Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 619616
letzten Monat: 1045130

Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes
Nr. 1818510.04.2025
Stutbuchaufnahme in Winklern im Mölltal
Nr. 1818406.04.2025
Hearing zur Superintendentenwahl 2025
Nr. 1818306.04.2025
CarCari im Fritzclub Klagenfurt
Nr. 1818204.04.2025
Fotospaziergang an der Tiebel und am Römerweg
Nr. 1818103.04.2025
Fotospaziergang beim Bösensteiner Wasserfall
Nr. 1818002.04.2025
Fotospaziergang bei der Tiebelmündung
Nr. 1817901.04.2025
100 Jahre Rotary - Galanacht der Chöre in St. Veit
Nr. 1817801.04.2025
Feldkirchen blüht auf beim 2. Erlebnis- & Messetag
Nr. 1817701.04.2025
Eröffnung der Modeschauen mit den neuesten Frühjahr- & Sommertrends
Nr. 1817631.03.2025
Passionskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1817530.03.2025
Godsmack - Wien
Nr. 1817430.03.2025
Markuspassion live in der Kirche Waiern
Nr. 1817328.03.2025
PIERRE-der weiße Irokese
Nr. 1817228.03.2025
Osterbasar der Werkstätten der Diakonie de La Tour
Nr. 1817126.03.2025
Ein Besonderer Gottesdienst zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Nr. 1817026.03.2025
Die Stadtkapelle Feldkirchen feierte den Frühling
Nr. 1816926.03.2025
Traditionelles Josefi Preisschnapsen
Nr. 1816821.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Trieste
Nr. 1816721.03.2025
Fotobesuch in der Therme di Grado
Nr. 1816621.03.2025
Fotobesuch in der Basilika di Aquileia
Nr. 1816521.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Grado
Nr. 1816418.03.2025
Fotospaziergang beim wunderschönen Urbansee
Nr. 1816317.03.2025
Frühlingskonzert mit dem Kärntner Doppelsextett
Nr. 1816217.03.2025
22. Eisstockturnier 2025 der Kärntner Volkskultur
Nr. 1816117.03.2025
Musikanten tauschten Instrumente gegen Skier ein
Nr. 1816016.03.2025
Pferdezuchtverein K23
Nr. 1815909.03.2025
Hochzeitsmarkt Video
Nr. 1815809.03.2025
Hochzeitsmarkt auf der Hollenburg
Nr. 1815708.03.2025
Kärntner Landsmannschaft - Mitgliederversammlung
Nr. 1815606.03.2025
Mit Alpenlandreisen an die Cote d`Azur
Nr. 1815505.03.2025
Fotobesuch in der Domkirche in Klagenfurt

 
Taxi 2711

Partielle Mond- & Sonnenfinsternis in Villach
Partielle Mondfinsternis am 07.Sept.2006 während des Maximums der Finsternis um 20:51 Uhr. Bei der jetzt beobachteten Finsternis streifte der Mond nur partiell in den Kernschatten hinein. Es war an diesem Tage der größte Vollmond des Jahres 2006 der Mond war in "Erdnähe" etwa 50 000 km näher als in Erdferne.
Die nächste Totale in Österreich wieder sichtbare Mondfinsternis ist vom SA.3. auf den SO.4. März 2007 ca. um Mitternacht zu bewundern. Ein während der Finsternis hoch am Himmel (über 40 Grad) stehender Mond und eine Totalitätsdauer von 88 Minuten sind die Zutaten, die ein Himmelsschauspiel der Extraklasse versprechen - wenn das Wetter mitspielt.
Partielle Sonnenfinsternis am 29.März.2006 um 11:38 bis 13:59 Uhr.
Ein Rückblick auf die Sonnefinsternis, aus Villacher Sicht.

Beobachtungsort: Villach – Kumpfalle
Ausrüstung: Swarowski AT 80 HD - 20x60 (30x)
Sonnenglasfilter Dichte-5
Nikon Coolpix E-4500 (Digiscoping)

WEBINFO: www.mondfinsternis.net
Fensterguckerfotos: © Heinz Widowitz, Text: Robert Telsnig





Nr. 77782

Nr. 77783

Nr. 77784

Nr. 77785

Nr. 77786

Nr. 77787

Nr. 77788

Nr. 77789


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox