Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 234683
letzten Monat: 1030101

Nr. 1829806.07.2025
Eröffnung der Gedenkstätte in Grosskirchheim
Nr. 1829706.07.2025
Fotomorgengruß vom Flatschachersee
Nr. 1829606.07.2025
Augartenfest Graz
Nr. 1829504.07.2025
Stimmungsvolle Eröffnung des legendären Dämmerschoppen
Nr. 1829403.07.2025
Foto-Badespaß im Flatschachersee
Nr. 1829302.07.2025
Fotogrüße vom Maltschachersee
Nr. 1829201.07.2025
SV Oberglan feierte 50. Vereinsjubiläum (1975-2025)
Nr. 1829101.07.2025
Über 500 Besucher beim 3. Fe'stival!
Nr. 1829030.06.2025
Fotogrüße von Ossiach am Ossiacher See
Nr. 1828929.06.2025
Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Treffner
Nr. 1828829.06.2025
Siegerehrung Moharberglauf in Grosskirchheim
Nr. 1828729.06.2025
Moharberglauf in Grosskirchheim
Nr. 1828629.06.2025
Sommeroper im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1828529.06.2025
65. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren
Nr. 1828428.06.2025
Foto-Spaziergang in Bled
Nr. 1828328.06.2025
Matakustixshow 2025
Nr. 1828226.06.2025
​Jagdaufseher-Prüfungsfeier in Mageregg
Nr. 1828125.06.2025
Eindrücke vom Sportwagenfestival Velden
Nr. 1828023.06.2025
Foto-Badebesuch am Flatschachersee
Nr. 1827922.06.2025
Zünftiger 55. Steindorfer Jahreskirchtag
Nr. 1827822.06.2025
4. HINTI CUP 2025
Nr. 1827721.06.2025
Wanderung zur Almrosenblüte auf der Winklerner Alm
Nr. 1827621.06.2025
Sunawend im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1827520.06.2025
50 Jahre Seniorenbund Maria Saal
Nr. 1827420.06.2025
Foto-Badebesuch am Maltschacher See
Nr. 1827320.06.2025
Einweihung des neuen Veranstaltungszentrums in Stall im Mölltal
Nr. 1827220.06.2025
Fronleichnam in Grosskirchheim
Nr. 1827118.06.2025
Fotospaziergang durch den Archäologischen Park Magdalensberg
Nr. 1827017.06.2025
Fotogrüße vom Gipfelhaus Magdalensberg
Nr. 1826916.06.2025
Der Theaterwagen Porcia im Alten Wohn und Pflegeheim Winklern
Nr. 1826816.06.2025
Erstkommunion in Sagritz Grosskirchheim
Nr. 1826716.06.2025
Super Partystimmung im FF-Festzelt
Nr. 1826615.06.2025
VHS-Fotowanderung beim Stift St. Georgen
Nr. 1826515.06.2025
Tag der Volkskultur
Nr. 1826415.06.2025
​Festakt der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1826314.06.2025
Abschlussveranstaltung Der Ehrenamtlichen Mitarbeiter von Familija in Kolbnitz
Nr. 1826214.06.2025
Soundperformance beim Gustav-Mahler-Komponierhäuschen
Nr. 1826113.06.2025
Fotobesuch im Mahler-Forum im Künstlerhaus
Nr. 1826012.06.2025
Bauernmarkt in Grosskirchheim
Nr. 1825911.06.2025
Fotogruß mit Vollmond vom Mountain Resort Feuerberg
Nr. 1825811.06.2025
Konzertausflug nach Laibach

 
Taxi 2711

Seerosenfieber
Das Kärntner Musical "Seerosenfieber", wurde im traumhaften Ambiente des Freilichtmuseums Maria Saal, vor über 400 Personen, aufgeführt.
Ein Musical über den mysteriösen Tod, der „I tua wohl“ Schöpferin, die mit diesem Lied eines der berührendsten Kärntnerlieder geschrieben hat.
Die Baroness aus Reifnitz am Wörthersee ist am 26. September 1847 auf mysteriöse Weise verschwunden, vermutlich ertrunken im Wörthersee aus einer unerfüllten Liebe zu einem Bauernburschen. Ein starker, berührender Stoff fand der Komponist Georg Stampfer, bevor er seine Komposition zu Seerosenfieber in Angriff nahm. Mit berührender und zugleich hochdramatischer Musik machte er Ottilie bereits 2003 in Kärnten und 2004 auf der Wörtherseebühne zur Musical-Heldin.
Der Autor von Seerosenfieber, Hans Müller, schuf mit seinen Texten einen Schwanengesang vergangener Tage und bringt mit diesen die Landschaft zum klingen.
Rollen und Personen: Ottilie von Herbert: Margot Loibnegger, Roggenbauer Franz: Johannes Dietrich-Muchar, Ignaz von Herbert (Ottilies Vater): Alois Walchshofer, Ferdinand (Fischhändler): Sundolf Seifert, Marie (Haushälterin): Christa Smola, Leutnant Gustl: Michael Buchacher, Zigeunerin: Waltraud Seifert,  Markus Pernhart (Maler): Peter Elwischger, Gendarm: Peter Moser, Die Klag (Stimme aus dem OFF): Josef Sattlegger. Reifnitzer Volk: Vokalklang Weißenstein, Ltg. Johannes Dietrich-Muchar, Maria Saaler G`Leit, Ltg. Marianne Hötzl. Idee und Vorlagen zum Werk: Roland Loibnegger, Textbuch: Hans Müller, Musik: Georg Stampfer, Regie: Gerlinde Dietrich, Bühne und Lichtdesign: Georg Stampfer. Produktion: Austrian Classic Philharmony
Ihr Fenstergucker fredy-b“ war für Sie dabei





Nr. 15395 153

Nr. 15395 154

Nr. 15395 155

Nr. 15395 156

Nr. 15395 157

Nr. 15395 158

Nr. 15395 159


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 



www.kranner.co.at
 
Fotobox