Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1109104
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

BA-CA KUNSTPREIS 2007 Junge KünstlerInnen auf dem Weg zum Erfolg
Daniel Bednarzek - Edith Payer - Pepo Pichler
Die Vernissage fand am Dienstag, 30.Oktober 2007 um 19.00 Uhr in der Galerie der Stadt Villach statt.
Dauer der Ausstellung: 30.10. - 17.11.2007

Zum sechsten Mal wurde in einer Kooperation der Bank Austria Creditanstalt (RD Kärnten/Osttirol) mit der Galerie 3 der Bank Austria Creditanstalt Kunstpreis 2007 vergeben.
Die Galerie Freihausgasse zeigte in der aktuellen Ausstellung Arbeiten des Preisträgers und der Preisträgerin des BA-CA Kunstpreises 2007.
Die Grußworte der Stadt Villach wurden von GRin Irene Hochstetter Lackner überbracht, der Marktmanager der BA-CA Hr. Benno Kofler sprach einführenden Worte, und die Galerieleiterin Fr. Dolores Hibler präsentierte die zwei Künstler.

Den 1.Preis erhielt Daniel Bednarzek (siehe > H I E R ) . Er interpretierte die Schatzinsel als Europäische Union, die sich zwar gerne an den Rohstoffen der dritten Welt bedient, gegen Menschen aus diesen Ländern, die auf der Suche nach einem besseren Leben sind, aber hermetisch abschließt.

Mit dem 2. Preis wurde Edith Payer ausgezeichnet. Sie überzeugte mit einer spielerischen Interpretation des "treasure island" aus "Kirschbäumen" und Comics.
Gemeinsam mit den beiden Preisträgern präsentierte Juror Pepo Pichler seine Arbeiten.

Sechs Kärntner Künstler und Künstlerinnen waren eingeladen, zum Thema
"Schatzinsel - treasure island" Kunstwerke zu verwirklichen, die von einer ausgewählten Fachjury beurteilt wurden. Die Jury setzt sich aus KünstlerInnen, KulturjournalistInnen und KulturmanagerInnen zusammen. Die Auswahl von Technik und Material stand den KünstlerInnen frei.
Die Jury kürte eine/n der 6 nominierten KünstlerInnen.
Der Preis für den/die Erstgereihten/e war mit Euro 2.000,- in bar und einem Werkankauf in gleicher Höhe dotiert. Der/die Zweitgereihte erhält den Auftrag, die Weihnachtsedition BA-CA 2007 in einer Auflage von 150 Stück zu gestalten.
Die Vernissage sowie Preisverleihung fand am 13. Juni 2007 um 20.00 Uhr in der Galerie 3 in Klagenfurt statt. Außerdem erhielten die ersten beiden PreisträgerInnen die Möglichkeit, ihre Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung in der Galerie in der Freihausgasse in Villach zu präsentieren.

Teilnehmende KünstlerInnen 2007:

* Daniel Bednarzek
* René Fadinger
* Sabine Maier
* Anja Manfredi
* Edith Payer
* Hannes Ribarits

Fensterguckerfotos © Robert Telsnig - CarinthiaPress






Nr. 2752 041

Nr. 2752 042

Nr. 2752 043

Nr. 2752 044

Nr. 2752 045

Nr. 2752 046

Nr. 2752 047

Nr. 2752 048


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 
>> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox