Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 841622
letzten Monat: 1045130

Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes
Nr. 1818510.04.2025
Stutbuchaufnahme in Winklern im Mölltal
Nr. 1818406.04.2025
Hearing zur Superintendentenwahl 2025
Nr. 1818306.04.2025
CarCari im Fritzclub Klagenfurt
Nr. 1818204.04.2025
Fotospaziergang an der Tiebel und am Römerweg
Nr. 1818103.04.2025
Fotospaziergang beim Bösensteiner Wasserfall
Nr. 1818002.04.2025
Fotospaziergang bei der Tiebelmündung
Nr. 1817901.04.2025
100 Jahre Rotary - Galanacht der Chöre in St. Veit
Nr. 1817801.04.2025
Feldkirchen blüht auf beim 2. Erlebnis- & Messetag
Nr. 1817701.04.2025
Eröffnung der Modeschauen mit den neuesten Frühjahr- & Sommertrends
Nr. 1817631.03.2025
Passionskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1817530.03.2025
Godsmack - Wien
Nr. 1817430.03.2025
Markuspassion live in der Kirche Waiern
Nr. 1817328.03.2025
PIERRE-der weiße Irokese
Nr. 1817228.03.2025
Osterbasar der Werkstätten der Diakonie de La Tour
Nr. 1817126.03.2025
Ein Besonderer Gottesdienst zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Nr. 1817026.03.2025
Die Stadtkapelle Feldkirchen feierte den Frühling
Nr. 1816926.03.2025
Traditionelles Josefi Preisschnapsen
Nr. 1816821.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Trieste
Nr. 1816721.03.2025
Fotobesuch in der Therme di Grado
Nr. 1816621.03.2025
Fotobesuch in der Basilika di Aquileia
Nr. 1816521.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Grado
Nr. 1816418.03.2025
Fotospaziergang beim wunderschönen Urbansee
Nr. 1816317.03.2025
Frühlingskonzert mit dem Kärntner Doppelsextett
Nr. 1816217.03.2025
22. Eisstockturnier 2025 der Kärntner Volkskultur
Nr. 1816117.03.2025
Musikanten tauschten Instrumente gegen Skier ein
Nr. 1816016.03.2025
Pferdezuchtverein K23
Nr. 1815909.03.2025
Hochzeitsmarkt Video
Nr. 1815809.03.2025
Hochzeitsmarkt auf der Hollenburg

 
Taxi 2711

35 Jahre Autobahngendarmerie / Autobahnpolizei Villach am Standort Zauchen
Für die Autobahnpolizei Villach (API) zählen Verkehrsunfälle zum Alltag. "Ob Geisterfahrer oder Massenkarambolage - man muss jeden Tag auf alles gefasst sein".

32 Beamte haben hier in Villach Dienst. In 12-Stunden-Schichten, oft auch viel länger. Überstunden (meist um die 50 pro Monat) sind die Regel, denn die Aufgaben sind vielfältig, reichen von Verkehrsüberwachung über Raststätten- und Parkplatzkontrollen bis zu Personen- und Sondertransport-Begleitungen.

Auf dem Dach der Polizeiautos befindet sich das Leuchtsystem zur Umleitung des Verkehrs. Unfallsicherung ist einer der häufigsten und zugleich gefährlichsten Teile der Arbeit. Es gäbe kaum Kollegen/innen, die noch nie zur Seite springen mussten, erzählte RevInsp. Dietmar Tschudnig. Verletzungen und Todesfälle kommen dabei immer wieder vor.

Doch nun wurde gefeiert:
35 Jahre Autobahngendarmerie / Autobahnpolizei Villach am Standort Zauchen.
Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Feier teil. Eine Präsentation von Einsatzmittel wie den Schengen-Fahndungsbus, Elektronisches Fahrtenschreiberkontrollgerät, Zivilstreifenfahrzeug oder das neu Digitale Radar gab es zu bestaunen. Eine Fahrt mit den ehemaligen Polizei MTW Oldtimerbus zur Autobahnmeisterei ASFINAG Zauchen rundete das Programm ab.
Für das leibliche Wohl sorgte das API Villach Team und RK Chefkoch Siggi Truppe.

Bei der Feier waren mit dabei:
Polizei:
Die Bea der API Villach unter ihrem Kdt ChefInsp Klaus Peter Ofer
Landespol-Kdt Generalmajor Wolfgang Rauchegger
Landespol-Kdt-StV Brigadier Astrid Schrenk
Landesverkehrsabteilungs-Kdt Obst Adolf Winkler und seine 2 Stv. Obstl. Hans Peter Mailänder und Major Herwig Zimmermann
Stadtpolizeikommandant von Villach Obstl. Erich Londer
Polizei-Gewerkschaftschef Hubert Pucher
Von der Polizia Stradale Palmanova eine Delegation unter ihrem Kdt Andrea Nutta
Viele Pensionisten der Autobahnpolizei Villach
Behörden:
von der BH Villach Dr. Klaus Dalmatiner, Dr. Bern Riepan und Strafamtsleiter Karl Knapp
Blaulichtorganisationen:
RK-Bezirkstellenleiter Gernot Winnicki
Gemeindefeuerwehrkommandant Velden Manfred Rausch
Gemeindefeuerwehr- Kdt.-StV Wernberg Klaus Lepuschitz
Politik:

LH Jörg Haider
EU-Abg Wolfgang Bulfon
LAbg Stefan Tauschitz
LAbg Roland Zellot
Vzbgm Gerda Sandriesser, Villach
Bgm Karl Wuggenig, Treffen
Vzbg Reinhard Antolitsch Arnoldstein
Sonstige:
ASFINAG -Regionalleiter Hannes Zausnig
Autobahnmeister Günter Possegger
ÖAMTC-Präsident Egon Prünster
Geistlichkeit:
Kath. Pfarrer Erich Schinegger
Evang Pfarrer Norman Tendis
uva......

Link: http://www.bundespolizei.gv.at/lpk

Fensterguckerfotos: © CarinthiaPress - Robert Telsnig





Nr. 3849 001

Nr. 3849 002

Nr. 3849 003

Nr. 3849 004

Nr. 3849 005

Nr. 3849 006

Nr. 3849 007

Nr. 3849 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox