Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1045882
letzten Monat: 1128675

Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Die Musikschulen Althofen-Friesach-Metnitz und Feldkirchen-Patergassen veranstalten gemeinsam ein Konzert unter dem Titel „Harfen und Saitenklänge im Orchester“ unter der Gesamtleitung von Renate Altmann im Bamberger Amthof.
Durch den Konzertabend führte Verena Schabus. Freuten sich bereits über den vierten, erfolgreichen Konzertabend mit 32 Harfen! Sebastian Scheiber (Stellvertr. Leiter Musikschule Althofen), Renate Altmann und Horst Baumgartner Leitung Musikschule Feldkirchen.
Es musizierten Schülerinnen und Schüler aus den folgenden Klassen:
Harfe (Klasse Renate Altmann):
Julia Hochsteiner, Nina Drolle, Merle Ritter, Katharina Seppele, Julia Loipold, Jessica Taferner, Lisa Himmelbauer, Lena Hude, Valentina Erlacher, Elina Sickl,  Eva Becker, Laura Radic, Emma Huber, Matilda Prossegger, Lillie Lorber, Hannah Gratzer, Johanna Schrittesser, Cäcilia Schabus, Jana Morak, Johanna Klingbacher, Livia Magerle, Veronika Schaider, Fabian Biedermann, Leonie Biedermann, Annika Gruber, Johanna Sacherer, Romy Trattnig, Emilia Jaritz, Valentina Lungkofler, Victoria Hochsteiner, Anna Marktl, Lilly Wagner, Lena Selmeister, Viktoria Krenn
Gäste:
Domenika Krenn, Abelina Stieger, Stephanie Holzer, Natalie Zemasch
Hackbrett (Klasse Renate Altmann):
Antonia Groicher
Querflöte (Klasse Christine Straner):
Heidrun Stark, Regina Stark, Serafina Stark
Blockflöte: Leonie Stückelberger (Gast)
Violine – Bratsche (Klasse Martin Mimura & Susanne Kogler):
Hemma Bach, Mia Mißbichler, Mariella Grohschädl, Julia Weissmann
Klavier (Klasse Christine Enzi-Thalhammer):
Christoph Schabus
Percussion: Sebastian Scheiber
Gesang (Klasse Peggy Forma):
Sophie Wetzlinger, Elias Albl
Gast: Anna Altmann (Gesang)
Tänzerinnen: (Tanzakademie Tara Brauner):
Clara Kogler, Johanna Klingbacher, Mariella Grohschädl, Antonia Grohschädl
Moderation: Verena Schabus
Gesehen wurden: Die Eltern von Renate Altmann, Alfred Rossmann mit Gattin.
Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser.
E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485.





Nr. 18194 137

Nr. 18194 138

Nr. 18194 139

Nr. 18194 140

Nr. 18194 141

Nr. 18194 142

Nr. 18194 143

Nr. 18194 144


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox