Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 847160
letzten Monat: 1045130

Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes
Nr. 1818510.04.2025
Stutbuchaufnahme in Winklern im Mölltal
Nr. 1818406.04.2025
Hearing zur Superintendentenwahl 2025
Nr. 1818306.04.2025
CarCari im Fritzclub Klagenfurt
Nr. 1818204.04.2025
Fotospaziergang an der Tiebel und am Römerweg
Nr. 1818103.04.2025
Fotospaziergang beim Bösensteiner Wasserfall
Nr. 1818002.04.2025
Fotospaziergang bei der Tiebelmündung
Nr. 1817901.04.2025
100 Jahre Rotary - Galanacht der Chöre in St. Veit
Nr. 1817801.04.2025
Feldkirchen blüht auf beim 2. Erlebnis- & Messetag
Nr. 1817701.04.2025
Eröffnung der Modeschauen mit den neuesten Frühjahr- & Sommertrends
Nr. 1817631.03.2025
Passionskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1817530.03.2025
Godsmack - Wien
Nr. 1817430.03.2025
Markuspassion live in der Kirche Waiern
Nr. 1817328.03.2025
PIERRE-der weiße Irokese
Nr. 1817228.03.2025
Osterbasar der Werkstätten der Diakonie de La Tour
Nr. 1817126.03.2025
Ein Besonderer Gottesdienst zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Nr. 1817026.03.2025
Die Stadtkapelle Feldkirchen feierte den Frühling
Nr. 1816926.03.2025
Traditionelles Josefi Preisschnapsen
Nr. 1816821.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Trieste
Nr. 1816721.03.2025
Fotobesuch in der Therme di Grado
Nr. 1816621.03.2025
Fotobesuch in der Basilika di Aquileia
Nr. 1816521.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Grado
Nr. 1816418.03.2025
Fotospaziergang beim wunderschönen Urbansee
Nr. 1816317.03.2025
Frühlingskonzert mit dem Kärntner Doppelsextett
Nr. 1816217.03.2025
22. Eisstockturnier 2025 der Kärntner Volkskultur
Nr. 1816117.03.2025
Musikanten tauschten Instrumente gegen Skier ein
Nr. 1816016.03.2025
Pferdezuchtverein K23
Nr. 1815909.03.2025
Hochzeitsmarkt Video
Nr. 1815809.03.2025
Hochzeitsmarkt auf der Hollenburg

 
Taxi 2711

Galerie MA - Villach, Vernissage Nikolaus Jantsch

Vernissage am 12.04.07 von Nikolaus Jantsch.
Die Galerie MA-Villach zeigt das Kunstprojekt 4 folgt 1,
in dem in Folge vier Einzelausstellungen von vier jungen Studenten/Absolventen
der Meisterklasse von Christian Ludwig Attersee vorgestellt werden.

3. Ausstellung Nikolaus Jantsch – „wie wir leben“

Das Hauptwerk der Ausstellung, die Diplomarbeit „wie wir leben“ präsentieren wir in der Artlouge. Es ist dies ein Animationsfilm basierend auf einem Urlaubsfilm über eine Corrida und dem Spielfilm „Wenn die Gondeln Trauer tragen“. Jantschs Film, stellt die schönen Dinge des Lebens, den Genuss der Sexualität den Erschwernissen des Lebens gegenüber. Der Stierkampf ist eine Metapher auf das Leben und den Tod, die Arena ist der Schauplatz für Risiko und Gefahr, Mut und Angst, Macht und Gewaltausübung, alles Aspekte und Facetten, die sich in der Existenz wieder finden. So ist das Leben voll von Barrieren, die es zu überwinden gibt. Dieser Film erzählt von den Zusammenhängen des Überlebenskampfes und der Liebe der Menschen.
Ergänzt wird der Animationsfilm mit auf Fotopapier gedruckten Stills.

Nikolaus Jantsch geb. 1978 in Linz, 1999 Beginn des Soziologiestudiums in Linz, 2000 – 2006 Studium der Malerei/Animationsfilm/Tapisserie an der Universität für angewandte Kunst in Wien bei Christian Ludwig Attersee, lebt und arbeitet in Wien.

Kontakt:
ma-villach, galerie - artshop - café
hans-gasser-platz 6b / ecke steinwenderstrasse
9500 villach
tel: +43(0)4242 / 22059
e-mail: office@ma-villach.com
web: > www.ma-villach.com <

Fenstergucker: Robert Telsnig / CarinthiaPress

Gesehen wurden: STRin Mag.a Hilde Schaumberger, GRin Susanne Palermo, Kunsthistorikerin Mag.a. Martina Gabriel, Bildhauer Heli Walchensteiner, Künstlerin Maria Lahr, Malerin Ute Gebhard, Percussionist Ray Cesar u.v.a.






Nr. 1973 065

Nr. 1973 066

Nr. 1973 067

Nr. 1973 068

Nr. 1973 069

Nr. 1973 070

Nr. 1973 071

Nr. 1973 072


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox