Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 848933
letzten Monat: 1045130

Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes
Nr. 1818510.04.2025
Stutbuchaufnahme in Winklern im Mölltal
Nr. 1818406.04.2025
Hearing zur Superintendentenwahl 2025
Nr. 1818306.04.2025
CarCari im Fritzclub Klagenfurt
Nr. 1818204.04.2025
Fotospaziergang an der Tiebel und am Römerweg
Nr. 1818103.04.2025
Fotospaziergang beim Bösensteiner Wasserfall
Nr. 1818002.04.2025
Fotospaziergang bei der Tiebelmündung
Nr. 1817901.04.2025
100 Jahre Rotary - Galanacht der Chöre in St. Veit
Nr. 1817801.04.2025
Feldkirchen blüht auf beim 2. Erlebnis- & Messetag
Nr. 1817701.04.2025
Eröffnung der Modeschauen mit den neuesten Frühjahr- & Sommertrends
Nr. 1817631.03.2025
Passionskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1817530.03.2025
Godsmack - Wien
Nr. 1817430.03.2025
Markuspassion live in der Kirche Waiern
Nr. 1817328.03.2025
PIERRE-der weiße Irokese
Nr. 1817228.03.2025
Osterbasar der Werkstätten der Diakonie de La Tour
Nr. 1817126.03.2025
Ein Besonderer Gottesdienst zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Nr. 1817026.03.2025
Die Stadtkapelle Feldkirchen feierte den Frühling
Nr. 1816926.03.2025
Traditionelles Josefi Preisschnapsen
Nr. 1816821.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Trieste
Nr. 1816721.03.2025
Fotobesuch in der Therme di Grado
Nr. 1816621.03.2025
Fotobesuch in der Basilika di Aquileia
Nr. 1816521.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Grado
Nr. 1816418.03.2025
Fotospaziergang beim wunderschönen Urbansee
Nr. 1816317.03.2025
Frühlingskonzert mit dem Kärntner Doppelsextett
Nr. 1816217.03.2025
22. Eisstockturnier 2025 der Kärntner Volkskultur
Nr. 1816117.03.2025
Musikanten tauschten Instrumente gegen Skier ein
Nr. 1816016.03.2025
Pferdezuchtverein K23

 
Taxi 2711

Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung, Teil 1
Feuerwehr Gruppen- und Sonderübung beim Reiterhof KÖCK
auf der Pollenitzen bei Feldkirchen in Kärnten.
Am 14. November 2023 wurde gegen 18.45 Uhr über die Übungsleitung der Feuerwehr Waiern BM Jürgen Nageler ein Brandeinsatz mit verletzten Personen sowie eingeschlossenen Pferden alarmiert. Zeitgleich war die Übungsannahme ein technischer Einsatz, der lautete: „Fahrzeugabsturz mit eingeklemmter Person, mehrerer Personen im steilen Forstgelände verletzt!“ Bereits bei der Anfahrt konnte massive Rauchentwicklung war genommen werden.
Die kurz hintereinander eintreffenden Feuerwehren Waiern, Tschwarzen mit OBI Primus Sonvilla und Himmelberg mit LM Stefan Puff konnten unterstützt durch die Pferdedocs mit Tierärztin Dr. Sabine Heckenbichler die Übungseinheit „Brand“ mit schwerem Atemschutz, Innenangriff und Wasserversorgung durchführen. Die Übungseinheit „technisch“ konnte durch Sichern des Fahrzeuges sowie der Bergung der verletzten Person mit hydraulischem Gerät durch die Feuerwehr Waiern und Tschwarzen kräfteraubend mit Unterstützung durch 2 Mann First Responder des Roten Kreuz, Bezirksstelle Feldkirchen Josef Bitai und Thomas Huber mit Erfolg abgeschlossen werden.
Als sehr aufwändig und intensiv stellte sich die Bergung der verletzten Personen im steilen Gelände dar. Dieser Übungsauftrag wurde durch die Feuerwehr Steindorf mit OBI Johannes Gasser mittels MRAS (Menschenrettung - Absturzsicherung) erfolgreich abgearbeitet. Um 20.00 Uhr konnte „Brand aus“ sowie „alle Personen gerettet“ gemeldet werden. Eine gemeinsame Übungsnachbesprechung beendete erfolgreich diese Gruppen- und Sonderübung. Ein herzliches Dankeschön ergeht an alle teilnehmenden Kameraden, „Verletzten“ und zu „Bergenden“ Helfern sowie für die Unterstützung der Familie Tillian-Köck. Ein großer Dank an Jasmin und Philipp Wadl (Gasthaus Wadl Pollenitz) für die Einladung der gesamten Übungsmannschaften in ihren Gasträumen.
Fotos von Manfred J. Schusser. Info-E-Mail: info@schusserfoto.at







Nr. 17729 009

Nr. 17729 010

Nr. 17729 011

Nr. 17729 012

Nr. 17729 013

Nr. 17729 014

Nr. 17729 015

Nr. 17729 016


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox