Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 55
letzten Monat: 1092776

Nr. 1838631.08.2025
Traditioneller Erntedankumzug von der Landjugend Moosburg
Nr. 1838531.08.2025
100 jähriger Tigringer Kirchtag im Gasthaus Eichwalder
Nr. 1838431.08.2025
Schwungvoller Ossiacher Kirchtag
Nr. 1838331.08.2025
Tanznachmittag mit Modeschau von Modezentrum Reiter im Wirtstadl
Nr. 1838231.08.2025
Lesung mit Maja Haderlap im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1838130.08.2025
Fotobesuch im ANTIQUARIUM di Camporosso
Nr. 1838029.08.2025
Endspurt beim "VOLTE'S" Dämmerschoppen in Buggl in Bach
Nr. 1837927.08.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1837826.08.2025
Konzert der Camerata Prima Wien in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1837726.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung im Dom zu Gurk
Nr. 1837625.08.2025
Das 60. FMK-Jubiläumsjahr wird groß gefeiert
Nr. 1837525.08.2025
Feuerwehrfest der FF-Tiffen
Nr. 1837424.08.2025
Kinderfest in Bad Lainach
Nr. 1837323.08.2025
Die Fegerländer im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1837223.08.2025
6. Entenrennen in Bad Lainach
Nr. 1837123.08.2025
Eröffnungsfeier in Winklern im Mölltal
Nr. 1837022.08.2025
Noch ein Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836920.08.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836820.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung in der Baslilika in St. Andrä
Nr. 1836720.08.2025
Fotogruß am frühen Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1836619.08.2025
Fotobesuch im PIUSSI in Tarvis
Nr. 1836518.08.2025
Fotowanderung am Drei Ländereck
Nr. 1836418.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1836318.08.2025
Live-Musik mit SODA in Tarvisio
Nr. 1836217.08.2025
1. Music Day in der Jausenstation Rangetiner
Nr. 1836117.08.2025
Fotogruß in der Früh vom Flatschachersee
Nr. 1836016.08.2025
Fotobesuch beim Feuertheaterstück am 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835916.08.2025
Fotobesuch beim 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835815.08.2025
Kräuterweihe in Grosskirchheim
Nr. 1835715.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1835614.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1835514.08.2025
Kunsthandwerksmarkt Ossiach feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Nr. 1835413.08.2025
Dankgottesdienst am Marterle in Rangersdorf
Nr. 1835312.08.2025
Wunderbare Unterwasserwelt im Flatschachersee
Nr. 1835211.08.2025
Fotobesuch im Schloss Neugebäude
Nr. 1835111.08.2025
Konzert mit Ensemble Nerina in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1835010.08.2025
Segnung des neuen LFAB Fahrzeuges der FF-Winklern im Mölltal
Nr. 1834910.08.2025
Kinderkino in Grosskirchheim
Nr. 1834810.08.2025
Konzert im Wirtstadl
Nr. 1834708.08.2025
Die neue ÖWR Einsatzstelle Ossiach wurde feierlich eröffnet
Nr. 1834608.08.2025
Premiere von Meilenstein sorgte für Partystimmung

 
Taxi 2711

Die spukende Erbschaft – Komödie von Martina Worms im KSMG Villach

Die spukende Erbschaft


Premiere am 7. Oktober 2009, im Kulturhaus Maria Gail!

Weitere Termine: 8., 10., 11., / 15., 16., 17.,  / 22., 24. Okt.

 

Der Inhalt:

Durch den Anwalt Dr. Siegfried Roy (Hermann Dolezal/Christian Hafner) wird den zerstrittenen Geschwistern Max (Harald Dewath), Ursula (Petra Kada-Damith) und Christiane Leutberger (Gudrun Kavalar) mitgeteilt, dass sie ein altes Schloss sowie eine Million Euro in bar geerbt haben. An dieses Erbe ist jedoch eine Bedingung geknüpft. Die Geschwister können das Erbe nur antreten, wenn sie das alte Gemäuer renovieren und zu einem Hotel umgestalten. Des Weiteren dürfen die Drei sich nicht mehr streiten und müssen ihren guten Willen in einer 14-tägigen Probezeit unter Beweis stellen, was sich jedoch schwieriger als gedacht herausstellt, denn sie sind nicht allein. Ihre Vorfahren Ferdinandus-Alberich (Willi Wessiak) und Jolanthe (Ilona M. Wulff-Lübbert) von Leutberger-Schnarren-häuser, die seit ihrem Tod vor ca. 400 Jahren in dem Schloss spuken, sind alles andere als angetan von der bevorstehenden Renovierung und versuchen, diese mit allen Mitteln zu verhindern. Außerdem hat sich, kurz vor der Ankunft der Geschwister Leutberger, das Ganovenpärchen Susi (Birgit de Roja) und Rocky (Harald Baumgartner) samt Beute im Schloss versteckt. Als wäre dies nicht schon genug, tauchen Otto (Roland de Roja) und seine Tochter Tessa (Daniela Schluga) auf. Sie gehören dem Familienzweig der Schnarrenhäusers an und beanspruchen ebenfalls das Erbe für sich. Als dann auch noch der Regisseur Stephen Schpielbörg (Michi Hafner) mit seinem Superstar Paula Pompös (Mario Holl) hinzustößt, um in dem Schloss einen Gruselhorrorfilm zu drehen, nimmt das Chaos seinen Lauf. Nicht zu vergessen ist die etwas verwirrte Reiseleiterin (Elfi Kada) die zusätzlich noch für Hektik unter den Geschwistern Vroni (Maria Hasslacher) und Hedi Mitzner (Michaela Hofer) sorgt.

Kartenbestellung: 

 ksmg-karten@utanet.at
oder Tel. 0676 473 6870

http://www.ksmg.at

 

CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für Sie dabei






Nr. 5557 025

Nr. 5557 026

Nr. 5557 027

Nr. 5557 028

Nr. 5557 029

Nr. 5557 030

Nr. 5557 031

Nr. 5557 032


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox