Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1112297
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Evangelische Superintendentur, Vernissage Heregger & Appenzeller


eVELINE hEREGGER
und CLAUS APPENZELLER
„ein stück vom blauen himmel - einfach malerei“
Am Dienstag den 03. April 2007 gab’s die Vernissage
in der Galerie im Markushof,
Evangelischen Superintendentur
Italienerstraße 38, 9500 Villach
WEB: http://evang.lini.at/frameset.html

Für musikalische Begleitung sorgte
Sunky & Friends (Richard Klammer).
Einführende Worte sprach Superintendent Manfred Sauer.

> Eveline Heregger
, geboren 1955 in Villach
Studium der Malerei in Paris (ecole des beaux arts) und an der Kunsthochschule in Berlin. Meisterschülerprüfung 1998 in Berlin.
Zur Zeit tätig als freie Künstlerin und Kunsterzieherin in Villach.
> Claus Appenzeller, geboren 1966 in Klagenfurt
Studium bei Prof. Hollegha an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, zahlreiche Ausstellungen, zahlreiche Preise und Stipendien.
Zur Zeit arbeiten beide Künstler in einem Atelier in Villach. In dieser Ausstellung wird der Versuch unternommen, die besondere Zeit der Karwoche und der Passion als Zeit des Einfacherwerdens zu verstehen und künstlerisch zum Ausdruck zu bringen.
Die Ausstellung ist bis 30. April während der Bürozeiten zu besichtigen.

Fenstergucker war: Robert Telsnig - CarinthiaPress

Gesehen wurde: Bischof Herwig Sturm, de La Tour-Rektor Hubert Stotter, LH Gattin Claudia Haider, Landesschulrat Vizepräsident Rudolf Altersberger uvm.





Nr. 1941 097

Nr. 1941 098

Nr. 1941 099

Nr. 1941 100

Nr. 1941 101

Nr. 1941 102

Nr. 1941 103

Nr. 1941 104


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox