Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1079730
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

10. Oktober-Gedenkfeier
Am Kriegerdenkmal bei der Kirche in St. Ulrich fand am Mittwoch eine sehr stimmungsvolle und besinnliche 10. Oktober-Gedenkfeier mit zahlreichen Teilnehmern und Akteuren statt. Seit Jahren organisiert Sylvia Gruber von der Stadtgemeinde Feldkirchen immer in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Feuerwehrkommandanten die 10. Oktober-Gedenkeiern.
Diesmal war es mit Kommandanten der FF-St. Ulrich GFK Hartwig Hainzer und seinen Kameraden. Den geistlichen Segen gab es von Diakon Norbert Wohlgemuth und Pfarrer Martin Müller,  Grußwort von Bürgermeister Martin Treffner. Die anschließende Kranzniederlegung machte er gemeinsam mit Bezirkshauptmann Dietmar Stückler.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Stadtkapelle Feldkirchen unter Leitung von Kapellmeister Michael Uhr, der Trompeter war diesmal Fabian Stadtmann von der Stadtkapelle, dem Doppelquartett Höfling unter Leitung von Siegfried Köchl, von den Kinder der Volksschule St. Ulrich unter Ltg. Dir. Sabine Hochkircher und Kindern des Kindergarten St. Ulrich unter Leitung von Ulrike Rutar.
Folgende Abordnungen der Traditionsverbände waren dabei: Kärntner Abwehrkämpfer, Kameradschaftsbund, Marinekameradschaft Fregatte Novara sowie Burschenschaft Tigurina. Folgende Trachtengruppen umrahmten die Feier: Goldhaubenfrauen, Bäuerinnen-Trachtengruppe und die Trachtengruppe Waiern. Abordnungen der Ortsfeuerwehren mit ihren Kommandanten, Fackelträger der Jugendfeuerwehr Radweg & St. Ulrich, Vertreter der Polizei, des Bundesheeres und des Roten Kreuzes.
Gesehen wurden: Vize.Bgm. Karl Lang und Siegfried „Sigi“ Huber, die Stadträte, Andreas Fugger und Herwig Röttl, die Amtsleiterin Silvia Schwarz die Gemeinderäte Erich Meislitzer, Brigitte Bock, Andrea Fischer und John Subecz.
Mit der Kamera war Manfred J. Schusser für Sie dabei!





Nr. 15647 033

Nr. 15647 034

Nr. 15647 035

Nr. 15647 036

Nr. 15647 037

Nr. 15647 038

Nr. 15647 039

Nr. 15647 040


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox