Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 16463
letzten Monat: 1128675

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Villachs Christkindlmarkt Eröffnung & Entzünden des Weihnachtsbaums durch Bgm. Helmut Manzenreiter Teil 1

Der Villacher Christkindlmarkt feiert sein 30-Jahr-Jubiläum 
Der Villacher Christkindlmarkt feiert heuer sein 30-Jahr-Jubiläum. Unser Markt ist für eine Besinnlichkeit, Gemütlichkeit und Gemeinsamkeit weit über die Grenzen Kärnten hinaus bekannt, erklärt Hannes Knapp, der den Markt seit Anfang an organisiert. Und er zieht neben unzähligen Einheimischen auch Besucher aus dem gesamten Alpen-Adria-Raum an. 
Heuer sind Standler in insgesamt 53, einheitlichen gestalteten, Hütten rund um die Stadtpfarrkirche St. Jakob bis hin zu Widmanngasse vertreten. Den ersten Höhepunkt gibt es auf der eigens gestalteten Veranstaltungbühne am Unteren Kirchenplatz am Sonntag, den 25. November. Da werden zahlreiche prominente Kärntner und Musiker als Weihnachtsmänner verkleidet Gratis-Einkaufsgutscheine an die Besucher verteilen, verspricht Hannes Knapp. 
Am Samstag, den 8. Dezember, gibt es dann ein Jubiäumskonzert mit Künstlern aus Slowenien, Italien und Österreich  
( ab 16 Uhr) 
Höhepunkte im Advent 
November. 
24.11.:Entzünden des Christbaums und Eröffnung Christkindlmarkt ( 16 Uhr );
25.11.: Schlagerstars und Prominente als Weihnachtmänner  ( 16 Uhr ); 
27.11.: Märchen und Weihnachtsgeschichten ( 16 Uhr ); 
28.11.: Bläser-Quintett (16 Uhr ); 
30.11.: Österreichs größter Perchten und Krampuslauf ( 18 Uhr);  
Dezember
1.12.: MGV Alpengruß Damtschach (16 Uhr ); 
2.12.: Weihnachtliches Puppentheater ( 11 Uhr); 
7.12.: Finanzchor Villach ( 16 Uhr ); 
8.12.: Große Drei-Länder-Weihnacht ( ab 16 Uhr ) 
24.12.: Einholung des LICHTES DES FRIEDENS durch die Pfadfinder ( ab 16 Uhr ) 
Alle Veranstaltungen auf der Bühne am Unteren Kirchenplatz. 

Weiter Informationen auf: www.stadtmarketing-villach.at 

Fenstergucker Foto © Christine für Carinthia Press
 
e-Mail: Timmi@gmx.at 






Nr. 2836 025

Nr. 2836 026

Nr. 2836 027

Nr. 2836 028

Nr. 2836 029

Nr. 2836 030

Nr. 2836 031

Nr. 2836 032


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox