufen war, ist     AC Moosburg-Obmann Gerfried Pink und seinem gesamten Team zu verdanken!  „Hausherr“ und AC Moosburg Präsident  Bgm. Herbert Gaggl  konnte insgesamt 280 Teilnehmer begrüßen.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei                           Zu den Ergebnissen      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3913
		   
		28.09.2008 
		  2. Oldtimertreffen in Matzelsdorf
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Das  2. Oldtimertreffen  in Matzelsdorf fand viel Anklang unter dem zahlreichen Publikum. Von besonderem Interest war das Traktorpulling Team,  „Brother’s Toy“ Dutch- European- und Euro Cup   Champion Team  aus Holland,  www.brotherstoy.nl , mit ihren Spezial Traktoren.    
  Auch die Oberkärntner  „Oldtimertraktoren- Freunde – Litzhof “ waren mit vielen alten Gefährten mit dabei. Der Club, unter Obmann  Karl Bonti,  Präsident (Werkzeug)  Moser , zählt 97 Mitglieder.     
  Aus Döbriach kamen die  „Steyr-Puch-Freunde Oberkärnten “,  www.steyrpuch.at ,  stefan.muellner@aon.at .    
  Für Musik und Unterhaltung sorgten das  „Knitt’l- Duo “,   Adi  :     adam.gruber@aon.at ,   Walter:    appartements.plattner@aon.at .    
       
   C    arinthia    P    ress     -    ©     Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3912
		   
		28.09.2008 
		  Firmung in Kranzlhofen bei Velden
		   
		  Beim Sakrament der Firmung bestätigen die Jugendlichen nach Taufe und Abendmahl öffentlich ihr Ja zum Glauben und werden zugleich voll in die Gemeinschaft der katholischen Kirche aufgenommen              Fensterguckerfotos: Michael Kompein
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3911
		   
		28.09.2008 
		  Halbmarathon in Moosburg - „Kinderlauf"
		   
		    
   Halbmarathon-Läufer, Staffelteams, Volksläufer und "Sprintzwerge" waren am Start beim " Genussland Kärnten Cup " Finale mit der vierten und letzten Station in Moosburg. Die „familienfreundliche Veranstaltung" war diesmal eine Charity-Aktion: Der  AC Moosburg,  unter  Obm. Gerfried Pink  mit seinem Team ,  spendete pro gelaufenem Staffelkilometer einen Euro, die  Marktgemeinde Moosburg  verdoppelte den Betrag. Es ergab sich ein  Gesamtbetrag von € 900,00,  welcher an das das  Comenius-Heim in der Gemeinde Techelsberg  übergeben wird! „Hausherr“ und AC Moosburg Präsident  Bgm. Herbert Gaggl  konnte insgesamt 40 Kinder, die eine „  Mini Marathon Strecke  “ bewältigten, begrüßen   .    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3910
		   
		28.09.2008 
		  1. Kärntner Monat Oktoberfest mit Trachtenmodeschau der Fa. Strohmaier
		   
		    1. Kärntner Monat Oktoberfest mit Trachtenmodeschau der Fa. Strohmaier    Im Landhaushof fand am Samstag, 27.September 2008, das 1. Oktoberfest, veranstaltet vom KÄRNTNER MONAT statt.  Zu den Highlights gehörten die Modeschau des Trachtenhauses Strohmaier und der Auftritt von Jazz-Gitti.   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3908
		   
		27.09.2008 
		  1. KÄRNTNER MONAT Monat - Oktoberfest
		   
		  Im Landhaushof fand am Samstag, 27.September 2008, das 1. Oktoberfest, veranstaltet vom KÄRNTNER MONAT statt.  Zu den Highlights gehörten die Modeschau des Trachtenhauses Strohmaier und der Auftritt von Jazz-Gitti. Fenstergucker war Dieter Kulmer
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3907
		   
		27.09.2008 
		  647. St. Veiter Wiesenmarkt vom 27. September bis 6. Oktober 2008
		   
		   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Kärntens älteste und äußerst beliebte Brauchtumsveranstaltung, der St.Veiter Wiesenmarkt, wurde am Samstag, den 27.September mit einem großen Festzug eröffnet.    
       
  Der Festzug dauerte mehr als eine Stunde und führte vom Bahnhof durch die Stadt bis zum Wiesenmarktgelände. Weit über 1000 aktive Teilnehmer nahmen auch heuer wieder daran teil.    
     
  Nach der anschließenden Verlesung der Marktordnung durch den „Herold“, der viel Prominenz aus Wirtschaft und Politik beiwohnten, wurde das zehntägige Fest mit dem Bieranstich offiziell eröffnet. Diese Aktivität war wie immer dem Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider, unterstützt durch seinen Stellvertreter Reinhard Rohr und dem St. Veiter Bürgermeister Gerhard Mock, vorbehalten.     
       
  Der Wiesenmarkt ist in seiner Form einzigartig und wird bei schönem Wetter eine halbe Million Menschen auf das Marktgelände locken. An die 40 Vergnügungs-High-Tech-Geräte wie „Chaos“, „Breakdance“ oder „Outbreak“ sind wieder die Attraktion auf der Wiese. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt: Viele kleinere Gaststätten, Imbissstuben und Verkaufsstände, aber auch riesige Festzelte mit Live-Musik sind am Gelände vertreten.  
   
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
  Für Sie als Fenstergucker dabei war:   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   j.feiel@fotomosaik.at    
    
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3906
		   
		27.09.2008 
		  Charternight des LEO Cluib Alpina in der Keltenweg Frög bei 'Rosegg
		   
		     Gemeinsam – Miteinander - Füreinander       
        
     Am Freitag, dem 26. September 2008 fand in Frög bei Rosegg die Charter Night    des neu gegründeten    LEO Club ALPINA statt..      
     Bereits im März dieses Jahres haben sich 10 junge Menschen zusammengefunden, um insbesondere bedürftige junge Menschen zu unterstützen und um ihnen zu helfen. Der LEO Club ALPINA ist eine karitative Jugendorganisation der Lions international.    
     Die Mitglieder des LEO Club ALPINA wurden, obwohl es den Club „offiziell“ noch gar nicht gibt, bereits einige Male aktiv, um Geld für Härtefälle zu sammeln. So traf man die „Leos“ auf verschiedenen Flohmärkten, auf denen sie eigens zur Verfügung gestellte Produkte verkauften. Der Erlös kommt zu 100% dem LEO Club ALPINA    und somit einem sozialen Zweck zugute.      
     Das Clubmotto  Gemeinsam – Miteinander – Füreinander  prägt das Denken und Handeln der jungen Leos. Sie fühlen sich dem Wohle der Kinder und Jugendlichen in ihrer Umgebung verpflichtet.      
     Nach einem „Keltenumtrunk“    informierte    Gudrun Maria Leb (ORF Landesstudio Kärnten)    im Rahmen ihrer „keltische Begrüßung“    über Bräuche und Gepflogenheiten der Kelten.      
     Nach Begrüßung der zahlreich erschienenen Gäste durch die    Präsidentin des LEO Club ALPINA,    Sandra Wassermann    und die Grußworte der Ehrengäste (Leo GD Präsidentin Katharina Siedler, Distrikt-Gouvenor Dr. Manfred Pfister und Zonenvorsitzende und Clubpatin Claudia Haider)    erfolgte die Festansprache durch Past-Distrikt- Gouvenor Kommerzialrat Valentin Repitsch.      
     In den eindrucksvollen Räumlichkeiten der „Keltenwelt “    fand die feierliche Clubsegnung statt. Nach einem ausgezeichneten keltischen Buffet mit musikalischer Umrahmung durch den Singkreis Rosental    präsentierten sich die Mitglieder des Leo Club Alpina    als Models    der mystischen „Rettl“-Modeschau.        
        
     Fensterguckerfotos:    Dieter Kulmer    
        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3904
		   
		27.09.2008 
		  Nockalm Quintett in Judendorf-Strassengel
		   
		  Ein großartiger Konzertabend fand am 12. September im Strassenglerhof in Judendorf statt. Das Nockalm Quintett gab vor ca. 600 Besuchern ein sensationell gutes Konzert. Mit altbekannten Hits und einigen Titeln der neuen CD "Ich dich auch" sorgten sie für eine ausgesprochen gute Stimmung unter den Fans. Ein großes Lob auch an den Veranstalter Hannes Jörgl von der Gastro Company für die tolle Organisation. Fenstergucker war Birgit Tscharre
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3902
		   
		27.09.2008 
		   "Missbrauch und Gewalt" Problematik Villacher Jugendliche - Präsentation des Jugendfilmes
		   
		  Am Freitag, den 26. September 2008 fand im Bambergsaal (ehemaliges Parkhotel), die Präsentation des Jugendfilmes  "Missbrauch und Gewalt" Problematik Villacher Jugendliche  statt. Die Villacher Jugendlichen arbeiten die schwierige Problematik auf. Jugendliche drehten Filme über Gewalt und Missbrauch, in der Draustadt wurde mit 60 Laiendarstellern gedreht. Kern dieser Tätigkeiten war die Herstellung eines Spielfilmes, sowie dessen öffentliche Präsentation und Diskussion. Auf Basis einer spannenden Filmproduktion, soll dem vorherrschenden Trend der Desensibilisierung in den Bereichen Emotionalität, Sexualität und Gewalt wirksam entgegengetreten werden.   Vergewaltigung, Jugend- und Kindesmissbrauch , das sind die Themen, mit denen sich das Filmprojekt  "Missbrauch und Gewalt"  der Sozialistischen Jungen Generation (SJG) der Stadt Villach auseinander setzt. Die drei abgedrehten Filme sind Teil eines großen Projekts, um ein Netzwerk gegen Missbrauch aufzubauen.    "Keine Seltenheit."  "Missbrauch in der Familie ist keine Seltenheit, auch nicht bei uns in Villach", sagt  Projektleiter Marc Germeshausen , der mit der visuellen Darstellung die Menschen wachrütteln will. Finanzielle Unterstützung von 19.000 Euro bekam das Projekt von der Stadt Villach, dem Land und Sponsoren. Gedreht wurde mit 60 Laiendarstellern, zum Teil mitten in Villach. Die Premiere fand am 26. September im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit  Moderatorin Elena Moser , Redakteurin Kleine Zeitung im Bambergsaal statt. "Ab Oktober läuft der Film dann im Stadtkino, es folgen Themenveranstaltungen etwa im ATRIO (Termin am 6. November) und Workshops in der Mediathek", so der Projektleiter.   "Das Jahr 2008 gehört der Villacher Jugend!  Deren Ideen und Zukunft sind unser aller Anliegen", sagt Bürgermeister Helmut Manzenreiter. Deswegen muss der Schutz unserer Jugend uns stets bewusst gemacht und vor Augen gehalten werden. So plante die Bezirksorganisation der Sozialistischen Jungen Generation (SJG) im Herbst 2008 bewusstseinsbildende Projekte zu Jugendmissbrauch und deren Schutzmaßnahmen.   Sicherheit ist kein Privileg, sondern muss stets aufs Neue angestrebt und gewährleistet werden. Daher ist es unerlässlich gemeinsam und im Dialog dieses Ziel anzustreben.  Weitere Infos bei:  Marc Germeshausen  Kaiser-Josef-Platz 3/1, 9500 Villach T 0676/9282464 ..0}-->
 
    www.sjg.at    
  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
      www.jugendlebtstadt.at   
             
     
  Fensterguckerfotos:        CarinthiaPress © Robert Telsnig    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3901
		   
		26.09.2008 
		  Präsentation der 1.Ausgabe eines neuen Mediums in Kärnten, die „Single Welt“.
		   
		     Gleichzeitig feierte die Herausgeberin Annelies Weiß-Jäger die Eröffnung Ihrer Werbeagentur AWJ Marketing    
  Ab sofort gibt es die „Single Welt“ im periodischen Erscheinungstermin.    Sie stellt eine Innovation in der heimischen Medienlandschaft dar und wird zukünftig jeden letzen Freitag im Monat in Kärnten erscheinen. Jede Ausgabe widmet sich einem speziellen Motto – den Auftakt macht, „Das Gefühl gebraucht zu werden“.     Inhalt der „Single Welt“ sind interessante, abwechslungsreiche und spannende Geschichten und Beiträge, die nicht nur alleinstehenden Menschen Unterhaltung und Information bringen. Somit ist jede Ausgabe ein Gewinn.     Bei der Auftaktveranstaltung trafen sich namhafte Personen aus Politik und Wirtschaft.     Nationalratsabgeordnete Melitta Trunk und  Stadtrat Christian Scheider gratulierten ebenfalls zu dieser gelungenen Ausgabe.     Informationen über das Medium erhalten Sie unter    weiss-jaeger.awj@aon.at    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -         gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at           
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3899
		   
		23.09.2008 
		  Münchner Oktoberfest 2008 - Eröffnungswochenende
		   
		   Vom 20 bis 21.09.08 waren wir zu Besuch auf dem größten Volksfest der Welt, dem Münchner Oktoberfest. Dies muss man wenigstens einmal im Leben gesehen haben. Die Menschenmassen sind ein absoluter Wahnsinn und grundsätzlich geht es dort nur ums Trinken, Essen und amüsieren. Einen Platz in einem der Festzelte zu bekommen grenzt eher an Glück oder man hat vorreserviert. Ansonsten sind die Zelte praktisch schon am Vormittag voll besetzt.  Die Wiesn in Zahlen Die Theresienwiese ist 42 Hektar groß. Die Fläche des Festgeländes beträgt 31 Hektar.  Die durchschnittliche Besucherzahl beträgt jährlich um die sechs Millionen. Für 100.000 Personen stehen Sitzplätze zur Verfügung.  Jährlich arbeiten etwa 12.000 Personen auf der Wiesn. Durchschnittlich werden jedes Jahr rund 60.000 Hektoliter Bier und knapp 500.000 Brathendl verkauft.  Während einer Wiesn werden schätzungsweise etwa eine Milliarde Euro Umsatz erwirtschaftet.   Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at  
 Weitere Events unter  www.marax.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3897
		   
		22.09.2008 
		  Vom See zum Berg - Tauernberglauf 2008
		   
		  Am 14.9.2008 fand der diesjährige Marathon  "Vom See zum Berg"  statt. Die Strecke verlief wie in den vergangenen Jahren vom Casino  Velden  bis zum Sarkoparnig in  Köstenberg . Die Teilnehmer waren trotz dem betrübten Wetter höchst motiviert und so hatte der Erstplatzierte die unglaubliche Bestzeit von ca. 36 Minuten.  Anschließend an den Lauf gab es am Sportplatz Köstenberg den Kindermarathon für Kinder und Jugendliche. Dort war auch ausreichend Verpflegung für Jedermann und so erinnert man sich auch Wochen nach dem Ereignis gerne an die gelungene Veranstaltung zurück.   Weitere INFOS:   http://www.vomseezumberg.at        Fensterguckerfotos: ©  
  
 Bianca Jakobic für CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3896
		   
		22.09.2008 
		  Beim Nockalmfest Frühschoppen in Millstatt Teil 1
		   
		   
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Seit nunmehr 25 Jahren singt und spielt das  „Nockalm Quintett“  zur Freude ihres Publikums. Ihre Erfolge feierten sie wieder in Millstatt a/See in einem großen Festzelt. Etwa 7.000 Fans, unter anderem zahlreiche Fanclubs, ihrer Fans auch meine neuen Freunde und Nocki Supporter aus der Schweiz, die das drei Tage lang dauernde Fest mit ihren Riesen Kuhschellen einläuteten. Auch Alphornbläser aus der Schweiz spielten für das Publikum im Park.
   
  
  Gesehen: der „Kaiser Franz Josef“ vom Kaiserfest in Millstatt, der Spittaler Hannes Flaschberger, der seinen 80. Geburtstag mit den „Nocki’s“ gebührend feierte.        
   
   
  C  arinthia  P  ress   -    ©     Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3895
		   
		22.09.2008 
		  Nockalmfest 2008 Frühschoppen Teil 2
		   
		   
  Eine Woche lang stant die Marktgemeinde Millstatt am See wieder ganz im Zeichen des Nockalmfestes. Seit 13 Jahren feierte man gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr das Nockalmfest in der Heimat der Erfolgsmusiker. Fanclubs aus Österreich, der Schweiz, Deutschland, Holland, Belgien und Frankreich waren wieder dabei und im wunderschönen Kärntnerland ein vielseitiges Wochenprogramm mit Ihren Nockis Gottfried Würcher, Wilfried Wiederschwinger, Edmund Wallensteiner, Markus Holzer, Arnd Herröder und Sigi Willmann - genossen. Neben dem Nockalm Quintett sorgen hochkarätige Gaststars aus der Schlager und Volksmusikszene wie u.a. Karel Gott, Bernhard Brink, Udo Wenders, Alexandra Baum, die Grubertaler, die Alpen Oberkrainer, die Calimeros und Zollfrei für die perfekte Stimmung bei den unzähligen Gästen.     “Die wahren Stars sind aber seit 25 Jahren unsere treuen Fans. Dafür boten die Nockis auch heuer wieder am Sonntag, einen Frühschoppen mit Stars der Volksmusik wie – die Oberkärntner,  das Falkerter Schilehrer Trio, der Kindermund (Dietlinde und Hans Wernerle), der Feistritzer Faschingschor, Humorist Pepi Hirt aus Oberösterreich, Nock-Brass und ein Konzert mit dem Nockalm Quintett.     „Das Spektakel bringt eine touristische Wertschöpfung von 10.000 Nächtigungen am Millstätter See. Verlässliche Partner aus der Wirtschaft wie Villacher Bier, Coca-Cola, Pago und die Firma Frierss  investieren als Unterstützung in das Marketing der Veranstaltung. Wichtig ist auch das die zahlreichen positiven Events in Kärnten nicht nur am Wörthersee stattfinden, sondern auch wie das  Nockalmfest am Millstätter See“, berichtet Kärnten Event Chef Wolfgang Kudler.  Er vermarktet das Nockalmfest.     Moderiert wurde die Veranstaltung von Entertainer Michael Tala.     Fensterguckerfoto von Sonntag/Frühschoppen ©  
  
 Christine Woschitz    Mehr Fotos gibt es auf   www.kaernten-events.at     
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3890
		   
		21.09.2008 
		  HeimatHerbst: 3. Köttmannsdorfer Dorffest mit Erntedank
		   
		   HeimatHerbst: 3. Köttmannsdorfer Dorffest mit Erntedank  
 21.09.2008 Uhrzeit: 09:30  
   
 9:30 Uhr:  Erntedankgottesdienst unter Mitwirkung der Wånderbuam Köttmannsdorf und des Kirchenchores    10:30 Uhr:  Zug mit der Erntekrone zum Dorfplatz – Weihe der Erntekrone    11 Uhr:  Eröffnung – Bieranstich mit „HeimatHerbst-Bier“ Dorffest mit Köttmannsdorfer Vereinen und Wirten    Singen und Musizieren:    11:30 Uhr:  Jagdhornbläser   11:45 Uhr:  Köttmannsdorfer Spatzen – Kindervolkstanzgruppe   12 Uhr:  Wånderbuam Köttmannsdorf   12:30 Uhr:  Landjugend Köttmannsdorf   13 Uhr:  SPD Gorjanci   13:30 Uhr:  Jugendblasorchester Carnica Rosental und Musikschule Köttmannsdorf   14 Uhr:  Trachtenmodenschau   15 Uhr:  Singkreis Köttmannsdorf   15:30 Uhr:  Sängerrunde Hollenburg    Heimisches Handwerk und Kunsthandwerk:  • Besenbinden  • Rechenmachen  • Schauschnitzen  • Töpfern  • Drechseln  • Kunsthandwerk HTL Ferlach    Unterhaltung:   • Kutschenfahrten  • FF-Hubsteiger – Das Dorffest aus der Vogelperspektive  • Unterhaltung für Kinder – Malen und Modellieren, Nistkästen basteln, „Streichelzoo“, Hupfburg   Verköstigung  durch Wirte, Jäger, Vereine und Bauernmarkt • Heimische Schmankerln  • Wildgerichte  • Kirchtagssuppe  • Ritschert  • Stelzn  • Reindling  • Brdasch  • hausgem. Torten…   Fensterguckerfotos: CarinthiaPress  Erich Kranner Text: Kulturchannel.at
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3889
		   
		21.09.2008 
		  HeimatHerbst - Pöckauer Kufenstechen mit Jahreskirchtag 08
		   
		  Die  Burschenschaft Pöckau  veranstaltete im Zuge des  HeimatHerbst  ihren alljährlichen Jahreskirchtag mit Kufenstechen. Der dreitägige Kirchtag zu Ehren des Hl. Rupert (Namenstag am 24.9.) wird seit 1913 immer am dritten Wochenende im September abgehalten.  Am Sonntag, den 21. September 2008 zeigte die  ledigen Konta  ihr können, wobei sich der Fenstergucker persönlich davon überzeugte.  Beim diesjährigen Kufenstechen, unter der ledigen Konta ging der Gailtaler  Thomas Latzel  als Sieger hervor, er holte sich hiermit die begehrte Siegertrophäe nämlich das  "Kranzl" .  Die Burschen reiten auf ungesattelten schweren Norikerpferden und versuchen, im Galopp ein auf einem Holzpfosten aufgestecktes hölzernes Fass, die  "Kufe" , mit einer schweren Eisenkeule zu zerschlagen. Als Preis winkt ein  "Kranzl"  aus Seidenblumen. Dabei wird von den Mädchen die malerische Gailtaler Tracht getragen, die als schönste des Kärntner Landes gilt.  Die  Burschenschaft  besteht aus primär zwei Gruppen, der  ledigen Konta  sowie der   verheirateten Konta , das sind also Mädchen und Burschen bzw. Ehepaare aus dem Ort oder aber der näheren Umgebung, die einen Bezug zur Ortschaft Pöckau haben.   Organisator  Andreas Mikula  sowie  Markus Pignet  und seine Burschenschaft sind stolz darauf auf die rege Besucherbeteiligung aus nah und fern, sowie aus dem benachbarten Italien und Slowenien.  LINKTIPP:
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    http://www.burschenschaft.poeckau.at1.at        
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Fensterguckerfotos:        CarinthiaPress © Robert Telsnig    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3888
		   
		21.09.2008 
		  3. Jux Olympiade / Steiermark
		   
		    Das Initiative-Team Gratkorn veranstaltete am  Sonntag, den 21.09.08  bereits die 3. Jux-Olympiade im  Gratkorner Gemeindepark.  Die lustigen Bewerbe waren  wieder Gummistiefelwerfen, Reifendrehen und Schiebetruhefahren.   Auf die geschicktesten Teilnehmer warteten wieder tolle Preise.  Spüdibus-Kinderprogramm und Hupfburg sorgten für die Unterhaltung der Kinder.  Den   Oktoberfest-Bieranstich  nahm ein Gratkorner Politiker vor .  Die aus Rundfunk und Fernsehen bekannte Band  "   Kristall "  spielte    im großen Festzelt auf.     www.kristall.or.at    Link zum live Auftritt von der Starnacht am Wörthersee 08  http://de.youtube.com/watch    http://www.youtube.com/   sissy      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3887
		   
		21.09.2008 
		  Die GRID GIRLS "Motorsport & Frauen" beim Korona Hit Stars City Cart Circuit 2008
		   
		  Bereits zum dritten Mal stand die Draumetropole Villach am 19. und 20. September 2008 wieder im Mittelpunkt des Business- und Motorsportevents der besonderen Art.  Der  "City Cart Circuit"  verwandelte die Villacher Innenstadt zum Mini Monte Carlo.   Dröhnende Motoren, heißer Asphalt und schöne Frauen, das ist der Stoff, aus dem die Männerträume sind. Das ist es aber auch was den City Cart Circuit ausmacht. Die  Grid Girls  (Boxengirls) standen einem der 23 Firmen-Cart-Teams zur Seite und hatten die Möglichkeit, den VIP´s beispielsweise beim Charity Race nahe zu sein, erlebten alles hautnah mit und lernten Leute aus der Welt des Showbiz, des Sport und der Wirtschaft kennen. Das passende Outfit wurde selbstverständlich vom Organisator zur Verfügung gestellt, und so setzten sich die  Grid Girls , vor allem  Anita  und  Lidia  voll in Szene.   Die  Grid Girls , sind hübsche junge Mädchen mit heißen Kurven, die auch in diesem Jahr für Stimmung und  Sexappeal sorgten. Da  "Motorsport & Frauen"  immer schon eine schöne Kombination war, ist es selbstverständlich, in anbetracht der vielen Fotos hierfür auf der Homepage eine eigene Gallery einzurichten.   LINKTIPP: 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
     http://www.movation.at/3943.htm         
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Fensterguckerfotos:        CarinthiaPress © Robert Telsnig    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3886
		   
		21.09.2008 
		  City Cart Circuit Promi-Charity Cart Race und Hauptrennen (Samstag-3)
		   
		  Weitere Fotos von der Boxengasse dem Fahrerlager sowie dem Renngeschehen am Samstag den 20. Sept. 08 sind wieder Online.  Organisator Ing.  Joe Presslinger  machte es möglich. Der  "City Cart Circuit"  ist Dynamik, Innovation, Motivation und jede Menge Spaß. Brummende Motoren, heißer Asphalt und noch heißere Grid Girls. Das ist das Motto des 3. City Cart Circuit in Villach. Zwischen den 2 Läufen des City Cart Circuit gab es das  Promi-Charity Cart Race .  Die Einbindung von Prominenten schafft positiven Imagetransfer und hohe Werbewirksamkeit. Die bis zu zehnköpfigen Firmenteams aus Kunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern haben dabei die Möglichkeit, die Faszination des Motorsports hautnah zu erleben - nicht als Zuschauer sondern aktiv als Piloten.  Die  Red Bull Skydiver  über Villach mit Punktlandung bei Start und Ziel rundeten das Programm ab. Musikalische Darbietung von  "Denise Voci"  (
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   http://www.denisevoci.com   ) der jungen Sängerin aus Villach mit ihrer neuen CD "1000 Schmetterlinge".   Der  Korona Hit Stars City Cart Circuit  am 19. und 20. September in Villach ist ein gesellschaftliches Event der Spitzenklasse und damit die ideale Präsentationsplattform für die 23 startenden Teams. Perfekte Brandings von der Rennbox über das Outfit der Fahrer bis hin zum im Corporate Design gestylten Fahrzeug - in einem hochkarätigem Umfeld - das ist der: Korona Hit Stars City Cart Circuit am Stadtkurs in Villach.   Die Sieger des über 4 1/2 Stunden Rennens waren:  * 1 Start Nr. 15 - Race Team Bamberg * 2 Start Nr. 16 - Steiner Bau Racing * 3 Start Nr. 4 - Antenne Kärnten   Beim City Cart Race wurden gesehen:   * Speedskiweltmeister Markus Münzer (Speedy)  * Stephanie Graf Zitny die schnellste Österreicherin  * Sportausstatter Gerhard Thomasser * Brauerei Prokurist Mag. Josef Pacher * LHStv. Ing. Reinhard Rohr * StR. Harald Sobe * Stadtpolizeikommandant von Villach Obstl. Erich Londer * Tourismus GF Thomas Michor  * Brandinspektor Harry Geissler * Grace Direktor Dr. Ulrich Schumacher * Burgermeister von MC Donald - Reinhard Krämer * Antenne Kärnten Lady Martina Klementin * Woche Marketingleiter Mag. Gerhard Brüggler * Szenewirt Franz Radinger * uva.   Weitere INFOS unter:  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
     http://www.movation.at/3943.htm        
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
 
   Fensterguckerfotos:        CarinthiaPress © Robert Telsnig     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3885
		   
		21.09.2008 
		  Fachgruppentagung der Kärntner Transporteure
		   
		      Die Fachgruppentagung der Kärntner Transporteure  mit anschließendem gemeinsamen Abendessen auf Einladung der Sponsoren fand dieses Jahr im Casineum in Velden statt.      PROGRAMM FACHGRUPPENTAGUNG       ERÖFFNUNGSTALK            Fachgruppenobmann      Komm.-Rat Hannes Leopold        Spartenobmann      Komm.-Rat Paul Springer         NEUES AUS DEN BRANCHEN UND DEM FACHVERBAND        Fachgruppenobmann      Komm.-Rat Hannes Leopold        „Der Kostendruck steigt, Entlastungen sind überfällig! Wir sind       diejenigen, die für frische Milch in den Supermarktregalen sorgen       und bringen heimische Exportschlager wie Mikroelektronikchips       in die ganze Welt – das Kärntner Güterbeförderungsgewerbe ist       ein wichtiger und verlässlicher Partner für die Wirtschaft und trägt       auf vielfältigste Weise zur hohen Lebensqualität in Kärnten bei.“     Komm.-Rat Hannes Leopold, Fachgruppenobmann      Rundholztransporte     ➤         Fachgruppenobmann-Stv.      Ing. Bruno Urschitz         Baustellenverkehr     ➤         Fachgruppenobmann-Stv.      Ing. Hubert Maletz        Fernverkehr, Sondertransporte     ➤          Karl Käfel        Kleintransporte     ➤          Vertreter des Fachverbandes        IMPULSREFERAT     ➤         „Wirtschaftlich schwierige Zeiten – meine Chance zum Erfolg“         Dr. Hans Eicher,      selbständiger Trainer, Vortragender und Coach      Durch das Programm führte Erwin Figge,     Chefredakteur der "Kärntner Wirtschaft"      Für eine lockere Veranstaltung sorgten der     „HotSaxClub“    .     Die vier Musikerinnen aus München sind bekannt dafür, die Gäste richtig in Schwung zu bringen.     Der Abend wurde gesponsert    von:    Schwarzmüller, MAN, Shell, Iveco, Telematic Systems, Michelin, Wiegele Trucks, Scania,   Truck-LOC, Mercedes-Benz, ACI-Design, IRM-Kotax, Belluti Planen, LKW-Süd,  AF, Plankenauer,  Reifen-John, Wurth, Volvo, OMV, Euro Truck, Tanktechnik Süd, Computer Steiner, Asfinag,   Semperit, Truck All inclusive    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3884
		   
		20.09.2008 
		  Saf`nkistn Grand Prix in Moosburg
		   
		     Der diesjährige „  Internationale Saf`nkistn Grand Prix um den Großen Preis von Moosburg  “ wurde auf der bewährten Rennstecke in Tigring auf exakt 2500 cm abgehalten. Die Teilnehmer präsentierten sich auf Boliden, die eine Teilnahme in der Weltklasse ohne weiters ermöglichen könnten. Wenn z.B. der „ Murauer-Bierkaspel-Renner “ auf rund 3200 Bierkaspeln verweisen kann – dann war dies sicher eine Belebung nicht nur für Wirtschaft, sondern auch für die Hersteller…Veranstaltet wurde der Grand Prix von der   ÖVP Moosburg  – Bgm. Herbert Gaggl mit seinem Team .    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3883
		   
		20.09.2008 
		  Kinderfreunde / Kinderfest Graz
		   
		  Auf der Passamtswiese in Graz fand heute Nachmittag ein Kinderfreundliches Fest statt!  Viel wurde für den Nachwuchs aufgeboten. Die Tanzband -  HELLO  - in neuer Formation - unterhielt in der Zwischenzeit die anwesenden Mamas & Papas .....  http://www.hello.co.at/   sissy
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3882
		   
		20.09.2008 
		  3. City Cart Circuit Villach - (Samstag-2)
		   
		  Die ersten Fotos von der Boxengasse dem Fahrerlager und dem Freien Training am Samstag den 20. September 2008 sind bereits Online.   Organisator Ing.  Joe Presslinger  machte es wieder möglich. Der "City Cart Circuit" (    www.movation.at  ) ist Dynamik, Innovation, Motivation und jede Menge Spaß.  Brummende Motoren, heißer Asphalt und noch heißere Grid Girls. Das ist das Motto des 3. City Cart Circuit in Villach. Zwischen den 2 Läufen des City Cart Circuit gab es ein Promi-Charity Cart Race.  Der  Korona Hit Stars City Cart Circuit  am 19. und 20. September in Villach ist ein gesellschaftliches Event der Spitzenklasse und damit die ideale Präsentationsplattform für die 35 startenden Teams. Perfekte Brandings von der Rennbox über das Outfit der Fahrer bis hin zum im Corporate Design gestylten Fahrzeug - in einem hochkarätigem Umfeld - das ist der: Korona Hit Stars City Cart Circuit am Stadtkurs in Villach.  Mehr Infos unter     www.movation.at    Fenstergucker:  Daniel Janesch       Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.com  .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3881
		   
		20.09.2008 
		  Almabtrieb in Treffling / Seeboden
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Im Rahmen des Kärntner „ HeimatHerbste s“   veranstaltete die   Fa. Basta-    Paketreiseveranstalter ,    mit Kommentator  Hans Unterlerchner , zum 6. mal Kärntens   größten Almabtrieb   in Treffling, Gemeinde Seeboden. Etwa 4.000 Zuschauer hatten sich versammelt um die Tiere zu empfangen, welche den Sommer gut überstanden, von der Alm in ihr Winterquartier zurückkehrten.     Unter den zahlreichen Gästen befanden sich auch LT Abg.  Mares Rossmann , Bgm.  Egon   Eder , Vize Bgm.   Klinar , Gemeindevorstand  Christian Tribelnig  und  Sigi Grutschnig - Direktor der Sporthauptschule Spittal.       Für musikalische Unterhaltung sorgten wie immer  „Die Alpensterne“  und  „Die   Draufgänger“.      
  C    arinthia    P    ress     -    ©      Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3880
		   
		20.09.2008 
		  Feuerwehrjugend - Glanegg
		   
		     Das sich die  Freiwillige Feuerwehr Glanegg  um den Nachwuchs in Zukunft keine Sorgen machen braucht, davon konnte sich der  Feuerwehrreferent, Bgm Guntram Samitz  in Begleitung des  Kdt. OBI Heinz Zeppitz , überzeugen. Die „ Jungs “ sind mit einem Eifer bei der Sache und präsentierten sich erstmals mit den neuen Jacken.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3879
		   
		20.09.2008 
		  51. Internationale Alpenfahrt - Glanegg
		   
		     Auf der „ Pirelli-Kärntner-Runde “ der   51. Internationale Alpenfahrt   wurde auch in Glanegg mit Passierkontrolle und einem Rahmenprogramm Station gemacht. Insgesamt waren 120 Fahrzeuge unterwegs, wobei das älteste die Startnummer 1, ein Mercedes Benz 630, Bj.  1928 , mit 160 PS war und die Startnummer 60, ein Ford Thunderbird, T-Bird Coupe, Bj. 1967, mit 600 PS und  7000 ccm  Hubraum hatte. Mit der Startnummer „66“ nahm „Lokalmatador“  Otto Scheiflinger  mit seiner charmanten  Gattin Regina  als "Kopilotin", auf einem Jaguar XK 150 OTS, Bj. 1959, 250PS und 3400 ccm, die von drei Vergasern „versorgt“ werden, als   Neueinsteiger in der Oldtimerszene   teil. Ubrigens, das „Glanegger Team“ belegte den 71. Rang in der Gesamtwertung - Wir Gratulieren!.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3878
		   
		20.09.2008 
		  3. City Cart Circuit Villach - Das Rennen, Die Promis, Die Siegerehrung (Samstag-1)
		   
		     Business, Speed, Party und Fun   .    Business, Sport und Geselligkeit verbinden, Herausforderungen suchen, das   Miteinander fördern, Kennenlernatmosphäre schaffen und das alles ohne   Vorkenntnisse oder umfangreiches Training - Action, Fun und Unterhaltung   sind garantiert. Natürlich steht der Spaß im Vordergrund, aber wenn’s auf der   Strecke hart auf hart hergeht, dann erwacht in so manchem auch der Ehrgeiz.   Das „Wenn aus großen Männern wieder kleine Buben werden“ - Syndrom packt   aber nicht nur die prominenten Mitstreiter auf der Strecke - so mancher Firmenchef   oder Banker, so manche Unternehmerin oder PR-Lady die eigentlich nur aus Hetz   mit den Mitarbeitern oder Kunden an den Start gehen, werden vom Rennfieber-Virus   angesteckt und mutieren für ein paar Runden zu Reserve  Schumachers.     
 Der  Korona Hit Stars City Cart Circuit  ist ein gesellschaftliches Event der Spitzenklasse und damit die ideale Präsentationsplattform für 23 startende Unternehmen.   Die Einbindung von Prominenten schafft positiven Imagetransfer und hohe Werbewirksamkeit. Die bis zu zehnköpfigen Firmenteams aus Kunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern haben dabei die Möglichkeit, die Faszination des Motorsports hautnah zu erleben - nicht als Zuschauer sondern aktiv als Piloten.    Perfekte Brandings von der Rennbox über das Outfit der Fahrer bis hin zum im Corporate Design gestylten Fahrzeug - in einem hochkarätigem Umfeld - das ist der: Korona Hit Stars City Cart Circuit am Stadtkurs in Villach.  Nach dem ersten Renntag des City Cart Circuit Villach 2008 am 19. September steigt die Party. Dem Veranstalter ist es heuer gelungen, zwei Showgrößen aus Amerika ins Congress Center Villach zu bringen. Sydney Youngblood gelang 1989 mit dem Album „Feeling Free“ der Durchbruch. Die Smash-Hits „If Only I Could“ und „Sit And Wait“ stürmten weltweit die Charts. Mehr als 6 Millionen verkaufter Tonträger sprechen für sich. Seit 2007 ist der Mann mit der markanten Stimme wieder zurück im Musikgeschäft und begeistert mit seiner Band Shebeen nicht nur seine treuen Fans, sondern auch das junge Publikum. Pamela O’Neal, die Stimme aus dem sonnigen Kalifornien, hat weltweit mit ihren Konzerten, einem gelungenen Mix aus Jazz, Blues, Gospel und Soul, ihr Publikum mitgerissen. Aber auch als Backgroundsängerin von Ray Charles, Mariah Carrey, La Bouche, den Weather Girls, BAP, Shakira und Anastasia war sie erfolgreich unterwegs. Einzigartig ist ihre „Tina Turner Live Double Show“, eine Performance mit unglaublicher Originalität, die Sie direkt nach „Nutbush City“ begleitet. Exklusiv in Österreich zeigt Pamela O’Neal bei der Racer’s Night, sie ist „Simply The Best“.  
  Die Sieger des über 4 1/2 Stunden Rennens waren:  * 1 Start Nr. 15 - Race Team Bamberg * 2 Start Nr. 16 - Steiner Bau Racing * 3 Start Nr. 4 - Antenne Kärnten 
        Fensterguckerfotos:        CarinthiaPress © Klaus Santner          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3877
		   
		20.09.2008 
		  City Cart Circuit der erste BOXENSTOPP im Fahrerlager (Freitag-2)
		   
		   Die ersten Fotos von der Boxengasse dem Fahrerlager und dem Freien Training am Freitag den 19. Sept. 08 sind bereits Online.   Organisator Ing.  Joe Presslinger  machte es wieder möglich. Der "City Cart Circuit" ist Dynamik, Innovation, Motivation und jede Menge Spaß.  Brummende Motoren, heißer Asphalt und noch heißere Grid Girls. Das ist das Motto des 3. City Cart Circuit in Villach. Zwischen den 2 Läufen des City Cart Circuit gibt es ein Promi-Charity Cart Race (Samstag).  Der  Korona Hit Stars City Cart Circuit  am 19. und 20. September in Villach ist ein gesellschaftliches Event der Spitzenklasse und damit die ideale Präsentationsplattform für die 35 startenden Teams. Perfekte Brandings von der Rennbox über das Outfit der Fahrer bis hin zum im Corporate Design gestylten Fahrzeug - in einem hochkarätigem Umfeld - das ist der: Korona Hit Stars City Cart Circuit am Stadtkurs in Villach.    Beim City Cart Race wurde unser derzeit einziger Kärntner Schiweltmeister, im Speedski  Markus Münzer  (Speedy) gesehen.   Markus Münzer, der rote Ferrari, ist sesshaft in Ledenitzen am Faaker See und ist seit Jahren der beste Österreicher auf Speedschiern.      
   WEB:    http://www.movation.at/3943.htm         
   Fensterguckerfotos:        CarinthiaPress © Klaus Santner     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3876
		   
		20.09.2008 
		  City Cart Circuit der erste BOXENSTOPP im Fahrerlager (Freitag-1)
		   
		  Die ersten Fotos von der Boxengasse dem Fahrerlager und dem Freien Training am Freitag den 19. Sept. 08 sind bereits Online.  Organisator Ing.  Joe Presslinger  machte es wieder möglich. Der "City Cart Circuit" ist Dynamik, Innovation, Motivation und jede Menge Spaß. Brummende Motoren, heißer Asphalt und noch heißere Grid Girls. Das ist das Motto des 3. City Cart Circuit in Villach. Zwischen den 2 Läufen des City Cart Circuit gibt es ein Promi-Charity Cart Race (Samstag). Der  Korona Hit Stars City Cart Circuit  am 19. und 20. September in Villach ist ein gesellschaftliches Event der Spitzenklasse und damit die ideale Präsentationsplattform für die 35 startenden Teams. Perfekte Brandings von der Rennbox über das Outfit der Fahrer bis hin zum im Corporate Design gestylten Fahrzeug - in einem hochkarätigem Umfeld - das ist der: Korona Hit Stars City Cart Circuit am Stadtkurs in Villach.  Beim City Cart Race wurde unser derzeit einziger Kärntner Schiweltmeister, im Speedski  Markus Münzer  (Speedy) gesehen.  Markus Münzer, der rote Ferrari, ist sesshaft in Ledenitzen am Faaker See und ist seit Jahren der beste Österreicher auf Speedschiern. Weitere Fotos von Speedy klicke > >     H I E R       
       
   WEB:    http://www.movation.at/3943.htm           
         
  Fensterguckerfotos:        CarinthiaPress © Robert Telsnig    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |